- Die Besonderheit und ein wesentliches Kriterium in den Tests zu Akku-Knickschraubern im Internet stellt das Gehäuse dar. Mit dem abgewinkelten Griff können Sie auch größere Schrauben mit der nötigen Kraft eindrehen, weil Ihr Akku-Knick-Schrauber im Grunde wie ein klassischer Akkuschrauber funktioniert. Wird der Griff dagegen gerade gestellt, können Sie selbst an schwer zugänglichen Stellen schrauben. Der beste Akku-Knickschrauber für diese Situationen, etwa im Schaltschrank, am PC oder in einer Schrankschublade, besitzt einen möglichst kleinen Gehäusedurchmesser. Einige wenige Modelle sind dabei sogar schlanker als 40 mm. Die meisten Akku-Knickschrauber von Makita, Panasonic, DeWalt und vielen anderen Marken liegen im Bereich zwischen 40 und 50 mm und kommen in fast jeder Situation an die gewünschten Schrauben.
1. Was erfahren Sie in Akku-Knickschrauber-Tests über die Kapazität?
Wenn Sie den Akku-Knickschrauber aus gängigen Online Tests kaufen, um mehrere hundert Schrauben am Stück oder über einen Arbeitstag hinweg anzuziehen, sollten Sie ein Modell mit 7-Wattstunden-Kapazität oder mehr wählen. Außerdem ist es hierbei sinnvoll, zwei Akkus parallel zu nutzen. So kann einer nachgeladen werden, während der andere in Benutzung ist. Nicht ganz so wichtig ist die Voltzahl, die auch mit dem Drehmoment und damit der Kraft des Knick-Akkuschraubers zusammenhängt. Auch ein kleines Modell mit 3,6 oder 4 Volt wird Schrauben an elektrischen Bauteilen problemlos anziehen können. Bei einer längeren Schraube in Holz könnte es aber an seine Grenzen stoßen. Vielseitiger ist dann ein Akku-Knickschrauber mit 7,2 Volt, mit dem Sie auch schwere Aufgaben bewältigen können. Sie müssen aber damit rechnen, dass solche Schrauber deutlich teurer sind als die schwächeren Modelle.
2. Welche Einstellmöglichkeiten sind sinnvoll an meinem Akku-Knickschrauber?
Bei einigen Modellen gibt es eine Drehzahlregelung, mit der Sie selbst genau dosieren können, wann die Schraube fest genug angezogen ist. Das merken Sie über den Gegendruck des Akkuschraubers. Wieder andere Modelle besitzen gar keine Einstellmöglichkeiten. Sie sind für Bastel- und kleine Holzarbeiten geeignet, sollten aber nicht an sensibler Technik zum Einsatz kommen. Beim Vergleich der Akku-Knickschrauber schneiden die Werkzeuge mit mehrstufiger Krafteinstellung häufig gut ab. Hiermit können Sie vorab festlegen, wie stark die Schraube angezogen werden oder maximale Kraft anliegen soll. Ist eine bestimmte Grenze erreicht, lässt ein Mechanismus den Bohrkopf durchdrehen und nicht weiter schrauben. Je nach Modell sind zwischen 10 und 20 Stufen üblich.
Bildnachweise: Adobe Stock/industrieblick (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Akku-Knickschrauber von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 7 Akku-Knickschrauber von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Akku-Knickschrauber-Vergleich aus Marken wie Makita, Milwaukee, HiKOKI, AEG, DeWalt, Panasonic, Einhell. Mehr Informationen »
Welche Akku-Knickschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Makita DF012DSE. Für unschlagbare 124,94 Euro bietet der Akku-Knickschrauber die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Akku-Knickschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Einhell TC-SD 3,6 Li von Kunden bewertet: 1071-mal haben Käufer den Akku-Knickschrauber bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Akku-Knickschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Milwaukee M4 D-202B glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Akku-Knickschrauber hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Akku-Knickschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 2 der im Vergleich vorgestellten Akku-Knickschrauber. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Makita DF012DSE und Milwaukee M4 D-202B Mehr Informationen »
Welche Akku-Knickschrauber hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Akku-Knickschrauber-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Akku-Knickschrauber-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Makita DF012DSE, Milwaukee M4 D-202B, Hikoki DB3DL2WCZ, AEG SE 3.6, DeWalt DCF680G2F, Panasonic EY7410LA1C und Einhell TC-SD 3,6 Li Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Akku-Knickschrauber interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Akku-Knickschrauber-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Makita DF012DSE“, „Makita Akku-Knickschrauber“ und „AEG SE 3.6“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Drehzahlregelung | Vorteil des Akku-Knickschraubers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Makita DF012DSE | 124,94 | Ja | Kurze Ladezeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Milwaukee M4 D-202B | 140,00 | Ja | Kurze Ladezeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hikoki DB3DL2WCZ | 80,99 | Ja | Kurze Ladezeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AEG SE 3.6 | 104,99 | Ja | 2 Akkus für permanente Stromversorgung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DeWalt DCF680G2F | 137,99 | Ja | Kurze Ladezeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Panasonic EY7410LA1C | 128,51 | Ja | Kurze Ladezeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TC-SD 3,6 Li | 19,95 | Nein | Bit-Set inklusive | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
wenn ich bei einem Schrauber mit USB ein größeres Ladegerät anschließe, sollte dann nicht die Ladezeit viel kürzer werden?
Danke und Grüße
Nina Ille
Guten Tag Frau Ille,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Akku-Knickschraubern.
Da es sich bei den meisten Knickschraubern mit einem Ladeanschluss via USB um einfache Modelle handelt, ist die Elektronik nicht auf höhere Ströme ausgelegt.
Selbst mit einem starken Ladegerät aktueller Smartphones nimmt der Schrauber nur die voreinstellte Leistung auf und wird stets die gleiche Zeit zum Aufladen benötigen. Das ist auf lange Sicht aber nicht zwangsläufig ein Nachteil. Langsames Aufladen schont die Lebensdauer des Akkus.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team