Vorteile
- besonders stabil
- einfach zuzuschneiden
Nachteile
- nicht in verschiedenen Größen erhältlich
- durchschnittliche Länge
| Volierendraht Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | hadra G12500V5I | ECD Germany IP-1813 | Windhager Drahtgitter verzinkt | KrapTrap 26912 | INDUTEC 4eck-Geflecht Drahtgitter | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | hadra G12500V5I 11/2025 | ECD Germany IP-1813 11/2025 | Windhager Drahtgitter verzinkt 11/2025 | KrapTrap 26912 11/2025 | INDUTEC 4eck-Geflecht Drahtgitter 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Grundpreis | ca. 6,47 € / m | ca. 5,71 € / m | ca. 5,60 € / m | ca. 5,83 € / m | ca. 4,50 € / m | |||
| Länge | 5 m | 10 m | 2,5 m | 12 m | 5 m | |||
| Breite | 0,5 m | 1 m | 0,5 m | 1 m | 0,5 m | |||
| Maschengröße | 12,7 x 12,7 mm | 25 x 25 mm | 19 x 19 mm | 6 x 6 mm | 12,7 x 12,7 mm | |||
| Drahtdurchmesser | 1,0 mm | 1,2 mm | 0,7 mm | 0,55 mm | 1,05 mm | |||
| unterschiedliche Größen | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Irgendwann im Laufe des Gärtner-Alltags wird man auf ihn zurückkommen: den Volierendraht! Vielseitig einsetzbar und für kleine wie große Aufgaben in unterschiedlichen Größen erhältlich bleibt er unverzichtbar: vom kleinen Tierkäfig bis zur Einzäunung von ganzen Weinanbaugebieten. Hersteller gibt es mittlerweile zahlreiche – in unserem Volierendraht-Vergleich 2025 wollen wir Ihnen nicht nur Details zur optimalen Nutzung eines Volierendrahts näherbringen, sondern Ihnen auch den beliebtesten und besten Volierendraht in unserer Kaufberatung vorstellen. Im Verlauf unseres Vergleichs konnten wir zudem einen Volierendraht-Vergleichssieger küren. So können Sie mit Sicherheit den für Sie besten Volierendraht kaufen.

Volierendraht wird auch zum Aufbau von so genannten Gabionen verwendet.
Beim Volierendraht (auch Volierennetz genannt) handelt es sich um einen Drahtgitterzaun, zumeist mit einem 4-Eck-Geflecht, der auf verschiedenste Art und Weise beim Gartenbau oder beim Heimwerken ganz allgemein Verwendung findet. Er wird für gewöhnlich als Meterware auf einer Rolle geliefert. Neben der Verwendung als klassischen Gartenzaun zum Eingrenzen etwa von Beeten, zum Schutz von jungen Bäumen oder als Rankhilfe bei Kletterpflanzen, eignet sich der Drahtzaun auch hervorragend zum Bau kleiner Gehege für Kleintiere wie Hasen, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, aber auch für kleine Reptilien.
Der Begriff „Voliere“ stammt aus dem Französischen (volière) und bezeichnet eigentlich einen großen Vogelkäfig. Man unterscheidet hierbei zwischen Außen- bzw. Freivolieren in Gärten und Parks, Innenvolieren (mit einer Rückzugsmöglichkeit für die Vögel) sowie einer Zimmervoliere. Haltung von Vögeln in solchen Käfigen wird auch als Volierenhaltung bezeichnet.
Folgende Vogelspezies gelten als beliebteste bei der Haltung in einem Volierenkäfig:
Ein guter Volierendraht ist verzinkt (was für die richtige Stabilität sorgt), auch in der Höhe frei wählbar, individuell zuschneidbar, wetterfest, robust und zugleich flexibel.
Neben der Haustierhaltung und den oben genannten Funktionen wird grobmaschiger Volierendraht auch äußerst gerne beim Bau von so genannten Gabionen verwendet. Hierbei handelt es sich Drahtschotterkästen, also mit Steinen gefüllte Drahtkörbe. Im privaten Garten kommen diese zwar eher selten vor, aber in der Landschaftsarchitektur und auch als Sichtschutzzaun oder Lärmschutzanlage ist eine Gabione sehr beliebt. Ein weiterer, bisweilen unbekannter Aspekt solcher Gabionen ist, dass sie für Kleinlebewesen einen ausgezeichneten Lebensraum darstellen.
Volierendrähte sind sich prinzipiell sehr ähnlich, aber sie werden in verschiedensten Ausführungen angeboten: bis zu 20 Meter in der Länge und zwischen einem halben und einem Meter in der Breite, mit besonders breiten oder engen Maschen sowie unterschiedlich großem Drahtdurchmesser. Es existieren keine grundlegend unterschiedlichen Typen oder Arten aus denen Sie Ihren persönlichen Volierendraht-Testsieger küren können.
Ein Volierendraht-Test ist oft umfangreicher als man denkt. Die Volierendrähte unterscheiden sich aber insbesondere in der Maschengröße, dem Drahtdurchmesser sowie der Stabilität.

