Vorteile
- TÜV-geprüft
- schnell trocknend
- lang anhaltender Korrosionsschutz
Nachteile
- ist nicht durchsichtig nach dem Trocknen
Zinkfarbe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Weicon 11001400 | Bindulin Fzink260 | Weicon Zinkstaubfarbe | Jenolite Bright Zink-Sprühfarbe | Format Zinkstaubfarbe | Car1 CO 3005 | Brehma Zinkspray | Agt PV8632-944 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Weicon 11001400 09/2025 | Bindulin Fzink260 09/2025 | Weicon Zinkstaubfarbe 09/2025 | Jenolite Bright Zink-Sprühfarbe 09/2025 | Format Zinkstaubfarbe 09/2025 | Car1 CO 3005 09/2025 | Brehma Zinkspray 09/2025 | Agt PV8632-944 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro l | 400 ml 35,48 € pro l | 250 ml 114,80 € pro l | 750 ml 69,32 € pro l | 500 ml 29,98 € pro l | 375 ml 57,28 € pro l | 400 ml 21,75 € pro l | 6 x 400 ml 11,44 € pro l | 400 ml 19,98 € pro l |
70 % | 95 % | 60,5 % | keine Herstellerangabe | 99 % | 99% | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Temperaturbeständigkeit | bis 300 °C | bis 400 °C | bis 500 °C | keine Herstellerangabe | bis 390 °C | bis 400 °C | bis 500 °C | bis 200 °C |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Anwendbarkeit Innen | außen | ||||||||
Witterungsbeständig | ||||||||
Abriebfest | ||||||||
Keine Grundierung erforderlich | ||||||||
Verpackung | Sprühdose | Dose | Dose | Sprühdose | Dose | Sprühdose | Sprühdose | Sprühdose |
Weitere Gebindegrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Zinkfarbe oder Zinkstaubfarbe handelt es sich um eine Korrosionsschutzfarbe auf Epoxidharzester-Basis, die über einen besonders hohen Zinkpulveranteil verfügt. Die Schutzwirkung beruht dabei auf den elektrochemischen Eigenschaften des Zinkstaubs, der als nicht edles Metall erst oxidiert, die Oberfläche des darunter liegenden Metalls verschließt und dadurch eine Unterrostung verhindert. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom sogenannten „kathodischen Korrosionsschutz“.
Zinkfarbe eignet sich als Metall-Rostschutz z. B. für Grundierungen auf Stahl oder Eisen, an schwer zugänglichen Stellen wie Schweißnähten, Nietstellen oder Verschraubungen sowie zum Nachverzinken von beschädigten (bereits verzinkten) Flächen.
Wenn Sie Zinkfarbe kaufen, sollten Sie sich vorher über den zugelassenen Anwendungsbereich informieren. Hier unterscheidet man zwischen Zinkfarbe für innen und Zinkfarbe für außen, die einen entsprechenden Korrosionsschutz aufweisen und zudem auch wetterfest und UV-beständig sein muss.
Tipp: Korrosionsschutz-Zinkfarbe für den Außenbereich kann in der Regel auch problemlos im Innenbereich eingesetzt werden. Im umgekehrten Fall funktioniert das allerdings nicht.
Bei flüssiger Zinkfarbe für innen sollten Sie hingegen unbedingt darauf achten, dass es sich um ein Produkt ohne Lösemittel handelt, da diese einen sehr intensiven und teils unangenehmen Geruch absondern. Bei der Arbeit mit Farbe im Innenbereich sollte aber generell immer auf eine ausreichende Frischluftzufuhr geachtet werden.
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl der besten Zinkfarbe für Ihre persönlichen Anforderungen ist die Hitzebeständigkeit. Produkte mit einer hohen Hitzebeständigkeit lassen sich laut gängiger Zinkfarbe-Tests im Internet beispielsweise auch im Kfz-Bereich oder bei Industrieanlangen einsetzen. Weniger hitzebeständige Zinkfarbe würde sich hingegen bei zu hohen Temperaturen mit der Zeit ablösen.
Beim Streichen mit Zinkfarbe gibt es laut gängiger Online-Zinkfarbe-Tests einige wichtige Punkte zu beachten. Zink (Zn) ist kein Edelmetall und reagiert mit der Umgebungsluft, indem es Zinksalze bildet. Diese müssen vor dem Anstrich gründlich entfernt werden, um eine gute Haftung der Zinkfarbe zu gewährleisten. Der Untergrund sollte außerdem rost- und fettfrei sowie absolut sauber sein.
Entfernen Sie im ersten Schritt grobe Schmutz- sowie Rostablagerungen und schleifen Sie die Oberfläche mit etwas Schmirgelpapier leicht an. Tragen Sie anschließend die Zink-Rostschutzfarbe auf und lassen Sie sie trocknen. Bei Bedarf können Sie die Farbe nun noch mit einem anderen Farbton überstreichen und mit einer Schicht Klarlack fixieren.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Zinkfarbe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Künstler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Zinkfarbe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Künstler.
Position | Modell | Preis | Temperaturbeständigkeit | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Weicon 11001400 | ca. 14 € | bis 300 °C |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bindulin Fzink260 | ca. 28 € | bis 400 °C |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Weicon Zinkstaubfarbe | ca. 51 € | bis 500 °C |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jenolite Bright Zink-Sprühfarbe | ca. 14 € | keine Herstellerangabe |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Format Zinkstaubfarbe | ca. 21 € | bis 390 °C |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich die Zinkfarbe auch für einen verrosteten Heizkörper verwenden?
Gruß
Tino
Hallo Tino,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Zinkfarbe-Vergleich.
Zinkfarbe lässt sich grundsätzlich auch für verrostete Heizkörper verwenden, allerdings nur, wenn dieser dicht ist und nirgends Wasser austritt. Ist der Heizkörper in tadellosem Zustand, können Sie einfach den vorhandenen Rost abschleifen und die Zinkfarbe entsprechend auftragen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org