Vorteile
- besonders angenehmer Duft
- beseitigt Juckreiz
Nachteile
- enthält Parfüm
Aftershave Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Davidoff COOL WATER homme | Calvin Klein Eternity Aftershave | Hugo Boss After Shave Lotion | Joop! Fragrances After Shave Splash | DIOR Fahrenheit Aftershave Vaporisateur | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Davidoff COOL WATER homme 10/2025 | Calvin Klein Eternity Aftershave 10/2025 | Hugo Boss After Shave Lotion 10/2025 | Joop! Fragrances After Shave Splash 10/2025 | DIOR Fahrenheit Aftershave Vaporisateur 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Aftershave-Typ | Splash | Splash | Splash | Splash | Splash | |||
Menge | 125 ml 223,20 € pro l | 100 ml 213,00 € pro l | 100 ml 369,90 € pro l | 75 ml 192,00 € pro l | 100 ml 649,90 € pro l | |||
Hauttyp | normale Haut | normale Haut | normale Haut | alle Hauttypen | normale Haut | |||
Pflegewirkung nach der Rasur | ||||||||
Anti-Rasurbrand beugt Reizungen vor | sehr gut | gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | |||
Adstringent Poren ziehen sich zusammen | gut | gut | gut | sehr gut | sehr gut | |||
wirkt antibakteriell | befriedigend | gut | sehr gut | gut | sehr gut | |||
spendet Feuchtigkeit | befriedigend | sehr gut | gut | gut | gut | |||
Anwendung | ||||||||
Duftdauer | Pfefferminz, Lavendel | Lavendel, Sandelholz, Rose | Geranie, Nelke | Bergamotte, Zitrone, Mandarine, Orangenblüte | Mandarine, Veilchen, Leder | |||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Pflegende Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
| |||
enthält Alkohol | ||||||||
Silikonfrei | ||||||||
Parabenfrei | ||||||||
Parfumfrei | ||||||||
Tierversuchsfrei | ||||||||
passendes Herren-Parfüm |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Schnell können nach einer Rasur Entzündungen, Wunden und Hautirritationen entstehen. Ob es sich dabei um empfindliche Haut oder widerstandsfähige Herrenhaut handelt, in beiden Fällen sollte die Haut nach einer Rasur gepflegt und desinfiziert werden.
Pickel, Rasurbrand und Wunden können durch eine Rasur ausgelöst werden. Mit der Behandlung durch Aftershave wird dafür gesorgt, dass die Haut nicht unter Hautirritationen leidet. Das Rasierwasser schließt durch seine adstringierende Wirkung die Poren, ohne sie zu verstopfen und desinfiziert zugleich. Es wirkt rückfettend, verleiht einen angenehmen Geruch und beruhigt die Haut rundum.
Laut einer VuMa Umfrage geben 25 Prozent der Männer in Deutschland bis zu 20 Euro für ein Aftershave aus, wohingegen 17 Prozent bereit sind bis zu 30 Euro zu zahlen. Dagegen erklärten ganze 25 Prozent ihr Rasierwasser von der oder dem Partner geschenkt zu bekommen (Quelle: VuMa 2017).
Im Vergleich zu günstigen Aftershaves beinhalten Produkte aus dem höheren Preis-Segment hochwertigere Inhaltsstoffe. Dazu gehören auch etabilierte Parfüm-Hersteller, welche Aftershaves mit einer langen Duftdauer produzieren. Lassen Sie sich von der Kaufberatung aus unserem Aftershave-Vergleich 2025 inspirieren, um das für Sie beste Produkt zu finden.
Bei der Nass- als auch bei der Trockenrasur werden feinste Hautpartikel der obersten Hautschicht abgetragen. Dies führt zu Mikroverletzungen, welche mit dem bloßem Auge kaum zu sehen sind.
Bei unzureichender Pflege werden diese Schweiß, Schmutz und Bakterien ausgesetzt.
Gereizte, gerötete oder gar verletzte Männerhaut, wie Schnittwunden, Pickel und eingewachsene Haare, sind daher keine Seltenheit. Mit der optimalen Pflegestrategie kann dies zum Glück eingedämmt oder gar verhindert werden. Zumindest Rötungen können Sie vermeiden, wenn Sie vor der Rasur ein Pre-Shave anwenden.
