Dies hängt von der Bauweise und der Ausstattung ab. Es gibt, laut diverse Tests, lüfterlose 24-Port-Switches, die im Betrieb quasi nicht zu hören sind. Die leistungsfähigsten und besten Switches mit 24 Ports mit mehr Funktionen, z. B. 24-Port-Switches mit PoE und SFP-Anschlüssen, benötigen hingegen einen Lüfter und machen damit geringfügige Geräusche im Betrieb.

Videos zum Thema 24-Port-Switch
In diesem Video geben wir dir einen umfassenden Einblick in den Ubiquiti Networks Unifi USW-24-POE Gen 2 Switch. Erfahre alles über dieses leistungsstarke Netzwerkgerät, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, darunter 24 Ports mit Power-over-Ethernet (PoE), um verschiedene Geräte mit Strom zu versorgen. Wir zeigen dir auch, wie einfach die Einrichtung und Verwaltung dieses Switches ist und wie er die Netzwerkleistung in kleinen bis mittleren Unternehmen verbessern kann. Schau jetzt vorbei und entdecke die Vorteile des Ubiquiti Networks Unifi USW-24-POE Gen 2 Switch!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den TP-Link Networking Switch mit 24 Ports für Gigabit-Verbindungen. Freut euch auf ein spannendes Unboxing und einen detaillierten Test dieses leistungsstarken Switches. Lasst uns gemeinsam die beeindruckende Geschwindigkeit und Stabilität erleben, die dieser Switch für euer Netzwerk bietet.
Wie viel Strom verbraucht ein 24-Port-Switch im Betrieb?
Hallo Holger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 24-Port-Switches.
Dies lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Der Stromverbrauch der Geräte variiert je nach Ausstattung und Belastung. Bei geringer Last verbrauchen viele Geräte nur wenige Watt pro Stunde. Werden hingegen externe Geräte per PoE mit Energie versorgt, fällt der Stromverbrauch entsprechend größer aus und kann auch schon mal bei mehreren hundert Watt liegen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team