Das Wichtigste in Kürze
  • Anti-Falten Serum, auch unter der Bezeichnung Anti-Aging Serum bekannt, ist ein hochkonzentriertes Fluid, das der Hautalterung vorbeugen soll. Wenn das Serum Gesicht und Hals schöner machen soll, reicht bei der täglichen Behandlung schon eine kleine Menge Serum.
  • Gerade Mimikfalten werden Sie damit nicht beseitigen können, aber Ihre Haut an sich wird sich frischer anfühlen und bei entsprechender Behandlungsdauer auch danach aussehen.
  • Hyaluronsäure wird in vielen Anti Aging Seren als Hauptwirkstoff eingesetzt. Es handelt sich dabei um einen Wirkstoff, der auch vom menschlichen Organismus produziert wird und somit vom Körper gut aufgenommen und verarbeitet werden kann.
Antifalten Serum Revital-Lift von L'Oréal im Test

Die Möglichkeiten der genauen Dosierung haben wir besonders betrachtet. Bei diesem Anti-Falten-Serum geschieht dies durch eine Pipette, die im Flaschendeckel verbaut ist.

So alt wie die Menschheit selbst ist wohl gleichzeitig der Wunsch, nicht zu altern – zumindest nicht nach außen hin. Viele Frauen und Männer träumen von einem glatten, ebenmäßigen Gesicht und einer faltenfreien Augen-Partie – und das selbst jenseits der 60. Die Kosmetikindustrie weiß natürlich um die Sehnsüchte ästhetisch anspruchsvoller Menschen und hat sich daher im Laufe der Zeit schon das ein oder andere Beauty-Produkt einfallen lassen, mit dem Kunden ihrem Pflege-Ritual frischen Wind einhauchen können.

Mit dabei: Anti-Falten Serum. Im Hinblick auf aktuelle Anti-Aging-Produkte zeigt unser Anti-Falten-Serum-Vergleich 2025, dass die Anwendung von einem Gesichtsserum hoch im Kurs steht und Sie damit zwar nicht unbedingt alle Falten wegzaubern, aber auf jeden Fall einiges an Frische und Ausstrahlung ins Gesicht zaubern können.

Anti-Falten-Serum im Test: Eine Hand hält eine Tube Serum und deren Verpackung vor grauen Hintergrund

Dieses Anti-Falten-Serum von Balea setzt wie viele anderen Seren auf Q 10. Laut unserer Recherche ein Coenzym, das in den Zellen deren Erneuerung stimulieren soll.

1. Wie wird Anti-Falten Serum aufgetragen?

Ein Anti Aging Serum dient der intensiven, zusätzlichen Gesichtspflege, soll der Hautalterung entgegenwirken und wird ein- bis zweimal täglich aufs Gesicht mittels Pumpspender oder Pipette aufgetragen, wobei die Mehrzahl der Beauty-Produkte in unserem Anti-Falten-Serum-Vergleich mit Pipette daherkommen. Geben Sie eine kleine Menge Serum auf Ihre Finger und verteilen Sie die Gesichtsserum-Inhaltsstoffe auf denjenigen Stellen im Gesicht, auf denen Sie gern eine Veränderung sehen möchten. Als Grundvoraussetzung gilt: Die Haut zuvor muss gut gereinigt werden – wir meinen, das gilt bei Serum oder Creme (Test an Unterarm vor erstem Auftrag empfehlenswert) gleichermaßen.

Anschließend können Sie Ihre normale Anti-Aging-Creme oder anderweitige Tagespflege auftragen.

2. Die gängigsten Gesichtsserum-Inhaltsstoffe – welche Arten gibt es?

Einer der Hauptaufträge von einem Anti-Aging-Serum: Das Immunsystem soll gestärkt werden, damit die Haut äußeren Angriffen durch UV-Strahlen, Abgase usw. widerstandsfähig gemacht wird. So wird eine gute Ausgangsbasis für zukünftig weniger Fältchen und Falten gelegt.

Im Test: Ein verpacktes Anti-Falten Serum neben anderen Produkten im Regal.

Ein Blick in das Regal von Anti-Falten-Seren zeigt: Die Inhaltsstoffe unterscheiden sich von Produkt zu Produkt. Mal kommt Hyaluronsäure zum Einsatz, mal Rotalge oder Schneckensekret.

Damit aber bisherige Schäden zumindest ansatzweise repariert werden können, soll durch bestimmte Inhaltsstoffe die Zellenregenerierung aktiviert werden. Zu den verschiedenen Serum-Typen zählt z.B. Hyaluronsäure Serum. Dessen Ziel: vorhandene Falten wieder aufpolstern.

