Vorteile
- mit Bio-Olivenöl
- im Glas
- mit MSC-Gütesiegel
Nachteile
- relativ hartes Fischfleisch
Thunfisch Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Followfish MSC Weißer Thun in Bio-Olivenöl | Campos Weißer Thunfisch in Olivenöl | Tenorio Thunfischfilets in Olivenöl | Guiseppe Calvi Gelbflossenthunfisch in Olivenöl | Rio Mare Tonno olio di oliva (Thunfisch in Olivenöl) | Saupiquet Thunfisch Naturale – ohne Öl | Amazon EU Sarl Thunfischstücke | La Perla Thunfisch-Stücke |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Followfish MSC Weißer Thun in Bio-Olivenöl 10/2025 | Campos Weißer Thunfisch in Olivenöl 10/2025 | Tenorio Thunfischfilets in Olivenöl 10/2025 | Guiseppe Calvi Gelbflossenthunfisch in Olivenöl 10/2025 | Rio Mare Tonno olio di oliva (Thunfisch in Olivenöl) 10/2025 | Saupiquet Thunfisch Naturale – ohne Öl 10/2025 | Amazon EU Sarl Thunfischstücke 10/2025 | La Perla Thunfisch-Stücke 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 1 x 165 g 5,49 € pro kg | 1 x 400 g 24,99 € pro kg | 10 x 120 g 36,70 € pro kg | 1 x 200 g 15,80 € pro kg | 24 x 80 g 25,99 € pro kg | 24 x 185 g 14,64 € pro kg | 1 x 145 g 1,15 € pro kg | 1 x 1,705 g 7,64 € pro kg |
Thunfischart | Weißer Thun (Thunnus alalunga) | Weißer Thun (Bonito del Norte) | Thunfisch | Gelbflossenthunfisch (Thunnus albacares) | Atlantischer Skipjack (Echter Bonito, Katsuwonus pelamis) | Atlantischer Skipjack (Echter Bonito, Katsuwonus pelamis) | echter Bonito Thunfisch | Thunfisch |
Umweltfreundliche Verpackung | Glaskonserve | Glaskonserve | Dose | Glaskonserve | Dose | Dose | Dose | Dose |
Thunfischgeschmack | besondere Delikatesse | besondere Delikatesse | keine Herstellerangabe | beliebte Thunfischsorte | beliebte Thunfischsorte | beliebte Thunfischsorte | beliebte Thunfischsorte | keine Herstellerangaben |
Eingelegt in Öl | Olivenöl | Olivenöl | Olivenöl | Olivenöl | Olivenöl | |||
Bio | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie Thunfisch kaufen, haben Sie laut Online-Tests die Wahl zwischen Thunfisch, der in Olivenöl oder Sonnenblumenöl eingelegt ist. Ohne Öl und meist naturbelassen ist Thunfisch im eigenen Saft eingelegt und häufig nur mit ein wenig Salz gewürzt. Wenn Sie Ihren Fisch gern scharf gewürzt mögen, ist Thunfisch mit Chili empfehlenswert. Auch diese Variante wird in Öl eingelegt.
Auf diesem Foto wird uns Saupiquet-Thunfisch in Wasser (ohne Öl) in einer 80-g-Dose gezeigt.
Achten Sie unbedingt auf das blaue MSC-Siegel auf der Verpackung Ihres Thunfisches. MSC steht für Marine Stewardship Council. Mit dem MSC-Siegel werden nur Fische aus nachhaltigem, möglichst umweltschonenden Fischfang ausgezeichnet. Damit soll beispielsweise einer Überfischung vorgebeugt werden.
Auch Thunfisch finden Sie in Bio-Qualität. Bio-Thunfisch enthält meist nicht nur Fisch aus nachhaltiger Fischerei, sondern auch Bio-Öle und -Gewürze. Das erleichtert den bewussten Konsum des beliebten Speisefisches.
Dieser Saupiquet-Thunfisch ist sehr pur, da auf der Zutatenliste nur Thunfisch, Wasser und Salz stehen, wie wir feststellen.
Sie können eingelegten Thunfisch laut Online-Tests in der Dose oder im Glas kaufen. Viele Hersteller bieten ihren Thunfisch in beiden Varianten an. Möchten Sie Ihren Thunfisch besonders umweltfreundlich verpackt kaufen, empfehlen wir Ihnen Thunfisch im Glas zu kaufen. Besonders weißer Thunfisch wird gern entweder im eigenen Saft oder eingelegt in Olivenöl im Glas angeboten. Manche Hersteller verwenden sogar Bio-Olivenöl zum Einlegen.
