Vorteile
- verschleißfest
- sehr leise
- kompakt
Nachteile
- keine Handbremse
- ohne Hinterradbremse
Tretauto Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Berg Pedal-Gokart Reppy BMW | Berg 24.60.02.00 | Rolly Toys 038220 | Xootz Viper Racing Go-Kart | Smoby 7600710301 | Rolly Toys 710027 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Berg Pedal-Gokart Reppy BMW 10/2025 | Berg 24.60.02.00 10/2025 | Rolly Toys 038220 10/2025 | Xootz Viper Racing Go-Kart 10/2025 | Smoby 7600710301 10/2025 | Rolly Toys 710027 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Altersempfehlung | von 2,5 bis 6 Jahren | von 2,5 bis 6 Jahren | von 3 bis 8 Jahren | ab 5 Jahren | ab 3 Jahren | von 3 bis 8 Jahren | ||
Anzahl der Sitze | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Gewicht | 9,7 kg | 9,5 kg | 17,5 kg | 13,5 kg | 10.96 kg | 16,9 kg | ||
Material | Polypropylen, Nylon, Legierter Stahl, Polyethylen | Kunststoff | Kunststoff | Legierter Stahl, Kunststoff | Metal, Kunststoff | Kunststoff | ||
Bereifung | EVA- Reifen leise | Gummi-Flüsterreifen sehr leise | Gummi-Flüsterreifen sehr leise | Gummireifen leise | keine Herstellerangabe | Gummi-Flüsterreifen sehr leise | ||
Handbremse | ||||||||
Hinterradbremse | ||||||||
verstellbarer Sitz | ||||||||
in anderen Farben erhältlich | Grün, Blau, Orange | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | ohne Garantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Kinder aufwachsen zu sehen, ist das reinste Abenteuer. Besonders ab dem Zeitpunkt, wo die Kleinen dem Kinderwagen und der Krabbeldecke endgültig entwachsen sind und auf zwei Füßen ihren eigenen Weg gehen. Zu Anfang ist dies natürlich noch sehr anstrengend und man ist als Familie auf Ausflügen nicht allzu schnell unterwegs. Gut, dass es hier aber so praktisches Spielzeug wie das Bobby Car, ein Elektroauto oder das für unseren Vergleich relevante Tretauto gibt. Mit diesen fahrbaren Untersetzern sind die Kleinen schnell unterwegs und Spaß macht das Fahren zudem auch noch. Wir haben uns das Tretauto dabei als Vergleichsprodukt einmal herausgegriffen, da seine Vorzüge weit über die reine Fortbewegung und den Spaß hinausgehen. Mehr hierzu und weitere wichtige Informationen zum besten Tretauto, Trettrecker, Feuerwehr Tretauto und Co. sowie eine ausführliche Kaufberatung finden Sie im Folgenden in unserem Tretauto Vergleich 2025.
Die Sicherheit ist im direkten Vergleich ein wichtiges Kriterium. Unter anderem haben wir darauf geachtet, ob die Tretautos mit einer zusätzlichen Hupe ausgestattet sind. Bei Modellen wie dem Tretauto von Berg befindet sich diese in der Mitte des Lenkrads und ist damit einfach zu erreichen.
Vielleicht ist Ihnen der Begriff Tretauto eher fremd und Sie können sich unter diesem Spielzeug nicht wirklich etwas vorstellen. Dann sagt Ihnen vielleicht eher der Name Kettcar etwas. Denn unter diesem Namen (der auf den Hersteller Kettler und dessen Produkte zurückgeht) ist das Gefährt den meisten Menschen eher bekannt. Doch heute gibt es durchaus auch Tretauto Mercedes oder Tretauto Audi Modelle, sodass der neutralere Begriff „Tretautos“ meist besser zur Thematik passt. Bei dem Auto für Kinder handelt es sich generell um eine Miniaturausgabe größerer Fahrzeuge, die Kindern die Möglichkeit bieten, dass Fahrgefühl der Erwachsenen zu erleben.