Hier sehen Sie aus unserem Gesichtsserum Bericht die bekanntesten Wirkstoffe:

Wirkstoff Eigenschaften
Hyaluronsäure Hyaluron ist ein körpereigener Stoff und kann Wasser gut binden. Somit wirkt die Haut frisch und prall. Allerdings nimmt die Produktion des gelartigen Stoffes im Laufe der Jahre ab – dann kann von außen zugeführtes Hyaluron Abhilfe schaffen (siehe auch 5.4.).
Vitamine C und E Die Vitamine C und E kommen häufiger in Anti-Aging-Produkten vor. Vitamin E sorgt z.B. für Zellschutz vor äußeren Angriffen, freien Radikalen und hat des Weiteren pflegende Eigenschaften; Vitamin C wirkt ebenso gegen die „freien Radikale“ genannten aggressiven Sauerstoffverbindungen und ist zusätzlich am Aufbau von Kollagen beteiligt, welches der Haut ihre Spannkraft verleiht.
Niacinamid Dieser Wirkstoff gehört zur Gruppe der B-Vitamine; genauer gesagt handelt es sich dabei um Vitamin B3. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften, hilft bei trockener Haut und kann einer geschädigten Hautbarriere wieder auf die Beine helfen. Das Resultat: Hautalterung wird bis zu einem gewissen Grad vorgebeugt und das Hautbild verfeinert sich. InstaNatural ist einer der wenigen Hersteller, der auf diesen Wirkstoff setzt.
Schneckensekret Auch wenn man bei Beauty-Produkten nicht unbedingt an Schneckenschleim denkt, kommt Schneckensekret dennoch in ausgewählten Falten-Cremes und Seren vor und hat sich gut bewährt. (Wer den Wirkstoff ganz frisch auf seiner Haut spüren möchte, kann auch mal eine Schneckentherapie ausprobieren.) Erwarten können Sie nicht nur ein frischeres, jüngeres Hautbild in puncto Hautalterung, weil die Hautelastizität verbessert wird, sondern auch Aknenarben sollen dadurch minimiert werden.
anti falten serum inhaltsstoffe

Dieses Anti-Falten-Serum basiert auf der Wirkung von Hyaluronsäure. Näher betrachtet wird erkenntlich: 1,5 % reine Hyaluronsäure ist im Serum enthalten.

3. Kaufberatung für Anti Falten Serum: Worin unterscheiden sich Pipette vs. Spender, viele vs. wenige Inhaltsstoffe?

Eine Pipettenflasche mit getestetem Anti-Falten-Serum vor beigefarbenem Hintergrund.

Wie wir herausfinden, handelt es sich bei diesem Dr.-Scheller-Anti-Falten-Serum um zertifizierte Naturkosmetik.

3.1. Pipette oder lieber Pumpspender?

Viele Applikations-Kategorien stehen Ihnen bei der Anwendung von einem Falten-Serum nicht zur Verfügung. So haben Sie für den Applikator lediglich die Wahl zwischen Pumpdruck und Pipette.

Der Vorteil einer Pipette: Sie können Portionen besser dosieren. Der Nachteil hingegen ist, dass jedes Mal, wenn Sie die Pipette von der Flasche entfernen, um die Lösung auf Ihre Haut zu geben, Luft an Ihr Gesichtsserum gelangt – und mit ihr möglicherweise Bakterien sowie auch Sauerstoff, der zu Reaktionen im Serum führen kann. Sind Sie unsicher, machen Sie am besten den Anti-Falten-Serum-Test, bevor Sie sich für eine Variante entscheiden.

» Mehr Informationen

3.2. Liste der Inhaltsstoffe

hyluron serum verpackung

Die Produkte unterschieden sich oft in der Anzahl der verwendeten Inhaltsstoffe.

Eine lange Liste an Inhaltsstoffen muss nicht per se schlecht sein – z.B. haben wir bei Baie Botanique 34 überwiegend pflegende und natürliche Ingredienzen gefunden. Allerdings gilt für viele Produkte in der Welt der Kosmetik, aber auch in der Nahrungsmittelindustrie, dass eine lange Liste den Verdacht hervorruft, auch schlechte Inhaltsstoffe zu enthalten. Außerdem sind nicht alle Inhaltsstoffe mit ihrer Bezeichnung so leicht zu identifizieren wie beispielsweise das Hyaluron, wenn dort hyaluronic acid steht.

