Vorteile
- gute Leistung
- langlebig
- inkl. Werkzeugkoffer
Nachteile
- keine zusätzlich erhältliche Werkzeuge
Akku-Werkzeug-Set Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Professional XL-Boxx 1 | Makita DLX7013PT1 | DeWalt DCK699M3T | DeWALT DCK856P4-QW Akku Combopack | Makita DLX4050TJ | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Professional XL-Boxx 1 09/2025 | Makita DLX7013PT1 09/2025 | DeWalt DCK699M3T 09/2025 | DeWALT DCK856P4-QW Akku Combopack 09/2025 | Makita DLX4050TJ 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Werkzeug- | Akkuanzahl | 5 | 2 | 7 | 5 | 6 | 3 | 8 | 3 | 4 | 2 | |||
Im Set enthaltene Akku-Werkzeuge |
|
|
|
|
| |||
Verarbeitungsqualität lt. Kundenrezensionen | sehr gute Qualität
| sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | sehr gute Qualität | gute Qualität | |||
Akku-Kapazität | -Spannung Akku-Typ | 4 Ah | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 5 Ah | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 4 Ah | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 4 Ah | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | 5 Ah | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | |||
Inkl. Ladegerät | ||||||||
Inkl. Werkzeugkoffer/-tasche | ||||||||
Zusätzlich erhältliche Werkzeuge |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir das Bosch-Professional-Akku-Werkzeug-Set „GWX 18V-7“, das einen kleinen Winkelschleifer mit Zubehör enthält.
Egal, ob es sich um ein Makita-Akku-Set, ein Dewalt-Akku-Set, ein 18-V-Akku-Set von Bosch oder eines anderen Herstellers handelt: Wichtig ist, dass es genau die Geräte mitbringt, die Sie für die Umsetzung Ihrer individuellen Pläne benötigen. Die meisten Kombi-Packs im Akku-Werkzeug-Set-Vergleich verfügen über eine Bohrmaschine sowie diverse Schraub- und Säge-Tools. Andere zählen Werkzeuge zum Schleifen und Hämmern zu ihren Bestandteilen und wiederum andere bringen eine zusätzliche, ebenfalls mit Akku betriebene Arbeitsleuchte mit.
Abgesehen von den klassischen Sets hält der Markt spezielle Akkuschrauber-Sets, wie beispielsweise Akkuschrauber-Sets aus dem Hause Einhell, sowie Akkubohrer-Sets bereit. Wer mit ebendiesen allerdings vor die Aufgabe gestellt wird, ein Holzbrett zuzusägen oder zu schleifen, muss Akku-Handkreissäge, Akku-Winkelschleifer und Co. dazu erwerben.
Das X-Lock-System, das uns hier auf der Verpackung des Bosch-Professional-Akku-Werkzeug-Sets „GWX 18V-7“ auffällt, beinhaltet den werkzeuglosen Zubehörwechsel.
Wenn Sie ein Akku-Werkzeug-Set kaufen, achten Sie darauf, dass es sich mit anderen Geräten des Herstellers erweitern lässt.
Wir finden unter anderem den Koffer des Bosch-Professional-Akku-Werkzeug-Sets „GWX 18V-7“ sehr praktisch, der zwei unterschiedliche Griffe bietet.
Die Antwort auf diese Frage liefern nicht nur diverse Akku-Werkzeug-Set-Tests im Internet, sondern gleichermaßen der allgemeine Wunsch von Hobby- und Berufshandwerkern, die anfallenden Arbeiten so effizient und schnell wie möglich auszuführen. Ein Akku-Werkzeug-Set bietet die Möglichkeit, sofort das Tool griffbereit zu haben, das man benötigt. Und das beste dabei: Für dessen Inbetriebnahme muss sich keine Steckdose in der unmittelbaren Umgebung befinden, was wiederum für ein Maximum an Flexibilität sorgt.
Auf diesem Foto sehen wir ein MyTool-Akku-Werkzeug-Set, das aus unterschiedlichen Geräten und Zubehör besteht.
Die meisten Produkte, die in diversen Online-Tests zum Thema Akku-Werkzeug-Set auftauchen, bringen Akkus mit einer Spannung von 12 bis 18 Volt und einer Kapazität von 2 bis 5 Amperestunden mit. Speziell die zweitgenannte Kennzahl entscheidet maßgeblich über die mögliche Betriebsdauer der Akkus. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die Geräte eines 18-V-Akku-Werkzeug-Sets mit 5-Ah-Lithium-Ionen-Akkus müssen weniger oft aufgeladen werden als diejenigen, die per 2-Ah-Akku betrieben werden.
Konkret beinhaltet dieses MyTool-Akku-Werkzeug-Set einen Akku-Schlagbohrschrauber, einen Akku-Schlagschrauber und eine Akku-Stichsäge sowie Ladegerät, zwei Akkus und eine 10-teiliges Sägeblattset.
Hier wird uns eine andere Variante des MyTool-Akku-Werkzeug-Sets mit Akku-Handkreissäge, Akku-Schlagbohrschrauber und Akku-Schlagschrauber mit zwei Akkus und einem Ladegerät.
In diesem spannenden Video vergleichen wir das Akku-Werkzeug-Set von Einhell mit dem von Bosch und stellen die Frage: Kann Einhell wirklich gegen den Branchenriesen Bosch bestehen? Erfahre alles über die Vor- und Nachteile der beiden Systeme und welche Unterschiede es gibt. Wir liefern dir wertvolle Informationen, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen und das beste 18V System für deine Bedürfnisse zu finden.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Akku-Werkzeug-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Akku-Werkzeug-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Verarbeitungsqualität lt. Kundenrezensionen | Akku-Kapazität | -Spannung Akku-Typ | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Professional XL-Boxx 1 | ca. 1.493 € | sehr gute Qualität
| 4 Ah | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Makita DLX7013PT1 | ca. 1.599 € | sehr gute Qualität | 5 Ah | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | ![]() ![]() | |
Platz 3 | DeWalt DCK699M3T | ca. 1.099 € | sehr gute Qualität | 4 Ah | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | ![]() ![]() | |
Platz 4 | DeWALT DCK856P4-QW Akku Combopack | ca. 1.998 € | sehr gute Qualität | 4 Ah | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Makita DLX4050TJ | ca. 1.198 € | gute Qualität | 5 Ah | 18 Volt Lithium-Ionen-Akku | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag!
Kann ich theoretisch in die Geräte, die mit einem 3-Ah-Akku kommen, ein 5-Ah-Akku einsetzen?
Gruß
Mario Sollwer
Hallo Mario,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Akku-Werkzeug-Set-Vergleich.
Grundsätzlich ist es kein Problem, Akkus mit mehr Amperestunden in die einzelnen Geräte des Sets einzusetzen. Sie erhöhen mit diesen praktischerweise die Haltbarkeit bis zur nächsten notwendigen Aufladung. Wichtig ist es jedoch, dass die Akkus von demselben Hersteller stammen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org