Vorteile
- ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
- mit Nüssen
Vegane Süßigkeiten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Manner Mini Neapolitaner XL Pack | Beautysweeties Zuckerfreie Häschen | Kuhbonbon Vegan Caramel | Der Zuckerbäcker Veganes Nasch-Glas | Red Devils Taste Veganes Weingummi | Lindt Schokolade Hello Vegan | Oreo Original | Katjes Grün-Ohr Hase |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Manner Mini Neapolitaner XL Pack 09/2025 | Beautysweeties Zuckerfreie Häschen 09/2025 | Kuhbonbon Vegan Caramel 09/2025 | Der Zuckerbäcker Veganes Nasch-Glas 09/2025 | Red Devils Taste Veganes Weingummi 10/2025 | Lindt Schokolade Hello Vegan 09/2025 | Oreo Original 10/2025 | Katjes Grün-Ohr Hase 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro 1kg | 60 x 15 g 18,88 € pro 1kg | 125 g 18,32 € pro 1kg | 165 g 18,12 € pro 1kg | 390 g 38,21 € pro 1kg | 200 g 21,45 € pro 1kg | 100 g 41,90 € pro 1kg | 125 g 158,40 € pro 1kg | 700 g 7,37 € pro 1kg |
Geschmack |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptinhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Geringer Kalorienanteil Kalorien pro 100 g | 485 kcal | 225 kcal | 426 kcal | 346,79 kcal | 338 kcal | 554 kcal | 474 kcal | 348 kcal |
Ohne künstliche Farbstoffe | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne Zuckerzusatz | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die besten veganen und auch vegetarischen Süßigkeiten haben keine künstlichen Zusätze, wie viele Online-Tests zu veganen Süßigkeiten zeigen. Manche Süßigkeiten, die vegan sind, enthalten künstliche Konservierungsstoffe, chemische Farbstoffe oder andere künstliche Zusätze. Diese können den Körper unnötig belasten und sich bei übermäßigem Verzehr negativ auf die Gesundheit auswirken. Generell können diese in angemessenen Mengen ohne Bedenken gegessen werden.
Hier werden uns vegane Süßigkeiten „Vegammh Toffees Choco“ in einer 170-g-Packung präsentiert.
Veggie-Süßigkeiten variieren stark in ihren Nährwerten, wie einige Online-Tests zu veganen Süßigkeiten zeigten. Es gibt Fruchtgummi, das vegan ist, oder vegane Gummibärchen, die zwar kein Fett und keine Proteine enthalten, dafür aber einen hohen Kohlenhydratanteil haben. Der Kalorienanteil variiert zwischen 220 und 480 Kalorien pro 100 Gramm. Fett und Proteine, die beispielsweise mehr in Schokolade oder Keksen enthalten sind, haben auch mehr Kalorien als Kohlenhydrate, daher sind solche Süßigkeiten reichhaltiger und meist hochkalorischer.
Da Toffees normalerweise Milch oder Sahne enthalten, sind diese vegane Süßigkeiten „Vegammh Toffees Choco“ ein pflanzlicher Ersatz.
Unser Tipp: Herkömmliche Gummibärchen sind in der Regel mit Gelatine gemacht und sind somit nicht mal vegetarisch, da Gelatine aus Tierknochen stammt. Gummibärchen ohne Gelatine sind somit Gummibärchen für Vegetarier und meist auch vegan. Manche enthalten Milchpulver.
Hier sehen wir neben den vegane Süßigkeiten „Vegammh Toffees Choco“ auch die Classic-Variante – reine Karamell-Toffees.
Vegane Süßigkeiten können speziell für unterschiedliche Anlässe gekauft werden, wie manche Vergleiche zu veganen Süßigkeiten gezeigt haben. Beispielsweise gibt es vegane Weihnachtssüßigkeiten, vegane Gummibärchen in Hasenform zu Ostern oder auch Kekse in Herzform zum Valentinstag. Entscheiden Sie im Voraus, ob Sie Ihre veganen Süßigkeiten beispielsweise in einer schönen Verpackung kaufen möchten, um diese zu verschenken.
Auch vegane Süßigkeiten wie diese „Vegammh Toffees Choco“ enthalten viel Zucker – in diesem Fall 59 g Zucker je 100 g Toffees.
In dem YouTube-Video werden verschiedene vegane Süßigkeiten vorgestellt und getestet. Die Videoerstellerin präsentiert eine bunte Auswahl an Naschereien wie Schokolade, Gummibärchen und Kekse, die alle rein pflanzlich und ohne tierische Produkte hergestellt wurden. Sie gibt ihre ehrliche Meinung zu Geschmack und Konsistenz der Süßigkeiten ab und teilt Tipps für vegane Naschereien mit den Zuschauern.
In diesem YouTube-Video testen Smiley und Dima eine Auswahl an veganen Süßigkeiten. Sie teilen ihre ehrlichen Meinungen zu den verschiedenen Produkten und sprechen darüber, ob sie den herkömmlichen Süßigkeiten geschmacklich nahekommen. Außerdem geben sie Tipps, wo man die veganen Leckereien kaufen kann.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Vegane Süßigkeiten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer und Naschkatzen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Vegane Süßigkeiten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer und Naschkatzen.
Position | Modell | Preis | Hauptinhaltsstoffe | Geringer Kalorienanteil Kalorien pro 100 g | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Manner Mini Neapolitaner XL Pack | ca. 16 € |
| 485 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Beautysweeties Zuckerfreie Häschen | ca. 2 € |
| 225 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kuhbonbon Vegan Caramel | ca. 2 € |
| 426 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Der Zuckerbäcker Veganes Nasch-Glas | ca. 14 € |
| 346,79 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Red Devils Taste Veganes Weingummi | ca. 4 € |
| 338 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo! Was ist denn in Oreos enthalten? Ich dachte der weiße Teil wäre mit Milchpulver. Danke für den Hinweis!
Liebe Lola,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für vegane Süßigkeiten.
Primär bestehen Oreos aus Glukose-Fruktose-Sirup, Weizenmehl, Palmkernöl und Palmöl.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team