- Grundlegend finden sich in den Tests zu WLAN-Repeatern mit LAN-Anschluss im Internet zwei Bauformen. Haben Sie beispielsweise in einem etwas abseits gelegenen Zimmer keinen guten WLAN-Empfang, wird in vielen Fällen ein kleiner WLAN-Booster genügen. Diesen stecken Sie in eine vorhandene Steckdose. Er nimmt auf diese Weise kaum Platz ein, ist aber nicht zwangsläufig gut positioniert. Um den WLAN-Verstärker mit LAN-Anschluss an den am besten geeigneten Platz stellen zu können, sollten Sie ein Modell mit separatem Netzteil wählen. Dessen Aufstellort lässt sich variabler wählen, damit Sie eine optimale Abdeckung für das Funknetzwerk erreichen. Die besten WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss bezüglich Geschwindigkeit und Ausstattung sind ebenfalls die frei stehenden Modelle, da im Gehäuse schlicht mehr Platz für Technik zur Verfügung steht. Beim Vergleich der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss überzeugen die Modelle mit fest integriertem Stromstecker im Gegenzug durch ihre geringe Größe.
1. Wofür kann der LAN-Anschluss verwendet werden?
Wenn Sie den WLAN-Repeater einrichten, können Sie den LAN-Anschluss sozusagen in zwei Richtungen verwenden. Soll der Repeater weit entfernt vom Router aufgestellt werden, können Sie beide Geräte per LAN-Kabel verbinden. Die Internetverbindung wird so per Kabel bereitgestellt und als Funknetz weitergegeben. Nutzen Sie ihn als WLAN-Signalverstärker, muss sich der Repeater noch im Bereich Ihres WLANs befinden. Dann kann der LAN-Anschluss die Internetverbindung an Geräte weitergeben, die selbst nicht über WLAN verfügen. Das kann ein PC, ein Fernseher oder Internetradio sein. Statt diese Geräte direkt mit dem LAN-Anschluss des Routers verbinden zu müssen, genügt es, das Kabel bis zum Repeater zu verlegen.
2. Welche Vorzüge hat Wi-Fi 6 bei Tests von WLAN-Repeatern mit LAN-Anschluss im Internet?
Der Standard Wi-Fi 6, teils auch als „AX“ oder IEEE802.11ax bezeichnet, kann zunächst einmal deutlich mehr Geräte gleichzeitig verwalten als die Vorgänger. Nutzen Sie viele Smart-Home-Geräte, ist dies in jedem Fall zu empfehlen. Auch die Übertragungsgeschwindigkeit, die Stabilität der Verbindung und die Verschlüsselung sind besser als bei Wi-Fi 5. Wenn Sie einen WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss und Wi-Fi 6 kaufen, ist dieser außerdem komplett kompatibel zu allen älteren Geräten mit WLAN. Nur die Übertragungsgeschwindigkeit zu diesen bleibt begrenzt. So können Sie nach und nach auf den neueren Standard umstellen, ohne noch funktionierende Geräte austauschen zu müssen.
3. Was ist MESH?
Ein WiFi-Verstärker mit LAN-Anschluss muss im Normalfall mit dem Netzwerk des Routers verbunden werden und auf der anderen Seite müssen Sie beispielsweise Ihr Smartphone auch mit dem neuen WLAN des Repeaters koppeln. Anders ist es bei MESH (zu deutsch: Gitternetz). Hier sind die Geräte untereinander ständig im Austausch und erzeugen ein großes Funknetz, das Sie stets mit den identischen Anmeldedaten verwenden können. Vor allem tragbare Geräte profitieren von dieser Struktur. Allerdings sind Sie auf einen Hersteller festgelegt. Ein Fritz!-WLAN-Verstärker von AVM wird nur mit anderer Netzwerktechnik des gleichen Herstellers ein solches MESH-WLAN aufbauen können. Besitzen Sie dagegen einen Router von Netgear, bringt der MESH-fähige WLAN-Repeater von AVM keine Vorteile, sondern wird ein separates WLAN aufbauen.