Sollte dies nicht der Fall sein, stellt sich die Frage, ob ein Sammelsurium an Pflegestoffen, die aber nur sehr gering dosiert vorkommen, nicht am Ende weniger bringt als zwei, drei Hauptwirkstoffe, die von der Haut in ihrem relativ reinen Zustand gut aufgenommen werden können.

Die Untergrenze lag in unserem (Hyaluron) Serum-Vergleich bei drei Inhaltsstoffen – Wasser, Pentylen Glycol, ein antimikrobieller Stoff, sowie Hyaluronsäure. Sollten Sie Wert auf andere pflegende Zusatzstoffe legen, empfiehlt sich für Ihren Anti-Aging-Effekt, den goldenen Mittelweg einzuschlagen und einfach mal zu testen, welches Serum beste Verträglichkeit und Wirkung auf Ihrer Haut zeigt.

Tipp: Wenn Sie nach dem besten Anti-Falten-Serum Ausschau halten, gilt es darauf zu achten, dass die Liste der Inhaltsstoffe nicht zu lang ist. Ansonsten drängt sich der Verdacht auf, dass sich unter den zahlreichen Stoffen der ein oder andere Übeltäter befindet.

Anti-Falten-Serum im Test: Eine Hand hält eine Packung Serum vor grauen Hintergrund

Dieses Anti-Falten-Serum von Balea verweist auf zwei kleine Studien, die eine Wirksamkeit bei 92 % der Teilnehmerinnen erbringt, wie wir auf der Verpackung erfahren.

4. Welche Anwendungshinweise für Anti Falten Serum sollten beachtet werden?

Mit „nicht zu früh“ meinen wir nicht, dass Sie Ihr Anti-Age Serum morgens nicht schon vor 7:30 Uhr auftragen sollen, sondern beziehen uns damit auf Ihr Alter. Wer glaubt, schon ab 20, 25 eine Antifaltencreme oder ein Anti-Falten-Serum anwenden zu müssen, befindet sich damit auf der falschen Fährte. Bestenfalls Hyaluron-Seren (z. B. Satin Naturel, Revitallift, Florence usw.) können ab einem Alter von 25 Jahren sinnvoll sein. Dies zeigt auch unser Antifaltencreme-Vergleich. Die Gesundheit Ihrer Haut kann bei einer verfrühten Anti-Aging-Pflege gefährdet werden: So kann sich Ihre Haut an die üppige Pflege einer Falten-Creme gewöhnen und eigene Regenerationsprozesse frühzeitig einstellen; oder die Pflege ist schlichtweg umsonst, weil die jugendliche Haut selbst alles Wichtige weiterhin produziert; oder aber, es kommt zu einer Überpflegung und Hautreizungen oder Schuppenflechte treten als Reaktionen auf.

Tipp: Wir empfehlen Anti-Aging-Produkte erst ab einem Alter von 40+. Vorher benötigt Ihre Haut solch reichhaltige Pflege nicht. Sie kann sogar kontraproduktiv sein.

anti falten serum pipette

Selbst für Anti-Age-Serum-Testsieger gilt: Voraussetzung dafür, dass ein Serum wirken kann, ist eine gründliche Reinigung.

Die richtige Dosis macht’s: Wer denkt, viel hilft viel, sollte beim Anti-Age Serum möglicherweise eine Ausnahme von diesem Motto machen – schließlich handelt es sich um ein hochdosiertes Produkt. Spezielle Zusätze wie Hyaluronsäure oder hochkonzentrierte Vitamine sorgen für den entsprechenden Frischeeffekt, der auch schon durch kleine Mengen erzeugt wird. Außerdem kommt darüber noch Ihre normale Anti-Aging-Creme – und Sie wollen Ihre Haut nicht mit mehreren dicken Schichten überfrachten. Immerhin: Anders als bei einem Wimpernserum, das nur phasenweise angewendet werden sollte, können Sie ein Hautpflege Serum über einen längeren Zeitraum hinweg anwenden. Wichtig ist bei der Verwendung von Anti-Aging-Seren, dass Reinigung & Pflege regelmäßig erfolgen und Hals, Dekolleté und Gesicht gleichermaßen einbezogen werden.

Anti-Falten Serum getestet: Ein Fläschchen neben seiner Verpackung auf einer beigen Fläche.

Dass die Flaschen in den Verpackungen wie auf dem Bild nur sehr klein sind, hat einen guten Grund. Nur wenige Tropfen sind zumeist die richtige Dosierung eines Anti-Falten-Serums.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Anti-Falten Serum

Sie möchten wissen, welches Anti-Aging-Serum bei der Stiftung Warentest am besten abgeschnitten hat und was Sie bei der Anwendung von Antifalten-Serum beachten müssen? Im folgenden Kapitel geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema.

