3.1. Maße: Paare benötigen mindestens 140 x 200 cm
Unabhängig davon, ob Sie eine teure oder günstige Tempur-Matratze kaufen möchten, müssen die Maße zu Ihrem Bettgestell und Lattenrost passen. Schlafen Sie vorwiegend allein, dann kommen beispielsweise die Größen 90 x 200 cm oder 120 x 200 cm in Frage. Für Paare sind Matratzen in den Größen ab 140 x 200 cm geeignet.

Der Bezug dieser Tempur-Matratze „Pro Coolquilt“ ist, laut unserer Recherche, ein 2 cm hoher CoolQuilt, der natürlich waschbar ist.
Wir haben hier die gängigsten Matratzengrößen übersichtlich für Sie aufgelistet:
- Tempur-Matratze 80 x 200 cm: für Einzelschläfer aber auch für Doppel-Betten geeignet
- Tempur-Matratze 90 x 200 cm: Standard-Größe für Einzelschläfer („Single Size“)
- Tempur-Matratze 120 x 200 cm: besonders breite Einzelschläfer-Matratze, auf der notfalls auch zwei Personen Platz findet
- Tempur-Matratze 140 x 200 cm: für zwei Personen geeignet („Double Size“)
- Tempur-Matratze 160 x 200 cm: Standard-Größe für Paare („Queen Size“)
- Tempur-Matratze 180 x 200 cm: Standard-Größe für Paare mit gehobenem Liegekomfort („King Size“)
- Tempur-Matratze 200 x 200 cm: besonders breite Paar-Matratze, die auch einem Kleinkind, das bei den Eltern mit im Bett schläft, genug Platz bietet

3.2. Gesamthöhe: 25 cm und mehr erleichtern das Hinlegen und Aufstehen
Die Gesamthöhe der besten Tempur-Matratze sollte bei Erwachsenen 19 cm nicht unterschreiten, damit schwere Körperzonen wie beispielsweise die Hüften oder die Schultern nicht bis auf den Lattenrost einsinken. Für Kinder und Jugendliche sind oft auch 16 cm ausreichend.
Die Gesamthöhe ist jedoch nicht nur wegen des Abstands des Körpers zum Lattenrost wichtig, sondern hat außerdem einen Einfluss darauf, wie leicht das Hinlegen und Aufstehen gelingt. Vor allem ältere Menschen profitieren von einer besonders hohen Matratze.
Hinweis: Wenn Sie gern erhöht schlafen, um morgens ohne Hilfe aus dem Bett zu kommen, dann sollten Sie die 32 cm hohe Hybrid-Plush-Sealy-Tempur-Matratze kaufen.
3.3. Raumgewicht: Tempur macht zum Raumgewicht keine Angaben
Matratzenauflagen von Tempur
Mit einem Tempur-Matratzen-Topper oder mit der Matratzenauflage einer anderen Marke können Sie den Liegekomfort Ihrer Tempur-Matratze zusätzlich erhöhen. Auch „Besucherritzen“ im Doppelbett lassen sich mit einem Tempur-Matratzenschoner überbrücken.
Anhand des Raumgewichts können Sie abschätzen, wie haltbar eine Matratze ist. Ein hohes Raumgewicht deutet auf ein besonders dichtes, hochwertiges Material hin, das sich über die Jahre weniger schnell abnutzt.
Matratzen sollten auf ein Raumgewicht von mindestens 30 kg/m³ kommen; Werte darunter lassen auf eine sehr niedrige Materialqualität schließen.
Der Hersteller Tempur macht selbst auf Nachfrage leider keine Angaben zum Raumgewicht seiner Matratzen. Möchten Sie sich also ein Bild von der Haltbarkeit machen, kommen Sie um einen persönlichen Tempur-Matratzen-Test bei sich zuhause nicht herum.
3.4. Material des Bezugs: Mischungen aus Natur- und Kunstfaser sind besonders pflegeleicht und hautfreundlich

Tempur-Matratzenbezug: Bis 60 °C waschbar. Dank des Reißverschlusses ist der Matratzen-Bezug außerdem besonders leicht abnehmbar.
Die besten Matratzenbezüge bestehen aus einer pflegeleichten und zugleich atmungsaktiven und hautfreundlichen Natur-Kunstfasermischung. Tempur-Matratzen sind dagegen in der Regel mit einem Stoff aus Polyester und Elastan ohne Naturfaseranteil bezogen.
Unser Tipp bei empfindlicher Haut: Beziehen Sie die Matratze einfach mit einem Extra-Bezug aus einem Material Ihrer Wahl, z. B. aus besonders anschmiegsamer Mako-Baumwolle.
3.5. Anzahl der Liegezonen: Tempur verzichtet ganz auf Zonen
Viele Matratzenhersteller werben mit fünf, sieben oder sogar mit neun Liegezonen, die dem Stützbedarf der verschiedenen Körperregionen von Kopf bis Fuß optimal entsprechen sollen: Wenn die Schulterpartie sowie die Hüften tiefer einsinken als Kopf, Nacken und Taille, dann bildet die Wirbelsäule im Liegen eine gerade Linie. In der Theorie lassen sich damit Rückenschmerzen vorbeugen.
Am weitesten verbreitet sind Matratzen mit sieben Zonen. Matratzen der Kategorie fünf Zonen sind vor allem für klein gewachsene Menschen empfehlenswert, während sich die Geister am praktischen Nutzen von neun Zonen eher scheiden. Wenn überhaupt, dann profitieren nur sehr groß gewachsene Menschen von einer Neun-Zonen-Matratze. Tempur-Matratzen kommen ganz ohne Zonen aus.

