Vorteile
- Einfüllschlauch
- erfüllt ISO Standards
Nachteile
- relativ geringe Füllmenge
- DIN-Standard unklar
AdBlue Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hoyer AdBlue 76040088 | Robby Rob AdBlue | VENTON AdBlue Harnstoff-Lösung | Nigrin AdBlue | Volkswagen G052910M4 AdBlue | NOxy AdBlue | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hoyer AdBlue 76040088 10/2025 | Robby Rob AdBlue 10/2025 | VENTON AdBlue Harnstoff-Lösung 10/2025 | Nigrin AdBlue 10/2025 | Volkswagen G052910M4 AdBlue 10/2025 | NOxy AdBlue 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge in Liter | 10 Liter 1,50 € pro Liter | 5 Liter 3,16 € pro Liter | 5 Liter 3,59 € pro Liter | 5 Liter 3,36 € pro Liter | 10 Liter 2,60 € pro Liter | 10 Liter 2,80 € pro Liter | ||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Einfüllhilfe | ||||||||
Geeignet für | Dieselmotoren | Dieselmotoren | Dieselmotoren | Dieselmotoren | Dieselmotoren | Dieselmotoren | ||
ISO-Standard | ISO 22241 | ISO22241 | ISO 22241 | ISO 22241 | ISO 22241 | ISO 22241 | ||
DIN-Standard | keine Herstellerangabe | DIN 70070 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | DIN 70070 | keine Herstellerangabe | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) vertritt seit vielen Jahren die größten deutschen Automobilhersteller und Zulieferer. Die Marke AdBlue wird laut diversen AdBlue-Kanistern im Vergleich von den besten AdBlue-Herstellern lizenziert.
Mithilfe dieser Lizenz wird sichergestellt, dass die wichtigsten Eigenschaften des Produktes markenübergreifend sind und somit eine hohe Qualität garantiert werden kann. Zusätzlich zu den diversen Eigenschaften werden auch die ISO- und DIN-Standards markenübergreifend eingehalten.
Hier sehen wir Olma-Adblue, das vom Verband der Automobilindustrie (VDA) zertifiziert ist.
Eine wichtige Info vorab: AdBlue ist kein Diesel-Additiv und wird somit nicht im Dieseltank eingefüllt. Für AdBlue gibt es einen zusätzlichen Tank, der mit einem blauen Deckel hervorgehoben wird. Fahren Sie an eine Tankstelle mit AdBlue, werden Sie schnell bemerken, dass die Tanköffnung für AdBlue auch um einiges kleiner ist als die Diesel-Tanköffnung.
Damit AdBlue einfach eingefüllt werden kann, können Sie den AdBlue-Füllschlauch verwenden, der bei den meisten Kanistern mitgeliefert wird. Am meisten ist dies bei den AdBlue-10-Liter-Kanistern wie zum Beispiel der Hoyer-AdBlue-Kanister der Fall.
Hinweis: Laut diversen AdBlue-Tests im Internet werden die meisten AdBlue-Kanister in Europa hergestellt. AdBlue, welches nicht aus Europa stammt, wird in der Regel nicht von VDA-lizenzierten-Herstellern vertrieben.
Wie wir erfahren, sollte das Olma-Adblue keiner UV-Bestrahlung ausgesetzt werden und bei -4 bis +25 °C gelagert werden.
Bevor Sie AdBlue kaufen, sollten Sie, wie bereits erwähnt, darauf achten, dass das Mittel in Europa hergestellt wird und sämtlichen Standards entspricht. Dabei ist es egal, wie groß der Kanister ist. Ein AdBlue-Kanister mit 5 Litern sollte dieselben Standards einhalten wie ein größerer Kanister. Laut diversen AdBlue-Tests im Internet handelt es sich um den ISO- und DIN-Standard.
Laut unserer Recherche sollte bei der Verwendung von Olma-Adblue auf Sauberkeit geachtet werden und auch kristallisiertes Produkt am Rand des Behälters vor dem Einfüllen entfernt werden.
ISO steht für „International Organization for Standardization“. Somit bezieht sich der AdBlue-ISO-Standard 22241 auf Gesetze und Regelungen, die international eingehalten werden.
DIN ist die Abkürzung für „Deutsches Institut für Normung“ und weist Normen auf, die spezifisch für Deutschland sind.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen eine einfache und detaillierte Anleitung, wie Sie AdBlue® von Hoyer in Ihren Volkswagen nachfüllen können. AdBlue® ist ein spezieller Zusatzstoff, der für die Reduzierung von Stickoxiden in Dieselfahrzeugen entwickelt wurde. Mit unserem How-to-Video und der praktischen Anleitung können Sie ganz leicht selbst AdBlue® auffüllen und somit umweltbewusst unterwegs sein. Sehen Sie sich jetzt unser Video an und erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihr Fahrzeug mit AdBlue® von Hoyer aufzufüllen!
In diesem informativen Video zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, Diesel: AdBlue (DEF) nachzufüllen und zu tanken! Erfahren Sie, welchen Einfluss dieses spezielle Harnstoff-Additiv auf die Umwelt und die Effizienz Ihres Fahrzeugs hat. Unser Experte gibt hilfreiche Tipps und Tricks, damit Sie AdBlue problemlos selbst handhaben können. Also verpassen Sie nicht dieses Video, um mehr über die Welt des AdBlue zu erfahren!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der AdBlue-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für LKW-Fahrer und Transportunternehmen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Einfüllhilfe | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hoyer AdBlue 76040088 | ca. 14 € | Dieselmotoren | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Robby Rob AdBlue | ca. 15 € | Dieselmotoren | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | VENTON AdBlue Harnstoff-Lösung | ca. 17 € | Dieselmotoren | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Nigrin AdBlue | ca. 16 € | Dieselmotoren | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Volkswagen G052910M4 AdBlue | ca. 25 € | Dieselmotoren | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich das auch für mein Benzinmotor verwenden?
Hallo Herr Pfull,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem AdBlue-Vergleich.
AdBlue ist ausschließlich für Dieselmotoren geeignet. Zudem wird AdBlue in einen zusätzlichen Tank gefüllt, welcher bei Benzinmotoren nicht vorhanden ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team