Vorteile
- inkl. Handpumpe
- spart bis 80 % Volumen
- schützt vor Staub und Schmutz
Nachteile
- nicht zum Einrollen
Vakuumbeutel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Amazon Basics Vakuumkompressions-Aufbewahrungsbeutel | Boxlegend Vakuumbeutel | Amazon Basics DC-CBM15 | Amazon Basics Vakuumbeutel | NORDIC Vakuumbeutel | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amazon Basics Vakuumkompressions-Aufbewahrungsbeutel 10/2025 | Boxlegend Vakuumbeutel 10/2025 | Amazon Basics DC-CBM15 10/2025 | Amazon Basics Vakuumbeutel 10/2025 | NORDIC Vakuumbeutel 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge | 5 Stück ca. 2,06 € pro Stück | 6 Stück ca. 2,17 € pro Stück | 12 Stück ca. 1,52 € pro Stück | 12 Stück ca. 1,40 € pro Stück | 6 Stück ca. 2,83 € pro Stück | |||
Größe | 70 x 50 cm 5 Stück | 70 x 50 cm 6 Stück | 40 x 60 cm 4 Stück 60 x 80 cm 4 Stück 70 x 120 cm 4 Stück | 100 x 76 cm 3 Stück 80 x 60 cm 3 Stück 70 x 50 cm 3 Stück 60 x 40 cm 3 Stück | 60 x 40 cm
6 Stück 70 x 50 cm 6 Stück 80 x 60 cm 6 Stück 100 x 80 cm 6 Stück Small + Medium 6 Stück Large + X-Large 6 Stück Medium + Large + X-Large 6 Stück Zum Rollen in S, M, L 10 Stück | |||
Ventil für den Staubsauger | ||||||||
Ventil für eine Pumpe | ||||||||
zum Einrollen | ||||||||
in weiteren Größen erhältlich | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
„Mein Schrank ist zu klein!“, sowas Ähnliches hat sich wohl schon jeder einmal gedacht – besonders wenn es mal wieder Sommer wurde und die dicken Wintermäntel und Daunenjacken oder die dicke Winterbettdecke mal wieder den ganzen Platz im Schrank eingenommen haben. Das gleiche Phänomen im gibt’s im Winter natürlich auch für die Sommergarderobe.
Vakuumbeutel eignen sich besonders gut, um platzsparend Textilien aufzubewahren.
Aber bevor Sie sich einen zweiten Schrank zulegen oder – Gott bewahre – die schönen Klamotten entsorgen, lohnt es, sich unseren Vakuumbeutel-Vergleich 2025 anzuschauen. Denn mit diesen praktischen Helfern, können Sie im Nu alle Ihre Platzprobleme vergessen. Wir zeigen Ihnen in unserem Vakuumbeutel-Vergleich die besten Vakuumbeutel sowie die günstigsten Vakuumbeutel. Außerdem verraten wir Ihnen, worauf beim Vakuumbeutel-Kaufen zu achten ist und wie Sie lange Freude daran haben. Und im Anschluss an unseren Vakuumbeutel-Vergleich steht Ihrem Test nichts mehr im Wege.
Ein Vakuumbeutel darf nicht mit einem Vakuumierbeutel verwechselt werden. Ein Vakuumbeutel ist ausschließlich für Textilien, ein Vakuumierbeutel nur für Lebensmittel und den Gebrauch mit einem Sous-Vide-Stick geeignet. Sprechen Sie also von einem Vakuumbeutel, sind Lebensmittel darin nicht aufzubewahren.
Ein Vakuumbeutel, auch Aufbewahrungsbeutel, Vakuumsack, Vakuum-Kleiderbeutel, Vakuumtasche oder Vakuumtüte genannt, ist ein aus Kunststoff bestehender, wiederverwendbarer Beutel, in dem Kleidung, Bettzeug wie Bettdecken oder Bettwäsche, Stofftiere oder andere Heimtextilien platzsparend aufbewahrt werden können. Da der Vakuum Beutel luftdicht, wasserdicht und geruchsabweisend ist, kann er problemlos auch im Keller untergebracht werden. Darüber hinaus kann auch auf für die Reise ein Vakuumbeutel praktisch sein, um Kleidung im Koffer platzsparend zu verstauen.
