Vorteile
- eingebauter Lautsprecher
- Hall- und Reverb-Effekt
- Schnittfunktion
Nachteile
- kein Splitting
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV | BWF |
Zahl der Audiospuren | 4 |
bis 96 kHz | 24 Bit
| |
Interner Speicher | |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 2,8 x 24,6 x 16,5 cm |
Gewicht | 123 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
2x XLR I 6,35-mm-Kombo L+R | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV |
Zahl der Audiospuren | 4 |
bis 96 kHz | 24 Bit
| |
Interner Speicher | |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 15,3 x 7,8 x 4,8 cm |
Gewicht | 281 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
2 x 3,5 mm | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV |
Zahl der Audiospuren | 6 |
bis 96 kHz | 32 Bit
| |
Interner Speicher | |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 3,7 x 7,5 x 17,4 cm |
Gewicht | 540 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
3,5 mm | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV |
Zahl der Audiospuren | 4 stereo bzw. 8 mono |
bis 44,1 kHz | 16 Bit
| |
Interner Speicher | |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 8,6 x 13,8 x 2,2 cm |
Gewicht | 140 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
3,5 mm | 6,35 mm | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV | PCM | FLAC |
Zahl der Audiospuren | 2 |
bis 96 kHz | 24 Bit
| |
Interner Speicher | 16 GB |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 1,6 x 3,9 x 11,2 cm |
Gewicht | 78 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
3,5 mm | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV |
Zahl der Audiospuren | 8 |
bis 192 kHz | 32 Bit
| |
Interner Speicher | |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 20,6 x 8,3 x 4,2 cm |
Gewicht | 381 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
3,5 mm | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV |
Zahl der Audiospuren | 1 |
bis 48 kHz | 24 Bit
| |
Interner Speicher | |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 2,5 x 5,1 x 5,6 cm |
Gewicht | 49,9 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
3,5 mm | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV |
Zahl der Audiospuren | 4 |
bis 96 kHz | 24 Bit
| |
Interner Speicher | |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 11,4 x 6,8 x 4,3 cm |
Gewicht | 130 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
3,5 mm | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV |
Zahl der Audiospuren | 2 |
bis 96 kHz | 24 Bit
| |
Interner Speicher | |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 14,1 x 6,1 x 2,6 cm |
Gewicht | 165 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
3,5 mm | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV |
Zahl der Audiospuren | 1 |
bis 96 kHz | 24 Bit
| |
Interner Speicher | 8 GB |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 12,9 x 4,7 x 1,9 cm |
Gewicht | 93 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
3,5 mm | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV |
Zahl der Audiospuren | 1 |
bis 48 kHz | 16 Bit
| |
Interner Speicher | 8 GB |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 12,8 x 4,7 x 1,6 cm |
Gewicht | 76 g |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Qualität und Speicher des Audio-Recorders | |
Unterstützte Formate | MP3 | WAV |
Zahl der Audiospuren | 2 |
keine Herstellerangabe | |
Interner Speicher | 8 GB |
Verwendbare Speicherkarten |
|
Optik und Gehäuse | |
Maße L x B x H | 12,1 x 3,9 x 1,6 cm |
Gewicht | 150 g |
Gehäusematerial | Metall |
Schnittstellen und Stromversorgung | |
Stromversorgung |
|
Hardware-Schnittstelle | USB 2.0 |
3,5 mm | |
3,5 mm | |
Eingebauter Lautsprecher | |
Stativanschluss | |
Funktionen Auswahl der gängisten Features | |
Vorteile |
|
Die besten Audio-Recorder arbeiten mit bis zu vier Tonspuren, so etwa der Zoom-H5-Handy-Recorder. Der Vorteil mehrerer Spuren liegt klar auf der Hand: Sie können getrennt voneinander aufgenommen und auch bearbeitet werden. Für die Aufnahme von Bands und Orchestern empfehlen wir, einen Audio-Recorder zu kaufen, der die Spurenmaximalzahl erreicht.
Für Field-Recording in der freien Natur, also das Aufnehmen etwa von Natur- und Tiergeräuschen, sind zwei Tonspuren ausreichend. Dies bieten etwa der Field-Recorder Tascam DR-22WL.