5.1. Falten Serum: wie auftragen?

Schneckensekret

Ein Gesichtsserum mit Schnecken-Extrakt wird genauso aufgetragen wie andere Seren auch. Es besticht durch seinen natürlichen Wirkstoff-Komplex: Vitamine, Enzyme und Stoffe wie Kollagen, die die Haut elastisch machen, stehen hier im Einklang miteinander – so, wie die Natur das Sekret geschaffen hat.

Eine kleine Menge vom Anti-Age-Serum reicht für gewöhnlich, um Ihre Haut ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen. Dafür tröpfeln Sie mit einer Pipette (alternativ auch mit einem Pumpspender) das Serum in Ihre Handfläche oder auf einen Finger und verteilen es dann gleichmäßig in Ihrem Gesicht. Die meisten Seren ziehen schnell ein, sodass Sie im Anschluss mit Ihrer gewohnten Tagespflege weitermachen können.

Unsere Empfehlung für die wichtigsten Schritte bei der Gesichtspflege:

  • Reinigung: milde, weitestgehend pH-neutrale Waschlotion
  • Peeling: ein- bis zweimal pro Woche die Haut mit einem Gesichtspeeling von abgestorbenen Partikeln befreien
  • Intensivpflege: Anti-Falten Serum auftragen bzw. vorsichtig einklopfen
  • Creme: nach dem Einziehen des Serums wie gewohnt die Tagespflege auftragen; im Sommer Cremes mit Lichtschutzfaktor verwenden
Anti-Falten-Serum im Test: Eine Packung liegt auf einem Fließenboden

Ein Pumpspender kann bei uns aus Gründen der hygienischen Entnahme immer punkten, wie ihn auch dieses Anti-Falten-Serum von Balea hat.

» Mehr Informationen

5.2. Wie lange wende ich Anti-Falten Serum an?

Ein Anti-Age Serum können Sie als Kur anwenden, das heißt, solange sozusagen der Vorrat reicht beziehungsweise für etwa vier bis sechs Wochen.

Einer dauerhaften Anwendung steht bei den meisten Marken ebenso nichts im Wege – höchstens Ihr selbstverordnetes Budget für Anti-Aging Produkte.

Hier kommen aus unserem Anti-Falten-Serum-Vergleich die Vor- und Nachteile einer dauerhaften Nutzung eines Gesichtsserums:

    Vorteile
  • intensive Pflege mit Langzeitwirkung
  • Effekt der Kur bleibt erhalten
  • Haut wird ausreichend vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt
    Nachteile
  • Kostenfaktor
  • Falten werden dennoch nicht beseitigt
» Mehr Informationen

5.3. Anti-Falten-Serum-Test bei der Stiftung Warentest?

Bei der Stiftung Warentest hat es bisher noch keinen Anti-Falten-Serum-Testsieger gegeben, dafür wurden aber Anti-Falten Cremes untersucht. Von einem Testsieger kann man hinsichtlich der Ergebnisse der Untersuchung der Cremes allerdings nicht direkt sprechen. Getestet wurden die Anti-Aging Produkte nämlich auf ihre Wirksamkeit gegen Falten. Das knallharte Urteil bei diesem Creme-Test: durchweg mangelhafte Ergebnisse. Es gibt also zwischen Werbebotschaft und Anwendungsergebnis offensichtlich keinen Zusammenhang.

Anti Aging Serum Erfahrungen zufolge ist bei Anwendern allerdings bei regelmäßigem und täglichem Auftragen eine sichtbare Wirkung zu erkennen – ihre Haut sieht frischer und jünger aus – also machen auch Sie einfach den Anti-Falten-Serum-Test!

Wenn Sie ein günstiges Anti-Falten-Serum kaufen wollen, probieren Sie gern auch verschiedene Hersteller aus und küren Sie so Ihren persönlichen Anti-Falten-Serum-Testsieger. Viele Hersteller setzen übrigens auf Hyarulonsäure als Wirkstoff; allerdings muss das für Sie beste Serum gegen Falten nicht unbedingt diesen Wirkstoff enthalten. Auch Schneckensekret und Niacinamid zeigen Wirkung.

Anti-Falten-Serum geteste: Nahaufnahme des Labels auf der Packung.

Dieses Dr.-Scheller-Anti-Falten-Serum wird in Deutschland hergestellt, wie wir herausfinden.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Unterschiede gibt es bei Hyaluronsäure?