Genügend Platz für Textilien jeder Art.
Oft sind Vakuumbeutel in verschiedenen Größen und Kategorien erhältlich. Zumeist werden diese Aufbewahrungsbeutel als Vakuumbeutel Set verkauft. Die gängigsten Marken bzw. Hersteller von Vakuumbeuteln, die zum Teil auch in unserem Vakuumbeutel-Vergleich 2025 vertreten sind, sind Kronenberg, DIBAG, WENKO, bpro, PEARL, songmics und spacebag.
Ein Vakuumbeutel ist nicht einfach nur ein Aufbewahrungsbeutel für Kleider und Bettzeug. Der Clou: Die Luft wird aus dem Beutel gesaugt, ein Vakuum entsteht und er wird flach. Es kann eine Größenreduktion bis zu 75% erzielt werden. Das Vakuum wird entweder mit einem Staubsauger, einer Pumpe oder manuell mittels Einrollen erzeugt – abhängig davon, um welchen Luft-Vakuumbeutel es sich handelt. Ein Vakuumbeutel-Test muss nicht erst im heimischen Schlafzimmer durchgeführt werden, um den Nutzen eines solchen Beutels zu erahnen.
Sperrige, dicke Kleidung wie Daunenjacken, Wintermäntel oder Skiklamotten, aber auch Daunendecken und Kissen bis hin zu Doppelbett-Bettdecken oder ganzen Bettwäsche-Garnituren können so platzsparend im Schrank verstaut bzw. gestapelt werden. Wie das genau aussieht und wie einfach Sie Ihre Kleidung platzsparend verstauen, können Sie hier schon mal sehen. It’s magic!
» Mehr InformationenVakuumbeutel für Staubsauger | Vakuumbeutel ohne Staubsauger | Vakuumbeutel mit Pumpe | Vakuumbeutel für Kleider |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vakuumbeutel für Staubsauger sind die gängigste und leichteste Art mittels Vakuum Platzsparer zu werden. Das Staubsaugerrohr wird einfach in das luftdichte Ventil vom Vakuumsack gesteckt, einschalten und den Rest erledigt der Staubsauger. Vakuumbeutel für Staubsauger können selbst wenn der Vakuumbeutel groß und vollgepackt ist, mühelos und ohne Kraftaufwand entlüftet werden. Vakuumbeutel für Staubsauger gibt es in verschiedenen Größen und oft auch als Vakuumbeutel-Set. Die bekanntesten Vakuumbeutel für Staubsauger sind Kronenburg-Vakuumbeutel, mit denen sich auch sperrige Kleidung, Bettdecken oder Bettwäsche einfach verstauen lässt. Nachteile dieses Vakuumbeutels: Sie müssen einen Staubsauger griffbereit haben, um Ihre Gegenstände platzsparend verstauen zu können. | Eine gute Alternative zum Vakuumbeutel für Staubsauger ist der Vakuumbeutel zum Einrollen. Er kann ohne jedes Hilsmittel genutzt werden. Die Luft wird aus dem Vakuumbeutel durch Rollen herausgedrückt und durch das Ventil heraus aber nicht wieder hereingelassen. Vakuumbeutel ohne Staubsauger sind ideal für die Reise und auch als Vakuumbeutel im Flugzeug, etwa für Hygieneartikel geeignet. Vakuumbeutel zum Einrollen sind zumeist kleiner als Vakuum Kleiderbeutel. Auf diese Weise passen Reise-Vakuumbeutel leicht in Koffer oder Backpacker-Rucksäcke. Nachteile dieses Vakuumbeutels: Das Einrollen ist etwas kraftraubend. | Etwas aufwändiger zu bedienen, aber genauso effektiv sind Vakuumbeutel mit Pumpe. Die Luft wird durch eine sogenannte „Deflation Pumpe“, zu Deutsch „Entlüftungspumpe“ herausgesaugt. Vakuumbeutel für Pumpen können auch gut auf Reisen genutzt werden, denn die Pumpe ist