Achten Sie beim Kauf von Volierendraht immer auch auf die für Ihre Zwecke bestgeeignete Maschengröße.
Volierendrähte gibt es mit besonders engen und auch groben Maschen. Schnell kommen da insbesondere bei der Haustierhaltung Fragen wie die folgenden auf:
Grundsätzlich gilt also: Je kleiner Sie die Maschenweite wählen, desto eher vermeiden Sie zugleich das Entwischen Ihrer eingezäunten Lieblinge als auch das unerwünschte Eindringen von anderen Tieren.
Bei der Haltung von besonders großen Vögeln wie bspw. Graupapageien oder anderen großen Sittichen allerdings sind besonders weite Maschen sogar zu empfehlen, denn diese bieten den Vorteil, dass sich die Tiere in den Gittern einhaken können.
Das folgende Video vermittelt einen guten Einblick in die Möglichkeiten des Werkens mit Volierendraht. Hier wurde mit Fichtenholz und ausreichend viel Draht ein Vogelheim gebaut:
Auch der Durchmesser des verwendeten Drahts kann bei den meisten Anbietern aus unserem Volierendraht Vergleich variabel gewählt werden; üblich sind Größen von ca. 0,5 bis 1,2 mm. Es gilt: Je dicker der Draht, desto stabiler und robuster ist er. Daher empfiehlt sich ein hoher Drahtdurchmesser insbesondere, wenn Sie ihren Gitterzaun zum Ranken für Kletterpflanzen oder zum Schutz von noch jungen Bäumen verwenden.

Mit ca. 180 x 90 x 50 cm ist dieses Kleintiergehege gerade groß genug für die Haltung von Hamstern.
Volierendraht wird bevorzugt für die Haltung von Haustieren eingesetzt, bspw. um den für die jeweiligen Tiere optimalen Käfig bzw. das optimale Gehege zu entwerfen. Denn: Viele Käfige aus dem Zoofachhandel sind viel zu klein (insbesondere auch die Maschen des Drahtzauns), um bspw. Vögeln ein möglichst gesundes und glückliches Leben zu bereiten.
Mit einem selbst gebauten Käfig bzw. Gehege lassen sich solche Fehler (die teilweise dramatische Auswirkungen auf die Tiere haben können) allerdings gut umgehen. Bitte bedenken Sie in jedem Fall, dass Sie Vögel und andere Kleintiere auf gar keinen Fall alleine halten sollten und bauen Sie ihnen bestenfalls einen größeren Käfig.
Im Folgenden haben wir noch einmal die Vor- und Nachteile der Haltung von Vögeln in einem Volierenbau zusammengefasst:
Volierendraht ist selbstredend auch bei der Konstruktion von einem Gehege für Hasen-, Nagetiere und ähnliche eine gute Option (hier spricht man – je nach Spezies – auch von einem Papageienvolier oder Nagervolier). Folgende Spezies sind dabei äußerst beliebt:
Volierendraht eignet sich besonders zum Bau von Vogelkäfigen.
- Degu
- Chinchilla
- Goldhamster
- Maus
- Meerschweinchen
- Ratte
- Kaninchen
- Frettchen
- Papageien
Wir haben Ihnen in einer Tabelle zudem die empfohlenen Mindestgrößen für die jeweiligen Kleintiergehege aufgelistet.
| Käfig-Art | Empfohlene Mindestgröße (L x B x H) |
|---|---|
| Hamsterkäfig | 150 x 80 x 60 cm |
| Kaninchenstall | 150 x 100 x 80 cm |
| Rattenkäfig | 120 x 80 x 200 cm |
| Meerschweinchenkäfig | 120 x 80 x 60 cm |
| Frettchenkäfig | 200 x 100 x 300 cm |
| Chinchillakäfig | 250 x 120 x 220 cm |
| Geckokäfig | 250 x 120 x 100 cm |
Wichtig: Im Zweifel gilt für Kleintiere das Gleiche wie für uns Menschen: Je mehr Platz, desto besser! Und: Kein Käfig ist „groß genug“. Sorgen Sie in jedem Fall für genug Auslauf für Ihre Tiere.

