- Gummibärchen zählen neben Schokoriegeln zu den beliebtesten Süßigkeiten. Es sind kleine, meist bunte Fruchtgummis mit verschieden Geschmacksrichtungen.
1. Wer erfand die Gummibärchen?
1922 wurde das Gummibärchen von der Firma Haribo erfunden. Zunächst wurden sie als Tanzbären und später (ab 1960) als Goldbären bezeichnet. Inzwischen bieten viele weitere Hersteller die Fruchtgummis in Bärenform an.
Die besten Gummibärchen werden in wiederverschließbaren Tüten angeboten, sodass die Gummibären in einer luftdicht verschlossenen Packung aufbewahrt werden können.
2. Woraus bestehen Gummibärchen laut gängigen Tests?
Gummibärchen bestehen in der Regel aus Zucker, Glukosesirup, Wasser, Überzugsmittel, Gelatine, Farb- und Geschmacksstoffen. Die Gelatine verleiht den Bären übrigens die gummiartige Konsistenz.
Laut gängigen Gummibärchen-Tests im Internet wird bei der Herstellung der Fruchtgummis meist Schweinegelatine verwendet. Es gibt aber immer mehr vegetarische oder vegane Produkte, die gänzlich auf die Verwendung von tierischer Gelatine verzichten. Vegetarische Gummibärchen sind ohne Gelatine und demnach übrigens immer auch halal, da kein tierisches Produkt verarbeitet wurde. Andere Hersteller von Gummibärchen, die halal sind, verwenden Rinder- anstelle von Schweinegelatine.
3. Wie viel Zucker enthalten Gummibärchen?
Der Zuckergehalt von 100 g Gummibärchen liegt zwischen 45 und 60 g. Es gibt aber auch zuckerfreie Gummibärchen, die mit Ersatzstoffen wie zum Beispiel Stevia gesüßt werden. Diese enthalten nur 0,2 bis 0,4 g Zucker pro 100 g.
In der Tabelle unseres Gummibärchen-Vergleichs haben wir den Zuckergehalt der verschiedenen Produkte für Sie angegeben. Möchten Sie versuchen auf Zucker zu verzichten, dann empfehlen wir Ihnen zuckerfreie Gummibärchen zu kaufen. Beachten Sie aber, dass diese dennoch nur in Maßen verzehrt werden sollten, da auch diese eine Süßigkeit darstellen.
Ökovital Ökovital-Bär | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 8,94 € verfügbar |
Vegan | Ja |
Biozertifiziert | Ja |
Sind die Ökovital Bär Gummibärchen für Vegetarier geeignet? | Die Gummibärchen von Ökovital sind laut Herstellerangaben ohne Gelatine hergestellt und eignen sich somit für Vegetarier und Veganer. |
süssundclever.de Gummibärchen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,90 € verfügbar |
Vegan | Ja |
Biozertifiziert | Ja |
Enthalten die süssundclever.de Gummibärchen Gelatine? | Die süssundclever.de Gummibärchen sind laut Hersteller frei von Gelatine. Sie können also auch von Menschen verzehrt werden, die auf (Schweine-)Fleisch verzichten. |
Gibt der Gummibärchen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Gummibärchen?
Unser Gummibärchen-Vergleich stellt 10 Gummibärchen von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: dennree, Ökovital, Wir sind natür, süssundclever.de, Haribo, deBron, Sweet-Switch. Mehr Informationen »
Welche Gummibärchen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Gummibärchen in unserem Vergleich kostet nur 7,60 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Ökovital Ökovital-Bär gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Gummibärchen-Vergleich auf Vergleich.org ein Gummibärchen, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Gummibärchen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Haribo Goldbären 100 Minibeutel wurde 4308-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Gummibärchen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das dennree Gummi Bärchen, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Gummibärchen wider. Mehr Informationen »
Welches Gummibärchen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Gummibärchen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: dennree Gummi Bärchen, Ökovital Ökovital-Bär, Powerbeärs Vegan - Vegane Gummibärchen ohne Zucker, süssundclever.de Gummibärchen, Haribo Milchbären und Haribo Goldbären 100 Minibeutel. Mehr Informationen »
Welche Gummibärchen hat die VGL-Redaktion für den Gummibärchen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Gummibärchen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: dennree Gummi Bärchen, Ökovital Ökovital-Bär, Powerbeärs Vegan - Vegane Gummibärchen ohne Zucker, süssundclever.de Gummibärchen, Haribo Milchbären, Haribo Goldbären 100 Minibeutel, Haribo Goldbären Himbeer, Haribo Goldbären, deBron Jelly Bears und Sweet-Switch Yummy Gummy Bears. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gummibärchen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gummibärchen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Haribo Goldbären“, „Beauty-Sweeties“ und „Haribo Milchbären“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Vegan | Vorteil der Gummibärchen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
dennree Gummi Bärchen | 17,28 | Nein | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ökovital Ökovital-Bär | 8,94 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Powerbeärs Vegan - Vegane Gummibärchen ohne Zucker | 29,49 | Ja | Zuckerfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
süssundclever.de Gummibärchen | 16,90 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Haribo Milchbären | 7,60 | Nein | Ohne künstliche Farbstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Haribo Goldbären 100 Minibeutel | 12,56 | Nein | Besonders große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Haribo Goldbären Himbeer | 11,75 | Nein | Ohne künstliche Farbstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Haribo Goldbären | 21,98 | Nein | Besonders große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
deBron Jelly Bears | 19,00 | Nein | Zuckerfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sweet-Switch Yummy Gummy Bears | 14,95 | Nein | Zuckerfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie schnell wird eine geöffnete Packung Gummibächen schlecht?
Hallo Olaf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gummibärchen-Vergleich.
Lagern Sie Ihre geöffnete Packung Gummibärchen immer geschützt vor Feuchtigkeit, dann werden die Fruchtgummis eigentlich nicht schlecht. Sie werden allerdings hart, wenn sie nicht auch luftdicht aufbewahrt werden.
Nur wenn Gummibärchen feucht werden, kann unter Umständen Schimmel entstehen. Wir empfehlen Ihnen, eine geöffnete Tüte Gummibärchen in einer Tupperdose aufzubewahren oder mit einem Verschluss gut zu verschließen. So bleiben die Fruchtgummis lange weich und sind in der Regel auch vor Feuchtigkeit geschützt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team