leicht und meist nicht sehr groß. Nachteile dieses Vakuumbeutels: Wenn der Vakuumbeutel sehr groß und z. B. mit Bettdecken, Daunenjacken oder Skiklamotten vollgepackt ist, kann das Pumpen mitunter zum Kraftakt werden. Die meisten Vakuum Beutel sind für Pumpen und Staubsauger geeignet. | Vakuum-Kleiderbeutel sind die idealen Aufbewahrungsbeutel, um Kleidung platzsparend im Schrank zu lagern. Der Haken erlaubt, die Vakuumtüten an der Kleiderstange aufzuhängen. So sind sie knitterfrei verstaut und auch gegen Geruch und Motten geschützt. Zudem sind diese Vakuumtüten sehr groß – es passen auch mehrere Daunenmäntel rein. Vakuumbeutel für Kleider verfügen über eine seitliche Öffnung, sodass jederzeit an die Kleidung heranzukommen ist. Vakuumbeutel für die Aufbewahrung von Kleidern können mit Staubsaugern und Pumpen genutzt werden. |
Egal welchen Vakuumbeutel Sie kaufen, luft- und wasserdicht sind alle. Und da Hersteller in der Regel Vakuumbeutel in verschiedenen Größen anbieten, ist für jeden Platzsparer etwas dabei. |
Die Vorteile von Vakuumbeuteln und der verschiedenen Vakuumbeutel-Kategorien hier noch einmal auf einen Blick:
Wichtig beim Vakuumbeutel: Ein stabiler Verschluss der keine Luft rein lässt.
Unser Vakuumbeutel-Vergleich hat gezeigt: Vacuumbeutel sind praktische Haushalts-Helfer beim Verstauen von Kleidung, Bettwäsche, Bettzeug oder auch Kuscheltieren. Bevor Sie Ihren individuellen Vakuumbeutel-Testsieger küren, gilt es einige Dinge beim Vakuumbeutel kaufen zu beachten. In unserem Vakuumbeutel-Vergleich empfehlen wir, diese Kaufkriterien in die Entscheidung mit einzubeziehen:
Zu allererst sollten Sie darüber nachdenken, wozu genau Sie einen Vakuum-Beutel benötigen. Vakuumbeutel sind vor allem für das Aufbewahren von Textilien im Schrank sowie an feuchten, zu Ungeziefer neigenden oder geruchsintensiven Orten wie dem Keller oder dem Dachboden geeignet. Wenn Sie Lebensmittel lagern, zum Garen vorbereiten oder haltbar machen wollen, empfehlen sich sogenannte „Vakuumierbeutel“ für Sous-Vide-Sticks. Sie sind extra für Nahrungsmittel und Vakuumierer hergestellt. Ein Kleider-Vakuumbeutel ist für Lebensmittel jedoch nicht geeignet. Dies gilt auch für die Vakuumbeutel der verschiedenen Modelle in unserem Vakuumbeutel-Vergleich. In manchen Fällen eignet sich ein Vakuumsack zudem für das auslaufsichere Verstauen von Flüssigkeiten, Kosmetik Duschgel.
Achtung: Vakuumbeutel eigenen sich nicht für sehr empfindliche Stoffe wie Seide, Chiffon, Duchesse oder Organza. Hochzeitskleider also lieber nicht vakuumieren.
Mit solch einer Pumpe kann mit etwas Ausdauer auch das letzte bisschen Luft herausgesaugt werden.
Und es kommt doch auf die Größe an! Denn der beste Vakuumbeutel nützt nichts, wenn nicht alles reinpasst.
Hier unsere Empfehlungen: Wenn Sie den Vacuum-Beutel für voluminöse, sperrige Dinge benötigen z. B. als Vakuumbeutel für die Bettdecke, für Daunendecken oder das gesamte Bettzeug, empfehlen wir einen XL-Vakuumbeutel mit einem Mindestmaß von 80 x 100 cm, gerne aber noch größer. So ist garantiert, dass Sie 80 x 80 cm Kopfkissen und gefaltete Decken problemlos platzsparend verstauen.
