In diversen Wellenschneider-Vergleichen im Internet werden drei Varianten von Wellenschneidern unterschieden, die wir Ihnen in diesem Kapitel vorstellen.
Manuelle Wellenschneider haben eine geriffelte, wellenförmige Klinge. Es gibt sie in Form eines Messers, aber auch Grifflinge zählen zu dieser Kategorie. Die am häufigsten verwendeten manuellen Spezial-Wellenschneider sind das Brotmesser und das Gemüsemesser.
Das Brotmesser ist ein klassisches Wellenschneider-Küchenmesser mit einer langen, gezackten Klinge, ideal zum Schneiden von Brot. Das Gemüsemesser ist ein kleinerer Wellenschneider mit einer gezackten Klinge, der für das Schneiden von weichem Gemüse wie Tomaten oder Zucchini geeignet ist. Andere manuelle Wellenschneider sind Hobelgeräte mit Welleneinsätzen.
Elektrische Wellenschneider verwenden eine elektrische Klinge, um gleichmäßige Scheiben von Brot oder anderen Lebensmitteln zu schneiden, was Zeit und Mühe spart. Multifunktionale elektrische Schneider können auch andere Lebensmittel wie Käse oder Obst schneiden und bieten verschiedene Klingenoptionen.
Spezialmodelle sind für bestimmte Lebensmittel erhältlich. Tomatenschneider sind dabei zum Beispiel speziell entwickelte Messer mit einer feinen Wellenklinge, um Tomaten ohne Quetschen zu schneiden. Käsemesser haben oft eine wellenförmige Klinge, die das Schneiden von weichem Käse erleichtert, ohne ihn zu zerdrücken.
Hinweis: Wellenschneider von Herstellern wie WMF, Börner, Pampered Chef, Edelfeld, Gourmetmaxx und Nicer Dicer gehen regelmäßig als Testsieger aus Wellenschneider-Tests im Internet hervor. Von WMF gibt es zum Beispiel Messer mit Wellenklinge, von Börner hingegen einen Gemüsehobel, der ebenfalls einen Wellenschnitt möglich macht. Die verschiedenen Wellenschneider bieten Tests zufolge unterschiedliche Vorzüge.

Wenn Sie regelmäßig Lebensmittel in die Riffeloptik versetzen wollen, ist ein Gemüsehobel mit Wellenschneider eine lohnenswerte Investition.
Hallo! Kann ich auch ein Kohlrabi mit so einem Wellenschneider schön schneiden?
Hallo Herr Martinez,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wellenschneider-Vergleich.
Prinzipiell sollte dies möglich sein. Achten Sie allerdings darauf, dass Ihr Wellenschneider für die Größe des Gemüses ausgelegt ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team