- breites Anwendungsspektrum
- Ein Tomahawk ist eine kleine Axt, die sich hauptsächlich für den Outdoor-Gebrauch anbietet.
1. Woher stammt der Tomahawk?
Ihren Ursprung findet die Tomahawk-Axt oder auch Steitaxt innerhalb der indigenen Stämme Amerikas. Doch auch die restliche Bevölkerung nutzte die Streitaxt aus Holz ebenso regelmäßig als Allzweck-Werkzeug und Waffe.
Die Titulierung als Tomahawk der Indianer trifft daher nur bedingt zu. Ebenso wurde die Streitaxt im Mittelalter eingesetzt und findet bis heute Anwendungsgebiete. Das Tomahawk Design ist dabei der Ursprungsaxt treu geblieben.
2. Welche Anwendungsbereiche gibt es für die Streitaxt?
Wie auch in unserem Tomahawk-Vergleich zu sehen ist, gibt es diverse Anwendungsbereiche.
Heutzutage wird der Tomahawk hauptsächlich als Wurfbeil in den USA eingesetzt – dort gibt es zahlreiche Wurfbeil-Wettbewerbe. Soldaten der US-Armee benutzten den Tomahawk auch in Kriegen wie dem Vietnam- oder dem Irakkrieg als vielseitiges Werkzeug oder als Nahkampfwaffe.
Außerhalb dieses Anwendungsgebietes wird die Axt wie ein Campinghammer beim Angeln oder anderen Outdoor-Aktivitäten verwendet.
Der beste Tomahawk ist dabei besonders leicht und kompakt, damit er leicht verstaut werden kann. Eine schwere Axt bietet den Vorteil einer höheren Durchschlagskraft.
Hinweis: Legen Sie das Kopfetui nach jeder Nutzung umgehend wieder an, um sich selbst und andere vor der scharfen Klinge zu schützen.
3. Was sagen diverse Tomahawk-Tests im Internet zum Material?
Tomahawk-Tests im Internet berichten, dass die ursprüngliche Axt einen hölzernen Schaft besaß. Die Klinge der Streitaxt wurde aus Holz, Knochen, Stein oder vulkanischem Glas hergestellt. Im Laufe der Zeit wurde die Streitaxt handgeschmiedet, wofür Stahl oder Messing verwendet wurden.
Heutzutage wird der Herstellungsprozess von Maschinen übernommen und die Klinge besteht laut Tomahawk-Tests im Internet meist aus robustem und rostfreiem Stahl, wie auch bei der M48-Tomahawk-Axt von Viking Gear. Sollten Sie einen Tomahawk kaufen, so achten Sie ebenfalls auf das Material der Klinge sowie des Stiels, damit Sie Ihr Tomahawk-Beil lange nutzen können.
Gibt der Tomahawks-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Tomahawks?
Unser Tomahawks-Vergleich stellt 16 Tomahawks von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Cold Steel, Walther, Columbia River Knife & Tool, Nick and Ben, Camillus, Eva Shop, g8ds, Battle-Merchant, KOSxBO®, OS4You, VIKING GEAR. Mehr Informationen »
Welche Tomahawks aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Tomahawk in unserem Vergleich kostet nur 22,50 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Walther Camping Axt Tomahawk gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Tomahawks-Vergleich auf Vergleich.org einen Tomahawk, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Tomahawk aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Camillus Tomahawk wurde 744-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Tomahawk aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Cold Steel CSTMHWK, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Tomahawk wider. Mehr Informationen »
Welchen Tomahawk aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Tomahawks aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Cold Steel CSTMHWK, Walther Camping Axt Tomahawk, Columbia River Knife & Tool 09CR2732, Nick and Ben M48 Tactical Tomahawk, Columbia River Knife & Tool 09CR2730, Cold Steel Trench Hawk Tomahawk, Camillus Tomahawk, Eva Shop Tomahawk Apache IV und G8ds Tactical Tomahawk. Mehr Informationen »
Welche Tomahawks hat die VGL-Redaktion für den Tomahawks-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 16 Tomahawks für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Cold Steel CSTMHWK, Walther Camping Axt Tomahawk, Columbia River Knife & Tool 09CR2732, Nick and Ben M48 Tactical Tomahawk, Columbia River Knife & Tool 09CR2730, Cold Steel Trench Hawk Tomahawk, Camillus Tomahawk, Eva Shop Tomahawk Apache IV, G8ds Tactical Tomahawk, Battle-Merchant 0401040800, KosxBo Profi Tomahawk, OS4You Tactical Tomahawk Typ M-48, Viking Gear Tomahawk M48, Viking Gear Tomahawk Typ M-48, Kosxbo Taktische Tomahawks und Viking Gear XXL Set. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- MSI MAG Z590 TOMAHAWK WIFI im Test: Hoher Strombedarf - Hardwareluxx https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/mainboards/56592-msi-mag-z590-tomahawk-wifi-im-test-hoher-strombedarf.html
- Dodge Tomahawk ? aktuelle Tests & Fahrberichte - MOTORRADonline.de https://www.motorradonline.de/marken-modelle/dodge/tomahawk/tests/
- MSI MAG Z690 Tomahawk WIFI im Test - Hardware-Inside | Hardware-Inside Forum https://www.hardwareinside.de/msi-mag-z690-tomahawk-wifi-im-test-65706/
- MSI MAG B660 Tomahawk WIFI DDR4 im Test - PC Masters https://www.pcmasters.de/testbericht/133711634-msi-mag-b660-tomahawk-wifi-ddr4-im-test.html
- AMD Ryzen 5 1500X und 1600X auf MSI B350 Tomahawk im Test https://www.tweakpc.de/hardware/tests/mainboards/msi_b350_tomahawk_ryzen_5_1500x_1600x/s01.php
Hallo,
ich kenne das Tomahawk-Steak, gibt es da eine Verbindung zur Axt?
LG Alex
Hallo Herr Henssler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tomahawk-Vergleich.
Das Fleisch hat seinen Namen daher, dass die Form der Klinge der Tomahawk-Axt sehr ähnlich sieht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team