Im Unterschied zu den Erwachsenenmodellen wird das Auto für Kinder durch das Treten von Pedalen fortbewegt. Diese befinden sich in der Regel an den Vorderrädern. Aber, die Kraft wird nicht immer nur auf die Vorderräder übertragen, manche Arten von Tretautos übertragen die Kraft auch mittels einer Kette auf die Hinterräder. Die meisten Produkte bestehen heute aus Kunststoff und Stahl, wohingegen ein ursprüngliches Tretauto Blech gefertigt wurde. Besonders die Kleinen im Alter ab 2 Jahren bis 4 freuen sich übrigens über ein großes Maß an Zubehör. Hierzu zählen besonders Handbremsen, Hupen und auch leuchtende Blinker.
Hier einmal die Vor und Nachteile der Fahrzeuge im Tretauto Vergleich 2025 für Sie zusammengefasst:
Hier sehen wir ein Berg-Go-Kart-Tretauto, welches für das Alter von 3 bis 8 Jahren ausgewiesen ist.
Nicht nur ein Baghera, Big oder ein Kettler Tretauto kann Kinder begeistern. Je nach Alter bieten sich auch andere Modelle der Kategorie Kinderauto als der Klassiker Kinder Kettcar an, um die kleinen Zeitgenossen zu begeistern. Welche dies neben dem besten Tretfahrzeugen sind, erklären wir Ihnen im Tretauto-Vergleich:
Kinderauto-Typ | Beschreibung |
---|---|
Rutschauto![]() | Ein Rutschauto/Tretauto ist vielen als Kinderspielzeug auch unter dem Namen Bobby Car bekannt. Das Fahrzeug wird durch das Abstoßen der Füße vom Boden fortbewegt und richtet sich an noch sehr kleine Kinder mit einem Alter ab einem Jahr. Damit sind sie die perfekten Fahrzeuge für Kleinkinder mit ein oder 2 Jahren. Für wirklich noch ganz kleine Kinder gibt es im bunten Produktangebot des Einzelhandels, der in diesem Bereich einer Spielzeugkiste anmutet, auch Modelle mit einer angebauten Stange. Mit Hilfe derer, können die Eltern dann unterstützend schieben. |
Elektroauto![]() | Ein Elektroauto als Kinderfahrzeug/Tretauto wirkt von seiner Aufmachung her sehr realistisch. Bevorzugen Sie bei einem Tretauto Audi oder bei einem Tretauto BMW oder womöglich ein Tretauto Gokart, dann finden Sie bei Ihrer Suche nach einem passenden Produkt hier auch sicher ein schönes Elektroauto dieser Hersteller. Dieses wartet auch mit vielen besonders schönen Funktionen auf, wie einem elektrischen Antrieb, Licht und einem Radio. Zudem schön für die Eltern: Häufig gibt es vom Hersteller noch eine Fernbedienung hinzu, mit der Sie in den Fahrbetrieb eingreifen können. Aber bevor sie jetzt Angst bekommen – die Autos fahren nicht schneller als 8 km/h, also noch im Rahmen der normalen Schrittgeschwindigkeit. |
Wie wir feststellen, sind die Teile bei diesem Berg-Go-Kart-Tretauto sauber verarbeitet und das Rohrgestell erscheint uns kräftig.
Egal ob Sie das Spielzeug Tretauto gebraucht kaufen, ein teurer Tretauto Oldtimer ihr Favorit ist oder Sie bei einem Tretauto BMW in neuerer Ausführung bevorzugen, gibt es einige Dinge, auf die Eltern vor dem Kauf von einem Tretfahrzeug für Kinder unbedingt achten sollten. Wir sagen Ihnen im Tretauto Vergleich, welche Dinge dies genau sind.
Hier haben wir uns angeschaut, ob die Tretautos für Kinder mit einem entsprechenden Kettenschutz ausgestattet sind. Dieser erhöht die Sicherheit und schützt die Kleidung vor Verschmutzungen.