Umso wichtiger ist die an den jeweiligen Hautzustand angepasste, gezielte Pflege, damit sich die beanspruchte Gesichtspartie nach der Rasur regenerieren und ihre wichtigste Schutzbarriere erneuern kann. Im Folgenden haben wir Ihnen die vorteilhaften Wirkungen eines Aftershaves aufgelistet.
- So wirkt ein Aftershave nach der Rasur:
- Bei der Rasur wird die äußere Hautschicht angegriffen.
- Mögliche Blutungen werden gestoppt und anschließend geheilt. Ein Aftershave ist somit heilungsfördernd.
- Die Inhaltsstoffe bilden eine Schutzschicht vor Bakterien.
- Zusätzlich werden Mikrorisse desinfiziert, um Entzündungen zu vermeiden.
- Rasierte Haut neigt zur Trockenheit, ein Aftershave spendet mit pflegenden Inhaltsstoffen Feuchtigkeit.
- Anschließend kühlt das Aftershave die irritierte Haut und erfrischt sie.
Wir haben uns verschiedene Aftershaves angeschaut. Einige davon eignen sich für sensible Haut.
Folgende Hersteller sind für hochwertige Kosmetika bekannt und kommen in Aftershave-Tests vor:
After-Shave wird nach der Rasur im Gesicht aufgetragen, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen.
Die fettige Männerhaut verträgt After-Shaves auf alkoholischer Basis sehr gut. Sie desinfizieren die Haut und beugen Entzündungen durch Bakterien vor. Doch auch hier gilt es, der Haut genügend Feuchtigkeit zuzuführen, denn Alkohol trocknet selbst fettige Haut aus.
Zur Pflege unreiner Haut eignen sich vor allem fettfreie, unparfümierte Gele oder Fluids mit antibakteriellen und talgregulierenden Inhaltsstoffen wie Zink oder Salicylsäure.
Männer mit trockener, feinporiger Haut kämpfen hingegen häufig mit Spannungen und Rötungen. Sie sollten auf alkoholhaltiges Rasierwasser verzichten und alternativ auf rückfettende Waschlotionen und beruhigende After-Shave-Balsame zurückgreifen. Zur Pflege der trockenen Haut eignen sich fetthaltigere Cremes.
Kategorie | Eigenschaft |
---|---|
Lotion ![]() |
pflegt irritierte Haut desinfiziert enthält Alkohol |
Balsam![]() |
feuchtigkeitsspendend ohne Alkohol desinfiziert nicht |
Alaunstein![]() |
Naturprodukt desinfiziert ohne Alkohol |
Splash![]() |
erfrischt und kühlt desinfiziert enthält Alkohol |
Die Öffnung des Aftershaves ist sehr klein. Dies erleichtert die genaue Dosierung.
Laut der Stiftung Warentest rasieren sich 26 Prozent der Männer europaweit neben der Gesichtsbehaarung auch im Intimbereich. Obwohl Alkohol lange ein wichtiger Bestandteil gewesen ist, gibt es mittlerweile auch Aftershave ohne Alkohol.
Bei der Nachbehandlung im Intimbereich empfehlen wir ein mildes Balsam ohne Alkohol, da die Haut in diesem Bereich sensibler ist. Wenn Sie Aftershave kaufen, sollten Sie daher auf die Inhaltstoffe und auf Ihren Hauttyp achten.
Für empfindliche Haut finden wir Aftershaves ohne Alkohol empfehlenswert, wie es bei diesem My-Label-Aftershave der Fall ist.
Wirkung | Inhaltstsoffe |
---|---|
adstringierend![]() |
|
desinfizierend![]() |
|
erfrischend![]() |
|
pflegend![]() |
|
Weitere Tests und Vergleiche für die Aftershave-Pflege:
Neben der heilenden und pflegenden Wirkung sollte ein Aftershave-Testsieger auch Duft verleihen. Die Düfte variieren zwischen klassischen Herrenparfum-Essenzen bis hin zu frischen und milden Gerüchen.
Bekannte Marken aus der Parfümerie wie Boss, Davidoff und Dior bieten an ihre Eaux de Parfum und Eaux de Toilette anlehnende Rasierwasser an.
Auf dem Produktetikett des Aftershaves stehen wichtige Hinweise. Diese haben wir uns durchgelesen.
