Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Fleisch, Fisch, Pommes oder Ofenkartoffeln: Eine Süß-Sauer-Soße kann Ihrem Gericht den geschmacklichen Extra-Kick geben. Besondere Bekanntheit erlangte die Süß-Sauer-Soße durch das amerikanische Fast-Food-Restaurant mit dem gelben „M“. In unserem Süß-Sauer-Soßen-Vergleich finden Sie eine große Auswahl an Soßen, die Sie mit jeder beliebigen Speise kombinieren können. Möchten Sie ein Fondue zubereiten, können Sie neben der Süß-Sauer-Soße auch eine Knoblauch-Soße verwenden.

Süß-Sauer-Soße-Test

1. Welche Zutaten enthält eine Süß-Sauer-Sauce?

Eine original Süß-Sauer-Soße besteht fast immer aus denselben Grundzutaten. Zu diesen zählen Wasser, Zucker, Tomaten und meistens Ananas.

Süß-Sauer-Sosse im Test: Mehrere Gläser stehen neben- und hintereinander zwischen anderen Soßen.

In der Bildmitte sehen wir Ben’s-Original-Süß-Sauer-Soße mit extra Gemüse im 400-g-Glas.

Die weiteren Zutaten variieren teilweise stark, weshalb der Geschmack der Produkte verschiedener Hersteller auch unterschiedlich ausfällt. Schließlich ist nicht definiert, wie genau eine fertige Süß-Sauer-Soße zu schmecken hat.

Süß-Sauer-Sosse-Test: Detailansicht des Inhalts durch das Glas.

Mit dem Verzicht auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe kann diese Ben’s-Original-Süß-Sauer-Soße bei uns punkten.

Eine asiatische Süß-Sauer-Soße besitzt meisten einen kleinen Anteil an Chili, weshalb eine scharfe Süß-Sauer-Soße wieder einen anderen Geschmack aufweist als andere. Weitere mögliche Zutaten sind beispielsweise Reisessig, Aprikosenpüree, Agavendicksaft, Marillenmark oder Äpfel.

Achten Sie darauf, dass einige Produkte auch allergene Stoffe enthalten. Diese sind in der Vergleichstabelle aufgelistet.

2. Was sagen gängige Süß-Sauer-Soßen-Tests im Internet über deren Inhaltsstoffe und Nährwerte?

Nach diversen Süß-Sauer-Soßen-Tests im Internet variieren die Nähr- und Inhaltsstoffe bei den meisten Produkten nur leicht. Dennoch wird eine vegane Süß-Sauer-Soße zumeist ohne künstliche Aromen oder Süßungsmittel hergestellt. Ebenso finden Sie Soßen ohne Farb- und Konservierungsstoffe.

Auf der Vorderseite eines Glases Süß-Sauer-Sosse ist groß der Markenname mit Infos zum Inhalt.

Bei dieser Ben’s-Original-Süß-Sauer-Soße ist ein Zuckergehalt von 13 g pro 100 g zu berücksichtigen, wie wir erfahren.

Eine Uncle-Ben’s-Sauce in der Geschmacksrichtung süßsauer enthält beispielsweise ganze Ananas-Fruchtstücke und vergleichsweise wenig Zucker. Der Anteil an Zucker und Kohlenhydraten fällt bei den meisten Produkten in etwa gleich hoch aus.

Eine Hand hält ein Glas Süß-Sauer-Sosse zum testen.

Diese Ben’s-Original-Süß-Sauer-Soße weist auf ihrer Zutatenliste unter anderem Tomaten, Zwiebeln, Karotten, Ananas, Bambussprossen und Paprika aus.

Hervorzuheben ist, dass der Fettanteil bei einer Süß-Sauer-Soße sehr niedrig ist. Allerdings trifft dies auch auf den Eiweißgehalt zu. Wollen Sie also Muskeln aufbauen, ist eine Süß-Sauer-Soße nicht das richtige für Ihr Vorhaben.

3. Worauf sollten Sie sonst noch achten, wenn Sie eine Süß-Sauer-Soße kaufen möchten?

Nach diversen Süß-Sauer-Soßen-Tests im Internet sollten Sie auf die verschiedenen Inhaltsstoffe der Soßen achtgeben. Die beste Süß-Sauer-Soße ist jedoch die Soße, die Ihrem Geschmack entspricht.

Auf der Rückseite eines Glases getestete Süß-Sauer-Sosse sind Angaben zu Nährwerten.

Der Brennwert dieser Ben’s-Original-Süß-Sauer-Soße ist mit 69 kcal pro 100 g als moderat zu bezeichnen.

Die Bewertung der einzelnen süss-sauren-Sossen hinsichtlich des Geschmacks stützen sich auf die bisherigen Kundenrezensionen. Ebenso sollten Sie auf die Menge achten. Möchten Sie ein großes Fest feiern, empfiehlt sich eine größere Flasche hinsichtlich des Inhaltes.

Ebenso von Vorteil ist eine wiederverschließbare Flasche. Eine recycelbare Glasflasche ist hier die sinnvollste Wahl, um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

Videos zum Thema Süß-Sauer-Soße

In diesem YouTube-Video erfährt man, wie man drei authentische asiatische Saucen ganz einfach zu Hause zubereiten kann. Lernen Sie, wie man eine leckere Süß-Sauer-Sauce mit einem perfekten Gleichgewicht aus süßen und sauren Aromen kreiert. Tauchen Sie ein in die Welt der asiatischen Küche und entdecken Sie, wie man seine eigenen hausgemachten Saucen zaubern kann.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie drei köstliche asiatische Soßen selbst zubereiten können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine süß-saure Soße, eine würzige Teriyaki-Sauce und eine cremige Erdnusssauce ganz einfach zu Hause nachmachen können. Tauchen Sie ein in die Welt der asiatischen Küche und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit authentischen und leckeren Gerichten!

Quellenverzeichnis