Achtung: Verzichten Sie auf die WPS-Funktion. Diese gilt als nicht sicher und kann einen unberechtigten Zugriff auf Ihr heimischen Netzwerk verursachen.
Gibt der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss?
Unser WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss-Vergleich stellt 18 WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: AVM, ASUS, Netgear, TP-Link, devolo, Telekom, Wavlink. Mehr Informationen »
Welche WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss in unserem Vergleich kostet nur 15,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger ASUS AX1800 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss-Vergleich auf Vergleich.org einen WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der TP-Link RE365 wurde 143074-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss wider. Mehr Informationen »
Welchen WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000, ASUS AX1800, AVM FRITZ!WLAN Repeater 1200, Netgear Nighthawk EAX20, AVM FRITZ!WLAN Repeater 2400, Netgear AC2200 und Netgear Nighthawk EAX15. Mehr Informationen »
Welche WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss hat die VGL-Redaktion für den WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000, ASUS AX1800, AVM FRITZ!WLAN Repeater 1200, Netgear Nighthawk EAX20, AVM FRITZ!WLAN Repeater 2400, Netgear AC2200, Netgear Nighthawk EAX15, Netgear AC3000, NETGEAR Nighthawk EAX12, TP-Link RE365, Netgear Nighthawk EAX80, Devolo 8705, TP-Link RE605X, TP-Link RE550, Telekom Speed Home WiFi 40798484, Devolo 9789, TP-Link TL-WA850RE und WAVLINK WLAN Verstärker. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „AVM FRITZWLAN Mesh Repeater 3000“, „TP Link RE450“ und „TP-Link RE365“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gigabit-LAN | Vorteil der WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000 | 108,99 | Ja | Viele LAN-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ASUS AX1800 | 104,90 | Ja | Unterstützt Wi-Fi 6 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AVM FRITZ!WLAN Repeater 1200 | 92,90 | Ja | Sehr kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Netgear Nighthawk EAX20 | 129,99 | Ja | Unterstützt Wi-Fi 6 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AVM FRITZ!WLAN Repeater 2400 | 84,99 | Ja | Direkter Anschluss an die Steckdose | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Netgear AC2200 | 94,99 | Ja | hohe Übertragungsraten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Netgear Nighthawk EAX15 | 93,99 | Ja | Unterstützt Wi-Fi 6 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Netgear AC3000 | 174,99 | Ja | Viele LAN-Anschlüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NETGEAR Nighthawk EAX12 | 91,63 | Ja | Unterstützt Wi-Fi 6 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TP-Link RE365 | 37,57 | Ja | Variabel aufstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Netgear Nighthawk EAX80 | 265,59 | Ja | Unterstützt Wi-Fi 6 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Devolo 8705 | 81,34 | Ja | hohe Übertragungsraten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TP-Link RE605X | 74,90 | Ja | Variabel aufstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TP-Link RE550 | 59,00 | Ja | Variabel aufstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telekom Speed Home WiFi 40798484 | 52,70 | Ja | Unterstützt Wi-Fi 6 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Devolo 9789 | 52,46 | Ja | Sehr kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TP-Link TL-WA850RE | 15,90 | Nein | Modernes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WAVLINK WLAN Verstärker | 23,99 | Ja | Direkter Anschluss an die Steckdose | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo Vergleich-Team.
Gibt es eine Möglichkeit, heruaszufinden, wo ich noch ausreichend Empfang habe, um den Repeater optimal zu nutzen?
Danke im Voraus
Heike Kühn
Guten Tag Frau Kühn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von WLAN-Repeatern mit LAN-Anschluss.
Für die Überprüfung Ihrer WLAN-Abdeckung benötigen Sie nur ein Smartphone und beispielsweise die App „Google Wifi“. Diese zeigt Ihnen an, wie stark das WLAN-Signal an der jeweiligen Stelle ist. So können Sie in kurzer Zeit herausfinden, wo der beste Aufstellort für den WLAN-Repeater ist.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team