Die beste Akkuschrauber für Trockenbau im Vergleich.
Was wäre ein Akku-Trockenbauschrauber ohne Akku? Achten Sie vor allem auf den Lieferumfang, wenn Sie einen Akku-Trockenbauschrauber kaufen, denn manche Modelle werden ohne die aufladbare Batterie geliefert – für den Fall, dass diese noch von einem anderen Elektrowerkzeug vorhanden sind.
Doch es geht noch mehr: Je nachdem, für welche Arbeiten Sie den Schrauber für Trockenbau benötigen, kann es sehr hilfreich sein, wenn im Set weiteres Zubehör vorhanden ist – in vielen Akku-Trockenbauschrauber-Tests liegen Geräte vorne, die ein Schnellladegerät oder einen Magazinaufsatz im Paket haben. Finden Sie den passenden Akku-Trockenbauschrauber im Vergleich.
1 - 8 von 12: Beste Akku-Trockenbauschrauber im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Akku-Trockenbauschrauber Vergleich
Makita DFS452RTJ
Vergleichssieger
Makita DFR550RTJ
Bestseller
Dewalt DCF620P2K
Preis-Leistungs-Sieger
Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55)
Bosch GSR 18 V-EC TE ohne Akku
Bosch GTB 12V-11
Metabo SE 18 LTX 4000
AEG BTS18BL
Makita DFR550Z
Makita DFS251Z
Makita DFS452Z
Einhell TE-DY 4259980
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DFS452RTJ
Makita DFR550RTJ
Dewalt DCF620P2K
Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55)
Bosch GSR 18 V-EC TE ohne Akku
Bosch GTB 12V-11
Metabo SE 18 LTX 4000
AEG BTS18BL
Makita DFR550Z
Makita DFS251Z
Makita DFS452Z
Einhell TE-DY 4259980
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1343 Bewertungen
1401 Bewertungen
411 Bewertungen
91 Bewertungen
521 Bewertungen
54 Bewertungen
2 Bewertungen
41 Bewertungen
1405 Bewertungen
126 Bewertungen
1343 Bewertungen
552 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
bürstenloser Motor
DrehmomentxDas Drehmoment beschreibt die Kraft, mit der etwas in Drehung versetzt wird. Je höher das Drehmoment, desto höher sollte die Leistung des Akku-Schraubers sein.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
30 Nm
25 Nm
25 Nm
11 Nm
7 Nm
5 Nm
k.A.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
LeerlaufdrehzahlxDie Leerlaufdrehzahl beschreibt die Drehzahl ohne Last. Eine hohe Drehzahl kann das Arbeiten noch effektiver gestalten.
0 – 4.000 min⁻¹
0 – 4.000 min⁻¹
0 – 4.400 min⁻¹
0 – 4.200 min⁻¹
0–4.200 min-1
0 – 3.000 min⁻¹
0 – 4.000 min⁻¹
0 – 5.000 min⁻¹
0 – 4.000 min⁻¹
0 – 4.000 min⁻¹
0 – 4.000 min⁻¹
0 – 4.000 min⁻¹
Akku & Ladegerät
Akku-Spannung Akku-Typ
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
12 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
inkl. Akku | Ladegerät
Akku-Kapazität
2 x 5,0 Ah
1 x 5,0 Ah
2 x 5,0 Ah
2 x 5,0 Ah
4 Ah
2 x 3,0 Ah
2 x 2,0 Ah
Akku separat erhältlich
Akku separat erhältlich
Akku separat erhältlich
Akku separat erhältlich
Ausstattung & Bedienkomfort
Gewicht mit Akku
ca. 1,8 kg
ca. 2,3 kg
ca. 2,1 kg
ca. 1,6 kg
ca. 1,6 kg
ca. 0,9 kg
ca. 1,3 kg
ca. 1,9 kg
ca. 3,2 kg
ca. 1,8 kg
1,1 kg
ca. 0,9 kg
Magazin für Bandschrauben
Magazin separat erhältlich
auch ohne Magazin erhältlich
Magazin separat erhältlich
Magazin separat erhältlich
Magazin separat erhältlich
Gürtelclip
k.A.