Wenn Sie gerne Düfte tragen, bietet es sich daher an, ein Rasierwasser aus derselben Herrenduft-Linie zu tragen. Zusätzlich empfiehlt es sich, für einen stimmigen Duft neben dem Parfum weitere Körperpflege-Produkte wie Duschgel und Bodylotion aus der gleichen Pflegelinie zu wählen.
So hält Ihr Duft länger: Für einen langanhaltenden Duft ist fettige Haut von Vorteil. Es reicht dafür aus, sich vor dem Auftragen eines Aftershaves oder eines Herrenparfums mit einer Bodylotion aus der selben Pflegelinie oder einer geruchsneutralen Variante einzucremen.
Der Fettanteil verbindet sich mit den Duftmolekülen, die Substanzen können besser aufgenommen werden und halten automatisch länger als auf trockener Haut.
Wir bemerken, dass viele Aftershaves auf Aloe Vera setzen, genau wie dieses My-Label-Aftershave.
Der Begriff Aftershave bedeutet auf Deutsch nichts anders als nach der Rasur. Dies gibt schon zu verstehen, dass das Aftershave im Anschluss zur Rasur angewendet wird. Allerdings sind für die beste Wirkung ein paar Schritte zu befolgen.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen die konkrete Anwendung eines Aftershaves:
- Beugen Sie bereits mit einem sauberen Rasierer Infektionen vor und waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Trocknen Sie den rasierten Bereich mit einem sauberen Handtuch schonend ab. Dieser kann auch noch leicht feucht bleiben.
- Tragen Sie nun das Rasierwasser, die Lotion oder die Creme auf Ihre Hände auf. Verteilen Sie vorsichtig das Produkt auf Ihren Händen.
- Tupfen Sie nun das Mittel auf den rasierten Bereich. Verteilen Sie es gleichmäßig auf ihrem Kinn und Hals.
- Zusätzlich können Sie für eine beruhigende Wirkung das Produkt einmassieren.
Mit der richtigen Hautpflege können Sie bereits vor der Benutzung Ihres Aftershaves Hautirritationen vorbeugen. Ebenso lässt sich neben der Nachbereitung die Haut mit einem Pre-Shave auf die Rasur ideal vorbereiten.
Ein Pre-Shave Produkt macht das Barthaar weich und öffnet die Poren. Die Anwendung kostet nicht viel Zeit und schenkt Ihnen langfristig gepflegtere Haut. Ein Pre-Shave gibt es in verschiedenen Varianten, unter anderem als Gel, Öl oder Peeling.
Das klassische Rasiergel ist bereits eine Art von Pre-Shave, allerdings verfeinern Öle, Peelings und Reiniger den Prozess. Je nach Hauttyp können Sie sich Ihre persönliches Pre-Shave-Routine zusammenstellen damit Ihr Rasierer noch einfacher über Ihren Bart gleitet.
Mit den folgenden Schritten geben wir Ihnen die wichtigsten Tipps zur Rasur an die Hand:
- Stelle zunächst klar, dass die Klingen deines Rasierers oder Rasierhobels scharf und nicht abgenutzt sind. Bei einem Nassrasierer sollten die Feuchtigkeitsstreifen deiner Klinge ebenso neu sein.
- Die Haut, das Haar und die Haarwurzeln müssen auf die Rasur vorbereitet werden. Mit warmem Wasser, Dampf oder einem heißen eingenässten Handtuch sollten Sie zunächst Ihre Poren öffnen.
- Zusätzlich können Sie den zu rasierenden Bereich peelen. Das Haar wird weich gemacht und abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt. Dies lässt den Rasierer sanfter über Ihre Haut gleiten.
- Tragen Sie nun großzügig den Rasierschaum oder das Rasiergel Ihrer Wahl auf und lassen Sie diesen einwirken. Somit spenden Sie Ihrem Haar noch mehr Feuchtigkeit und vermeiden vorab bereits Rasurbrand und Reizungen.
- Setzen Sie nun den Rasierer an und beginnen Sie, ihn vorsichtig über den Rasierschaum zu ziehen. Sie können dabei in Haarwuchsrichtung sowie gegen den Strich rasieren.
