Vorteile
- robust
- leicht zu bewegen
- flexibel und praktisch in der Anwendung
Nachteile
- keine rutschfesten Gummifüße
Teilewaschgerät Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Wiltec 61328 | Eberth Teilewaschgerät für Werkstatt | BGS 8693 | Pro-Lift-Werkzeuge Teilewaschgerät 150 l | Wiltec Teilewaschgerät | Msw Motor Technics MSW-WPW-75 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wiltec 61328 10/2025 | Eberth Teilewaschgerät für Werkstatt 10/2025 | BGS 8693 10/2025 | Pro-Lift-Werkzeuge Teilewaschgerät 150 l 10/2025 | Wiltec Teilewaschgerät 10/2025 | Msw Motor Technics MSW-WPW-75 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Maße (B x T x H) | 77 x 55 x 100 cm | 79 x 54 x 89 cm | 64 x 44 x 26 cm | 113 x 54,5 x 88,5 cm | 98,5 x 54,5 x 92 cm | 76 x 52 x 88 cm | ||
Spannung | 230 V | 220 V | 230 V | 230 V | 230 V | 220 - 240 V | ||
Fassungsvermögen | 75,7 l | 80 l | 15 l | 150 l | 75,7 l | 75 l | ||
12 l/min | 10 l/min | keine Herstellerangabe | 15 l/min | 16,7 l/min | 10 - 12 l/min | |||
Schlauchlänge | 0,59 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||
Gewicht | 23 kg | 28 kg | 6,34 kg | 42 kg | 32,5 kg | 24,3 kg | ||
Rutschfeste Gummifüße | ||||||||
Geeignete Reinigungsmittel |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Häufig ist ein Teilewaschgerät in einer Werkstatt zu finden. Ein Teilewaschtisch kann für die Reinigung von Einzelteilen eingesetzt werden. Die Reinigung erfolgt sehr schnell, weshalb diversen Teilewaschgeräte-Tests im Internet zufolge solche Geräte meist von gewerblichen und industriellen Unternehmen verwendet werden.
Das beste Teilewaschgerät kann jegliche Verschmutzungen oder Partikel leicht und schnell entfernen. Dabei wird das verschmutzte Teil viel gründlicher gereinigt als bei einer üblichen Handwäsche.
Es werden viele Arten diverser Reinigungsmittel angeboten, beispielsweise Allzweckreiniger. Die Wahl des richtigen Reinigungsmittels ist entscheidend. Achten Sie daher auf die Herstellerangaben zu geeigneten Reinigern für das Teilewaschgerät.
Jedes Teilewaschgerät besitzt eine Pumpe. Diese wird benötigt, um das Wasser und den Reiniger durch den Hahn und Schlauch zu pumpen. Gängige Teilewaschgeräte-Tests im Internet empfehlen, ein Gerät mit einer starken Pumpenleistung zu wählen. Dies kann Ihnen die Reinigung deutlich erleichtern.
Gute Modelle können so bis zu 12 Liter pro Minute pumpen. Allerdings sollten Sie bei empfindlichen Teilen vorsichtig sein. Hier wird empfohlen, mit etwas weniger Wasserkraft zu arbeiten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wollen Sie ein Teilewaschgerät kaufen, sollte dieses ein hohes Fassungsvermögen aufweisen. Das Fassungsvermögen von einigen Teilewaschgeräten beträgt 80 l. Allerdings sind auch wesentlich größere Teilewaschgeräte mit 220-l-Fassungsvermögen erhältlich. Mit einem hohen Volumen können Sie das Teilewaschgerät mit viel Flüssigkeit füllen und es muss nicht oft nachgefüllt werden.
Auch die Maße des Geräts sollten Sie vor dem Kauf berücksichtigen. Das Gerät sollte natürlich in Ihrer Werkstatt Platz finden. So können Sie sich zwischen großen Teilewaschtischen oder für ein platzsparendes, kleines Teilewaschgerät entscheiden.
Um für höchste Sicherheit zu sorgen, besitzen einige Teilewaschgeräte rutschfeste Gummifüße. Auf diese Weise kann ein sicherer, stabiler Stand gewährleistet werden und das Gerät fällt weniger schnell um.
Möchten Sie das Teilewaschgerät regelmäßig transportieren, sollten Sie ein Gerät mit geringem Gewicht auswählen.
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie ein Teilewaschgerät für die Werkstatt verwendet werden kann. Es präsentiert einen Vorher-Nachher-Vergleich und verdeutlicht die Effektivität des Geräts bei der Reinigung von Werkstattteilen. Erfahren Sie, wie das Teilewaschgerät dazu beiträgt, Schmutz und Verschmutzungen effizient zu entfernen und die Teile in neuwertigem Zustand zu hinterlassen.
In diesem YouTube-Video teste ich den Teilereiniger Exolub und ein Teilewaschbecken/Waschgerät/Kaltreiniger. Ich zeige Ihnen, wie effektiv und zeitsparend diese Methode zur Reinigung von Teilen ist und ob sich die Investition lohnt. Schauen Sie das Video, um herauszufinden, ob ein solches Gerät für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Teilewaschgerät-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für KFZ-Mechaniker und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Teilewaschgerät-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für KFZ-Mechaniker und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Fassungsvermögen | Pumpenleistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wiltec 61328 | ca. 167 € | 75,7 l | 12 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Eberth Teilewaschgerät für Werkstatt | ca. 159 € | 80 l | 10 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 3 | BGS 8693 | ca. 226 € | 15 l | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Pro-Lift-Werkzeuge Teilewaschgerät 150 l | ca. 289 € | 150 l | 15 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Wiltec Teilewaschgerät | ca. 292 € | 75,7 l | 16,7 l/min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Bisher habe ich alle meine Teile immer von Hand gewaschen. Ist so ein Gerät wirklich notwendig? Eigentlich sahen die Teile auch so immer sauber aus.
Hallo Herr Kunze,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Teilewaschgeräte-Vergleich.
Ein Teilewaschgerät reinigt wesentlich gründlicher als eine Handwäsche. Es kann verschiedene Schichten von Schmutz entfernen, auch jene, welche für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Wenn Sie Ihre Teile von Hand waschen, werden diese auch sauber, allerdings können dünne Schmutzschichten zurückbleiben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team