Tiefenanschlag
LED-Lampe
Vorteile
bürstenloser Motor
Push- und Drive-Technologie (Motor startet erst beim Andrücken)
integrierte LED-Beleuchtung
Serienverschraubung durch Magazin
geräuschlos abschaltende Rutschkupplung
bürstenloser Motor
Serienverschraubung durch Magazin
integrierte LED-Beleuchtung
auch einzelne Schrauben können verwendet werden
bürstenloser Motor
Serienverschraubung durch Magazin
integrierte Motorbremse
integrierte LED-Beleuchtung
bürstenloser Motor
CoolPack-Akkus
Tiefenanschlag einstellbar
integrierte Motorbremse
integrierte LED-Beleuchtung
Rechts-/Linkslauf
bürstenloser Motor
integrierte Motorbremse
integrierte LED-Beleuchtung
integrierte LED-Beleuchtung
bürstenloser Motor
leistungsstarker Motor
integrierte LED-Beleuchtung
Lange Schraubenführung verhindert das Verkanten des Gurtes
Einstellbarer Tiefenanschlag für unterschiedliche Schraubenlängen
Hohe Drehzahl für effektiven Arbeitsfortschritt
bürstenloser Motor
Push- und Drive-Technologie (Motor startet erst beim Andrücken)
geräuschlos abschaltende Rutschkupplung
integrierte LED-Beleuchtung
gummierter Pistolengriff
besonders benutzerfreundlich
Tiefentladungsschutz
inkl. Magnethalter
inkl. Softgrip
mit Tiefenanschlag
inkl. Gürtelclip
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Wochen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Makita DFS452RTJ
1343 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dewalt DCF620P2K
411 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Akku-Trockenbauschrauber Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (39) Bewertungen
Akku-Trockenbauschrauber-Vergleich teilen:
Die besten Akku-Trockenbauschrauber: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Makita DFS452RTJ
1343 Bewertungen
Platz
1
im Akku-Trockenbauschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DFS452RTJ
Leerlaufdrehzahl
+++
Akku-Spannung
18 Volt
Vorteile
bürstenloser Motor
Push- und Drive-Technologie (Motor startet erst beim Andrücken)
integrierte LED-Beleuchtung
Fragen und Antworten zu Makita DFS452RTJ
Wird der Makita dfs452RTJ Trockenschrauber mit Akku geliefert?
Ja, der Trockenschrauber von Makita wird mit zwei 5,0-Ah-Akkus geliefert. Das dazugehörige Ladegerät liegt der Lieferung ebenfalls bei.
Preis-Leistungs-Sieger
Dewalt DCF620P2K
411 Bewertungen
Platz
3
im Akku-Trockenbauschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dewalt DCF620P2K
Leerlaufdrehzahl
+++
Akku-Spannung
18 Volt
Vorteile
bürstenloser Motor
Serienverschraubung durch Magazin
integrierte LED-Beleuchtung
auch einzelne Schrauben können verwendet werden
Fragen und Antworten zu Dewalt DCF620P2K
Kann man den DeWalt Akku-Trockenbauschrauber auch mit Akkus anderer DeWalt-Geräte betreiben?
Der DeWalt Akku-Trockenbauschrauber verfügt über sogenannte Systemakkus. Diese sind untereinander austauschbar. Es können also ganz einfach andere DeWalt-Systemakkus verwendet werden
Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55)
91 Bewertungen
Platz
4
im Akku-Trockenbauschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55)
Leerlaufdrehzahl
+++
Akku-Spannung
18 Volt
Vorteile
bürstenloser Motor
Serienverschraubung durch Magazin
integrierte Motorbremse
integrierte LED-Beleuchtung
Fragen und Antworten zu Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55)
Wird der Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55) Akku-Trockenbauschrauber in einer Transportbox geliefert?
Der Akku-Trockenbauschrauber aus dem Hause Bosch wird mit dem dazugehörigen Koffer geliefert. Auf diese Weise können Sie das Gerät gut geschützt lagern und transportieren.
Sind mit dem Bosch Professional Akku-Trockenbauschrauber GSR 18V-EC TE auch präzise Arbeiten möglich?
Aufgrund der kurzen Kopflänge von nur 207 mm, sprich 20,7 cm, ist der Bosch Professional Akku-Trockenbauschrauber GSR 18V-EC TE auch für präzisere Arbeiten verwendbar.
Bosch GTB 12V-11
54 Bewertungen
Platz
6
im Akku-Trockenbauschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch GTB 12V-11
Leerlaufdrehzahl
++
Akku-Spannung
12 Volt
Vorteile
bürstenloser Motor
integrierte Motorbremse
integrierte LED-Beleuchtung
Fragen und Antworten zu Bosch GTB 12V-11
Ist der mitgelieferte Akku des Trockenbauschraubers GTB 12V-11 von Bosch mit anderen Geräten kompatibel?
Der Hersteller Bosch gibt eine Garantie, dass die Akkus aller ab dem Jahr 2005 produzierten 12-V-Geräte der Professional Serie miteinander kompatibel sind.
