Vorteile
- stromsparend
- leicht zu installieren
Nachteile
- relativ geräuschintensiv
Stellantrieb Fußbodenheizung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Möhlenhoff 20405-00 Stellantrieb | Heimeier 1053 | Roth Thermischer Stellantrieb 1135007412 | Honeywell evohome MT4-230-NC | Homematic IP HmIP-VDMOT | Watts Stellantrieb elektrisch thermisch | Möhlenhoff 100727AA-230-25 | Möhlenhoff VA80 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Möhlenhoff 20405-00 Stellantrieb 10/2025 | Heimeier 1053 10/2025 | Roth Thermischer Stellantrieb 1135007412 10/2025 | Honeywell evohome MT4-230-NC 10/2025 | Homematic IP HmIP-VDMOT 10/2025 | Watts Stellantrieb elektrisch thermisch 10/2025 | Möhlenhoff 100727AA-230-25 10/2025 | Möhlenhoff VA80 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Einbau | ||||||||
Stellweg | 4 mm | keine Herstellerangabe | 4 mm | 5,0 mm | stufenlos | 2,5 mm | 4 mm | 4,0 mm |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 100 N | 100 N | 100 N | |
keine Herstellerangabe | 3 min | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | einstellbar | 3 min | keine Herstellerangabe | 4 min | |
Stromlos geschlossen | ||||||||
Ventiladapter beiliegend | keine Herstellerangabe | |||||||
Stromversorgung | ||||||||
Stromverbrauch | 1 W 9 kWh pro Jahr | 3 W3 W 26 kWh pro Jahr | 1 W 9 kWh pro Jahr | 1 W 9 kWh pro Jahr | keine Herstellerangabe | 2 W2 W 18 kWh pro Jahr | 1 W 9 kWh pro Jahr | 1 W 9 kWh pro Jahr |
Spannung | 230 V | 230 V | 230 V | 230 V | 230 V | 230 V | 230 V | 230 V |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Stromverbrauch der Stellantriebe für Fußbodenheizung, die entweder 230 V oder seltenen Fällen 24 V Spannung benötigen, ist teils sehr unterschiedlich. Einige Modelle benötigen 1 W, andere müssen mit knapp 3 W versorgt werden. Allein diese Differenz entspricht etwa dem kompletten Verbrauch eines WLAN-Repeaters. Da dieser Verbrauch permanent ist, summiert sich das über ein Jahr auf. So zeigen Tests zu Stellantrieben für Fußbodenheizungen im Internet, dass eine solch hohe Abweichung von 2 W auf 365 Tage gerechnet 17 kWh entspricht. Je nach Anlagengröße kommt hierbei eine beachtliche Summe zusammen. Die besten Stellantriebe für Fußbodenheizung können somit über eine ungefähre Lebensdauer von 10 Jahren bis zu 50 € (bei einem Beispiel-Strompreis von ca. 30 Cent pro Kwh) allein an Stromkosten einsparen.
Tipp: Bei einem Kaufpreis von etwa 20 € hat sich der Wechsel eines stromintensiven Stellantriebs gegen ein sparsames Modell schon nach 4 Jahren amortisiert.
Beim Vergleich der Stellantriebe für die Fußbodenheizung gibt es zwei Typen von Ventilen. Mit NC sind Ventile gemeint, die ohne Stromfluss automatisch schließen. Als NO werden die Modelle bezeichnet, die ohne Stromfluss geöffnet sind. Der jeweilige Typ sollte unbedingt zur den bisherigen Varianten passen, wenn Sie den Stellantrieb der Fußbodenheizung wechseln. Üblicherweise ist die Bezeichnung deutlich auf dem Ventil zu lesen.
Die meisten Stellantriebe werden auf ein Gewinde (M30x1,5) aufgeschraubt. Modelle mit einem anderen Anschluss werden in der Regel mit einem passenden Ventiladapter ausgeliefert, sodass bei passendem Stellweg und Typ unterschiedliche Marken miteinander kombiniert werden können. Auch wenn Sie eine Anlage verwenden, deren Steuerung per Funk erfolgt, nutzt der Stellantrieb der Fußbodenheizung im Normalfall den in der Heizungssteuerung anliegenden Strom. Das Funksignal dient nur der Steuerung des Thermostats, welches anschließend die Ventile kontrolliert.
Das YouTube-Video präsentiert den Watts 22CX elektrothermischen Antrieb für Fußbodenheizungen. Dieser Stellantrieb ermöglicht eine präzise und zuverlässige Steuerung der Heizungsregelung durch die elektrisch thermische Funktion. Erfahren Sie, wie dieses innovative Produkt von Watts die Effizienz und Leistung Ihrer Fußbodenheizung verbessern kann.
In diesem YouTube-Video, geht es um eine Reparaturanleitung für einen defekten Stellantrieb bei einer Bodenheizung. Erfahren Sie, wie Sie das Problem erkennen und beheben können, um Ihre Fußbodenheizung wieder zum Laufen zu bringen. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Stellantrieb austauschen und so Ihre Heizung wieder voll funktionsfähig machen können.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Stellantrieb Fußbodenheizung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Laufzeiten | Stromlos geschlossen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Möhlenhoff 20405-00 Stellantrieb | ca. 104 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Heimeier 1053 | ca. 26 € | 3 min | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Roth Thermischer Stellantrieb 1135007412 | ca. 23 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Honeywell evohome MT4-230-NC | ca. 18 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Homematic IP HmIP-VDMOT | ca. 17 € | einstellbar | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag. Die First-Open-Funktion besteht auch, wenn ich den Antrieb umbauen beziehungsweise versetzen muss?
Liebe Grüße
Anke Kühn
Guten Tag ,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Stellantrieben für Fußbodenheizungen.
Die Funktion „First Open“ steht nur beim ersten Einbau zur Verfügung und erleichtert das Anbringen eines neuen Stellventils.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team