
Der Festool-Akkuschrauber besitzt zwei magnetische Rillen am vorderen Ende, in denen Sie bis zu zwei lange oder vier kurze Bits aufbewahren.
Trotz der eher durchschnittlichen Kraft und Akkulaufzeit begeistert Festool mit einem durchdachten und leicht zu bedienendem Gerät.
Wie bereits erwähnt, ist das Bohrfutter mit einem Handgriff abnehmbar und der Hersteller bietet entsprechende Winkelvorsätze an, mit denen Sie auch schwer zugängliche Schrauben bequem erreichen.
Zudem befindet sich am vorderen Ende des Griffs ein Bithalter für bis zu vier kleine Bits und an der Seite ein Gürtelclip, der sehr leicht an die andere Seite verlegt werden kann (für Linkshänder).

Beim Festool-Akkuschrauber kann der Gürtelclip beidseitig angebracht werden. Das ist zwar auch bei anderen Modellen so, aber hier geht der Wechsel besonders schnell. Entnehmen Sie einfach den Akku, ziehen Sie den Clip heraus und stecken Sie ihn um. Besonders hilfreich ist das, wenn sich Links- und Rechtshänder ein Gerät teilen.

Beim Hitachi-Akkubohrer sitzt die kleine LED-Lampe nicht am Kopf des Geräts, sondern am Fuß, und leuchtet den Arbeitsbereich von unten aus. Auf dem Foto können Sie sie als kleinen, weißen Punkt gerade so erkennen.

Dank eines Holsters ist der Bosch Professional GSR 12V-15 stets greifbar. Ein bisschen Cowboy-Feeling kommt auch auf.
Das sind zum Teil recht alte Tricks – umso mehr verwundert es, dass derartige Extras bei anderen Marken nur selten zu finden sind. Dort ist der Gürtelclip-Seitenwechsel zumeist eine Qual, der entweder mit Schrauben oder gequetschten Fingerkuppen verbunden ist. Ein Unding, wenn in der Familie nicht alle dieselbe Hand zum Arbeiten verwenden. Und manchmal gibt es nicht mal den Clip an sich.
Besser schneiden die kleinen LED-Lämpchen ab, die fast jeder moderne Akku-Bohrschrauber vorweisen kann. Auch die Transportkoffer vermögen zu überzeugen – beides Features, auf die Sie nicht verzichten sollten, da Werkzeug sonst leicht verloren geht.

Transportkoffer sind meist im Lieferumfang enthalten. Manche lassen sich auf Koffer desselben Herstellers stapeln, wie etwa die Modelle rechts (von oben nach unten): Hitachi-, Festool- und Bosch-Akkuschrauber-Koffer.

Nur der Ryobi-Akkuschrauber wird – in typischer Ryobi-Manier – mit Tasche statt Koffer geliefert.
Bei der Ausstattung unterscheiden sich die besten Akku-Bohrschrauber kaum von den schlechteren: Arbeitslampe, gummierter Handgriff und Transportkoffer sind Standard.
Wichtiger für den Arbeitskomfort ist das Gewicht: Die Geräte variieren teilweise um 400 Gramm. Es empfiehlt sich ein leichter Akkuschrauber, wenn Sie viel an Wänden und in der Höhe arbeiten.

Auf diesem Bild sehen wir einen Dewalt-Akku-Bohrschrauber, der laut unserer Recherche ein Zwei-Gang-Vollmetallgetriebe und einen bürstenlosen Motor aufweist.
Was für ein Vergleich? Es gibt auch andere Namenhafte Hersteller, die hier anscheinen nicht berücksichtigt werden. Hilti, DeWalt, Hitachi. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Aber 4 mal Makita und 3 mal Bosch für mich nicht aussagekräftig
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihre kritische Anmerkung zu unserem Vergleich von Akku-Bohrschraubern.
Die Auswahl der gelisteten Hersteller erfolgt nach redaktionellen Kriterien und tagesaktuellen Gesichtspunkten wie beispielsweise Verfügbarkeit, Nachfrage oder Marktrelevanz.
Bitte bedenken Sie auch, dass die Tabelle im Sinne der Übersichtlichkeit stets nur eine Auswahl der Produktkategorie darstellen kann. Wir behalten uns zudem vor, die Produktauswahl bei zukünftigen Aktualisierungen anzupassen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hey, mit welchem Modell kann ich auch durch Beton bohren?
Hallo Norman,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Bohrschrauber-Vergleich.
Wir raten davon ab, einen Akku-Bohrschrauber zu nutzen, wenn Sie durch Betonwände bohren möchten.
Für solche Arbeiten empfiehlt sich ein Schlagbohrer.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich suche seit dieser Woche einen Akkuschrauber für meinen Mitbewohner. Es soll kein billiges Gerät sein, mein Budget liegt bei etwa 60-70 €, je nachdem, wer sich noch beteiligt, denn es ist für einen Geburtstag. In Ihrer Tabelle finde ich allerdings nur Empfehlungen für 100 € oder mehr. Sicherlich sind diese Produkte alle sehrgut aber sie sprengen mein Budget. Wissen Sie, ob es zufällig einen dieser Akkuschrauber im Sonderangebot gibt? Sie haben viele Portale aufgelistet aber vielleicht gibt es ja vorübergehend ein günstiges Angebot?
Es muss auch nicht das beste Modell sein, wichtig ist mir nur, dass der Akku nicht sofort leer ist. Die Aufgaben sind vor allem Möbel, wir helfen auch viel bei Umzügen und da geht es immer um Möbel, Möbel, Möbel. Das mit dem Umkippen ist mir aber nicht wichtig, der Akkuschrauber liegt sowieso immer irgendwo herum. Nur der Akku ist wie gesagt nicht unwichtig und was den Preis angeht bin ich einfach leider nicht so sehr flexibel.
Ich freue mich über Ihre Empfehlung.
Festool auf Platz 6 (sechs!) ihr seid wohl bescheuert
Entschuldigung, wo finde ich den ixo? Mit der Suche komme ich hierhin aber ich habe auch weiter nach rechts gescrollt aber auch da war er nicht vielen Dank!
Lieber Leser,
den Bosch IXO der 5. Generation finden Sie in unserem Mini-Akkuschrauber-Vergleich, wo auch weitere Kleingeräte dieser Art gelistet sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team