AEG BTS18BL
41 Bewertungen
Platz
8
im Akku-Trockenbauschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AEG BTS18BL
Leerlaufdrehzahl
+++
Akku-Spannung
18 Volt
Vorteile
bürstenloser Motor
leistungsstarker Motor
integrierte LED-Beleuchtung
Fragen und Antworten zu AEG BTS18BL
Wird der Trockenbauschrauber BTS18BL von AEG mit dem passenden Akku geliefert?
Der Akku-Trockenbauschrauber wird ohne Akku geliefert, das passende Ladegerät ist bei der Lieferung im Karton enthalten.
Mit wie vielen Umdrehungen pro Minute arbeitet der Akku-Trockenbauschrauber von AEG?
Der Akku-Trockenbauschrauber BTS18BL-0 von AEG arbeitet mit 5000 Umdrehungen pro Minute. Dadurch ist es auch möglich, Gipskartonplatten auf Holz- und Metallkonstruktionen zu verschrauben.
Makita DFR550Z
1405 Bewertungen
Platz
9
im Akku-Trockenbauschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DFR550Z
Leerlaufdrehzahl
+++
Akku-Spannung
18 Volt
Gewicht und Abmessungen
Breite
80 mm
Tiefe
424 mm
Höhe
238 mm
Gewicht
2,1 kg
Weitere technische Details
Vorteile
Lange Schraubenführung verhindert das Verkanten des Gurtes
Einstellbarer Tiefenanschlag für unterschiedliche Schraubenlängen
Hohe Drehzahl für effektiven Arbeitsfortschritt
Fragen und Antworten zu Makita DFR550Z
Ist der Makita DFR550Z Akku-Magazinschrauber für unterschiedliche Schraubenlängen geeignet?
Wenn Sie den Makita DFR550Z Akku-Magazinschrauber kaufen, entscheiden Sie sich für ein Produkt aus dem Akku-Trockenschrauber-Vergleich, das über einen einstellbaren Tiefenanschlag verfügt und deswegen für unterschiedliche Schraubenlängen geeignet ist.
Makita DFS452Z
1343 Bewertungen
Platz
11
im Akku-Trockenbauschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DFS452Z
Leerlaufdrehzahl
+++
Akku-Spannung
18 Volt
Gewicht und Abmessungen
Tiefe
251 mm
Gewicht
1,1 kg
Sonstige Funktionen
Vibrationsemission
2,5 m/s²
Weitere technische Details
Vorteile
gummierter Pistolengriff
besonders benutzerfreundlich
Tiefentladungsschutz
Fragen und Antworten zu Makita DFS452Z
Kann man den Makita DFS452Z Akku-Trockenbauschrauber auch mit Akkus anderer Makita-Geräte betreiben?
Der Akkuschrauber ist mit sogenannten Systemakkus ausgestattet. Diese sind untereinander austauschbar und ermöglichen den Betrieb mit anderen Makita-Akkus.
Kann der Makita DFS452Z Akku-Trockenbauschrauber gut transportiert werden?
Da sich der Makita DFS452Z Akku-Trockenbauschrauber, wie der Name schon verrät, mit einem Akku betreiben lässt, wird ein flexibler Einsatz ermöglicht. Der angebrachte Gürtelclip sorgt für einen zusätzlich vereinfachten Transport.
Akku-Trockenbauschrauber-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Akku-Trockenbauschrauber Test oder Vergleich
Redakteur:Catharina W.
Kreatives Schreiben ist seit frühster Kindheit eine meiner größten Leidenschaften. Nun unterstütze ich mit meinen im Germanistik und Philosophie Studium erworbenen Kenntnissen das Team seit Juli 2021, wo ich mich als Spezialistin rund um Fashion, Kunst und Kosmetik engagiere.
Das Wichtigste in Kürze
Sie suchen einen schnell und einfach zu bedienenden Trockenbauschrauber? Akku versus Kabel lautet die Frage. Ein Akku-Trockenbauschrauber hat den großen Vorteil, dass keine Kabel im Weg liegen. Das erhöht auch die Sicherheit beim Werkeln. Prinzipiell gilt: Je größer der Lieferumfang, desto attraktiver ist das Angebot in der Theorie. So müssen Sie nicht jedes Einzelteil separat bestellen.