Der Vacuumbeutel sollte zudem mit einem luftdichtem Ventil für den Staubsauger konzipiert sein. Von Pumpen ist hier abzuraten, da das Entlüften sehr viel Kraft kosten kann. Wer allerdings eher nicht genutzte oder saisonale Kleidung eintüten will, der sollte auf Vakuum Kleiderbeutel mit einem kleineren Maß zurückgreifen. 40 x 60 cm oder 60 x 80 cm (bzw. 400 x 600 oder 600 x 800 mm) reichen für Shirts oder Pullover völlig aus.
Für Skikleidung, Daunenjacken oder Wintermäntel sollte man schon einen Vakuumbeutel Größe von ca. 70 x 120 cm wählen. Wenn der Vakuumbeutel groß genug für Abendkleider oder Anzüge sein soll, dann ist eine Größe von 70 x 145 cm und mehr ein Muss.
Hier empfehlen wir zudem Vacuum Beutel mit Haken, bzw. extra Vakuumbeutel für Kleider. In ihnen werden besondere Kleidungsstücke knitterfrei und hängend gelagert. Anzüge z. B. können so auch auf Dienstreisen mitgenommen werden. Vakuumbeutel für die Aufbewahrung bzw. das Mitnehmen von Hygieneartikeln sollten wenn möglich kleiner als 40 x 60 cm (bzw. 400 x 600 mm) sein.
Bei kleineren Exemplaren mit einer Breite von 25 bis 30 cm (bzw. 250 mm oder 300 mm) handelt es sich häufig um spezielle Vakuumbeutel – sogenannte Siegelrandbeutel mit 90 μ. Diese sind auch als Vakuumbeutel goffriert – also strukturiert – erhältlich.
Der Vorteil von Vakuumbeuteln für den Staubsauger liegt klar in der sehr einfachen Handhabung und dem mühelosen Entlüften. Außerdem wird meist mehr Luft abgesaugt, als man es manuell könnte. Wichtig dabei ist jedoch, dass Sie Ihrem Staubsauger auch mal eine Pause beim Entlüften gönnen. Denn auch für ihn ist es anstrengend, er könnte überhitzen und Schaden nehmen. Modelle mit Ventil für den Staubsauger sind zumeist auch für Entlüftungspumpen geeignet. Unter anderem angeboten werden diese Art Vakuumbeutel von Genie, Urban Nomad, Vakuumbeutel von Nordica oder auch Vakuumbeutel von Shineed.
Der Vorteil: Die Pumpen können mitgenommen werden z.B. zum Camping und die Vakuumtaschen somit auch unterwegs genutzt werden. Noch besser für Reisen, insbesondere für Backpacker-Reisen, sind allerdings Vakuum Kleiderbeutel zum Einrollen. Sie sind klein, passen also bestens in den Koffer oder in den Rucksack und bedürfen keinerlei Hilfsmittel. Einzig das Einrollen braucht etwas Übung und Kraft.
Tipp: Bevor sie Kleidung und Schuhe einlagern, sortieren Sie aus. Haben Sie manchen Sachen schon mehrere Winter nicht mehr getragen oder sind sie zu klein oder zu groß geworden? Schauen Sie genau, so verschwenden Sie keinen unnötigen Stauraum.
Vakuumbeutel sind wiederverwendbar und sehr stabil. Trotzdem sollten Sie Folgendes berücksichtigen, damit Sie lange Freude an Ihren Aufbewahrungsbeuteln haben.
Das Ventil-Prinzip der Vakuumbeutel zum Einrollen, findet sich auch bei selbstaufblasenden Luftmatratzen. In der Matratze herrscht ein Unterdruck. Wenn sie ausgerollt wird, strömt automatisch Luft herein. Das eingebaute Ventil lässt sie erst beim Druck durchs Einrollen wieder raus.
Ob Sie nun Kronenburg Vakuumbeutel bevorzugen oder ein Vakuumbeutel zum Einrollen von PEARL Ihr Vakuumbeutel-Vergleichssieger ist, sollten Sie dennoch bei der Nutzung aller Vakuumtaschen folgendes beachten:
Packen Sie nur frisch gewaschene und vollständig trockene Textilien in die Aufbewahrungs-Beutel für Kleidung. Das gleiche gilt für Heimtextilien wie Bettwäsche oder Bettgarnituren. Ansonsten besteht zum Einen Schimmelgefahr und zum Anderen könnten sich bei ungewaschener Kleidung Bakterien vermehren und die Kleidung äußerst übel riechen.
