Das Wichtigste in Kürze
  • Das sogenannte Bokeh ist erfahrenen Fotografen ein Begriff: Das malerische Zerfließen des Hintergrunds bei Portraitfotos. Das beste Ergebnis erreichen Sie, indem Sie für Portraitaufnahmen ein 85mm-Objektiv kaufen.

1. Was ist ein 85mm-Objektiv?

Die Portraitfotografie stellt ganz besondere Anforderungen an den Fotografen. Das Gesicht soll den persönlichen Ausdruck der abgelichteten Person in kontrastreichen Details zeigen, während der Hintergrund eigentlich nur stört. Daher wird der Hintergrund absichtlich verschwommen aufgenommen, was man als Bokeh bezeichnet (abgeleitet vom japanischen Wort boke, das unscharf bedeutet).

Grundsätzlich können Sie diesen Effekt mit jeder hochwertigen Kamera erzielen. Aber als perfekte Brennweite für Portraits gilt 85 mm. Nur damit erreichen Sie die Plastizität und den edlen Look, wie Sie ihn von künstlerischen Portraitfotos kennen. Diese Brennweite sorgt nämlich insbesondere dafür, dass an den Rändern des Profils kein Farbsaum auftritt, und der Hintergrund bis zur Unkenntlichkeit malerisch verschwimmt.

Alle namhaften Kameramarken bieten entsprechende Aufsätze an. Die 85mm-Objektive von Sony, die 85mm-Objektive von Sigma genauso wie die Nikon-85mm-Objektive oder die anderer Hersteller sind sehr teuer. Denn die besonders große Lichtdurchlässigkeit der Objektive erfordert aufwändige technische Herstellungsverfahren. Preislich nimmt sich das auch bei unbekannteren Modellen nicht viel.

Wenn Sie sich beim 85mm-Objektiv fragen, wofür es am besten geeignet ist, liegt die Antwort auf der Hand: Die besten Ergebnisse erzielen Sie nur bei mit teuren Vollformat-Kameras.

Wenn Sie Objektive mit Portraitbrennweite bei einer Kamera verwenden, die keinen Vollformat-Sensor hat, verkleinert sich Ihr gewohnter Bildausschnitt durch den sogenannten Crop-Faktor: Die Brennweite bleibt gleich, aber der Sensor kann nicht mehr das ganze Bild erfassen. Das ist vergleichbar mit einem großen und einem kleinen Spiegel im Badezimmer

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Die Objektive sind mit unterschiedlichen Anschlüssen versehen und passen ohne Konverter nur für die entsprechenden Marken. Die Canon-85mm-Objektive gibt es sogar in zwei Varianten, da der Hersteller sogenannte RF- und EF-Verschlüsse verwendet. Außerdem sind verschiedene maximale Blendenöffnungen erhältlich wie das Canon EF 85mm F/1.8 USM-Objektiv, das Canon EF 85mm F/1.4l IS USM-Objektiv oder das Canon EF 85mm F/1.2l II USM-Objektiv.

Viele Modelle in unserem 85mm-Objektiv-Vergleich können Sie aber in der passenden Variante für Ihr Kameramodell bestellen, falls Sie nicht ohnehin einen Konverter haben. Ansonsten passen sie in der Regel für alle Kameras eines Herstellers, sodass Sie beispielsweise nicht ein spezielles 85mm-Objektiv für die Sony Alpha brauchen, sondern nur auf den Sony-Verschluss achten müssen.

Die besten 85mm-Objektive zeichnen sich durch eine große maximale Blendenöffnung und eine hohe Anzahl verbauter Linsen aus. So kann der Lichtdurchfluss am besten gesteuert werden und die Schärfentiefe lässt sich variieren. Je mehr Linsen verbaut werden, desto besser ist die Bildauflösung im Ergebnis.

3. Gibt es unabhängige 85mm-Objektiv-Tests im Internet?

Im Internet finden sich zahlreiche unabhängige 85mm-Objektiv-Tests, etwa in Fachzeitschriften. Die Verfasser der unabhängigen 85mm-Objektiv-Tests im Internet sind regelmäßig begeistert von den Bildergebnissen des Spezialobjektivs. Für ein schönes Bokeh wird empfohlen, dass die maximale Blende mindestens F1.8 beträgt. So lässt sich für unterschiedliche Situationen wie Nahaufnahme oder Ganzkörperportrait immer der optimale Wert einstellen.
85mm-Objektiv-Test

Videos zum Thema 85mm-Objektiv

In diesem aufregenden Video dreht sich alles um das brandneue Canon RF 85 mm f/2 Macro IS STM Objektiv. Wir nehmen dieses innovative Portrait-Makro-Hybrid-Objektiv genauer unter die Lupe und zeigen euch, was es alles zu bieten hat. Von seiner beeindruckenden Schärfe und Vielseitigkeit bis hin zu seiner bahnbrechenden Bildstabilisierung, dieses Objektiv lässt keine Wünsche offen. Schaut euch den Test an und entdeckt, wie das RF 85mm F2 von Canon eure Fotografie auf ein neues Level heben kann!

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir Ihnen das brandneue Viltrox Objektiv FE-85 – das schärfste Sony 85mm Objektiv auf dem Markt! Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der atemberaubenden Bildqualität und erleben Sie, wie dieses beeindruckende Objektiv jedes Foto zum Leben erweckt. Lassen Sie sich von den scharfen Details und der beeindruckenden Schärfe faszinieren und entdecken Sie, wie Sie damit noch professionellere Porträts und Landschaftsaufnahmen kreieren können. Verpassen Sie nicht diese exklusive Testvorstellung des Viltrox Objektivs FE-85 – ein Must-Have für jeden Fotografie-Enthusiasten!

In diesem Video wird das Meike 85mm f1.8 AF Objektiv für Canon EF Kameras unter 200€ ausführlich getestet und bewertet. Der Fokus liegt dabei auf der Leistung und Bildqualität des 85mm-Objektivs. Ein informativer und hilfreicher Test für alle, die auf der Suche nach einem preisgünstigen Objektiv in dieser Brennweite sind.

Quellenverzeichnis