1.1. Eine Sportschleuder bietet den idealen Einstieg in den Schießsport
Eine Sportschleuder zum Zielschießen ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Marken wie AceCamp bieten beispielsweise die klassische Ausführung einer Zwille als Sportschleuder, bei der Sie einen Y-förmigen Griff mit der einen Hand halten, während Sie mit der anderen Hand ein Gummi spannen.

Wollen Sie die beste Steinschleuder kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit ergonomischem Griff.
Daneben stehen Ihnen beim Kauf einer Steinschleuder auch moderne Designs für Sportschleuder-Zwillen zur Auswahl, bei denen der Griff wie bei einer Pistole ergonomisch geformt ist, z. B. von den Herstellern Oramics und GSG. Der Vorteil bei diesen Modellen besteht im besseren Halt, denen der Griff Ihnen ermöglicht. Zudem sind Ausführungen für verschieden große Hände erhältlich. Um das Schussverhalten einschätzen zu können, sind jedoch bei beiden Varianten einige Stunden der Übung nötig.
Die Technik ist in beiden Fällen jedoch dieselbe. Sie legen die Munition, zumeist kleine Metallkugeln mit einem Durchmesser von 8 bis 10 mm, in das robuste Gummiband und spannen es.
Da der Rahmen links und rechts als Orientierung dient, ist beim Zielen Übung gefragt. Auch die Spannung im Gummi ohne Verzug zu halten, will gelernt sein. Je mehr Kraft Sie bei diesem Outdoor-Sport aufwenden, desto schwieriger wird die Kontrolle der Steinschleuder.
Besonders praktisch bei Steinschleudern mit ergonomischem Griff ist die Funktion des Magazins. Damit können Sie die kleinen Kugelgeschosse direkt im Griff unterbringen und haben die Munition auf Knopfdruck zur Verfügung.

Steinschleuder-Sets enthalten alles Notwendige für das Zielschießen.
Damit ein genaues Zielschießen möglich ist, sollten Sie auf die Spannfähigkeit des Gummis achten.
Nach einigen Wochen der regelmäßigen Benutzung leiert das Gummi unweigerlich aus.
Sobald Sie beim Zielschießen bemerken, dass die Reichweite der Schleuder nachlässt, sollten Sie das Gummi austauschen.
Vergleich.org-Fazit: Wir empfehlen allen Einsteigern in den Schießsport eine Sportschleuder mit Y-Griff oder ergonomischem Griff. Die einfach zu bedienenden und günstigen Steinschleudern bieten den passenden Einstieg, um sich mit einer Zwille als Sportschleuder an der Zielscheibe zu versuchen.
1.2. Die Pocket-Shot-Schleuder ist die schnelle Steinschleuder für Fortgeschrittene
Neben den klassischen Modellen mit Griff sind seit einiger Zeit auch kleinere Typen, die sogenannten Pocket-Shots, verfügbar. Hier wird die Kugel in einen Gummisack gelegt, während Sie zur Stabilisierung mit der anderen Hand die Fassung festhalten, an der das Gummi montiert ist.

Machen Sie selbst den Sportschleuder-Test und finden Sie das passende Modell fürs Zielschießen.
Pocket-Shots haben eine deutlich simplere Konstruktion als die klassische Zwille. Weil sie weniger Orientierung zum Zielen bieten, empfiehlt Vergleich.org die Pocket-Shots vor allem Sportschützen, die schon Erfahrung beim Schießen mit Sportschleudern sammeln konnten und sich an die Handhabung der Schleuder gewöhnt haben.
Durch den Aufbau sind die Geräte auch deutlich leichter. Mit einem Gewicht von unter 60 g sind die Zwillen nicht nur besonders kompakt, das geringe Gewicht erleichtert auch den Spannvorgang beim Zielen. Eine Magazin-Funktion wie bei Sportschleudern ist hier allerdings nicht möglich.
Achtung: Mit Pocket-Shots erreichen Sie laut Hersteller Geschwindigkeiten von über 300 km/h. Damit sind die Geschosse der Pocket-Shots bis zu dreimal schneller als die herkömmlicher Sportschleudern. Achten Sie beim Gebrauch unbedingt darauf, dass keine Menschen oder andere Lebewesen zu Schaden kommen können.
1.3. Steinschleudern für Kinder sollten unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden
Neben Sportgeräten für Erwachsene, deren Benutzung in den meisten Fällen erst ab 18 Jahren erfolgen sollte, sind auch spezielle Steinschleudern für Kinder verfügbar. Diese verfügen über weniger Spannkraft und können unter Aufsicht von Kindern von 10 bis 14 Jahren verwendet werden.

Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder bei der Benutzung der Steinschleuder.
Steinschleudern für Kinder zeichnen sich durch den kleineren Griff aus, der bei den meisten Herstellern aus hochwertigem, robusten Naturholz gefertigt wird. Als Munition kommen Plastikkugeln zum Einsatz, die im Gegensatz zu den Stahlkugeln der Sportschleudern keine großen Schäden beim Eintritt verursachen können.
Um aus einer Distanz von ca. fünf Metern auf Dosen zu schießen, ist die Kraft allerdings ausreichend. Genau wie bei Sportschleudern ist hier nicht nur Konzentration gefragt, sondern auch die nötige Kraft, um das Gummi mehrmals zu spannen.
Die Naturholz-Steinschleudern für Kinder eignen sich ideal, um die Hand-Augen-Koordination schon im frühen Alter zu üben. Auch ein Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt kann mit der Steinschleuder geweckt werden. Weisen Sie Ihr Kind ausführlich auf die Gefahren hin und machen Sie das Zielschießen zu einer gemeinsamen Aktivität.
Im Steinschleuder-Vergleich finden Sie die passende Kategorie für Ihre Ansprüche:
Sportschleuder | Pocket-Shot | Steinschleuder für Kinder |
 |  |  |
+++ sehr hohe Präzision | +++ sehr hohe Präzision | + mäßig hohe Präzision |
+++ Reichweite bis 50 m | +++ Reichweite bis 50 m | + Reichweite bis 10 m |
++ einfache Anwendung | +++ sehr einfache Anwendung | +++ sehr einfache Anwendung |
mit Magazin-Funktion | ohne Magazin-Funktion | ohne Magazin-Funktion |
kein Waffenschein nötig | kein Waffenschein nötig | kein Waffenschein nötig |
ab 18 Jahren geeignet | ab 18 Jahren geeignet | ab 10 Jahren geeignet |
Munition aus Metall | Munition aus Metall | Munition aus Plastik |

1.4. Ist eine Steinschleuder aus Edelstahl robuster als eine Steinschleuder aus Kunststoff?
Um sicher mit einer Steinschleuder schießen zu können, muss die Steinschleuder robust sein und darf nicht brechen. Beim Kauf einer Steinschleuder sollten Sie daher auf eine gute Verarbeitung und auf das Material des Griffes und der Gummihalterung der Steinschleuder achten.
Traditionell besitzt eine Steinschleuder einen Griff aus Holz. Dieser ist meistens Y-förmig und mit einem langen Stiel auch für große Hände geeignet. Der Grip der Oberfläche an einer Holz-Zwille ist meistens gut und die Haptik angenehm. Zudem ist Holz umweltfreundlich.
Eine Steinschleuder aus Edelstahl oder Metall ist besonders robust. Wird sie beim Outdoor-Sport genutzt, bietet die Edelstahl-Steinschleuder den Vorteil, dass sie nicht rostet. Weil sich eine Edelstahl-Steinschleuder aber kalt anfasst, gibt es auch kombinierte Modelle aus Holz und Edelstahl, die eine angenehme Haptik und Stabilität vereinen. Alternativ wird der Griff der Steinschleuder mit Gummi oder Kunststoff ummantelt. Die Ummantelung ermöglicht nicht nur eine ergonomische Griffform, mit der Sie beim Schießen mit der Steinschleuder weniger ermüden. Ebenfalls wird der Grip der Oberfläche am Griff verbessert, sodass die Steinschleuder beim Schießen nicht aus der Hand rutscht.
Kunststoff findet vor allem bei Kinder-Zwillen oder Sportschleudern für den Outdoor-Sport Anwendung. Aus Kunststoff ist der Griff leicht, kann ergonomisch gestaltet werden, und die Oberfläche bietet guten Grip für eine sichere Handhabung. Kunststoff ist zwar leichter als Holz oder Edelstahl, kann aber leichter brechen. Für unterschiedliche große Hände gibt es Kunststoff-Griffe mit unterschiedlichen Durchmessern und Längen.
Beim Gummiband der Schleuder wird leicht vermutet, dass es tatsächlich aus Gummi besteht. Dennoch finden Sie verschiedene Materialien, die für den Gummizug der Steinschleuder gängig sind. Häufig besteht das Gummiband einer Schleuder aus Naturkautschuk. Dieses Material bietet Elastizität und eine gute Rückstellkraft, was wichtig ist, um die Geschosse effektiv zu schleudern. Gummizüge aus Latex bieten eine ähnliche Eigenschaft wie Schleuder-Gummibänder aus Naturkautschuk, werden aber häufig aus Erdöl produziert. Ein einfaches Gummi an einer Steinschleuder kommt in der Regel nur an einfachen Kinder-Steinschleudern oder an selbstgebauten Steinschleudern zum Einsatz.
» Mehr Informationen
Moin
Hmmm
Leider Stimmen die Aussagen nicht ganz so…
Vergleiche bitte mal Real Speed messungen, z.b. der Pocket Shot, gegen selbstgemachte Schleudern? Zwillen.
Die Haltbarkeit des Latex Beutels, fand ich auch etwas gering….
eine Frage: was mach ich denn wenn die Munition alle ist wo mit der Schleuder dazukam? benjamin
Sehr geehrter Benjamin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steinschleuder-Vergleich.
Als Geschosse für das Sportschießen kommen Metallkugeln mit einem Durchmesser von 8 bis 10 mm zum Einsatz. Diese sind nicht speziell auf die Schleudern abgestimmt, Sie können also bedenkenlos neue Metallkugeln für Ihre Steinschleuder online oder im Fachhandel kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team