Das Wichtigste in Kürze
  • Alle Android-Tablets im Vergleich kommen mit Tastatur. Manchen liegt sogar eine Maus bei und es gibt auch Android-Tablets mit Stift und Tastatur.
Ein getestetes Tablet-mit-Tastatur-Android mit Fokus auf ein Teil der Tastatur.

Bei diesem Samsung-Android-Tablet mit Tastatur, dem „Galaxy Tab S9“, handelt es sich wie üblich um eine Kombination aus Tablet und externer Tastatur, die in der Hülle untergebracht ist.

1. Die besten Android-Tablets mit Tastatur – worauf kommt es an?

Natürlich sind die einzelnen Komponenten des Gerätes wie Prozessor, Arbeitsspeicher Display usw. äußerst wichtig. Doch sie sollten auch aufeinander abgestimmt sein. Denn eine extrem leistungsfähige Hardware in Kombination mit einem schwachen Akku macht im wahrsten Sinne des Wortes nicht lange Freude. Möchten Sie mit dem Tablet viel fotografieren und per Video telefonieren, sollten Sie auf eine hohe Auflösung der Front- bzw. Backkamera achten. Letztere sollte dabei 8 MP haben, für die vordere reichen 5 MP durchaus. Wenn Ihnen etwas daran liegt, stets auf dem neuesten Stand der Dinge zu sein, sollten Sie darauf achten, dass Sie ein Android-Tablet mit Tastatur kaufen, welches die neueste Android-Version aufgespielt hat.

Tablet-mit-Tastatur-Android-Test: ein eingeschaltetes Tablet mit Tastatur ist in einem Geschäft ausgestellt.

Das Samsung-Android-Tablet mit Tastatur, das „Galaxy Tab S9“ hat ein Amoled-Display und eine Bildfrequenz von 120 Hz, was wir überzeugend finden.

2. Android-Tablets mit Tastatur in unabhängigen Online-Tests – was ist wirklich wichtig?

In diversen Tests von Android-Tablets mit Tastatur im Internet werden Kriterien wie Gewicht oder Verarbeitungsqualität bewertet. Möchten Sie das Tablet häufig mit sich herumtragen, sollte es möglichst unter einem Kilo wiegen. Wenn Sie besonders rechenaufwändige Aufgaben mit dem Tablet erledigen wollen, sollten Sie einen Prozessor mit 1,6 GHz Taktfrequenz oder mehr wählen. Neben der internen Ausstattung des Android-Tablets mit Tastatur können laut unabhängigen Tests im Internet auch Umfang und Art des Zubehörs eine Rolle spielen. Für einige Anwendungen (wie z. B. Excel) empfiehlt sich eine Maus. Für Grafik- und Ilustrationsanwendungen ist hingegen ein Stylus zum zeichnen vorteilhaft. Beides liegt einigen der Tablets in unserer Tabelle ab Werk bei. Die meisten Android-Tablets mit Tastatur haben 10 Zoll oder mehr.

3. Was für Modelle gibt es?

Tablet-mit-Tastatur-Android getestet: Nahaufnahme von der Tastatur eines Tablets.

Wir finden auch die Funktionselement bei diesem Samsung-Android-Tablet mit Tastatur, dem „Galaxy Tab S9“ durchaus stimmig angeordnet.

Es gibt Android-Tablets mit Bluetooth-Tastatur und solche, die eine Art Docking-System verwenden. Eine kabellose Tastatur kann in manchen Situationen komfortabler sein, hat aber den Nachteil, dass immer eine weitere Batterie geladen werden muss. Die Auswahl auf dem Markt ist inzwischen groß und unübersichtlich.

Zu den beliebtesten Modellen zählen etwa das Acepad A130t, das Blackview tab 8 mit Tastatur, das Toscido-Tablet mit Tastatur und das AOYODKG-Tablet mit Tastatur. Doch es gibt zahlreiche weitere Hersteller von Tablets mit Tastatur und Google-Betriebssystem.

Tablet-mit-Tastatur-Android getestet: ein Tablet mit Preisschild daneben ersichtlich.

Bei dem Book-Cover-Keyboard handelt es sich unseres Wissens um Original Samsung-Zubehör bei diesem Samsung-Android-Tablet mit Tastatur, dem „Galaxy Tab S9“.

Dank des mechanischen Feedbacks schreibt es sich auf einer physischen Tastatur angenehmer als auf einer Bildschirmtastatur.

Tablet-mit-Tastatur-Android im Test: Der Bildschirm eines Tablets mit Tastatur im Fokus.

Wie wir wissen, gehört zu diesem Samsung-Android-Tablet mit Tastatur, dem „Galaxy Tab S9“ auch noch ein Pen, der ebenfalls am Book-Cover untergebracht werden kann.

Tablet-mit-Tastatur-Android-Test: ein Tablet mit Tastatur ist in einem eingeschaltetem Zustand mit der Aufschrift

Dieses Samsung-Android-Tablet mit Tastatur, das „Galaxy Tab S9“ punktet bei uns mit einem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor.

Videos zum Thema Tablet mit Tastatur Android

In diesem Youtube-Video präsentieren wir euch das perfekte Case für das Samsung Tab S6 Lite mit integrierter Tastatur und Touchpad. Entdeckt die Vorteile einer vollständigen Laptop-Erfahrung auf eurem Android Tablet und erlebt das einfache Arbeiten und Surfen unterwegs. Das robuste und schlanke Design des Cases bietet dabei optimalen Schutz für euer Tablet und lässt es wie einen richtigen Laptop aussehen.

Quellenverzeichnis