Vorteile
- dualer Papiereinzug
- automatischer beidseitiger Druck
- mit manuell schwenkbarem Bedienfeld
Nachteile
- ohne Fax-Funktion
| WLAN-Farbdrucker Vergleich |  Canon PIXMA TS5151  Vergleichssieger |  Hp Officejet Pro 7740 |  Hp Envy Inspire 7220e  Preis-Leistungs-Sieger |  Hp MFP 178nwg |  Hp Color Laser 179FWG | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Highlight |  Highlight |  Vergleichssieger  |  |  Highlight |  Preis-Leistungs-Sieger  |  |   | 
| Modell | Canon PIXMA TS5151 | Hp Officejet Pro 7740 | Hp Envy Inspire 7220e | Hp MFP 178nwg | Hp Color Laser 179FWG | |||
| Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Canon PIXMA TS515110/2025 | Hp Officejet Pro 774010/2025 | Hp Envy Inspire 7220e10/2025 | Hp MFP 178nwg10/2025 | Hp Color Laser 179FWG10/2025 | |||
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
| Druckertyp | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Tintenstrahldrucker | Farblaserdrucker | Farblaserdrucker | |||
| 7 ppm | 34 ppm | 20 ppm | 4 ppm | 4 ppm | ||||
| 13 ppm | 34 ppm | 22 ppm | 18 ppm | 18 ppm | ||||
| 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 600 x 600 dpi  | keine Herstellerangabe | ||||
| Multifunktional Scannen | Kopieren | Faxen | ||||||||
| Abmessungen B x T x H | 42,6 x 30,6 x 14,5 cm | 58,5 x 44,5 x 30,6 cm | 46 x 38,3 x 19,1 cm | 36,3 x 40,6 x 28,9 cm | 40,6 x 36,3 x 34,4 cm | |||
| Gewicht | 6,5 kg | 15,5 kg | 6,9 kg | 12,9 kg | 14 kg | |||
| Farbe | Weiß | Schwarz-Weiß | Weiß | Weiß-Grau | Weiß | |||
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
| Herstellergarantie | 2 Jahre | 60 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | |||
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
| Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
| Erhältlich bei | 
 
 Farbdrucker eignen sich je nach Druckertyp vor allem zum Ausdrucken von Fotos oder Präsentationen mit Bildern und Grafiken. Je nachdem, welchen Typen Sie wählen, liegen laut mehreren WLAN-Farbdrucker-Tests im Internet die Stärken des Geräts woanders.
Farblaserdrucker gelten in der Regel als besonders schnell. Drucker wie der HP-Color-Laser-Farbdrucker 179FWG mit WLAN sind außerdem dafür ausgelegt, hohe Stückzahlen zu drucken.
Im Gegensatz zu WLAN-Farb-Laserdruckern haben Tintenstrahldrucker hingegen meist eine höhere Druckqualität und eignen sich besser für den Fotodruck. Eine besondere Form sind sogenannte Multifunktionsgeräte. Diese Geräte bilden eine Kombination aus Farbdrucker, Scanner und Kopierer mit WLAN-Konnektivität.
Im WLAN-Farbdrucker-Vergleich sind Eigenschaften wie die Geschwindigkeit oder die Druckauflösung besonders wichtig. Die besten WLAN-Farbdrucker überzeugen zudem mit einer einfachen Bedienung und zusätzlichen Funktionen.
Modelle wie der Brother-Farbdrucker HL-L32T0CMN mit WLAN erreichen beispielsweise eine Leistung von 24 Seiten in Farbe und in Schwarz/Weiß. Zusätzlich fungiert dieser Drucker als Multifunktions-Farblaserdrucker mit WLAN und ermöglicht Ihnen das Scannen, Kopieren und Faxen von Dokumenten.
Ein wichtiger Faktor, den Sie laut mehreren WLAN-Farbdrucker-Tests im Internet nicht außer Acht lassen sollten, sind die Kosten für Tintenpatronen oder Toner. Je nach Hersteller können diese stark variieren. Möchten Sie in Ihrem WLAN-Farbdrucker günstige Patronen von Drittanbietern nutzen, können diese unter Umständen die Garantie beeinträchtigen.
Zu guter Letzt sollten Sie auch auf die Abmessungen und das Gewicht der Geräte achten. Gerade die Multifunktionsgeräte können teilweise ganz schön groß und schwer sein, wodurch sie auf dem Schreibtisch auch sehr viel Stellfläche benötigen.
Ein kleiner portabler Farbdrucker mit WLAN eignet sich ideal für Veranstaltungen und Feiern, um beispielsweise Fotos direkt ausdrucken zu können. Diese kleinen Geräte wiegen oftmals unter 1 kg und können problemlos mit Kamera, Smartphone oder Tablet verbunden werden.
In diesem Video erwartet Sie ein umfassender Test des Canon Pixma TR4650 Multifunktionsdruckers, perfekt geeignet für das Homeoffice. Wir werden die verschiedenen Funktionen des Druckers überprüfen, darunter Drucken, Scannen und Faxen, um Ihnen einen genauen Eindruck davon zu vermitteln, was Sie von diesem Produkt erwarten können. Lassen Sie sich von der einfachen Einrichtung, der zuverlässigen Leistung und der erstklassigen Druckqualität überraschen und erfahren Sie, warum der Canon Pixma TR4650 die ideale Wahl für Ihr Zuhause oder Büro ist.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der WLAN-Farbdrucker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobby-Fotografen.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
| Position | Modell | Preis | Max. Druckgeschwindigkeit (S/W) | Hohe Druckqualität | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Canon PIXMA TS5151 | ca. 79 € | 13 ppm | 4.800 x 1.200 dpi |   | |
| Platz 2 | Hp Officejet Pro 7740 | ca. 194 € | 34 ppm | 4.800 x 1.200 dpi |   | |
| Platz 3 | Hp Envy Inspire 7220e | ca. 76 € | 22 ppm | 4.800 x 1.200 dpi |   | |
| Platz 4 | Hp MFP 178nwg | ca. 248 € | 18 ppm | 600 x 600 dpi  |   | |
| Platz 5 | Hp Color Laser 179FWG | ca. 256 € | 18 ppm | keine Herstellerangabe |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Drucker in Farbe und Schwarz/Weiß gleich schnell?
Hallo Frau Mann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem WLAN-Farbdrucker-Vergleich.
Bei den meisten Druckern ist der Schwarz/Weiß-Druck schneller als der Farbdruck. Einige Geräte sind allerdings auch gleich schnell.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wird mit den Druckern dennoch ein Druckerkabel mitgeliefert?
Hallo Herr Koch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem WLAN-Farbdrucker-Vergleich.
Bei den meisten Geräten befindet sich kein Druckerkabel mehr im Lieferumfang.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team