Tipp: Pullover, insbesondere Wollpullover, sollten nur locker gefaltet in den Beutel kommen. Besser noch: Im Vakuumbeutel rollen Sie zur platzsparenden Aufbewahrung Ihre Kleidung. Machen Sie selbst den Vergleich und den Test der unterschiedlichen Verstau-Möglichkeiten.
Man kann die Vakuumbeutel auch bequem unterm Bett in solch einem Bettkasten lagern.
Wenn ein Vacuumbeutel gerissen ist, kann man nichts mehr machen. Er muss leider entsorgt werden. Auch in diesen Fällen können Sie einen Vakuumbeutel nicht mehr rollen. Greifen Sie stattdessen lieber zu einem neuen günstigen Vakuumbeutel. Sollte es jedoch nur ein kleines Loch sein (nicht größer als ein Stecknadelkopf), kann es ähnlich wie bei einem Fahrradreifen geflickt werden. Entweder ganz einfach Panzertape großzügig über das Loch kleben oder Fahrradflickzeug verwenden. Der Vakuumbeutel sieht dann allerdings nicht mehr so schön aus.
» Mehr InformationenVakuumbeutel eignen sich neben der Aufbewahrung von Kleidung auch für Schuhe. Auch diese können im Vakuumbeutel platzsparend verstaut werden. Sie sollten allerdings sauber, trocken und vor allem gut gelüftet sein. Eine großartige Platzersparnis ist aber nicht zu erwarten, da Schuhe im Allgemeinen nicht sehr flexibel sind sich kaum komprimieren lassen.
» Mehr InformationenGrundsätzlich dürfen Vakuumbeutel im Flugzeug im Handgepäck mitgeführt werden. Aber auch hier gilt: Flüssigkeiten nur bis zu einer max. Menge von 100 ml pro Flasche. Das Fassungsvermögen des Beutels darf zudem einen Liter nicht übersteigen. Ein Vakuumbeutel empfiehlt sich im Handgepäck allerdings nur eingeschränkt. Denn der Beutel muss bei der Kontrolle am Flughafen meistens wieder geöffnet werden. Ein normaler wiederverschließbarer, durchsichtiger Küchenbeutel reicht völlig aus.
Da Vakuumbeutel aus Kunststoff sind, gehören sie ausschließlich in die gelbe Tonne. Damit heflfen Sie übrigens nicht nur beim Recycling, sondern auch Ihrem Geldbeutel: Die Stiftung Warentest, die zwar noch keinen Vakuumbeutel-Test durchgeführt hat, erklärt trotzdem: Die Leerung der gelben Tonne ist durch die Verpackungsverordnung im Kaufpreis von Vakuumbeuteln mit inbegriffen. Wer die Beutel also in eine andere Tonne wirft, zahlt doppelt.
» Mehr InformationenGünstige Vakuumbeutel müssen nicht zwingend minderwertig sein. Häufig gibt die Materialzusammensetzung oder auch die Stärke der Beutel Auskunft über die Qualität – und damit auch die Stabilität – des Produktes.
» Mehr InformationenWenn es um die Produktvielfalt geht, haben Sie bei Vakuumbeuteln eine große Auswahl. Wichtig ist zunächst, wofür Sie Ihren Vakuumbeutel nutzen wollen. Fanstack ist als Hersteller beispielsweise auf Reise-Vakuumbeutel spezialisiert ebenso wie Sie mit Vakuumkompressionsbeuteln von Eono mobil dank der integrierten Pumpe bestens ausgestattet sind.
Andere Vakuumbeutel-Hersteller wie Nordica oder auch Vakuumbeutel von Shineed sind eher für die Verwendung mit dem Staubsauger ausgelegt. Auch finden Sie Vakuumbeutel von Shineed für Kleiderbügel.