Hinter dieser Frage steckt oft die Frage: Was ist das beste Hyaluron? Die Verwirrung beginnt schon mit vielen verschiedenen Bezeichnungen, wie Hyaluronic Acid, Filler-Hyaluron, Bio-Hyaluronsäure oder Sodium Hyaluronate. Mit all diesen Begriffen ist Hyaluronsäure gemeint, die wissenschaftlich seit einiger Zeit Hyaluronan genannt wird und von der Allgemeinheit meistens einfach Hyaluron. Schaut man sich die Inhaltsstoffe von Hyaluron-Seren an, findet sich der Wirkstoff unter dem Begriff Sodium Hyaluronate.

Das heißt aber nicht, dass es keine wesentlichen Unterschiede gibt – diese sind hinsichtlich des Anteils von langkettiger, bzw. hochmolekularer Hyaluronsäure und kurzkettiger bzw. niedermolekularer Hyaluronsäure bedeutend. Die langkettige Version bleibt an der Oberfläche und ist dort für den kurzfristigen Anti-Aging-Effekt des Hyaluron-Serums verantwortlich. Das kurzkettige Hyaluron ist für eine langfristige Wirkung zuständig. Besonders tief dringt die kleinste Form, die Oligohyaluronsäure ins Bindegewebe der Haut ein. Hyaluron hat nachweislich eine Anti-Aging-Wirkung (verbessert Hautbild), während wir es etwas enthusiastisch finden, dem Serum Lifting-Effekte zuzuordnen.

» Mehr Informationen

5.5. Hilft ein Anti-Falten Serum?

Die Gegenfrage könnte lauten: wogegen genau? Geht es Ihnen um ein frischeres Erscheinungsbild der Haut bzw. schöne Haut im Allgemeinen, dann hilft ein Gesichtsserum mit Hyaluronsäure, um einen bekannten und weitverbreiteten Wirkstoff zu nennen, durchaus. Falten, die sich über Jahre hinweg in Ihrem Gesicht ihren Weg gebahnt haben, können Sie hingegen nicht auslöschen. Wer das Gegenteil behauptet, glänzt durch Märchenerzählerqualitäten.

Des Weiteren versucht das folgende Video, die Macht allgegenwärtiger Werbebotschaften etwas zu entkräften.

5.6. Welche Marken sind bekannt und was kosten Anti-Falten-Seren?

Bekannte Produkte sind beispielsweise Satin Naturel, Revitalift Filler, Serum Ordinary, Paula’s Choice, Eucerin Hyaluron oder Beautyfokus. Ein direkter Preisvergleich fällt schwer, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht nur von der Menge, sondern auch von der Wirkstoffmenge und -qualität abhängt. Wir finden neben Studien zu Wirkstoffen auch Kundenbewertungen hilfreich – vor allem natürlich solche mit 5 Sternen.

Anti-Falten-Serum im Test der Marke Dr. Scheller befindet sich vor einem Schaufenster im Inneren eines Drogeriemarkts.

Dieses Dr.-Scheller-Anti-Falten-Serum beinhaltet laut unseren Informationen Hyaluronsäure und Feigenextrakt.

Generell sind viele Produkte (z. B. Satin Naturel, Revitalift Filler) unter 20 € erhältlich. Wir haben bei unserer Recherche aber auch schon mal Preise von 90 €, 95 € oder 99 € gefunden. Es ist unseres Erachtens nicht allein am Preis erkenntlich, welches Serum beste Eigenschaften und Wirkstoffe mitbringt.

Unsere obige Tabelle hilft beim direkten Vergleich. Dazu sollten immer auch die Versandkosten berücksichtigt werden, da kann ein kostenloser Versand ausschlaggebend sein. Teilweise wird der Versand ab einer bestimmten Mindestbestellsumme oder -menge auch kostenfrei.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Anti-Falten-Serum

In diesem dreiminütigen YouTube-Clip entdecken Sie das ultimative Anti-Falten-Serum mit sofortiger Wirkung! Wir präsentieren Ihnen eine revolutionäre Lösung für Ihre Haut, die Sie in kürzester Zeit jünger und strahlender aussehen lässt. Erfahren Sie alles über die hocheffektive Formel dieses Serums und wie es Ihre Falten sichtbar reduziert. Klicken Sie jetzt auf den Link in der Videobeschreibung, um mehr darüber zu erfahren und sich Ihre Exklusiv-Version zu sichern!

Quellenverzeichnis