Aufnahmen von Interviews und Gesprächen gelingen auch auf einer Spur. Solch einen einfachen Audiorecorder, der dem Diktiergerät schon sehr ähnlich ist, finden Sie beispielsweise in der Philips-Voicetracer-Serie.
Die Mindestausstattung ist meist ein Eingang für ein Mikrofon, Handys, MP3-Player und ein Kopfhörerausgang, dazu eine USB-Schnittstelle für die Übertragung von Daten.
Bei den Audio-Recorder-Line-in-Eingängen und den Ausgängen gibt es Unterschiede in der Klinke. Die üblichen 3,5-mm-Stecker passen zu den meisten Smartphones und sonstigen tragbaren Kleingeräten. Damit können Sie zum Beispiel auch Musik oder Geräusche auf den Recorder überspielen. Eine 6,35-mm-Klinke findet in der Tontechnik ihre Verwendung. Damit werden beispielsweise Mischpulte oder Instrumente wie Keyboards oder E-Gitarren angeschlossen.
Neben den technischen Features empfehlen Audio-Recorder-Tests im Internet auch einen Blick auf das Äußere. Schließlich tragen Sie das Gerät mit sich herum, womöglich stundenlang. Daher sollte es bei passendem Funktionsumfang gleichzeitig klein und handlich sein. Ein robustes Gehäuse aus Metall schützt die Technik im Inneren. Für besonders lange Aufnahmesessions kann ein Stativ sehr praktisch sein – wenn der Recorder ein entsprechendes Gewinde besitzt.
In Audio-Recorder-Tests im Internet wird auch darauf hingewiesen, dass ältere, aber ungebrochen beliebte und sehr zweckmäßige Geräte wie der Zoom H2N kein microSD unterstützen. Hier werden noch die größeren SD-Karten verwendet. Das schmälert Funktion und Nützlichkeit keineswegs, aber als Käufer sollten Sie darauf achten, nicht automatisch von microSD ausgehen zu können. Welche Kartenslots das jeweilige Gerät aufweist, entnehmen Sie auch der Tabelle unseres Audio-Recorder-Vergleichs.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Zoom H4n Pro Audiorekorder. Erfahre, ob sich der Kauf des Produkts im Jahr 2020 noch lohnt. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Funktionen, die Klangqualität und die Zuverlässigkeit dieses preisgekrönten Audiorekorders. Entdecke, warum der Zoom H4n Pro auch nach all den Jahren immer noch eine solide Wahl für professionelle Aufnahmen ist.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Audio-Recorders achten sollten. Von der Klangqualität über die Speicherkapazität bis hin zu den verschiedenen Funktionen – hier erhalten Sie wertvolle Tipps, um das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden. Lassen Sie sich umfassend informieren und optimieren Sie Ihre Aufnahmeerlebnisse mit dem richtigen Audio-Recorder.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Audio-Recorder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musiker und Journalisten.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Aufnahmequalität | Interner Speicher | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tascam DR-40X | ca. 172 € | bis 96 kHz | 24 Bit
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Zoom H5 | ca. 237 € | bis 96 kHz | 24 Bit
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Tascam Portacapture X6 | ca. 299 € | bis 96 kHz | 32 Bit
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | BOSS BR-80 | ca. 189 € | bis 44,1 kHz | 16 Bit
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Om System LS-P5 | ca. 155 € | bis 96 kHz | 24 Bit
| 16 GB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Eignen sich Audio-Recorder, um ordentliche Mitschnitte von Live-Konzerten zu machen?
Lieber Max,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Audio-Recorder-Vergleich.
Einen professionellen Tonmitschnitt, wie er etwa für die Veröffentlichung oder Promotion benötigt wird, bekommen Sie mit den tragbaren Geräten leider nicht hin. Zum Nachhören des Konzerts für Fans oder für die Band selbst, etwa um die eigene Musik mal von außen zu hören, sind die Audio-Recorder durchaus geeignet. Achten Sie dafür auf die richtige Positionierung des Recorders: nicht zu nah am Publikum, um keine Gespräche aufzuzeichnen, nicht direkt auf der Bühne – es besteht Stolpergefahr. Empfohlen wird beispielsweise die Befestigung über den Köpfen der Zuhörer nah am Bühnenrand an einer Beleuchtungstraverse.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org