Die besten Spannfutter mit MK2-Schaft im Vergleich.
Das Bohrfutter mit MK2-Schaft, also einem Morsekegel in Größe 2, passt in eine Vielzahl von Drehbänken und Bohrmaschinen. Die standardisierte Verbindung erlaubt es, das Bohrfutter zum Beispiel anstelle eines Gewindeschneiders oder eines Fräskopfes einzusetzen und somit besonders variabel zu arbeiten.
In unterschiedlichen Tests im Internet fällt auf, dass beim Zubehör von Hersteller zu Hersteller ganz anders verfahren wird. Wählen Sie jetzt ein Bohrfutter mit MK2-Schaft, das etwa Austriebkeil oder Bohrfutterschlüssel schon mitliefert, damit Sie diese nicht nachträglich zukaufen müssen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Futec DB16-2T
Baer Bohrfutter mit Kegeldorn
Paulimot 1002
Baer Bohrfutter MK2
Futec DB16-2
Krefting Tooling Bohrfutter MK2
HunterBee Bohrfutter MK2
Wabeco Bohrfutter MK2
Paulimot 1001
Wiltec Schnellspannbohrfutter MK2-B16
Dema 924231-25330
Allright Bohrfutter MK2
Kutlu SN-08
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
231 Bewertungen
8 Bewertungen
308 Bewertungen
54 Bewertungen
120 Bewertungen
344 Bewertungen
32 Bewertungen
53 Bewertungen
97 Bewertungen
406 Bewertungen
88 Bewertungen
22 Bewertungen
47 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Maße
Außendurchmesser
48 mm
k. A.
50 mm
k. A.
58 mm
48 mm
52 mm
k. A.
45 mm
k. A.
48 mm
43 mm
k. A.
Gesamtlänge geschlossenxDie geschlossene Aufnahme steht leicht über, sodass hier die maximale Länge erreicht wird.
202 mm
k. A.
187 mm
k. A.
175 mm
180 mm
175 mm
180 mm
177 mm
k. A.
190 mm
109 mm
k. A.
SpannbereichxDer Spannbereich beschreibt den Durchmesser des Bohrers, der eingespannt werden kann.
0,2 - 16 mm
0,2 - 13 mm
1 - 16 mm
0,5 - 16 mm
0,2 - 16 mm
1 - 16 mm
0,5 - 13 mm
3 - 16mm
1 - 13 mm
1 - 16 mm
1 - 16 mm
1 - 16 mm
1,5 - 13 mm
Eigenschaften des Bohrfutters MK2
Schnellspannend
AustreiblappenxFür den einfachen Wechsel des Futters in der Maschine wird ein aufschraubbarer Austreiblappen verwendet.
Schaft wechselbar
Vorteile
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
Austreibkeil inklusive
hohe Präzision
schneller Bohrerwechsel
variabler Spannbereich
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
Bohrfutterschlüssel inklusive
sichere Arretierung durch Zahnkranz
schneller Bohrerwechsel
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
schneller Bohrerwechsel
leicht zu ersetzen
variabler Spannbereich
Bohrfutterschlüssel inklusive
sichere Arretierung durch Zahnkranz
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Futec DB16-2T
231 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Baer Bohrfutter mit Kegeldorn
8 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Bohrfutter MK2 Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (2) Bewertungen
Bohrfutter MK2-Vergleich teilen:
Die besten Bohrfutter MK2: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Futec DB16-2T
231 Bewertungen
Platz
1
im Bohrfutter MK2 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Futec DB16-2T
Spannbereich
+++
Schnellspannend
Ja
Vorteile
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
Austreibkeil inklusive
Fragen und Antworten zu Futec DB16-2T
Kann man das Schnellspann-Bohrfutter DB16-2T von futec auch für Bohrmaschinen mit Linkslauf verwenden?
Nein, laut Angaben des Herstellers futec ist das Schnellspann-Bohrfutter DB16-2T nicht für einen Linkslauf geeignet. Es kann nur für einen Rechtslauf verwendet werden.
