Sind Ihnen kompakte Aufstellmaße wichtig, so ist ein stehender Benzin-Holzspalter das für Sie passende Produkt. Die Modelle sind jedoch etwas weniger kraftvoll, sodass sie sich eher für Privatanwender eignen.
Suchen Sie hingegen nach einem Benzin-Holzspalter, der 110 cm lange Holzstücke spalten kann, so werden Sie kein stehendes Modell mehr finden. Diese eignen sich maximal für 50 oder 60 cm lange Spaltstücke. Der Holzspalter mit liegender Ausrichtung ist zudem recht leicht zu befüllen, da selbst schräge Schnittkanten weniger Probleme verursachen.
Auch der Spaltdurchmesser, der Ihnen zur Verfügung steht, kann meist etwas größer ausfallen und beträgt vielfach 35, 40 oder sogar 45 cm.
Hallo,
ich habe neulich ein preiswertes Produkt von Güde gesehen, aber hier ist es nicht in der Tabelle. Der Preisunterschied war ziemlich groß, deswegen wollte ich fragen, ob es bei solchen preiswerten Produkten einen Haken gibt? Erschien mir ein bisschen zu gut.
LG
Lieber Leser,
natürlich gibt es auch günstige Holzspalter. Die Firma Güde stellt auch Holzspalter her, allerdings handelt es sich dabei um Modelle, die mit Strom betrieben werden. Daher sind diese etwas günstiger, haben aber auch nicht so eine hohe Leistung wie ein Holzspalter mit Benzinmotor. Wenn Sie einen Blick in unseren allgemeinen Holzspalter-Vergleich werfen, werden Sie dort auch elektrische Modelle entdecken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team