Wer eine Tarteform kaufen möchte, legt viel Wert auf die Optik seiner Backergebnisse. Denn was eine Tarte- oder Quiche-Backform von anderen Kuchenformen unterscheidet, ist der gewellte Rand (der zudem im Vergleich zu anderen Backformen auch recht niedrig ist, welcher der Tarte ihr typisches Aussehen verleiht.

Für Partys und Buffets besonders gut geeignet sind Tartes im Miniatur-Format: Mithilfe eines kleinen Tarteförmchen-Sets lassen sich Köstlichkeiten in Fingerfood-Größe herstellen.
Eine schmackhafte Tarte oder eine aromatische Quiche kann genauso gut in einer Springform gebacken werden, die gegenüber der Tarteform sehr ähnliche Backeigenschaften aufweist. Der einzige Nachteil dabei: Der Teigrand wird glatt und nicht geriffelt, wie man es von einer original-französischen Tarte oder Quiche erwartet. Vor allem für das Vorbereiten von Speisen für besondere Anlässe sowie für anspruchsvolle Gäste ist eine Tarteform daher unerlässlich.
Falls Sie noch unentschlossen sind, ob sich die Anschaffung einer Tarteform für Sie überhaupt lohnt, sollten Sie sich allerdings die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Form vor Augen führen. Es lassen sich darin nämlich auch Biskuit- und Obsttortenböden oder Pies backen.
Tipp: Wenn Sie eine Tarteform aus Porzellan oder eine Quicheform aus Keramik wählen, können Sie diese sogar als Auflaufform verwenden.
Sie haben noch nicht viel Backerfahrung und sind sich nicht sicher, ob Sie sich das Backen einer Tarte zutrauen? Wir können Sie beruhigen: Wie einfach und schnell ein Tarteboden nach dem Grundrezept zubereitet wird, sehen Sie im folgenden Video:

Dieses Bild zeigt und eine Brinkmann-Tarteform aus der umfangreichen Backform-Serie „Baker’s Best“.
Der Boden kann nach dem sogenannten Blindbacken nach Belieben mit Früchten oder einer Schokoladenmasse bedeckt werden. Anschließend kommt die belegte Tarte noch einmal in den Ofen. Achten Sie lediglich beim Kauf der passenden Form oder beim Tarte-Ring darauf, dass die Wärme gut verteilt wird, es sich um eine Quicheform handelt, die antihaftbeschichtet ist und dass die Quicheform einen Hebeboden hat. Beim gewellten Rand geht es eher um die bekannte Optik dieser Pie-Form. Die Stahl-Antihaftbeschichtung ist dagegen sehr wichtig, damit sich die Tarte gut lösen lässt.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Tarteform Vergleich 2025.