
Wie wir feststellen, unterscheiden sich diese beiden 4er-Sets der Oehlbach-Performance-Bananenstecker in erster Linie im Querschnitt (4 und 10 mm²), für den sie geeignet sind.
2.1. Hohlbananas oder 4-mm-Federstecker
Die nützlichen Lautsprecherstecker gibt es in zwei Varianten, deren Stecker sich wesentlich unterscheiden:
- 4 mm Hohl-Bananenstecker: Der signalführende Stift ist innen hohl. Hohlbananas sind daher nicht besonders robust und können bei zu starker Zuglast des Kabels leicht brechen. Nutzen Sie Hohlbananas nur für den dauerhaften Anschluss Ihrer Boxen an einem festen Aufstellungsort. Achten Sie auch auf ausreichend dimensionierte Boxenkabel ohne Spannung.
- 4 mm Federstecker: Sicherer Halt und viel Flexibilität: Der massive Stift verfügt über flexible, gefederte Lamellen, die den Durchmesser des Steckers gegenüber der Buchse leicht erhöhen. In die Polklemme eingeführt, sorgt die Federspannung der gestauchten Blattfeder für einen sicheren Halt und eine solide Verbindung. Sehr sinnvoll sind Büschelstecker mit 4 mm Federstecker für High-End-Geräte und -Lautsprecher und bei häufiger Beanspruchung. Gegenüber Hohlsteckern können Sie mit einer höheren Nutzungsdauer rechnen.
2.2. Vergoldete Stecker und Buchsen – Mehr als nur Dekoration

Konfektionierte Stecker (rot-schwarz) und Anschlussterminals
Alle Hersteller der Bananenstecker im Vergleich setzen auf Gold bzw. vergoldete Kontakte. Das edle Metall besitzt einen entscheidenden Vorteil für die elektrische Leitfähigkeit von Steckern und Buchsen: Es korrodiert nicht und verringert dadurch den Übertragungswiderstand, der sich durch jede Verbindung unterschiedlicher Materialien herstellt. Egal ob Sie ein Lautsprecherkabel durch Kupplung verlängern oder an einer Polklemme anschließen: Immer erhöht sich dabei der elektrische Widerstand. Aber auch die Korrosion des Kupfers ihrer Lautsprecherkabel senkt die Stromleitfähigkeit. Deshalb sollten Sie auf die Kupplung von Kabeln generell verzichten und stattdessen entsprechend lange Einzelkabel benutzen und die Kabelenden bestenfalls mit 24-karätigen vergoldeten Bananensteckern ausstatten für einen perfekten Sound im Heimkino-Sessel. Passende Bananenstecker (vergoldete Kontakte) bekommen Sie beispielsweise von Dynavox Perfect Sound, Speakersnap Banana, Bowers & Wilkins, Oehlbach Banana Solution und Black Forest Audio. Bananenstecker gibt es häufig als 4er-Set, was ungünstig ist, wenn Sie nur 1 – 2 Stück oder 6 Paar brauchen.
Tipp: Die Kombination aus vergoldeten Aderendhülsen und vergoldeten Bananenstecker bietet den besten Schutz vor Korrosion der Kupferlitzen. Vor allem für hochwertiges Hifi- und High-End-Equipment ist die Kombination sehr empfehlenswert.
2.3. Bananenstecker richtig dimensionieren – der Kabelquerschnitt entscheidet
Bananenstecker 6 mm², Bananenstecker 4 mm², Bananenstecker 3 mm²? Die Quadratmillimeter-Angaben in den Artikelbezeichnungen der Lautsprecherstecker beziehen sich auf die verwendbaren Lautsprecherkabel-Querschnitte. Je dicker ein Boxenkabel ist, desto größer muss auch die Einfassung des Büschelsteckers sein. Hier müssen Sie auf eine Kongruenz zwischen Kabel und Stecker achten, um den Kabelquerschnitt ausreichend auszunutzen: Ist die Einfassung am Stecker zu klein, passen nicht alle Drähte der Litze hinein, ist sie zu groß, liegen einzelne Drähte mitunter ohne Kontaktstelle im Stecker. Beide Szenarien wirken sich ungünstig auf die Leiteigenschaften der Stromverbindung aus und rauben Ihnen kostbare elektrische Leistung. Passende Querschnitte gibt es z. B. von Dynavox Perfect Sound, Speakersnap Banana, Bowers & Wilkins, Oehlbach Banana Solution und Black Forest Audio.
Welche Eigenschaften ein passendes Lautsprecherkabel mitbringen sollte und was Sie beim Kauf beachten sollten, erfahren Sie in unserem Lautsprecherkabel-Vergleich.
Vorsicht: Verwechseln Sie aber die Bezeichnung „4 mm Federstecker“ nicht mit der Angabe zum empfohlenen Kabelquerschnitt. Sollten Sie auf eine Artikelbezeichung mit dem Verweis auf „Bananenstecker 4 mm“ stoßen, lesen Sie ggf. genauer nach, ob es sich bei der Angabe um den Durchmesser des Steckers oder den verwendbaren Querschnitt von z. B. Ihrem Heimkino-Kabel handelt.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bananenstecker Vergleich 2025.