Flachfräsbohrer-Tests im Internet weisen darauf hin, dass der Bohrer zu Beginn des Bohrvorganges gerade aufgesetzt werden muss. Die Größe des Bohrers sollte dem gewünschten Kanal entsprechend gewählt werden. Zudem gibt es verstellbare Flachfräsbohrer, die jedoch nur einzeln erworben werden können. Dieses eignet sich besonders für gelegentliche Bohrvorhaben. Für den regelmäßigen Gebrauch empfehlen gängige Flachfräsbohrer-Tests im Internet daher ein Flachfräsbohrer-Set mit Aufsätzen unterschiedlichster Größen.
Die Flachfräsbohrer der Vergleichstabelle haben die verschiedensten Größen: Von besonders schmalen Aufsätzen für kleinste Löcher bis besonders breit, um einen großen Bohr-Kanal zu erreichen. Der breiteste Flachfräsbohrer hat einen 40 mm Kopf. Flachfräsbohrer mit 50 mm Kopf oder Flachfräsbohrer mit 60 mm Breite müssen bei Bedarf separat erworben werden, da es sich bei diesen um Spezialgrößen handelt. In Kombination mit einer Bohrmaschine oder einem Akku-Bohrschrauber geht die Arbeit besonders schnell von der Hand.
Bei dem Set, für das ich mich entschieden habe, ist keine Verlängerung dabei. Kann ich separat eine Verlängerung kaufen? Wahrscheinlich werde ich die brauchen …
Grüße
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Flachfräsbohrer-Vergleich.
Das ist kein Problem. Beim Kauf müssen Sie lediglich darauf achten, dass die Verlängerung mit dem ¼-Sechskantschaft der Flachfräsbohrer kompatibel ist.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team