Bestseller
Paulimot 1002
308 Bewertungen
Platz
3
im Bohrfutter MK2 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Paulimot 1002
Spannbereich
+++
Schnellspannend
Ja
Vorteile
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
Fragen und Antworten zu Paulimot 1002
Ist der Schaft des paulimot 1002 Bohrfutters wechselbar?
Den Schaft des paulimot 1002 können Sie laut unserem Bohrfutter-MK2-Vergleich schnell wechseln. Zudem ist er schnellspannend und besitzt Austreiblappen.
Paulimot 1001
97 Bewertungen
Platz
9
im Bohrfutter MK2 Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Paulimot 1001
Spannbereich
++
Schnellspannend
Ja
Vorteile
variabler Spannbereich
schneller Bohrerwechsel
Fragen und Antworten zu Paulimot 1001
Ist das Schnellspann-Bohrfutter von PAULIMOT für sehr kleine Bohrer mit einem Durchmesser von 0,5 mm geeignet?
Nein, das Bohrfutter von PAULIMOT kann Bohrer mit einem Durchmesser von 1 bis 13 mm aufnehmen. Wenn Sie einen kleineren Bohrer haben, empfiehlt sich der Kauf eines anderen Bohrfutters aus unserem Vergleich.
Bohrfutter MK2-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Bohrfutter MK2 Test oder Vergleich
Redakteur:Mario P.
Seit 2018 schreibe ich als Technik- und Baumarkt-Experte bei vergleich.org - insbesondere über alles, was leuchtet, Motor oder Prozessor besitzt, sägt oder stanzt und am besten noch Bluetooth hat.
Das Wichtigste in Kürze
Es finden sich in diversen Tests zu Bohrfuttern mit MK2-Schaft zwei unterschiedliche Arten von Spannfuttern mit MK2-Aufnahme. Schnellspannbohrfutter erlauben einen zügigen Wechsel des eingesetzten Werkzeugs. Die besten Bohrfutter mit MK2-Schaft für höchste Stabilität sind hingegen diejenigen mit Zahnkranzbohrfutter. Dieses lässt sich zwar nicht so leicht bedienen wie ein Schnellspannfutter, sorgt aber dank der hohen Anzugskraft des Bohrfutterschlüssels für hohe Präzision und auch Sicherheit.
Tipp: Wechseln Sie nur selten das Werkzeug im Bohrfutter, ist ein Zahnkranzbohrfutter fast immer die bessere Wahl.
1. Was ist der Unterschied zwischen MK2 und MT2?
Wenn Sie MK2-Bohrfutter kaufen wollen, werden auch MT2-Bohrfutter angeboten. Das liegt daran, dass dies schlicht dasselbe ist. MK steht für Morsekegel, während MT für morse taper steht und die englische Übersetzung ist. Zum Beispiel bei Makita- oder Dremel-Bohrfuttern mit dem Schaft werden Sie die internationale Bezeichnung häufiger finden. Bei Bosch-Bohrfuttern und Modellen vergleichbarer Hersteller werden Sie dagegen üblicherweise das deutsche Kürzel MK vorfinden.
2. Was lässt sich laut Internet-Tests zu Bohrfuttern mit MK2-Schaft darin einspannen?
Vornehmlich wird das Bohrfutter für Metallbohrer verwendet werden. Diese verlangen ein hohes Maß an Festigkeit und Präzision, die nur mit einem entsprechenden Bohrfutter erreicht wird.
Zudem sollten Sie den Spannbereich passend wählen. Für Bohrer im Mini-Format sind Bohrfutter für besonders kleine Bohrschäfte geeignet. In Tests zu Bohrfuttern mit MK2-Schaft im Internet finden sich zum Beispiel Varianten, die selbst Bohrer mit nur 0,5-mm-Durchmesser und noch weniger aufnehmen können.
3. Für welche Maschinen eignet sich die Verwendung?
Der Vergleich der MK2-Bohrfutter zeigt, dass sich bei der Größe des Schaftes im Grunde keine Unterschiede ergeben. Die exakte Verarbeitung ist schließlich die Voraussetzung für ein tadelloses Funktionieren des Werkzeugs. Somit lässt sich das Bohrfutter mit jeder Maschine kombinieren, die die exakten Maße des Morsekegels der Größe 2 aufweist. Vornehmlich handelt es sich dabei um Bohrmaschinen, Standbohrmaschinen und Drehmaschine in etwas kleinerem Format, die zumeist für den privaten Gebrauch vorgesehen sind.
