Vorteile
- geruchsneutral
Nachteile
- nicht witterungs- und UV-beständig
Acryl Dichtstoff Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Henkel Metylan MASP7 | Ramsauer 420 Profi-Acryl-Dichtstoff | Beko Acryl-Dichtstoff 230320 | Henkel Sista Drinnen | Seebauer 5003009_V.8401 | Ramsauer 160 Acryl | Dubaust Acryldichtstoff | OTTOSeal Acryl-Dichtstoff |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Henkel Metylan MASP7 10/2025 | Ramsauer 420 Profi-Acryl-Dichtstoff 09/2025 | Beko Acryl-Dichtstoff 230320 10/2025 | Henkel Sista Drinnen 10/2025 | Seebauer 5003009_V.8401 10/2025 | Ramsauer 160 Acryl 10/2025 | Dubaust Acryldichtstoff 10/2025 | OTTOSeal Acryl-Dichtstoff 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro l | 1 x 100 ml
69,90 € pro l | 1 x 310 ml
32,52 € pro l | 1 x 310 ml
22,16 € pro l | 1 x 100 ml
74,50 € pro l | 1 x 300 ml
19,97 € pro l | 1 x 310 ml
24,71 € pro l | 1 x 310 ml
22,26 € pro l | 1 x 310 ml
183,84 € pro l |
Lösemittel- und silikonfrei | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ||||||
Geruchsneutral | ||||||||
Witterungs- und UV-beständig | ||||||||
Farbe | Weiß | Schwarz | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | k. A. |
Einsatzgebiete lt. Herstellerangaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Acryl ist eine Dichtstoffmasse. Diese wird oftmals in Innenräumen eingesetzt, um beispielsweise Fugen oder Risse aufzufüllen.
Dieses Bild zeigt uns einen Evolan-Acryl-Dichtstoff in einer 300-ml-Packung, die zur Anwendung in eine Kartuschenpresse eingesetzt wird.
Nach dem Auftragen und anschließenden Trocknen ist das Acryl matt und gummiartig. Der Acryl-Dichtstoff ist in unterschiedlichen Farben verfügbar. Während er meist in Weiß angeboten wird, können Sie beispielsweise auch transparente Acryl-Dichtstoffe finden.
Bei diesem Evolan-Acryl-Dichtstoff handelt es sich um eine Dichtmasse für den Innen- und Außenbereich, wie wir erfahren.
Die Tabelle unseres Acryl-Dichtstoff-Vergleichs zeigt, dass der Dichtstoff nicht überall angewendet werden kann.
Bei den Hinweisen zu dem Evolan-Acryl-Dichtstoff erfahren wir, dass der Einsatz im Außenbereich allerdings auf Bereiche beschränkt ist, die nicht dauerhaft der Witterung oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Die Mehrheit der Produkte kann im Innenbereich, z. B. in Ihrer Wohnung, verwendet werden, allerdings sind auch Acryl-Dichtstoffe erhältlich, welche außen benutzt werden können.
Hinweis: Wenn Sie einen Acryl-Dichtstoff kaufen wollen, sollten Sie darauf achten, dass das Produkt auf der gewünschten Oberfläche, wie z. B. Glas oder Stein, verwendet werden kann. Einige der Dichtmassen sind nicht für bestimmte Materialien bestimmt und würden auf ihnen nicht haften.
Diverse Online-Acryl-Dichtstoff-Tests nennen den Vorteil, dass Acryl-Dichtstoff überstreichbar ist.
Die Tülle des Evolan-Acryl-Dichtstoffs muss vor der Verwendung an der Spitze abgeschnitten werden, wobei es dabei unterschiedliche Vorlieben gibt. Manche Handwerker schneiden schräg, andere gerade ab.
Daher werden häufig weiße Acryl-Dichtstoffe verwendet, da die weiße Masse besonders gut überstrichen werden kann. Wichtig hierbei ist, dass der Dichtstoff vollständig getrocknet ist.
Mit einer Herstellung in Deutschland kann dieser Evolan-Acryl-Dichtstoff bei uns punkten, unter anderem, weil dies kurze Transportwege bedeutet.
Gängige Acryl-Dichtstoff-Tests im Internet zeigen, dass der beste Acryl-Dichtstoff geruchsneutral ist. Somit kann er auch in geschlossenen Räumen sorgenfrei benutzt werden.
Wie für Acrylwerkstoffe typisch, ist auch dieser Evolan-Acryl-Dichtstoff wasserlöslich und das Arbeitsgerät u. Ä. kann also unmittelbar nach dem Einsatz mit Wasser gereinigt werden.
Acryldichtstoffmassen, welche auch im Außenbereich verwendet werden können, sind in der Regel wetterfest und UV-beständig. Somit wird der Dichtstoff auch bei Unwetter und Regen nicht beschädigt.
Die Anwendung von Acryl-Dichtstoff ist relativ einfach und schnell. Um den Acryl-Dichtstoff zu verarbeiten, wird beispielsweise eine Kartusche oder ein Schlauchbeutel benutzt. Zusätzlich sollte vor der Verwendung die Oberfläche abgezogen werden. Somit bleibt der Dichtstoff auch dicht und es entstehen keine kleinen Risse.
Die Verpackung des Evolan-Acryl-Dichtstoffs kann vollständig entleert in den Gelben Sack gegeben werden, Reste werden bei den kommunalen Abgabestellen abgegeben.
Das Auftragen eines Acryl-Dichtstoffs erfolgt in der Regel mit einer Handpresspistole. Damit kann das Acryl gleichmäßig auf die gewünschte Fläche aufgetragen werden.
Die Trocknungszeiten variiern in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, aber der Hersteller gibt zur Orientierung hier für diesen Evolan-Acryl-Dichtstoff in einer 2 bis 3 mm dicken Schicht ca. 24 Stunden an.
Im Anschluss kann ein Fugenglätter verwendet werden, um den Dichtstoff zu glätten. Empfehlenswert ist, die gewünschte Fläche im Voraus mit Krepp-Klebeband abzukleben. Somit gelangt der Dichtstoff nicht an ungewünschte Bereiche.
An dieser Stelle erkennen wir den Hersteller, der im Zweifel für Fragen zu diesem Evolan-Acryl-Dichtstoff zur Verfügung steht.
Wenn Sie vorhaben, den Acryl-Dichtstoff zu überstreichen, sollten Sie warten, bis die Masse abgetrocknet ist. In der Regel ist diese nach etwa 24 Stunden ausgehärtet.
In diesem informativen Youtube-Video erklären wir Ihnen die Unterschiede zwischen Acryl und Silikon als Dichtstoffe. Erfahren Sie, welche Eigenschaften und Anwendungen diese beiden Materialien haben und welcher Dichtstoff sich für welche Bereiche eignet. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um die richtige Wahl für Ihre nächste Abdichtungsarbeit zu treffen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Acryl-Dichtstoff-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Acryl-Dichtstoff-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Position | Modell | Preis | Überstreichbar | Lösemittel- und silikonfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Henkel Metylan MASP7 | ca. 6 € | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ramsauer 420 Profi-Acryl-Dichtstoff | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Beko Acryl-Dichtstoff 230320 | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Henkel Sista Drinnen | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Seebauer 5003009_V.8401 | ca. 5 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
muss man Acryl Dichtstoff überstreichen oder kann man das auch weglassen?
Danke.
Hallo Herr Door,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Acryl-Dichtstoff-Vergleich.
Generell ist es empfehlenswert, den Acryl-Dichtstoff immer zu überstreichen, da besonders weißer Acryl-Dichtstoff nach einer bestimmten Zeit etwas gelblich werden kann.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team