Die für die Kinder gemachte Altersangabe der Hersteller wie Baghera, Kettler oder Big sind immer nur Anhaltspunkte und keine Angaben, denen blind vertraut werden sollte. Dafür sind Kinder in ihrer Entwicklung zu unterschiedlich und auch ein zweijähriges Kind kann unter gegebenen Umständen mit einem Modell für dreijährige zufrieden sein. Eines steht jedoch fest: Ein Tretauto für Kleinkinder sollte sich einfacher bewegen lassen als ein Tretauto für 8 jährige, da diesen die Muskelkraft noch häufig fehlt, um ein schwereres Tretfahrzeug/Kinderfahrzeug zu bewegen. Achten Sie hier auf ein geringeres Gewicht des Fahrzeugs! Auch der Kauf von einem Anhänger für das Tretauto empfiehlt sich hier noch nicht.
Tipp: Ein verstellbarer Sitz für Kinderfahrzeuge sorgt dafür, dass auch noch ältere Kinder (acht Jahre bis zehn Jahre) auf dem Gefährt sitzen können.
Ein Augenmerk wurde auch auf die Bereifung geworfen. Durch die Verwendung von Luftreifen können Tretautos ein sanfteres Fahrerlebnis bieten, da sie Stöße effektiv abfedern und dabei nahezu geräuschlos über die Straßen gleiten.
Zuerst sollten Reifen immer einen guten Grip besitzen, auch wenn das Tretauto/Tretfahrzeug alt und nicht neu erworben wurde. Damit kommt man mit dem Trettraktor oder dem Tretauto Berg auf und in unwegsamen Gelände auch leichter zurecht. Sowohl ein Tretauto Defender als auch ein Tretauto Ferrari profitieren dabei von Gummireifen. Noch besser ist es außerdem wenn Ihr gewählter Tretauto Testsieger Luftreifen besitzt. Die Tretauto Luftbereifung lässt sich besonders komfortabel fahren und dies auf allen Böden. Zudem ist sie auch für empfindliche Ohren geeignet, denn sie fährt sich sehr leise. Die vielen Vorzüge bezahlt man aber mit einem durchaus hohen Preis. Weniger empfehlenswert empfinden wir im Tretauto-Vergleich hingegen, wenn ein Tretauto Jeep oder ein Tretauto LKW Plastikreifen besitzt. Mit diesen hat das Kind in den seltensten Fällen ausreichenden Halt.
Aber auch die Größe der Reifen spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Tipp: Wenn Sie ein Tretauto kaufen, das vorne kleinere Reifen besitzt, dann ist der Wendekreis des Fahrzeugs geringer. Wenn Sie ein Tretauto kaufen, dessen Reifen gleich groß sind, dann ermöglichen diese ein höheres Maß an Stabilität.
Wie wir wissen, lässt sich der Sitz bei diesem Berg-Go-Kart-Tretauto in Stufen passenden zur Größe des Kindes nach hinten versetzen.
Wir haben in diesem Text schon öfter bekannte Namen wie Kettler mit seinem Kettcar erwähnt oder den beliebten Toys-Trettraktor. Wenn es nicht unbedingt bei Ihnen ein Tretauto Mini oder ein Tretauto Opel sein muss, dann werden Sie bei Ihrer Suche nach einem Tretauto Testsieger vielleicht auch hier fündig. Angebote für Tretautos für Kinder gibt es dabei reichlich, wobei es viele verschiedene Varianten gibt, unter anderem ein Anhänger-Tretauto, ein Rutschauto als Tretauto oder ein Tretfahrzeug/Pedalfahrzeug:
DIeses Berg-Go-Kart-Tretauto hat vorne an der Lenksäule außen sogar eine Halterung für eine Trinkflasche.
Das Tretauto Go Kart Ihres Kindes hat Sie so begeistert, dass Sie sich fragen, wo bei einem Tretauto Erwachsenen fündig werden. Dann empfehlen wir Ihnen in Zukunft ein Tretauto von Berg zu bevorzugen. Denn dieser Hersteller besitzt ein größeres Tretauto Erwachsene Angebot als ein Angebot für Kinder. Egal ob Sie ein Modell im John Deere Design suchen oder ein Tretauto Jeep das Modell ist, das Sie suchen, hier werden Sie auch als Erwachsener fündig. Und auch für Frauen gibt es schöne Angebote für ein Tretfahrzeug/Pedalfahrzeug in ansprechenden Farben.
