- Während Rucksackreisende einen leichten und kompakten Heringshammer bevorzugen, greifen Caravan-Camper lieber zu einem schweren Zelthammer mit hoher Schlagkraft, um Vorzelte oder Pavillons mit weniger Kraftaufwand aufzubauen. Dabei kommt es natürlich auch auf die Beschaffenheit des Bodens und der Heringe an. Auf Campingplätzen mit weichem Grasboden mildern Camping-Gummihämmer die Schlaggeräusche auf breite Heringsköpfe ab. Wobei felsiger Boden harte Schläge mit robusten Stahlhämmern verlangt und trockener, fester Boden mit einer integrierten Spitzhacke vorbereitet werden sollte.
1. Was erfahren Sie in Campinghammer-Tests über das Material?
Die Materialien, aus denen Stiel und Schlagkopf zusammengesetzt sind, spielen in den meisten Campinghammer-Tests eine wichtige Rolle. Beim Greifen liegt Holz gut in der Hand, ist aber anfällig für Feuchtigkeit. Aluminium ist leicht, robust und rostfrei und bietet sich besonders für Outdooraktivitäten mit leichtem Gepäck an. Für gelegentliche Festivals machen die bunten und günstigen Kunststoffhammer etwas her, nutzen sich jedoch auch schnell ab.
Stahlköpfe sind am haltbarsten und auch in der Schlagkraft präzise und effektiv. Praktisch sind Handschlaufen am Griff des Hammers, die das Werkzeug beim weiten Ausholen an der Hand sichern und zur praktischen Aufhängung dienen.
Hier gelangen Sie zu unserem Zeltstangen-Vergleich
2. Auf welche Ausstattungsmerkmale sollte ich achten, wenn ich den besten Campinghammer kaufen will?
Am Campinghammer ist, laut gängigen Online Tests, der Heringsauszieher neben der Schlagfunktion das wichtigste Kriterium, auf das zu achten ist. Befindet er sich am Ende des Stiels, kann eine gute Hebelkraft aufgebaut werden. Abgerundete Schlagköpfe mit einem Haken auf der Rückseite ziehen durch kraftsparendes Abrollen vom Boden den Hering einfach heraus.
Manche Zelthämmer haben eine Aussparung speziell für T-Heringe oder Stahlstifte. Weitere Funktionen, wie Flaschenöffner, Schaufel oder Spitzhacke individualisieren das Camping-Tool und bringen Freude für das nächste Abenteuer in der Natur.
Urgenex Multifunktionswerkzeug | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 31,34 € verfügbar |
Material Griff | Rostfreier Stahl Nylon |
Länge | 17,14 cm |
Aus welchem Material besteht das Urgenex Multifunktionswerkzeug? | Das Urgenex Multifunktionswerkzeug besteht aus hochwertigem Edelstahl mit einer langlebigen schwarzen Oxidation. Damit ist das Werkzeug sowohl rostfrei als auch korrosionsbeständig und für den täglichen Einsatz geeignet. |
Alomejor Zelt Hammer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 22,91 € verfügbar |
Material Griff | Aluminium |
Länge | 30,5 cm |
Woraus besteht der Alomejor Zelt Hammer? | Der Alomejor Zelt Hammer besteht aus Aluminium und hat am Kopf Loch für Heringe. Zudem hat er eine Handschlaufe und ein kompaktes Design. |
OULII Campinghammer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 23,75 € verfügbar |
Material Griff | Aluminium |
Länge | 31 cm |
Wie schwer ist der OULII Campinghammer und was unterscheidet ihn von anderen Hammern? | Der OULII Multifunktions-Hammer misst ein Nettogewicht von 376 g, d.h. es ist ein Hammer der leichteren, handlicheren Sorte. Er verfügt zudem über einen integrierten Haken, wodurch das Herausziehen der Heringe beim Zeltabbau erleichtert wird. |
Veitorld Hammer-Multitool | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 44,83 € verfügbar |
Material Griff | Edelstahl |
Länge | 18,21 cm |
Hat das Veitorld Hammer-Multitool eine Tasche für die Aufbewahrung? | Zum Lieferumfang des Veitorld Hammer-Multitools gehört eine kleine Tasche. Die Tasche kann bei Bedarf an einem Gürtel befestigt werden. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Campinghämmer-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Campinghämmer-Vergleich 13 Produkte von 13 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. MSR, Veitorld, HIkemax, URGENEX, Oulii, Igel, Keenso, Com-four, Alomejor, Keello, Rush Deer, Moscatelli, Relags. Mehr Informationen »
Welche Campinghämmer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Urgenex Multifunktionswerkzeug wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 31,34 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Campinghammer ca. 27,97 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Campinghammer-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Campinghammer-Modell aus unserem Vergleich mit 1736 Kundenstimmen ist der Moscatelli D252. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Campinghammer aus dem Campinghämmer-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Campinghammer aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der MSR 3074. Mehr Informationen »
Gab es unter den 13 im Campinghämmer-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Campinghämmer-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: MSR 3074, Veitorld Hammer-Multitool, Hikemax Multifunktionaler Outdoor Hammer, Urgenex Multifunktionswerkzeug, OULII Campinghammer und IGEL Campinghammer. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Campinghammer-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 13 Campinghämmer Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 13 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Campinghämmer“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: MSR 3074, Veitorld Hammer-Multitool, Hikemax Multifunktionaler Outdoor Hammer, Urgenex Multifunktionswerkzeug, OULII Campinghammer, IGEL Campinghammer, Keenso Campinghammer, com-four Camping Hammer, Alomejor Zelt Hammer, Keello Campinghammer, Rush Deer RMC-30, Moscatelli D252 und Relags 155022. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Campinghämmer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Campinghämmer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Alomejor Zelt Hammer Campinghammer“, „Dioche Campinghammer“ und „MSR 3074“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material Griff | Vorteil der Campinghämmer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
MSR 3074 | 39,89 | Aluminium | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Veitorld Hammer-Multitool | 44,83 | Edelstahl | Reisefertig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hikemax Multifunktionaler Outdoor Hammer | 46,31 | Aluminium | Mit rotem Schlüsselband | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Urgenex Multifunktionswerkzeug | 31,34 | Rostfreier Stahl Nylon | Robust und langlebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OULII Campinghammer | 23,75 | Aluminium | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
IGEL Campinghammer | 22,99 | Metall | Rutschfeste Griff-Ummantelung aus Gummi | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Keenso Campinghammer | 22,98 | Aluminium | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
com-four Camping Hammer | 17,99 | Aluminium | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alomejor Zelt Hammer | 22,91 | Aluminium | Hochwertige Verarbeitung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Keello Campinghammer | 20,49 | Holz | Mit Handschlaufe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rush Deer RMC-30 | 52,23 | Alloy Steel Aluminium Stainless Steel | Langlebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moscatelli D252 | 12,90 | Kunststoff | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Relags 155022 | 5,00 | Keine Herstellerangaben | Stabiler Campinghammer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eignen sich alle Hämmer für das Graben?
Lieber Leser,
prinzipiell ist dem so, wobei der Abziehhaken für Heringe möglichst am Kopfteil des Hammers und spitz zulaufend sein sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team