Vom Makita-Trockenbauschrauber über Hilti- bis zum Bosch-Trockenbauschrauber – bei der Vielzahl an Herstellern ist es wichtig, den Überblick zu behalten. In verschiedenen Akku-Trockenbauschrauber-Tests finden Sie das Modell, das Ihren Ansprüchen gerecht wird. Der Schrauber für Trockenbau kommt bei Ihnen häufiger zum Einsatz? Arbeiten Sie tendenziell noch effektiver, indem Sie ein Produkt mit einer hohen Drehzahl kaufen.
Der beste Akku-Trockenbauschrauber aus zahlreichen Tests ist der, der exakt zu Ihnen passt. Sie brauchen ein besonders leistungsstarkes Modell? Achten Sie auf das maximale Drehmoment, denn je höher die Angabe ist, desto mehr Kraft wirkt auf die Drehung. Noch kraftvoller und schneller arbeiten Sie, wenn Sie sich einen Trockenbauschrauber mit Aufsatz besorgen: Ein Magazinaufsatz ermöglicht eine saubere Serienverschraubung.
1. Wozu dient ein Schnellbauschrauber?
Seitdem sich die Verwendung von Gipskarton in den Wohnungen durchgesetzt hat, finden sich auch eine Vielzahl an schnell arbeitenden Werkzeugen auf dem Markt, die das Anbringen von großen Mengen an Schrauben besonders einfach gestaltet.
Es handelt sich dabei um einen sogenannten Trockenbauschrauber, auch als Schnellbauschrauber oder Magazinschrauber bezeichnet, der einem herkömmlichen Akkuschrauber äußerlich ähnlich ist. Allerdings unterscheiden sich die beiden Modelle hinsichtlich ihrer Umdrehungen pro Minute. Während der klassische Akkuschrauber mit einem eher hohen Drehmoment kommt, besitzt der Akku-Trockenbauschrauber aufgrund seiner hohen Drehzahl ein niedriges Drehmoment. Da der Schnellbauschrauber vorrangig zum Verarbeiten leichter und dünner Materialien angewendet wird, liegt der Fokus bei diesem Werkzeug auf dem Zeitaufwand, der beim Eindrehen von Schrauben eingespart werden soll.
Für die Befestigung von Gipskartonplatten sind auch die passenden Schrauben erforderlich. Um diese schnellstmöglich zur Hand zu haben, bieten Hersteller wie unter anderem Magazinschrauber von Makita an, bei denen an Bändern befindliche Schrauben zum besonders schnellen Einsatz kommen.
Ansonsten erhalten Sie für einige Schnellbauschrauber auch Trockenbauschrauber Aufsätze, die als Magazin für Bandschrauben dienen.
2. Welche Eigenschaften hat ein Trockenbauschrauber?
Bei Trockenbauschraubern wird zwischen zwei Betriebsarten unterschieden. Die akkubetriebenen Werkzeuge können mit bürstenlosen oder klassischen Motoren kommen. Ein bürstenloser Motor benötigt weniger Wartung, da dieser aufgrund geringster Reibung zu weniger Verschleiß führt. Ein Motor mit Bürsten hingegen entfesselt durch einen direkten elektrischen Kontakt einen höheren mechanisch bedingten Abrieb und somit stärkere Abnutzung.
Schnellbauschrauber kommen in der Regel mit einem Lithium-Ionen-Akku, dessen Leistungsstärke je nach Modell variieren kann. Die Akkus haben eine lange Lebensdauer und lassen sich unzählige Male einfach wieder aufgeladen. Die meisten Hersteller bieten ihr Produkt zudem inklusive Akku sowie Ladegerät an.
Das Eigengewicht der Akkuschrauber für den Trockenbau kann bei den verschiedenen Ausführungen besonders leicht bis etwas schwerer ausfallen. Je nach Modelltyp verfügen die Trockenbauschrauber ebenfalls über einen praktischen Clip, mit dem Sie das Werkzeug während der Pause schnell an Ihrem Arbeitsgürtel einhängen können. Tiefanschlag und LED-Lampe gehören überdies praktischerweise bei fast allen Modellen zur serienmäßigen Ausstattung.
3. Welchen Vorteil bietet ein Akku-Trockenbauschrauber?
Ein großer Vorteil beim Einsatz von einem Trockenbauschrauber ist sein geringes Eigengewicht. Das Werkzeug ist in der Tat für eine bequeme Verwendung auf lange Zeit ausgelegt. So ermüdet das Handgelenk während des Schraubvorgangs selbst beim Hochhalten nicht so schnell.
