Vorteile
- große Taster
- besonders hohe Nennleistung
- für hohe Betriebsspannung geeignet
Nachteile
- kein robustes Material
Taster Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Taiss Drucktaster LA38-11 | Fadbudss Druckschalter | Metzler Drucktaster | Gebildet Drucktastenschalter | Apiele Druckschalter | Vexunga Drucktaster | Fuchswerk Drucktaster | Guzzi Drucktaster |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Taiss Drucktaster LA38-11 10/2025 | Fadbudss Druckschalter 10/2025 | Metzler Drucktaster 10/2025 | Gebildet Drucktastenschalter 10/2025 | Apiele Druckschalter 10/2025 | Vexunga Drucktaster 10/2025 | Fuchswerk Drucktaster 10/2025 | Guzzi Drucktaster 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl Preis pro Stück | 2 Taster 6,50 € pro Taster | 1 Taster 6,49 € pro Taster | 1 Taster 6,25 € pro Taster | 2 Taster 5,50 € pro Taster | 2 Taster 5,50 € pro Taster | 6 Taster 1,33 € pro Taster | 1 Taster 3,95 € pro Taster | 12 Taster 0,83 € pro Taster |
Gewindedurchmesser | 22 mm | 16 mm | 19 mm | 22 mm | 16 mm | 12 mm | 12 mm | 22 mm |
Betriebsspannung | 440 V | 250 V | 250 V | 250 V | 250 V | 250 V | 230 V | 24 V |
10 A | 3 A | 5 A | 3 A | 3 A | 3 A | 1,5 A | 10 A | |
Material | Kunststoff, Metall | Edelstahl | Edelstahl | Aluminium | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff, Kupfer | Metall |
Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Taster werden in sogenannte Öffner, Schließer und Wechsel unterteilt. Bei einem Öffner wird der Stromkreis geöffnet, sobald die Taste gedrückt wird. Bei einem Schließer ist es genau andersherum. Hier schließt sich der Stromkreis auf Tastendruck. Ein Taster als Wechsler kombiniert beide Optionen.
Dieser Taster hat keinen Rahmen im Lieferumfang, wie wir hier erkennen können. Den gibt es aber separat aus der Serie.
Ein Taster als Öffner kommt in der Praxis relativ selten vor, während ein Schließer häufig in verschiedenen Bereichen zu finden ist. Bei einem Wechsler ist der Taster sowohl Schließer als auch Öffner. So wird mit jedem Betätigen der Taste der Stromkreis entweder geöffnet oder geschlossen.
Auf diesem Bild sehen wir einen uniTec-Taster „Imola“ der Serie 305, der in schlichtem Weiß gehalten ist.
Das Prinzip eines Wechslers lässt sich mit einem Kugelschreiber vergleichen. Drücken Sie das Endstück des Stiftes herunter, fährt die Miene entweder heraus oder herein – immer abwechselnd.
Achten Sie vor allem auf das Gewinde, wenn Sie einen Taster kaufen. Laut diversen Online-Taster-Tests besitzen die meisten einen Gewindedurchmesser zwischen 7 und 19 mm. Damit Sie den Taster richtig verbauen können, muss sich das Gewinde einwandfrei einfügen lassen.
Wie wir herausfinden, weist dieser uniTec-Taster „Imola“ eine CE-Kennzeichnung und ein VDE-Prüfzeichen auf.
Alle Modelle in unserem Taster-Vergleich sind einpolige Taster. Dies erkennen Sie an der Abkürzung SPST („Single Pole Single Throw“). Ein einpoliger Taster hat nur einen Weg.
In Sets mit mehreren Tastern werden diese oft in verschiedenen Farben geliefert.
Wer einen einzelnen Taster (hier uniTec-Taster „Imola“) ersetzen möchte, der sollte unseres Erachtens darauf achten das Originalteil aus der Serie zu bekommen, da sonst eventuell der gesamte Schalter ausgetauscht werden muss.
Drucktaster können sowohl aus Kunststoff als auch aus Edelstahl oder Metall gefertigt sein. Möchten Sie das Modell im Außenbereich einsetzen, sollte der Taster wasserdicht sein. Dies trifft auf alle Materialien zu, wobei Kunststoff jedoch am ehesten vor Korrosion geschützt ist.
Dieser uniTec-Taster „Imola“ ist mit Steckklemmen ausgestattet, wie unseres Erachtens üblich für diese Art Taster.
Verschiedene Taster-Tests im Internet weisen zudem auf die Betriebsspannung sowie die Nennleistung hin. Es gilt der Grundsatz: je höher die Spannung, desto mehr Strom kann fließen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Taster-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektronik-Enthusiasten und Ingenieure.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Betriebsspannung | Schaltleistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Taiss Drucktaster LA38-11 | ca. 12 € | 440 V | 10 A | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fadbudss Druckschalter | ca. 6 € | 250 V | 3 A | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Metzler Drucktaster | ca. 6 € | 250 V | 5 A | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gebildet Drucktastenschalter | ca. 10 € | 250 V | 3 A | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Apiele Druckschalter | ca. 10 € | 250 V | 3 A | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
gibt es die Taster auch in verschiedenen Größen?
Hallo Herr Mais,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Taster-Vergleich.
Ja, die Taster sind unterschiedlich groß. Je nach Öffnung benötigen Sie ein entsprechend großes Gewinde.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team