Die angegebene Leistung des Elektromotors in Watt kann zum Vergleich der Spindelschleifer herangezogen werden. Sie liefert aber nur eine Ahnung dessen, wie sich das Gerät in der Praxis verhält. Für die meisten Anwendungen im Hobbybereich genügt ein vergleichsweise kleiner Motor bereits vollkommen. Erst bei harten Hölzern, die Sie mit der gesamten Fläche der Schleifwalze am Spindelschleifer bearbeiten wollen, kann einem Motor von 300 Watt schon mal die Kraft ausgehen. Ansonsten können Sie mit fast jeder Spindelschleifmaschine gut zu handhabendes Weichholz in so gut wie jede Form bringen.

Videos zum Thema Spindelschleifer
In diesem YouTube-Video präsentieren wir die Scheppach OSM100 Spindelschleifmaschine, ein vielseitiges Werkzeug für professionelle Holzarbeiten. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem Gerät präzise und glatte Oberflächen auf verschiedensten Holzarten erzielen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Spindelschleifmaschinen und entdecken Sie die zahlreichen Funktionen und Vorteile, die das OSM100 zu bieten hat.
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die Bewertung des TRITON Bandschleifers & Spindelschleifers TSPST450. Ist dieser Werkzeug Outdoor TOP oder doch eher ein FLOP? Finde es heraus, während wir uns intensiv mit diesem Spindelschleifer auseinandersetzen und seine Vor- und Nachteile aufdecken. Lass dich von unseren detaillierten Testergebnissen und unserem ehrlichen Fazit überzeugen. Ein absolutes Must-Watch für jeden, der sich für Spindelschleifer interessiert!
In diesem Video präsentieren wir euch das Unboxing und den ausführlichen Test des Scheppach OSM600 Spindelschleifers. Wir haben den Zylinderschleifer ausprobiert und zeigen euch, wie gut er sich in der Praxis bewährt hat. Unser Review liefert euch dabei alle wichtigen Informationen und Fakten zu diesem Hochleistungsgerät für alle Schleifarbeiten.
Hi,
passen die verschiedenen Schleifhülsen zu unterschiedlichen Geräten oder muss ich genau die richtige Marke kaufen?
LG
Riccarda Mainz
Guten Tag Frau Mainz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spindelschleifer-Vergleich.
Bis auf seltene Fälle handelt es sich bei den Schleifhülsen um einheitliches Zubehör. Modelle mit größerem Hub nutzen dabei zumeist Hülsen von 140 mm Länge und mit den typischen Durchmessern von 6, 12, 16, 19, 38, 50 und ein paar größeren.
Kleinere Spindelschleifer setzen fast durchweg auf 115 mm lange Hülsen und die üblichen Durchmesser von 13, 19, 26, 38, 51 und 76 mm. Sie können also im Normalfall Hülsen verschiedener Hersteller nutzen, weil Durchmesser und Höhe von den häufig verwendeten Größen im Grunde nicht abweichen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team