In der Tabelle unseres Tascam-Recorder-Vergleichs finden Sie diverse Aufnahmegeräte. Im Folgenden erklären wir Ihnen die Unterschiede zwischen mobilen Audiorecordern, digitalen Pocketstudios und Audiorecordern für DSLR-Kameras.
Wenn Sie einen Tascam-Recorder kaufen möchten, um Interviews oder auch Musik im Proberaum aufzunehmen, ist ein mobiler Audiorecorder wie beispielsweise der Tascam DR-40X, der Tascam DR-22WL oder auch der Tascam DR-10L die richtige Wahl. Mit einem mobilen Audiorecorder können Sie Gespräche sowie Musik in guter Audioqualität aufnehmen, um diese später zu bearbeiten oder zu transkribieren. Neben einer guten Aufnahmequalität überzeugen die Aufnahmegeräte von Tascam laut diversen Tascam-Recorder-Tests im Internet zudem aufgrund ihres geringen Eigengewichts. Zudem tragen diverse Funktionen zu einer bestmöglichen Aufnahmequalität bei.
Das Tascam DR-10L gilt zudem als besonders dezent und unauffällig und kann während der Aufnahme problemlos in die Hosentasche gesteckt werden, sodass nur das Lavalier-Mikrofon zu sehen ist. Besonders für zeitgleich stattfindende Videoaufnahmen bietet sich dieses Gerät an.
Als Lavalier-Mikrofone gelten besonders kleine Ansteckmikrofone, die beispielsweise am Kragen eines Hemdes angebracht werden können. Häufig werden diese von Moderatoren oder Musicaldarstellern getragen.
Ein digitales Pocketstudio hingegen, wie beispielsweise das Tascam DP-006 oder das Tascam DP 32 SD, eignet sich insbesondere zur kreativen Nachbearbeitung und dem Mixen von Audiospuren. Die Möglichkeit zur Aufnahme von Audiospuren ist bei diesen Geräten zweitrangig. Aus diesem Grund haben diese oftmals auch insgesamt weniger Funktionen. Aufgrund ihrer kompakten Größe können auch diese Geräte ohne Weiteres transportiert werden.
Audiorecorder für DSLR-Kameras, wie beispielsweise der Tascam DR-70D oder der Tascam DR-60DMKII, werden eingesetzt, um die Tonqualität von Videoaufnahmen zu erhöhen. Die Abkürzung DSLR steht für „digital single-lens reflex“. Gemeint sind hiermit alle Spiegelreflexkameras mit einem digitalen Aufnahme-Sensor. Diverse Tascam-Recorder-Tests im Internet berichten, dass die Kombination eines professionellen Aufnahmegeräts mit einer Spiegelreflexkamera beliebt sei.
Kann ich Kopfhörer anschließen, um die Qualität der Aufnahme zu prüfen?
Hallo Herr Hundt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tascam-Recorder-Vergleich.
An die meisten Aufnahmegeräte von Tascam können Kopfhörer, die einen 3,5-mm-Klinkenanschluss haben, angeschlossen werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team