Das Lenkgestände ist beim Berg-Go-Kart-Tretauto, wie wir an dieser Stelle deutlich sehen, vom stabilien Rahmen geschützt.
Egal ob Tretauto VW oder Tretauto Unimog, die Fahrzeuge werden immer mit Hilfe der Beinkraft fortbewegt. Kinder treten hierzu kräftig in die Pedale an den Vorderrädern. Die Kraft der Pedale wird dann entweder auf diese Räder übertragen oder mit Hilfe einer Kette auf die Hinterräder.
» Mehr InformationenLeider hat die Stiftung Warentest bis jetzt noch keinen Tretauto Test oder Kettcar Test durchgeführt. Aber vielleicht steht auch bald schon der Kauf eines Kinderfahrrads an. Dann hilft Ihnen der Kinderfahrrad Test der Stiftung Warentest aus der Ausgabe 04/2005 sicher weiter. Den ausführlichen Test finden Sie hier.
Wie wir herausfinden, weist dieses Berg-Go-Kart-Tretauto neben der Möglichkeit zu Bremsen auch einen Freilauf und einen Rückwärtsgang auf.
Das erste Kinderfahrzeug/Tretauto wurde 1853 in New York vorgestellt. In Deutschland gibt es die Autos etwa seit 1900.
Was Kinder mit einem Tretauto sonst noch so machen können, zeigt Ihnen folgendes Video:
Der YouTube-Clip „Berg Gokart Case Frontlader Hydraulik Eigenbau“ präsentiert das innovative Produkt 24.30.01.00 – Buzzy Nitro Go Kart von Berg. In diesem Video wird gezeigt, wie mit dem selbstgebauten Frontlader-Hydrauliksystem das Gokart zu einem vielseitig einsetzbaren Fahrzeug umgerüstet werden kann. Tauche ein in die Welt der technischen Möglichkeiten und lass dich von den beeindruckenden Funktionen des Buzzy Nitro Go Karts begeistern!
In diesem lustigen und actiongeladenen Video nimmt TipTapTube die ganze Familie mit auf eine aufregende Dino Car Spritztour! Mit unseren coolen GoKart Kettcars erleben wir wilde Abenteuer und zeigen euch, wie viel Spaß man mit diesen Tretautos haben kann. Seid gespannt auf Rennen, Stunts und jede Menge lustige Momente, die euch zum Lachen bringen werden. Also lehnt euch zurück, genießt die Fahrt und lasst euch von der Begeisterung unserer Familie anstecken!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Tretauto-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Berg Pedal-Gokart Reppy BMW | ca. 244 € | 9,7 kg | Polypropylen, Nylon, Legierter Stahl, Polyethylen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Berg 24.60.02.00 | ca. 176 € | 9,5 kg | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Rolly Toys 038220 | ca. 192 € | 17,5 kg | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Xootz Viper Racing Go-Kart | ca. 223 € | 13,5 kg | Legierter Stahl, Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Smoby 7600710301 | ca. 179 € | 10.96 kg | Metal, Kunststoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich wollte meinem Sohn zum Geburtstag ein Kettcar bauen. Denkt ihr, dass man das schaffen kann? und bräuchte ich da viel an Material? Ich hoffe nämlich eher nciht, dass der Eigenbau preislich den hier vorgestellten ähnelt 🙂
lg aus dem Sauerland
Lieber Herr Kutscher,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tretauto Vergleich.
Natürlich können Sie sich mit etwas handwerklichem Geschick auch ein Tretauto selber bauen. Sie benötigen hierfür als Material nur:
Ja nachdem, wo Sie die einzelnen Teile kaufen oder einmal schauen, ob es nicht in Ihrem Bekanntenkreis noch Personen gibt, die Ihnen bei der günstigen Suche (Geschenk) der Teile helfen können, kommen Sie hier sehr wahrscheinlich wirklich günstiger weg.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Bauen,
Ihr Vergleich.org Team