Das Wichtigste in Kürze
  • Zucker ist nicht gesund, zumindest nicht, wenn es sich um das raffinierte Produkt handelt. Aus diesem Grund gewinnen zuckerfreie Süßigkeiten, Schokoriegel ohne Zucker oder auch Backzutaten wie zuckerfreie Schokodrops zunehmend an Beliebtheit und die Lieblingssüßigkeit der meisten darf natürlich nicht fehlen: Schokolade (natürlich ohne Zucker).

zuckerfreie-schokolade-test

1. Was macht die beste zuckerfreie Schokolade aus?

Die beste Schokolade, die zuckerfrei ist, ist auch glutenfrei, wie viele Online-Tests zu zuckerfreier Schokolade zeigen. Somit können Menschen, die eine Glutenunverträglichkeit haben, sie problemlos essen.

Auf der Verpackung einer Tafel getestete zuckerfreie Schokolade stehen Informationen zum Inhalt.

Diese Bild zeigt uns eine zuckerfreie Schokolade von No Sugar die „Feinste Bitter“, die mit Erythrit und Stevia gesüßt ist.

Optimalerweise wurde sie auch mit einem Zertifikat wie dem Climate-Pledge-Friendly-Zertifikat ausgezeichnet, was darauf hindeutet, dass beispielsweise die Zartbitterschokolade ohne Zucker oder Schokodrops, die zuckerfrei sind, umweltschonend hergestellt wurden.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu zuckerfreier Schokolade über die Inhalts- und Nährstoffe aus?

Zuckerfreie Schokolade hat in der Regel zwischen 400 und 500 Kilokalorien pro 100 Gramm, wie einige Online-Tests zu zuckerfreier Schokolade zeigten. Der Fettgehalt liegt zwischen 30 und 45 Gramm, wobei das stark an der Art der Schokolade liegt.

Eine Tafel zuckerfreie-Schokolade liegt zum testen auf einer Fliese.

Neben dieser zuckerfreien Schokolade von No Sugar bietet diese Marke eine Vielzahl anderer Schokoladen im Sortiment an, wie etwa Weiße Schokolade, Salted Caramel oder Stracciatella.

Schokolade mit Nüssen enthält in der Regel mehr Fett, da Nüsse sehr reichhaltig an Fett sind. Der Kohlenhydratgehalt beträgt normalerweise zwischen 25 und 55 Gramm pro 100 Gramm und der Proteingehalt liegt bei 6 bis 30 Gramm.

Unser Tipp: Manche zuckerfreien Schokoladen enthalten Molke-Isolate. Das sind die Bestandteile der Milch, die besonders reich an Eiweiß sind. Somit ist diese Schokolade sehr proteinhaltig und eignet sich beispielsweise für Sportler, die gerne Muskeln aufbauen möchten. Es gibt auch Schokodrops ohne Zucker zum Backen, die sehr reich an Proteinen sind.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie zuckerfreie Schokolade kaufen möchten?

Zuckerfreie Schokoladentafeln sind auch für Allergiker geeignet, wie manche Vergleiche zu zuckerfreier Schokolade gezeigt haben. Es gibt zuckerfreie Schokoladen ohne Nüsse und auch ohne Laktose, diese sind somit vegan. Manche Menschen reagieren außerdem empfindlich auf Xylit, auch als Birkenzucker bekannt, oder auf andere Zuckeralternativen.

Im Test: Eine Tafel zuckerfreie-Schokolade lehnt an eine Getränkekiste.

Wie wir erfahren, hat diese zuckerfreie Schokolade von No Sugar einen Brennwert von 476 kcal pro Tafel (100 g).

Bevor Sie eine zuckerfreie Schokolade kaufen, sollten Sie sich also vergewissern, dass Sie nicht auf das Süßungsmittel allergisch reagieren. Die meistverwendeten sind in der Regel Maltit, Xylit oder auch Stevia.

Videos zum Thema Zuckerfreie Schokolade

In diesem spannenden YouTube-Video werden verschiedene zuckerfreie Snacks getestet und selbst hergestellt. Erfahren Sie, welche Köstlichkeiten wie Raw Bite, el origen und Nicecream zuckerfrei genascht werden können. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihre eigene zuckerfreie Schokolade zaubern können. Tauchen Sie ein in die gesunde Welt des Naschens ohne Zucker!

In diesem Video von Lini’s Bites dreht sich alles um den Geschmackstest von veganer, zuckerfreier und glutenfreier Schokolade aus dem DM. Lini nimmt uns mit auf eine köstliche Reise, bei der sie verschiedene Sorten probiert und ihre ehrliche Meinung dazu teilt. Ob die zuckerfreien Alternativen genauso lecker wie herkömmliche Schokolade sind, erfährst Sie in diesem unterhaltsamen und informativen Video!

Quellenverzeichnis