Bietet der Bohrfutter MK2-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Bohrfutter MK2?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Bohrfutter MK2-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 13 Modelle von 10 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: futec, Baer, Paulimot, Krefting, HunterBee, Wabeco, Wiltec, DEMA, AllRight, Kutlu. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Bohrfutter MK2-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Bohrfutter MK2-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 13 verschiedene Bohrfutter MK2-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 18,36 Euro bis 43,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 13 Bohrfutter MK2-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 13 Bohrfutter MK2-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Wiltec Schnellspannbohrfutter MK2-B16 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 406. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Bohrfutter MK2-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Bohrfutter MK2-Modell ist das Paulimot 1002, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 13 vorgestellten Bohrfutter MK2-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Bohrfutter MK2-Vergleich ausmachen, da sich gleich 8 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Futec DB16-2T, Baer Bohrfutter mit Kegeldorn, Paulimot 1002, Baer Bohrfutter MK2, Futec DB16-2, Krefting Tooling Bohrfutter MK2, HunterBee Bohrfutter MK2 und Wabeco Bohrfutter MK2. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Bohrfutter MK2 aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Bohrfutter MK2“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Bohrfutter MK2 aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Futec DB16-2T, Baer Bohrfutter mit Kegeldorn, Paulimot 1002, Baer Bohrfutter MK2, Futec DB16-2, Krefting Tooling Bohrfutter MK2, HunterBee Bohrfutter MK2, Wabeco Bohrfutter MK2, Paulimot 1001, Wiltec Schnellspannbohrfutter MK2-B16, Dema 924231-25330, Allright Bohrfutter MK2 und Kutlu SN-08. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bohrfutter MK2 interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Bohrfutter MK2 aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „DEMA Dema 924231-25330“, „Baer Bohrfutter MK2“ und „Wabeco Bohrfutter MK2“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Spannbereich
Vorteil der Bohrfutter MK2
Produkt anschauen
Futec DB16-2T
39,99
+++
Variabler Spannbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Baer Bohrfutter mit Kegeldorn
39,23
+++
Hohe Präzision
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Paulimot 1002
33,00
+++
Variabler Spannbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Baer Bohrfutter MK2
43,99
+++
Variabler Spannbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Futec DB16-2
34,99
+++
Variabler Spannbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Krefting Tooling Bohrfutter MK2
32,20
+++
Variabler Spannbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HunterBee Bohrfutter MK2
39,99
++
Bohrfutterschlüssel inklusive
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wabeco Bohrfutter MK2
33,00
++
Schneller Bohrerwechsel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Paulimot 1001
29,50
++
Variabler Spannbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wiltec Schnellspannbohrfutter MK2-B16
24,49
+++
Variabler Spannbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dema 924231-25330
24,99
+++
Variabler Spannbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Allright Bohrfutter MK2
25,99
+++
Schneller Bohrerwechsel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kutlu SN-08
18,36
+
Bohrfutterschlüssel inklusive
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bohrfutter MK2 Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist der Unterschied zwischen MK2 und MT2?
Was lässt sich laut Internet-Tests zu Bohrfuttern mit MK2-Schaft darin einspannen?
Für welche Maschinen eignet sich die Verwendung?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Bohrfutter MK2 Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Futec DB16-2T
Preis-Leistungs-Sieger
Baer Bohrfutter mit Kegeldorn
Bestseller
Paulimot 1002
Baer Bohrfutter MK2
Futec DB16-2
Krefting Tooling Bohrfutter MK2
HunterBee Bohrfutter MK2
Wabeco Bohrfutter MK2
Paulimot 1001
Wiltec Schnellspannbohrfutter MK2-B16
Dema 924231-25330
Allright Bohrfutter MK2
Kutlu SN-08
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Futec DB16-2T
231 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Baer Bohrfutter mit Kegeldorn
8 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bohrfutter MK2 Vergleich!
