Das Wichtigste in Kürze
  • Das beste Spirulina-Pulver ist in wiederverschließbare, lichtundurchlässige Verpackungen abgefüllt. So werden die wertvollen Inhaltsstoffe vor der Zerstörung durch UV-Strahlung geschützt.

1. Was ist Spirulina-Pulver?

Eine Packung getestetes Spirulina-Pulver.

Gutes Spirulina-Pulver, wie hier von SHiNE, ist vegan und getreidefrei.

Spirulina ist eine Alge, die in tropischen, sehr salzhaltigen Meeren zu finden ist. Sie hat keine Zellulosewände und daher sind die Inhaltsstoffe besser bioverfügbar als bei anderen Algen.

Das Spirulina-Pulver wird hergestellt, indem die getrocknete Alge zu Pulver gemahlen wird. Dabei läuft der Trocknungsprozess sehr schonend ab, um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören.

Eine alternative Variante zum Spirulina-Pulver stellen Spirulina-Tabletten dar. Diese können Sie mit einem Glas Flüssigkeit schlucken und so von den wertvollen Inhaltsstoffen profitieren.

2. Welche Inhaltsstoffe stecken in Spirulina-Pulver?

Spirulina-Pulver im Test: Rückseite der Verpackung mit Nährwertangaben.

Schon auf der Verpackung des Spirulina-Pulvers (von SHiNE zum Beispiel) finden Sie Tipps zur Anwendung und Angaben zur richtigen Dosierung.

Spirulina-Pulver ist besonders reich an Eiweiß und Eisen. Aber auch viele andere Mineralstoffe und Vitamine stecken im Pulver der Alge. Dazu gehören vor allem Vitamine der B-Gruppe, Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A), Magnesium, Kalzium, Zink, Phosphor, Kalium und Chrom.

Besonders für Veganer empfiehlt sich die Einnahme von Spirulina-Pulver. Da diese durch ihre Ernährung tendenziell zu wenig Eiweiß und Eisen aufnehmen, kann das durch das Pulver ausgeglichen werden.

Zur Wirkung von Spirulina-Pulver gibt es leider laut gängigen Spirulina-Pulver-Tests im Internet noch keine wissenschaftlichen Studien. Dennoch wird durch Erfahrungen mit Spirulina-Pulver von positiven Effekten berichtet. Zum Beispiel soll durch einen regelmäßigen Verzehr der Cholesterinspiegel gesenkt und eine positive Wirkung auf den Blutdruck erzielt werden.

3. Was sagen Spirulina-Pulver-Tests im Internet zur Dosierung?

In der Hand befindet sich eine Packung getestetes Spirulina-Pulver.

Sind die Verpackungen von Spirulina-Pulver, wie hier von SHiNE, wiederverschließbar, wird die Lagerung erleichtert.

Die Dosierung von Spirulina-Pulver variiert von Hersteller zu Hersteller und liegt in der Regel zwischen 3 und 10 g pro Tag.

In der Tabelle unseres Spirulina-Pulver-Vergleiches haben wir die vom jeweiligen Hersteller empfohlene Tagesdosis übersichtlich für Sie aufgeführt. So können Sie auch schnell erkennen, für wie viele Tage Ihnen eine Spirulina-Algen-Pulver-Packung ausreicht.

Möchten Sie Spirulina-Pulver kaufen, dann empfehlen wir Ihnen Bio-Sperulina-Pulver zu wählen. Dieses ist frei von künstlichen Zusätzen und durch den ökologischen Anbau der Algen chemisch unbelastet.

Spirulina-Pulver-Test

Getestet: Eine Hand hält eine Packung Spirulina-Pulver seitlich, Barcode in Nahaufnahme.

Die Shine-Spirulina-Verpackung bietet sehr viele Informationen. Diese haben wir uns hier genauer durchgelesen.

Spirulina-Pulver getestet: Nahaufnahme der Verpackung von einer Hand gehalten.

Laut unseren Informationen enthält dieses Shine-Spirulina-Pulver reines Algenpulver.

Spirulina-Pulver im Test: Nahaufnahme der Rückseite der Verpackung mit Informationen.

Wie wir feststellen, enthält das Shine-Spirulina-Pulver pro 100 g überraschende 364 kcal.

Videos zum Thema Spirulina-Pulver

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die beeindruckende Wunderalge Spirulina und ihre Auswirkungen auf unser Immunsystem und unsere Gesundheit. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieses Superfoods und erfahren Sie, wie es dazu beitragen kann, Ihre Abwehrkräfte zu stärken und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Lernen Sie alles über die Vorteile des Spirulina-Pulvers und entdecken Sie, wie Sie es in Ihre tägliche Ernährung integrieren können.

Quellenverzeichnis