Welche Hersteller, die Akku-Trockenbauschrauber herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Akku-Trockenbauschrauber-Vergleich 6 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Makita, DeWalt, Bosch, Metabo, AEG, Einhell. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Akku-Trockenbauschrauber-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Akku-Trockenbauschrauber ca. 299,28 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Akku-Trockenbauschrauber-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 77,78 Euro bis 699,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Akku-Trockenbauschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Makita DFR550Z. Der Akku-Trockenbauschrauber hat 1405 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Akku-Trockenbauschrauber aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Metabo SE 18 LTX 4000 auf. Der Akku-Trockenbauschrauber wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Akku-Trockenbauschrauber im Akku-Trockenbauschrauber-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Akku-Trockenbauschrauber vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Makita DFS452RTJ, Makita DFR550RTJ, Dewalt DCF620P2K, Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55), Bosch GSR 18 V-EC TE ohne Akku und Bosch GTB 12V-11Mehr Informationen »
Aus wie vielen Akku-Trockenbauschrauber-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 12 Akku-Trockenbauschrauber-Modelle von 6 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Makita DFS452RTJ, Makita DFR550RTJ, Dewalt DCF620P2K, Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55), Bosch GSR 18 V-EC TE ohne Akku, Bosch GTB 12V-11, Metabo SE 18 LTX 4000, AEG BTS18BL, Makita DFR550Z, Makita DFS251Z, Makita DFS452Z und Einhell TE-DY 4259980. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Akku-Trockenbauschrauber interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Akku-Trockenbauschrauber-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Makita DFR550Z“, „Bosch GTB 12V 11“ und „Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55)“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Leerlaufdrehzahl
Vorteil der Akku-Trockenbauschrauber
Produkt anschauen
Makita DFS452RTJ
392,74
+++
Bürstenloser Motor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DFR550RTJ
425,00
+++
Serienverschraubung durch Magazin
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dewalt DCF620P2K
353,50
+++
Bürstenloser Motor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55)
699,99
+++
Bürstenloser Motor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch GSR 18 V-EC TE ohne Akku
295,27
+++
Bürstenloser Motor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch GTB 12V-11
264,00
++
Bürstenloser Motor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Metabo SE 18 LTX 4000
328,32
+++
Integrierte LED-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AEG BTS18BL
230,02
+++
Bürstenloser Motor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DFR550Z
198,52
+++
Lange Schraubenführung verhindert das Verkanten des Gurtes
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DFS251Z
148,16
+++
Bürstenloser Motor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DFS452Z
178,00
+++
Gummierter Pistolengriff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TE-DY 4259980
77,78
+++
Inkl. Magnethalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Akku-Trockenbauschrauber Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wozu dient ein Schnellbauschrauber?
Welche Eigenschaften hat ein Trockenbauschrauber?
Welchen Vorteil bietet ein Akku-Trockenbauschrauber?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Akku-Trockenbauschrauber Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Makita DFS452RTJ
Bestseller
Makita DFR550RTJ
Preis-Leistungs-Sieger
Dewalt DCF620P2K
Bosch GSR 18 V-EC TE (+MA 55)
Bosch GSR 18 V-EC TE ohne Akku
Bosch GTB 12V-11
Metabo SE 18 LTX 4000
AEG BTS18BL
Makita DFR550Z
Makita DFS251Z
Makita DFS452Z
Einhell TE-DY 4259980
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Makita DFS452RTJ
1343 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dewalt DCF620P2K
411 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Akku-Trockenbauschrauber Vergleich!
Kommentare (2) zum Akku-Trockenbauschrauber Vergleich
Siggi
Ich habe in dem Zusammenhang mal was von einem bürstenlosen Motor gehört. Was genau ist das?
Vergleich.org
Hallo Siggi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Trockenbauschrauber-Vergleich.
Ein bürstenloser Motor ist ein Elektromotor, der ohne Kohlebürsten auskommt. Technisch gesehen bedeutet das, dass zwischen dem Rotor (beweglich) und Stator (fest) kein elektrischer Kontakt besteht. Alternative Motoren haben einen höheren Verschleiß, das heißt, ein bürstenloser Motor hält in der Regel länger (höhere Standzeit).
Ich habe in dem Zusammenhang mal was von einem bürstenlosen Motor gehört. Was genau ist das?
Hallo Siggi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Trockenbauschrauber-Vergleich.
Ein bürstenloser Motor ist ein Elektromotor, der ohne Kohlebürsten auskommt. Technisch gesehen bedeutet das, dass zwischen dem Rotor (beweglich) und Stator (fest) kein elektrischer Kontakt besteht. Alternative Motoren haben einen höheren Verschleiß, das heißt, ein bürstenloser Motor hält in der Regel länger (höhere Standzeit).
Ihr Vergleich.org-Team