Das Wichtigste in Kürze
  • Bevor Sie süßen Senf kaufen, achten Sie auf das verwendete Süßungsmittel. Süßer Senf mit Honig gilt als diejenige Variation mit der höchsten Qualität.
In einem Regal steht ein Glas des getesteten süßen Senfes.

Auf diesem Foto wird uns der süße Senf der Kosterfelder-Senfmühle in einem 190-ml-Glas präsentiert.

1. Süßer Senf im Vergleich: Welche Süßungsmittel werden verwendet?

Der milde Geschmack von süßem Mustard kann durch verschiedene Süßungsmittel erreicht werden. Bei einem Großteil der Sorten wird dem süßen Senf mehr Zucker zugefügt. Neben dieser einfachen Möglichkeit gibt es noch andere potentielle Zusätze. Feigen-Senf zum Beispiel besitzt ebenfalls wegen des Fruchtzuckers einen süßlichen Geschmack. Zuckerrübensirup oder Karamell ist auch beliebt. Die besten süßen Senfe haben traditionell einen Zusatz von Honig. Marken mit einem Zusatz von 20 % Honig besitzen einen edlen Geschmack und die beste Süße.

Süßer Senf getestet: Nahaufnahme des Labels.

Laut unseren Informationen wird dieser süße Senf der Kostertelder-Senfmühle seit 2000 in Brandenburg produziert.

2. Was sagen Tests von süßem Senf im Internet zu den Inhaltsstoffen und der Wirkung?

Tests von süßem Senf im Internet haben die wichtigste Wirkung von Süßungsmitteln gezeigt. Durch den höheren Zuckeranteil hat süßer Senf mehr Kalorien als mittelscharfer oder Dijon-Senf. Dies ist unabhängig davon, ob die Süße natürlichen Ursprung hat oder nicht. Dies war der größte und auch einzige nennenswerte Unterschied. Süßer Senf hilft ebenfalls bei der Verdauung und besitzt antibakterielle Wirkung.

Senf hat allgemein noch weitere Vorteile. Das Gewürz hemmt Entzündungen und die Durchblutung wird ebenfalls angeregt. Dadurch werden Erkältungen und Gelenkschmerzen gemindert. Die scharfen Inhaltsstoffe helfen außerdem beim Abnehmen.

Mehrere Gläser des süßen Senfes im Test auf einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass es sich bei dem süßen Senf der Kostertelder-Senfmühle um eine Sorte aus einer ganzen Reihe von Senfspezialitäten handelt.

3. Wo wird süßer Senf verwendet?

Nicht umsonst wird süßer Mustard auch bayrischer Senf genannt. Tests von süßem Senf im Internet haben gezeigt, dass die Verbindung Weißwurst mit Senf am bekanntesten ist. Auch bei Fleischkäse ist die Paste beliebt. Im Süden von Deutschland ist das Gewürz also schon lange Bestandteil der Küche. Dies ist auch kein Wunder, da die erste Rezeptur von süßem Senf aus München stammt.

Süßer Senf im Test: Ein Glas von oben auf einer Plastikpalette.

Auf der Zutatenliste dieses süßen Senfs der Kostertelder-Senfmühle stehen Wasser, nichtentölte Senfsaaten, Zucker, Branntweinessig, Meersalz und Karamellzuckersirup.

Daneben ist die Paste dank ihrer Süße auch bei Kindern gern auf dem Teller gesehen. Große Freunde des Senfgeschmacks können das Gewürz sogar als Brotaufstrich verwenden.

Süßer Senf besitzt ein langes Haltbarkeitsdatum. Dies liegt mitunter an dem Essig, der in jeder Rezeptur zu finden ist. Dadurch kann Senf auch in großen Mengen und über lange Zeiträume gelagert werden. Besonders schick im Regal ist süßer Senf im Glas.

süßer senf Test vergleich

Videos zum Thema Suesser Senf

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video von ARTE geht es um die Freude und den Genuss des süßen Senfs. Mit seinem charakteristisch würzigen Geschmack und seiner cremigen Konsistenz ist süßer Senf ein kulinarisches Highlight, das in vielen deutschen Regionen liebevoll hergestellt wird. Tauche ein in die Welt des süßen Senfs und erfahre mehr über seine Geschichte und Verwendungsmöglichkeiten in der Küche.

Quellenverzeichnis