Der beste Volierendraht sollte sich gut ausrollen und spannen lassen.
Die Auffassung, dass Volierenelemente mitunter giftig sein können, stammt von der Verzinkung, denn die ist tatsächlich giftig. Dieses Gift wird allerdings hauptsächlich dann freigesetzt, wenn der Draht oft mit Säure in Berührung kommt – und dies ist bei Vogel-Exkrementen tatsächlich der Fall. Hierfür gibt es allerdings relativ unkomplizierte Lösungen:
Zinkvergiftungen sind allerdings auch bei regelmäßigen Reinigungen des Käfigs nicht komplett ausgeschlossen, denn auch durch die Bearbeitung des verzinkten Drahts durch die Schnäbel der Vögel kann das Zink freigesetzt werden. Für weitere Informationen zu dem Thema lohnt sich ein Blick auf diese sehr informative Website zur Haltung von Sittichen.
» Mehr InformationenTipp: Eine weitere Möglichkeit, Zinkvergiftungen zu entgehen, ist es, punktgeschweißtes Edelstahlgitter zu verwenden, auch wenn Edelstahl in der Anschaffung mitunter wesentlich teurer ist als verzinkter Volierendraht.
Volierendraht lässt sich am besten mit einem Bolzenschneiderbearbeiten. Achten Sie darauf, dass an den Enden kein überflüssiger Draht herausragt (der Sie, Ihre Kinder oder Haustiere verletzen könnte). Dazu schneiden Sie die kleinen Querstreben bestenfalls bis zur Kante ab. Alternativ ist es auch ratsam, die Kanten mit einer Holzleiste zu verkleiden. Die Verwendung eines guten Tackers kann die Arbeit hierbei sehr erleichtern.
» Mehr Informationen
Volierendraht ist sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet.
Besonders günstig erhalten Sie Drahtgitter mit Volieren über Online-Bestellungen, allerdings haben auch die großen Baumärkte wie Hellweg, Hornbach, Obi, Toom, etc. des Öfteren günstiges Drahtgitter (bzw. Käfigdraht) im Angebot. Vom Erwerb gebrauchten Volierendrahts ist tendenziell abzusehen, um bspw. Zinkvergiftungen Ihrer Tiere zu verhindern. Auch wenn Sie beim Baumarkt Ihrer Wahl den Draht sogleich in Augenschein nehmen können, ist die Qualität beim Draht aus dem Onlinehandel nicht minder wertig.
» Mehr InformationenBislang hat die Stiftung Warentest noch keinen Volierendraht-Test durchgeführt. Dadurch wurde noch kein Volierendraht-Testsieger gekrönt.
» Mehr InformationenIn dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man Volierendraht sicher und effektiv anbringt, um einen Schutz für Tiere oder Pflanzen zu schaffen. Der Videomacher erklärt dabei detailliert die verschiedenen Schritte, angefangen beim Ausmessen des Bereichs bis hin zum Befestigen des Drahtes. Zudem werden verschiedene Tipps und Tricks gegeben, um den Volierendraht sauber und ordentlich zu verarbeiten.

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Volierendraht-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tierhalter.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Volierendraht-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tierhalter.
Position | Modell | Preis | Breite | Maschengröße | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | hadra G12500V5I | ca. 32 € | 0,5 m | 12,7 x 12,7 mm | ||
Platz 2 | ECD Germany IP-1813 | ca. 57 € | 1 m | 25 x 25 mm | ||
Platz 3 | Windhager Drahtgitter verzinkt | ca. 13 € | 0,5 m | 19 x 19 mm | ||
Platz 4 | KrapTrap 26912 | ca. 69 € | 1 m | 6 x 6 mm | ||
Platz 5 | INDUTEC 4eck-Geflecht Drahtgitter | ca. 22 € | 0,5 m | 12,7 x 12,7 mm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Volierendraht Vergleich 2025.