- Zwischendurch sollten Sie die Klinge unter laufendes Wasser halten. Damit werden das Rasiergel und das Haar aus der Klinge gespült, womit ebenso Hautirritationen vorgebeugt werden können.
- Beseitigen Sie nun übrigen Schaum mit kaltem Wasser aus Ihrem Gesicht. Kaltes Wasser schließt Ihre Poren und gibt zusätzlichen Schutz.
Vor- und Nachteile einer Nassrasur:
Die meisten Hersteller bieten mehrere Aftershaves an, so sehen wir auch hier zwei unterschiedliche My-Label-Aftershaves.
Weitere Tests und Vergleiche zum Thema Rasur:
Nicht jeder Aftershave hat dieselbe Auswirkung. Dieser sorgt für eine beruhigte Haut.
Mit der Kombination von Adstringent, Beruhigungsmittel und Blutstiller können Sie ein Aftershave selber machen.
Experimentieren Sie mit zusätzlichen natürlichen Inhaltsstoffen wie Pfefferminze oder Orangenblütenwasser.
Vergleichen Sie Ihre selbstgemachten Aftershaves in einem Aftershave-Test um das beste Aftershave zu kreieren.
Franzbranntwein, Trinkbranntwein oder Wodka wirken bei dem selbstgemachten Aftershave adstringierend. Die Zaubernuss dient als zusätzliches Adstringent und gleicht das durch den Alkohol brennende Gefühl aus. Glycerin speichert Feuchtigkeit, beruhigt die gereizte Haut und macht sie geschmeidig.
Alaun stoppt von der Rasur ausgelöste Blutungen. Damit das selbstgemachte Aftershave auch einen angenehmen Duft hinterlässt, können Sie zusätzlich essentielle Öle hinzugeben. Eukalyptus riecht frisch und besitzt einen kühlenden Effekt, der die Haut beruhigt.
» Mehr InformationenAuch bei der Damenrasur können bei unzureichender Pflege Hautreizungen entstehen. Die direkte Anwendung einer normalen Bodylotion kann die Haut zusätzlich irritieren.
Einige Hersteller bieten daher auch Aftershave für Frauen an, diese gibt es als Balsam, Creme oder Gel. Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Kamilleextrakt und Panthenol beruhigen die Haut. Ebenso dienen sie dazu, die Haut geschmeidig und glatt zu machen.
» Mehr InformationenIn diesem Video teilt Jeremy Fragrance seine ehrlichen Gedanken zum DIOR Fahrenheit EDT und geht auf dessen Duftnoten sowie Haltbarkeit ein, bevor Sie zu einem Kauf des Parfums entscheiden. Erfahren Sie alles, was Sie über dieses beliebte Parfum wissen müssen und ob es Ihrer Sammlung hinzugefügt werden sollte. Lassen Sie sich von Jeremy in die faszinierende Welt der Duftnoten von DIOR Fahrenheit EDT entführen.
In meinem YouTube-Video erkläre ich, wie ich mein Rasierwasser auswähle und warum Aftershave für die Pflege meiner Haut so wichtig ist. Ich gehe auf verschiedene Duftnoten sowie die Unterschiede zwischen alkoholhaltigem und alkoholfreiem Aftershave ein. Außerdem gebe ich Tipps zur Anwendung und zeige meine persönlichen Favoriten.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Aftershave-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Männer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Hauttyp | Anti-Rasurbrand beugt Reizungen vor | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Davidoff COOL WATER homme | ca. 27 € | normale Haut | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Calvin Klein Eternity Aftershave | ca. 21 € | normale Haut | gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hugo Boss After Shave Lotion | ca. 36 € | normale Haut | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Joop! Fragrances After Shave Splash | ca. 14 € | alle Hauttypen | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | DIOR Fahrenheit Aftershave Vaporisateur | ca. 53 € | normale Haut | sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org,
welche Behandlung hilft gegen eingewachsenes Haar?
LG Schön
Lieber Herr Schön,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Aftershave-Vergleich.
Verwenden Sie am besten vor der Rasur ein Peeling. Tragen Sie dies gründlich auf und massieren Sie es für eine bessere Wirkung ein. Achten Sie darauf, warmes Wasser zu benutzen und Rasiergel aufzutragen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der Bartpflege.
Ihr Vergleich.org-Team