Das Wichtigste in Kürze
  • Wie verschiedene Weiße-Schokolade-Tests im Internet berichten, kommen die besten Produkte ganz ohne künstliche Aromen und Geschmacksverstärker aus. Durch den Kauf einer weißen Schokolade mit Bio-Qualität erhalten Sie ein besonders reines Produkt. Für die Herstellung der Schokolade wird nur Kakaobutter aus biologischer Landwirtschaft verwendet. Außerdem werden die Zutaten von Bio-Schokolade ohne Gentechnik, Pestizide und andere Schadstoffe hergestellt.
Eine weiße getestete Schokolade mit Bourbon-Vanille liegt in der Verpackung auf Holzspänen.

Hier sehen wir eine Heilemann-Weiße-Schokolade mit Bourbon-Vanille mit 80 g Packungsinhalt.

1. Wie schmeckt weiße Schokolade?

Die besten weißen Schokoladen enthalten natürliches und kein künstliches Vanillearoma. Die Kombination von würzig-süßer Vanille und cremiger Kakaobutter gilt als besonders harmonisch und findet sich deshalb in den meisten Rezepten heller Schokoladen. Viele Kunden beschreiben den Geschmack weißer Schokolade laut Tests im Internet als sahnig, was auf den hohen Milchanteil (häufig bis zu 30 %) zurückzuführen ist. Aber auch Noten von Karamell finden sich in den meisten weißen Schokoladen.

Eine weiße, getestete Schokolade in ihrer Verpackung steht in einem Verkaufskarton im Supermarktregal.

An dieser Stelle erkennen wir, dass Heilemann-Weiße-Schokolade in mehr als einer Sorte erhältlich ist – auch eine sehr helle Schokolade mit nur 32 % Kakaoanteil.

Viele weiße Schokoladen aus unserem Vergleich enthalten spezielle Inhaltsstoffe wie geröstete oder gesalzene Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Cashews usw.), die für ein unverwechselbares Aroma sorgen. Ein knuspriges Geschmackserlebnis bieten wiederum weiße Schokoladen mit Crisps aus Reis wie zum Beispiel die Sorte „Weisse Voll-Nuss“ von Ritter Sport.

Für Fans der Kekssorte Oreo hat der Hersteller Milka sogar weiße Schokolade mit Oreo-Stückchen im Angebot.

2. Gibt es auch vegane weiße Schokoladen?

Eine weiße Schokolade im Test liegt in ihrer Verpackung auf einem Holztisch.

Diese Heilemann-Weiße-Schokolade mit Bourbon-Vanille hat laut Hersteller einen hohen Anteil an Kakaobutter und Milch.

Viele Hersteller haben neben klassischer weißer Schoko auch rein pflanzliche Schokolade im Sortiment. Aber nicht nur für Veganer oder Vegetarier, sondern auch für Allergiker sind diese Schokoladen ohne tierische Inhaltsstoffe interessant. Vegane weiße Schokolade ist nämlich laktosefrei, enthält also kein Milcheiweiß und kann von Personen mit einer Laktoseunverträglichkeit unbedenklich genossen werden.

3. Ist weiße Schokolade laut Tests im Internet gesünder als herkömmliche Vollmilchschokolade?

Im Test: Eine weiße Schokolade in einer Verpackung steht auf einem Regal.

Der Zuckeranteil dieser Heilemann-Weiße-Schokolade beträgt 52 %, wie wir recherchieren können.

Weiße Schokolade hat im Gegensatz zu Vollmilch- oder Bitterschokolade einen relativ hohen Zuckergehalt. Dieser beträgt bei manchen Tafeln Schokolade sogar bis zu 60 %. Einige Hersteller bieten deshalb weiße Schokolade ohne Zucker an, die mit Zuckerersatzstoffen wie beispielsweise Stevia, Maltit oder Xylit gesüßt werden. Möchten Sie Ihre Zähne schonen oder aus gesundheitlichen Gründen (wegen Diabetes oder anderen Blutzuckerkrankheiten) auf Zucker verzichten, dann empfehlen wir Ihnen, weiße Schokolade zu kaufen, die rein mit Zuckeralternativen gesüßt wurde.

weiße schokolade test

Videos zum Thema Weiße Schokolade

In diesem Youtube-Video geht es um den Test der Schokolade Ritter Sport Weisse Voll-Nuss. Die Ratgeber haben die Schokolade ausgiebig getestet und bewerten unter anderem Geschmack und Qualität. Erfahre in diesem Video, ob die Schokolade dein neues Lieblingsprodukt werden könnte.

„Original gegen weiße Schokolade: Kelvin und Marvin stellen sich der Challenge und testen die Unterschiede! Wer gewinnt am Ende den Geschmackstest? Erfahre es in diesem unterhaltsamen YouTube-Video voller süßer Versuchungen.“

In diesem YouTube-Video von DieMaus und WDR wird der Unterschied zwischen brauner und weißer Schokolade erklärt. Die Moderatorin erklärt, dass weiße Schokolade im Gegensatz zu brauner Schokolade keine Kakaomasse enthält, sondern nur aus Kakaobutter, Zucker und Milch besteht. Zudem erfährt der Zuschauer, dass weiße Schokolade keine typische Schokoladefarbe hat, sondern weiß ist, da sie keine Kakaomasse beinhaltet.

Quellenverzeichnis