Das Wichtigste in Kürze
  • Backtrennspray wird auch Backtrennmittel oder Antihaftspray genannt und ist im Verbrauch sehr ergiebig. Durch das Aufsprühen entsteht nur ein dünner Fettfilm, welcher aber ausreicht, um Backwaren problemlos und schnell lösen zu können.
Backtrennspray getestet: Rückseite von Backtrennspray wird in der Hand gehalten mit Nährwertangaben.

Wie wir hier erkennen können, reicht eine solche Flasche Dr.-Oetker-Backtrennspray für ca. 50 Backbleche oder 30 Formen.

1. Wie funktioniert Backtrennspray?

Wenn Sie Backtrennspray verwenden, sprühen Sie die Oberfläche gleichmäßig ein. Sie können nach dem Einsprühen die Back- oder Grillware direkt auflegen. Sie sparen sich somit den Vorgang des Einstreichens mit Butter oder den Einsatz von Backpapier. Im Backtrennspray-Vergleich werden Sie feststellen, dass mit dem Sprühfett zahlreiche Materialien wie Gusseisen, Edelstahl, Keramik, Alu und sogar Glas eingesprüht werden können. Die besten Backtrennsprays sind auch für den Grill geeignet.

Rückseite von einem getesteten Backtrennspray mit Anwendungshinweisen.

Hier haben wir uns die Rückseite der Flasche des Backsprays von Dr. Oetker angeschaut. Dort erhalten Sie wichtige Hinweise zur Anwendung.

Wenn Sie sich Backtrennspray kaufen, achten Sie darauf, dass Sie das Spray aus einer Entfernung von 30 bis 40 cm aufsprühen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Aus 30 cm Entfernung bedecken Sie etwa einen Radius von 15 cm.

Backtrennspray getestet: Nahaufnahme der Grafik auf der Vorderseite.

Gerade tiefe, stark strukturierte Backformen werden mit Produkten, wie diesem Dr.-Oetker-Backtrennspray leichter erreicht, als beispielsweise mit einem Stück Butter auf Butterpapier.

Bedenken Sie beim Einsatz von Trennfett, dass die meisten Backtrennsprays Alkohol enthalten und in einem Behälter sind, welcher unter Druck steht. Sprühen Sie also niemals auf offenes Feuer und achten Sie darauf, dass die Dose nicht heiß wird, da sie sonst explodieren könnte.

2. Welche Vorteile bietet Trennspray?

Backtrennspray-Test: eine Dose Backtrennspray wird neben einem Schüsselchen gehalten, worin sich Backtrennspray befindet.

Hier erkennen wir ein Dr.-Oetker-Backtrennspray, das laut unserer Recherche aus Rapsöl, Traubenkernöl, und Sonnenblumenlecithine als Emulgator besteht.

Durch die Verwendung von Backpapier entsteht sehr viel Müll, da Sie das Papier bei jedem Backvorgang erneuern müssen. Durch den Einsatz von Backtrennspray können Sie unnötigen Müll vermeiden. Ob Boyens- oder ABACUS-Backtrennspray: Die besten Backtrennsprays sind geschmacksneutral und 100 % pflanzlich. Sie werden meist aus Rapsöl, einige auch aus Kokosöl gefertigt. Außerdem enthalten viele Ethanol und Sonnenblumenlecithin, dies ist ein Emulgator, der es ermöglicht, dass sich die enthaltenen Flüssigkeiten miteinander verbinden können.

Eine Hand hält ein getestetes Backtrennspray.

Das Backspray von Dr. Oetker ist vegan.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Backtrennspray-Test durchgeführt?

Backtrennspray im Test: eine geöffnete Dose Backtrennspray steht neben Schüsselchen mit Backtrennspray darin.

Unseres Erachtens ist die Sprayfunktion der Hauptnutzen bei einem Backspray, wie diesem Dr.-Oetker-Backtrennspray.

Bei der Stiftung Warentest und auch bei Öko-Test sucht man nach Backtrennsprays bisher leider vergebens. Aufgrund deren Beliebtheit wird ein Backtrennspray-Test bei den Verbrauchermagazinen sicher nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.

Ein Backtrennspray im Test: Pflanzliches Backtrennspray befindet sich in einer Schüssel.

Hier haben wir das Backspray von Dr. Oetker genauer unter die Lupe genommen. Es ist leicht gelblich.

Sollten Sie gegen einen der Inhaltsstoffe der Backtrennsprays allergisch sein, können Sie für Ihr Backblech auch eine Silikon-Backmatte als Alternative verwenden. Diese Backmatten können in der Spülmaschine gereinigt werden und sind somit auch lange nutzbar.

Nahaufnahme des Sprühkopfes eines Backtrennsprays vor einer Holzfläche.

Um einen fettigen Nebel auf dem Fliesenboden zu vermeiden, empfehlen wir das Einsprühen mit einem Backtrennspray (hier Dr. Oetker) weit über einem Tisch oder dem Waschbecken zu machen.

Videos zum Thema Backtrennspray

Dieses YouTube-Video zeigt, wie man Eier mithilfe des PAM Original Cooking Sprays perfekt zubereitet. Das Produkt ermöglicht eine fettfreie und haftungsfreie Zubereitung von Spiegeleiern, Rühreiern und Omeletts. Mit PAM Original Cooking Spray gelingen leckere Eierspeisen einfach und ohne kleben bleiben.

Quellenverzeichnis