- sehr hohes Drehmoment
- Bei Tests von Druckluft-Ratschenschraubern im Internet ist das maximale Drehmoment eine der wichtigsten Größen. Kleinere Pressluft-Ratschen erreichen Werte um etwa 50 Nm. Das genügt, um die allermeisten Verbindungen ausreichend fest zu verschrauben und danach Hand anzuziehen. Die besten Druckluft-Ratschenschrauber hingegen können sogar mehr als 100 Nm Drehmoment bereitstellen. Diese sind vor allem für das problemlose Lösen von Schrauben gut einsetzbar. Den Luftverbrauch, den solche Druckluftratschen aufweisen, kann aber mancher Kompressor für den Hausgebrauch nicht leisten.
Wichtig: Bei sicherheitsrelevanten Verbindungen wie etwa Radmuttern ziehen Sie diese ungeachtet des angegebenen Drehmoments des Druckluft-Ratschenschraubers nach dem Verschrauben per Pressluft stets mit dem Drehmomentschlüssel bis zum genauen Anzugsmoment fest.
1. Welche Größe des Antriebs ist am besten?
Beim Vergleich der Druckluft-Ratschenschrauber fällt auf, dass große Druckluft-Ratschenschrauber mit 1/2 Zoll großem Antrieb üblicherweise auch das größte Drehmoment erreichen. Konsequenterweise liegen Druckluft-Ratschenschrauber mit 3/8 Zoll etwas darunter im Bereich zwischen 50 und 100 Nm. Kleine Druckluft-Ratschenschrauber mit 1/4 Zoll eignen sich für leichtgängige Schrauben, die im Anschluss festgezogen werden. Sie liegen beim Drehmoment meist deutlich unter 50 Nm, was für diese Größe vollkommen in Ordnung geht. Eine Druckluft-Knarre dient schließlich nur zum schnellen Verschrauben, nicht aber zum finalen Festziehen oder Lösen von Schrauben.
2. Was sagen Tests zu Druckluft-Ratschenschraubern im Internet zur Handhabung aus?
Neben der Größe, die vor allem vom benötigten Drehmoment abhängt, spielen Lautstärke und Vibration in Tests von Druckluft-Ratschenschraubern im Internet eine wichtige Rolle. Bei der Arbeit mit Druckluftwerkzeugen sollten Sie generell einen Gehörschutz verwenden, aber je leiser die Ratsche arbeitet, umso weniger wird dennoch das Gehör belastet. Wenn Ihnen dies beim Kaufen des Druckluft-Ratschenschraubers besonders wichtig ist, achten Sie auf einen Schalldruckpegel von maximal 90 dB. Die Vibration sagt zudem aus, mit welcher Kraft die Ratsche beim Arbeiten in ihrer Postion gehalten werden muss. Besonders leichtgängige Modelle liegen diesbezüglich bei unter 4 m/s². Besonders starke Modelle wie einige Druckluft-Ratschenschrauber von Hazet, BGS und anderen Herstellern liegen üblicherweise jedoch deutlich über diesen Werten, weil sich anders die nötige Kraft nicht entwickeln lässt.
3. Welches weitere Zubehör ist nötig?
Während bei einigen Ratschenschraubern Nüsse und Ähnliches im Lieferumfang sind, gehört dies in einer gut ausgestatteten Werkstatt wahrscheinlich ohnehin zum Inventar. Speziell für Druckluft-Ratschenschrauber und andere Druckluftwerkzeuge sollte allerdings noch geeignetes Öl angeschafft werden. Nur mit ausreichender Ölung können die Werkzeuge ihre volle Leistung abrufen und bleiben lange Zeit in bestem Zustand. Es gibt dafür auch spezielle Öler, die im Druckluftschlauch montiert werden und feine Öltröpfchen in die Druckluft einleiten.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Druckluft-Ratschenschrauber-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Druckluft-Ratschenschrauber-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Druckluft-Ratschenschrauber von bekannten Marken wie HAZET, Makita, Ingersoll-Rand, Metabo, KS-Tools, BGS, Vigor, Bosch Professional, STIER, Einhell, Kastor. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Druckluft-Ratschenschrauber werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Druckluft-Ratschenschrauber bis zu 399,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 35,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Druckluft-Ratschenschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Druckluft-Ratschenschrauber-Modellen vereint der Einhell TC-PR 68 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 334 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Druckluft-Ratschenschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Hazet 9020P-2. Sie zeichneten den Druckluft-Ratschenschrauber mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Druckluft-Ratschenschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Druckluft-Ratschenschrauber aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Hazet 9022P-2, Hazet 9022SR-1, Makita DWR180Z, Hazet 9022-360, Hazet 9022P-1, Ingersoll-Rand 1099 XPA, Metabo Druckluft-Ratschenschrauber DRS 68, Hazet 9020P-2 und KS-Tools 515.5505. Mehr Informationen »
Welche Druckluft-Ratschenschrauber-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Druckluft-Ratschenschrauber-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Druckluft-Ratschenschrauber“. Wir präsentieren Ihnen 16 Druckluft-Ratschenschrauber-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Hazet 9022P-2, Hazet 9022SR-1, Makita DWR180Z, Hazet 9022-360, Hazet 9022P-1, Ingersoll-Rand 1099 XPA, Metabo Druckluft-Ratschenschrauber DRS 68, Hazet 9020P-2, KS-Tools 515.5505, Hazet 9021P-2, BGS 3282, Vigor V5675, Bosch Professional 1/2 Druckluft Ratschenschrauber, Stier 902568, Einhell TC-PR 68 und Kastor AT-5055N. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Druckluft-Ratschenschrauber interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Druckluft-Ratschenschrauber aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Druckluftratsche“, „Druckluft-Ratsche“ und „Ratschenschrauber Druckluft“. Mehr Informationen »
Hallo. welche Schlauchgröße benötige ich für die Ratschen?
VG
Mia Liebig
Guten Tag Frau Liebig,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Druckluft-Ratschenschraubern.
Bei dem typischen Schlauchanschluss mit 1/4 Zoll sollte ein normaler Schlauch mit 10 mm Durchmesser bestens geeignet sein. Diese sind bis 20 bar Druck ausgelegt und passen damit zu den allermeisten Kompressortypen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team