Hallo liebes Tempur Team. vor einiger Zeit habe ich mir eine Tempur Matratze geleistet, welche meine doch starken Schmerzen (Seitenschläferin) im Bereich der Hüfte zu mindestens gemildert haben.
Allerdings muss ich einer Vorposterin hier absolut zustimmen: Die Matratze ist unglaublich schwer- und ich habe sie m.E. auch viel zu dick gekauft. Da keine Haltevorrichtungen an den Seiten angebracht wurden, kann das Spannbettlaken kaum vernünftig gespannt werden, da ich die Kraft einfach nicht habe mit einer Hand die dicke Matratze anzuheben und mit der anderen Hand das Laken um die Matratze zu spannen. Das kann doch eine Frau- und erst recht keine Seniorin schaffen. Jedes mal klemme ich mir die Hand zwischen Matratze und Holzbett ein, was nicht nur schmerzhaft ist, sondern auch unnötig- wäre da wenigstens eine Halterung vorhanden – mit welcher man diese schwere Matratze anheben kann. Da mein Bett 1,40 mal 2,00 Meter groß ist, werde ich mich leider wahrscheinlich für eine andere Matratze entscheiden müssen. Lassen Sie doch mal die Männer, welche so eine Matratze herstellen eine 1,40 X 2,00 Meter große dicke Tempur Matratze einige male selbst beziehen. Das ist wirklich schwer und ich hasse seitdem das Betten beziehen doch sehr. So würde ich die Matratze jedenfalls nicht mehr kaufen- denn mit dem Alter verliert frau an Kraft.
Sehr geehrte Frau Bergmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tempur-Matratzen-Vergleich.
Es tut uns leid, dass Sie mit dem Beziehen Ihrer Matratze Probleme haben. Wir danken Ihnen aber dafür, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Wir hoffen, Sie finden eine passende Lösung.
Beste Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team
Befriedigend ist noch eine zu gute Bewertung ! Mangelhaft kommt schon eher hin !
Die Matratze und passende Lattenrost kostet ein Vermögen und was bietet sie !!!! Nichts !!!!
Sie ist eindeutig zu „Hoch “ und mit dem passenden Lattenrost passt das alles nicht mehr in normales Bett !
Bei der Bewertung ist keine Gewichtsangabe ! Kann ich verstehen , bei dem Schwergewicht !!!
Vielleicht sollte die Firma Tempur auch gleich einen Spannbetuchmann mit liefern , denn als Frau ,egal welches Alter und Statur ist das eine Zumutung .
Jedes mal wenn ich mein Betten beziehe , verfluche ich die Matrazen
Das ist ein Kraftakt !!! Diese Matratze hat bestimmt ein Mann erfunden der zu Hause auch immer die Betten bezieht .
Das Material ist sehr kalt und braucht lange bis es sich erwärmt ! Sommer gut im Winter schlecht !!
Die Cloud Elite ist zu weich und die Sensation Elita geht gerade so !
Das war mein größte Fehlkauf !
Sehr geehrte Frau Wiedemann,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tempur-Matratzen-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Allerdings ist das subjektive Befinden bei jedem Menschen etwas anders. Dennoch werden wir uns bei der nächsten Überarbeitung die Produkte noch einmal genauer ansehen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wir haben seit etwa 2 Wochen eine Tempur Cloud 25 … am Anfang war es ziemlich ungewohnt und jetzt aber nicht mehr weg zu denken. Ich bin ein unruhiger Schläfer habe aber mit der Matratze überhaupt keine Probleme. Sobald die Matratze warm wird und das passiert sehr schnell fühlt man sich als würde man auf einer Wolke schlafen und dann kann man sich drehen soviel man mag … Unser Schlafzimmer hat höchstens 18 Grad. Diese Matratze verdient eigtl 6 Sterne.
Ich habe schon eine Tempur-Matratze und suche jetzt eigentlich noch das passende Nackenstütz-Kissen desselben Herstellers….
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tempur-Matratzen-Vergleich.
Ein passendes Viscoschaum-Kissen finden Sie in unserem Nackenstützkissen-Vergleich.
Weiterhin einen erholsamen Schlaf wünscht
Ihr Vergleich.org-Team