Dank der Stabilität und Langlebigkeit ist als Material für Muffinförmchen Silikon eine ideale Lösung. Je dünner das Material jedoch, desto schwieriger wird sauberes Backen. In solch einem Fall ist es besser, einzelne Förmchen für besseren Halt in ein Muffinblech aus Silikon zu setzen. Die besten Muffinformen aus Silikon ersetzen allerdings das klassische Backblech, bei dem es oft schwierig ist, die Muffins ohne Probleme herauszulösen. Dank dem Silikon stülpt man sie anschließend einfach heraus!
Damit nichts verläuft, sollte die Muffinform aus dickerem Silikon sein, denn das macht sie stabil und robust. Gute Qualität zeichnet sich außerdem durch langlebige Antihaftbeschichtung aus, sodass es sich auch ohne Papierformen backen lässt und es keine Rückstände in der Muffinform gibt.
Sauberkeit ist ein wichtiges Thema in der Küche. Muffinform-Silikon Tests im Internet zeichnen alle Produkte damit aus, dass die Silikon-Muffinformen in Spülmaschinen keinen Schaden nehmen. Das erleichtert die Reinigung ungemein.
Einzelne Silikon-Muffinförmchen eignen sich besonders, wenn man kein volles Blech mit einem Dutzend Muffins backen oder einfach eine andere kleine Köstlichkeit leicht zubereiten möchte. Papierformen sind dazu nicht notwendig, können aber generell bei allen Muffin-Silikonformen zusätzlich eingesetzt werden.
Hallo,
brauche ich für die Muffinformen immer noch Papierformen?
Grüße,
Sabine
Hallo Sabine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Silikon-Muffinform-Vergleich.
Es werden keine Papierförmchen zum Backen benötigt, Sie können sie aber zusätzlich verwenden!
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org