Vorteile
- besonders viele USB-Anschlüsse
- Überspannungsschutz
- mit Kindersicherung
Nachteile
- relativ instabiles Design
Steckdosenleiste mit Flachstecker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Beva Cavalrywolf | Brennenstuhl Comfort-Line Plus 1153300100 | Electraline Gummy-Line 62159 | Extrastar Steckdosenleiste | Feintech MD000433 | Electraline 35603 Steckdosenleiste | Brennenstuhl Comfort-Line Plus | Brennenstuhl Komfort-Linie Plus |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beva Cavalrywolf 10/2025 | Brennenstuhl Comfort-Line Plus 1153300100 10/2025 | Electraline Gummy-Line 62159 10/2025 | Extrastar Steckdosenleiste 10/2025 | Feintech MD000433 10/2025 | Electraline 35603 Steckdosenleiste 10/2025 | Brennenstuhl Comfort-Line Plus 10/2025 | Brennenstuhl Komfort-Linie Plus 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften der Steckerleiste | ||||||||
Länge des Stromkabels | 2 m | 2 m | 2 m | 1,5 m | 3 m | 2 m | 3 m | 2 m |
Anzahl der Steckdosen | 4 | 6 | 5 | 3 | 4 | 3 | 4 | 4 |
Länge der Leiste | 23 cm | 43 cm | 40 cm | 19 cm | 35 cm | 20 cm | 30 cm | 35 cm |
45° | 90° | 45° | 45° | 45° | 45° | 45° | 90° | |
Schalter | ||||||||
USB-Anschluss | 4 x USB-A | 2 x USB-A | 2 x USB-A | 2 x USB-A | ||||
2.500 W | 3.500 W | 3.500 W | 3.680 W | 3.680 W | 3.500 W | 3.500 W | keine Herstellerangabe | |
Sicherheit | ||||||||
Überspannungsschutz | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In Wohnungen sind Steckdosen meist an bestimmten Orten wie beispielsweise in Raumecken oder neben den Türen untergebracht. Sind hier Schränke oder eine Couch platziert, ist es oftmals schwierig, diese Steckdosen zu erreichen. Mithilfe eines herkömmlichen Mehrfachsteckers kann der Platz hinter den Möbeln eng werden. Laut diversen Online-Tests hat eine Steckdosenleiste mit Flachstecker den Vorteil, dass diese platzsparend eingesteckt werden kann und Ihre Möbel anschließend fast vollständig an die Wand herangeschoben werden können.
Beim Vergleich von Steckdosenleisten mit Flachstecker zeigen sich einige Unterschiede. Die Anzahl der Steckdosen, weitere Anschlüsse oder die Länge des Kabels sind genauso wichtig wie diverse Sicherheitsmerkmale. In gängigen Online-Tests von Steckdosenleisten mit Flachstecker werden die verschiedenen Aspekte betrachtet. Die besten Steckdosenleisten mit Flachstecker verfügen über einen Überspannungsschutz, ausreichend Anschlüsse und mehrere USB-Ports. Steckdosenleisten mit Flachstecker und USB-Port bieten dabei den Vorteil, dass Sie weitere Geräte direkt und ohne Adapter an der Steckerleiste anschließen können. Eine Flachstecker-Steckdose eignet sich besonders bei geringem Platz, da der Stecker durch seine entsprechende Bauart nur wenig Platz benötigt.
Hinweis: Bei der Auswahl einer Flachstecker-Steckdose sollten Sie die Anzahl der benötigten Steckplätze beachten. Oftmals werden diese Leisten hinter Möbeln angebracht, es wäre also unpraktisch, diese zu einem späteren Zeitpunkt austauschen zu müssen.
Eine Mehrfachsteckdose mit Flachstecker unterscheidet sich nur wenig von einer herkömmlichen Mehrfachsteckdose. Der entscheidende Unterschied liegt im besonders flachen Design des Steckers. Wenn Sie eine Steckdosenleiste mit Flachstecker kaufen, sollten Sie daher vor allem auf die spätere Verwendung und den Ort achten, an der Sie die Steckerleiste anbringen möchten. Möchten Sie beispielsweise die Steckdose mit Flachstecker für Ihren Fernseher benutzen, sollten ausreichend Steckplätze vorhanden sein, um den Fernseher, eine Spielkonsole oder eine Lautsprecherbox zusätzlich anschließen zu können. Auch die Länge des Kabels spielt eine wichtige Rolle. Bei einer Steckdosenleiste mit Flachstecker und 3-m-Kabel haben Sie deutlich mehr Spielraum als bei einem vergleichbaren Modell mit kürzerem Kabel. Neben den allgemeinen Merkmalen der Mehrfachsteckdose kann auch die Farbe die Kaufentscheidung entscheidend beeinflussen. Eine Steckdosenleiste mit Flachstecker in Schwarz passt optisch besser zu den vorhandenen Geräten in der gleichen Farbe.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Steckdosenleiste mit Flachstecker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Länge der Leiste | Stecker-Ausrichtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beva Cavalrywolf | ca. 18 € | 23 cm | 45° | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Brennenstuhl Comfort-Line Plus 1153300100 | ca. 7 € | 43 cm | 90° | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Electraline Gummy-Line 62159 | ca. 11 € | 40 cm | 45° | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Extrastar Steckdosenleiste | ca. 10 € | 19 cm | 45° | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Feintech MD000433 | ca. 24 € | 35 cm | 45° | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Platz benötige ich hinter meinen Möbeln für den Anschluss?
Hallo Frau Weißmüller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steckdosenleisten-mit-Flachstecker-Vergleich.
Der benötigte Platz ist vom Design des Flachsteckers abhängig. Grundsätzlich sind diese Stecker so konzipiert, dass sie fast vollständig in die Steckdose eingelassen sind. Haben Sie beispielsweise eine Fußleiste an Ihrer Wand, ist dieser Abstand schon völlig ausreichend.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team