Kommentare (6) zum Bohrfutter MK2 Vergleich
Dipl.Ing Gerhard Spet
Ich würde für meine alte LORCH Feinmechaniker Drehbank ein MK 2 Bohrfutter für 1mm Metallbohrer brauchen. Habe leider nur negative Hinweise gefunden. Gibt es eine eine erweiterte Tabelle? Wäre für einen Hinweis dankbar. Grüße aus Wien .
Vergleich.org
Lieber Gerhard Spet,
Vielen Dank für Ihre Frage. Wir haben noch eine Reihe an verschiedenen Bohrfutter- und -maschinen-Vergleichen. Vielleicht finden Sie dort noch etwas Passendes.
Viele Grüße aus Berlin Ihr Vergleich.org-Team
klaus müller
hallo, ich suche ein bohrfutter (am liebsten ein schnellspannbohrfutter) mit einem 11 mm starken schaft (nicht konisch) das in eine vorhandene maschine mit einer spannzange (11 mm) passt.
mfg
Vergleich.org
Lieber Herr Müller,
vielen Dank für ihr Interesse an unserem Bohrfutter-MK2-Vergleich.
Vielleicht verstehe ich die Frage falsch? Bohrfutter und Spannzange gehören eigentlich zusammen. Wenn es darum geht, ein altes Bohrfutter zu ersetzen, sollte das kein Problem sein. Spannzangen lassen sich zwischen unter einem Millimeter bis 13 Millimeter anpassen. Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter.
Viel Erfolg beim Heimarbeiten, wünscht Ihnen Ihr Vergleich.org-Team.
Mark Höhler
Hi.
Kann ich auch Bits in das Bohrfutter spannen? Grüße Mark
Vergleich.org
Guten Tag Herr Höhler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Bohrfuttern mit MK2-Aufnahme.
Grundlegend spricht nichts dagegen. Auch ein Sechskant hält sicher in einem normalen Bohrfutter. Es empfiehlt sich aber, einen zusätzlichen Bithalter zu verwenden.
Außerdem sollten Sie bedenken, dass präzises Arbeiten damit nicht wirklich möglich ist.
Ich würde für meine alte LORCH Feinmechaniker Drehbank ein MK 2 Bohrfutter für 1mm Metallbohrer brauchen. Habe leider nur negative Hinweise gefunden. Gibt es eine eine erweiterte Tabelle? Wäre für einen Hinweis dankbar. Grüße aus Wien .
Lieber Gerhard Spet,
Vielen Dank für Ihre Frage. Wir haben noch eine Reihe an verschiedenen Bohrfutter- und -maschinen-Vergleichen.
Vielleicht finden Sie dort noch etwas Passendes.
Viele Grüße aus Berlin
Ihr Vergleich.org-Team
hallo, ich suche ein bohrfutter (am liebsten ein schnellspannbohrfutter) mit einem 11 mm starken schaft (nicht konisch) das in eine vorhandene maschine mit einer spannzange (11 mm) passt.
mfg
Lieber Herr Müller,
vielen Dank für ihr Interesse an unserem Bohrfutter-MK2-Vergleich.
Vielleicht verstehe ich die Frage falsch?
Bohrfutter und Spannzange gehören eigentlich zusammen. Wenn es darum geht, ein altes Bohrfutter zu ersetzen, sollte das kein Problem sein. Spannzangen lassen sich zwischen unter einem Millimeter bis 13 Millimeter anpassen.
Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter.
Viel Erfolg beim Heimarbeiten, wünscht Ihnen
Ihr Vergleich.org-Team.
Hi.
Kann ich auch Bits in das Bohrfutter spannen?
Grüße
Mark
Guten Tag Herr Höhler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Bohrfuttern mit MK2-Aufnahme.
Grundlegend spricht nichts dagegen. Auch ein Sechskant hält sicher in einem normalen Bohrfutter. Es empfiehlt sich aber, einen zusätzlichen Bithalter zu verwenden.
Außerdem sollten Sie bedenken, dass präzises Arbeiten damit nicht wirklich möglich ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team