» Mehr InformationenEin Vakuumbeutel oder Siegelrandbeutel, beispielsweise in 250 x 250 mm bzw. 300 mm erhältlich und 90 μ stark, ist vor allem für die Aufbewahrung von Lebensmitteln in der Gastronomie geeignet. Mit 90 bis 140 μ sind diese extra stark und auch für spitze Gegenstände bzw. Lebensmittel nutzbar. Derartige Vakuumbeutel können auch goffriert sein. Diese Luft-Vakuumbeutel weisen häufig eine einseitige Strukturierung auf.
» Mehr InformationenGünstige Vakuumbeutel können Sie bereits ab ca. 1,30 bis 1,50 Euro je Stück erwerben. Häufig kaufen Sie in diesem Preisbereich zwischen 10 und 20 Stück je Packung. Teurer fallen in der Regel Vakuumbeutel in kleineren Verpackungseinheiten aus.
Darüber hinaus kommt es auf die Größe Ihres Vakuumbeutels an. Für sehr große Exemplare können schon mal bis zu 10 Euro je Stück anfallen. Möchten Sie dabei sparen, achten Sie auf Vakuumbeutel-Sets oder vergünstigte Angebote bei größerer Stückzahl. So können Sie sich beispielsweise XXL-Vakuumbeutel im 4er-Pack für nur 90€ bis 95€ sichern, wenn Sie mehr als vier Einheiten kaufen. Je nach Anbieter, Verwendungszweck und Größe bleiben Sie beim Kauf Ihrer Großmenge Vakuumbeutel auf diese Weise unter der magischen 99€-Grenze.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video wird eine Demonstration von Vakuumbeuteln für Kleidung vorgestellt. Dabei wird gezeigt, wie einfach und effektiv diese Beutel sind, um Platz zu sparen und Kleidungsstücke zu schützen. Zudem werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Tipps zur richtigen Verwendung der Vakuumbeutel gegeben.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Vakuumbeutel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reisende.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Vakuumbeutel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reisende.
Position | Modell | Preis | Ventil für den Staubsauger | Ventil für eine Pumpe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amazon Basics Vakuumkompressions-Aufbewahrungsbeutel | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Boxlegend Vakuumbeutel | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Amazon Basics DC-CBM15 | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Amazon Basics Vakuumbeutel | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | NORDIC Vakuumbeutel | ca. 16 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Dieser Test ist nicht mehr aktuell, oder? Bei Amazon sind viele andere Angebote, die zum Teil dort Bestseller sind, die hier nicht aufgeführt sind.
Hallo Brabo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vakuumbeutel-Vergleich.
Wir versuchen stets unsere Produkttabellen aktuell zu halten. Leider gelingt uns das nicht immer so schnell wie wir es uns gerne wünschen. Da sich die Bestsellerlisten bei Amazon auch immer wieder verändern kann es durchaus vorkommen, dass diese von unserer Produktauswahl abweichen. Zudem wählen wir unsere Produkte nicht nach dieser Liste aus, sondern filtern die nach unseren Maßstäben besten Produkte heraus und vergleichen diese noch einmal untereinander. So möchten wir Ihnen die bestmögliche Entscheidungshilfe bieten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Es ist mir ein Rätsel, wie auf Platz 2 ein Set „Preis-Leistungssieger“ sein kann, das pro Beutel das Dreifache von Platz eins kostet…
Sehr geehrter Leser,
nach aktueller Preislage kostet der Preis-Leistungssieger pro Beutel mit 1,30 Euro etwas die Hälfte des Vergleichssiegers (2,50 Euro). Die Preise bei Amazon fluktuieren jedoch teils stark, sodass Sie womöglich zwischenzeitlich ein anderes Bild hatten?
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus welchem Kunststoff bestehen die von Ihnen ausgewählten Vakuumbeutel genau? Und ist der gesundheitsschädlich?
Mit freundlichen Grüßen!
Dr. M. Kupieczek
Hallo Frau Dr. Kupieczek,
Sie können beruhigt sein: Die von uns getesteten Vakuumbeutel sind aus ungiftigen und völlig ungefährlichen Kunststoffen gefertigt. Der gängigste Kunststoff ist hierbei Polyethylen.
Viel Spaß beim Platzsparen!
Ihr Vergleich.org Team