Im Steckdosentester-Vergleich unterscheidet man zwischen Modellen mit verschiedenen Zusatzfunktionen. Mit Benning-Steckdosentestern, aber auch mit Produkten anderer namhafter Hersteller lässt sich zum Beispiel die Berührungsspannung messen. Bei ihr handelt es sich um die elektrische Spannung, die entsteht, wenn leitfähige Gegenstände mit Lebewesen in Kontakt kommen. Gemäß Arbeitsschutzgesetzen darf diese nicht die 50-Volt-Grenze überschreiten, denn bereits ein geringer Wert darüber kann für einen erwachsenen Menschen schlimmstenfalls lebensbedrohlich sein.

Videos zum Thema Steckdosentester
In diesem kurzen YouTube-Clip geht es um den Benning SDT1 Steckdosentester. Hier wird gezeigt, wie einfach es ist, Steckdosen selbst zu prüfen und zu installieren, auch ohne große Vorkenntnisse als Laie. Erfahren Sie in nur drei Sätzen, wie Sie mit diesem praktischen Tool Ihre Steckdosen schnell und sicher testen können.
In diesem Video präsentieren wir euch den ultimativen Steckdosentester für jedermann! Mit diesem praktischen Tool könnt ihr ganz einfach überprüfen, ob eure Steckdosen ordnungsgemäß funktionieren und sicher sind. Wir zeigen euch die verschiedenen Funktionen und geben euch wertvolle Tipps zur sicheren Nutzung. Verpasst nicht dieses unverzichtbare Tool für den Alltag!
In diesem Video erfahren Sie alles über den praktischen Lidl-Parkside Steckdosen RCD Tester. Wir zeigen Ihnen detailliert, wie Sie mit diesem nützlichen Werkzeug die Sicherheit Ihrer Steckdosen überprüfen können. Entdecken Sie, wie einfach es ist, potenzielle Gefahren und Fehler zu erkennen und zu vermeiden.
Hallo!
Woran merke ich es, wenn mein FI-Schalter nicht funktioniert? Die meisten Geräte haben ja keine Anzeige, aus der das ersichtlich wird.
Danke für eine Antwort.
Gruß
Mustafa B.
Hallo Mustafa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steckdosentester-Vergleich.
Die Funktionstüchtigkeit des FI-Schalters wird nicht, wie etwa die korrekte Verdrahtung, über das Gerät selbst, beispielsweise durch eine Leuchtdiode, angezeigt, sondern vielmehr wird der FI-Schalter, sollte er einwandfrei funktionieren, ausgelöst.
Das heißt: Sie drücken oder berühren (abhängig vom Gerät) den entsprechenden FI-Testknopf. Arbeitet der FI-Schalter in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung tadellos, sollte er nun den gesamten Stromfluss unterbrechen. Alle Verbraucher sind damit vom Strom genommen. Sie überprüfen das zum Beispiel, indem Sie vor dem Test das Licht anschalten.
Tut sich nach der Betätigung der FI-Taste nichts, besteht die Möglichkeit, dass Ihr FI-Schalter nicht intakt ist.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org