Wenn Sie Thunfisch aus der Dose verwenden, sollten Sie besonders darauf achten, den Thunfisch nach dem Öffnen innerhalb weniger Tage zu verbrauchen und gegebenenfalls umzufüllen. Ungeöffnet ist der Thunfisch in der Dose mehrere Jahre haltbar. Thunfisch in der Konserve ist übrigens schon gegart, sodass Sie nach Belieben direkt Ihr Baguette oder Sandwich mit Thunfisch belegen können. Das ist nicht nur beim Picknick oder Campen praktisch, sondern auch, wenn Sie zu Hause oder in der Arbeit schnell kleinere Snacks zubereiten möchten.
Im Internet finden Sie übrigens viele leckere Thunfisch-Rezepte für Thunfisch-Dips, Salate oder Nudeln mit Thunfisch.
Die Größe der Thunfisch-Konserven liegt häufig zwischen 80 g und 240 g. Praktisch sind die Sets mehrerer Dosen oder Gläser, mit denen Sie unkompliziert Ihren Vorratsschrank auffüllen können.
Laut unseren Informationen beträgt das Abtropfgewicht dieser Dose Saupiquet-Thunfisch 56 g.
Eingelegten Thunfisch gibt es in verschiedenen Sorten. Beliebt ist der weiße Thunfisch. Er wird auch als Langflossenthunfisch bezeichnet und kommt auch im Mittelmeer vor. Zudem findet man ihn in tropischen oder subtropischen Meeresregionen. Viele Thunfisch-Dosen enthalten aber auch den Skipjack, der auch als Echter Bonito (lat. Katsuwonus pelamis) bekannt ist. Der Skipjack gehört zur Familie der Makrelen und Thunfische, die eng verwandt mit den echten Thunfischen ist. Gefischt wird er meist im Pazifik, Indischen Ozean oder Atlantik.
Diese Sorte Saupiquet-Thunfisch ohne Öl ist nur eine von vielen Thunfischkonserven der Marke, die in Spanien und Marokko hergestellt werden.
Ein weiterer bekannter Thunfisch ist der Gelbflossen-Thunfisch, der vor allem in tropischen, subtropischen und einigen gemäßigten Meeren vorkommt. Ähnlich ist dort auch der Blauflossen-Thunfisch beheimatet, der auch als Roter Thun, Großer Thun oder Nordatlantischer Thun bekannt ist.
In diesem YouTube-Video des Ökocheckers SWR geht es um Thunfisch aus der Dose und wie man ihn ohne schlechtes Gewissen genießen kann. Es wird erklärt, warum die Fischerei des beliebten Speisefischs so problematisch ist und wie man nachhaltige Alternativen findet. Zudem werden Tipps gegeben, wie man beim Kauf von Thunfisch auf ökologische und soziale Kriterien achten kann.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Thunfisch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fischliebhaber und Fitnessbegeisterte.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Thunfisch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fischliebhaber und Fitnessbegeisterte.
Position | Modell | Preis | Umweltfreundliche Verpackung | Thunfischgeschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Followfish MSC Weißer Thun in Bio-Olivenöl | ca. 5 € | Glaskonserve | besondere Delikatesse | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Campos Weißer Thunfisch in Olivenöl | ca. 24 € | Glaskonserve | besondere Delikatesse | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Tenorio Thunfischfilets in Olivenöl | ca. 44 € | Dose | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Guiseppe Calvi Gelbflossenthunfisch in Olivenöl | ca. 15 € | Glaskonserve | beliebte Thunfischsorte | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rio Mare Tonno olio di oliva (Thunfisch in Olivenöl) | ca. 49 € | Dose | beliebte Thunfischsorte | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich von Thunfisch. Unterscheidet sich Thunfisch im Glas eigentlich in der Haltbarkeit von Thunfisch in der Dose?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Tanja Wickert
Liebe Frau Wickert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Thunfisch-Vergleich.
Sowohl bei Thunfisch im Glas als auch bei Thunfisch in der Dosenkonserve können Sie sich am Mindesthaltbarkeitsdatum orientieren, das auf der Verpackung gekennzeichnet ist. Thunfisch im Glas können Sie gut wiederverschließen, sodass er im Kühlschrank ein paar Tage haltbar ist. Prinzipiell empfiehlt es sich jedoch, den Thunfisch, ob im Glas oder der Dose, nach dem Öffnen möglichst schnell zu verbrauchen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team