Vorteile
- viel Zubehör inklusive
- hohe Oszillationen
Nachteile
- eher kleiner Hub
| Spindelschleifer Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Triton TSPS450 | Triton TSPST450 | Holzstar OBSS 100 | Bamato OBSM-900 | Güde GSBSM 450 | Bernardo OVS 80 | Scheppach OSM600 | Ixes IX-BSO600 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Triton TSPS450 11/2025 | Triton TSPST450 11/2025 | Holzstar OBSS 100 11/2025 | Bamato OBSM-900 11/2025 | Güde GSBSM 450 11/2025 | Bernardo OVS 80 11/2025 | Scheppach OSM600 11/2025 | Ixes IX-BSO600 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
| Eigenschaften | ||||||||
Spindelschleifer | Band-Spindelschleifmaschine | Band-Spindelschleifmaschine | Spindelschleifer | Band-Spindelschleifmaschine | Spindelschleifer | Band-Spindelschleifmaschine | Band-Spindelschleifmaschine | |
verschraubbar | verschraubbar | verschraubbar | Gummifüße | verschraubbar | Gummifüße | verschraubbar | verschraubbar | |
nur vordere Hälfte | nur vordere Hälfte | 0 - 45° | nur vordere Hälfte | 0 - 45° | 0 - 45° | 0 - 45° | ||
38 mm | 38 mm | 100 mm | 38 mm | 38 mm | 38 mm | 50 mm | 38 mm | keine Herstellerangabe | |
| Gewicht | 13 kg | 13 kg | 12 kg | 17 kg | 13 kg | 33 kg | 9.5 kg | 13,7 kg |
| Abmessungen L x B x H | 39 x 33 x 45 cm | 47 x 44 x 45 cm | 53 x 48 x 48 cm | 46.5 x 42 x 50 cm | 39 x 33 x 45 cm | 46 x 46 x 106 cm | 47 x 41.5 x 46 cm | 46,5 x 43,5 x 47 cm |
| Leistungsdaten | ||||||||
| Umdrehungen | 2.000/min | 2.000/min | 2.000/min | 2.000/min | 2.000/min | 1.400/min | 2.000/min | keine Herstellerangabe |
| Motorleistung | 450 W | 450 W | 450 W | 450 W | 450 W | 370 W | 450 W | 450 W |
16 mm | 16 mm | 16 mm | 16 mm | keine Herstellerangabe | 24 mm | 16 mm | 16 mm | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 98 mm | 90 mm | keine Herstellerangabe | 95 mm | keine Herstellerangabe | 90 mm | |
58/min | 58/min | 58/min | ohne Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 60/min | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
| Zubehör | ||||||||
| Schleifhülsen | 6 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 3 Stück | 5 Stück | 5 Stück |
| Schleifwalzen | 5 Stück | 4 Stück | 4 Stück | 4 Stück | 5 Stück | 3 Stück | 4 Stück | 5 Stück |
| Einlagen | 6 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 5 Stück | 4 Stück | keine Herstellerangabe | 5 Stück |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einigen Modellen haben Sie die Möglichkeit, ebenfalls die Funktion eines Bandschleifers zu nutzen. So können Sie mit demselben Gerät gerade Kanten und verschiedene Rundungen schleifen. Die Werte für die Drehzahl, die Oszillation und auch die Art der genutzten Walzen unterscheidet sich dabei kaum. Allerdings müssen Sie einen solchen Band-Spindelschleifer jeweils umbauen, um die einzelnen Funktionen zu nutzen. Kaufen Sie einen Spindelschleifer aus gängigen Online Tests hauptsächlich für das Schleifen mit Schleifhülse, lohnt die Zweitnutzung als Bandschleifgerät oftmals nicht. Auch mit der Hülse können Sie die eine oder andere Kante durchaus gerade abschleifen, sodass der Aufpreis nicht wirklich lohnt. Zum Beispiel kosten die Band-Spindelschleifer üblicherweise knapp das Doppelte der reinen Spindelschleifer etwa von Scheppach oder Bernardo.
Die angegebene Leistung des Elektromotors in Watt kann zum Vergleich der Spindelschleifer herangezogen werden. Sie liefert aber nur eine Ahnung dessen, wie sich das Gerät in der Praxis verhält. Für die meisten Anwendungen im Hobbybereich genügt ein vergleichsweise kleiner Motor bereits vollkommen. Erst bei harten Hölzern, die Sie mit der gesamten Fläche der Schleifwalze am Spindelschleifer bearbeiten wollen, kann einem Motor von 300 Watt schon mal die Kraft ausgehen. Ansonsten können Sie mit fast jeder Spindelschleifmaschine gut zu handhabendes Weichholz in so gut wie jede Form bringen.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir die Scheppach OSM100 Spindelschleifmaschine, ein vielseitiges Werkzeug für professionelle Holzarbeiten. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem Gerät präzise und glatte Oberflächen auf verschiedensten Holzarten erzielen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Spindelschleifmaschinen und entdecken Sie die zahlreichen Funktionen und Vorteile, die das OSM100 zu bieten hat.
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die Bewertung des TRITON Bandschleifers & Spindelschleifers TSPST450. Ist dieser Werkzeug Outdoor TOP oder doch eher ein FLOP? Finde es heraus, während wir uns intensiv mit diesem Spindelschleifer auseinandersetzen und seine Vor- und Nachteile aufdecken. Lass dich von unseren detaillierten Testergebnissen und unserem ehrlichen Fazit überzeugen. Ein absolutes Must-Watch für jeden, der sich für Spindelschleifer interessiert!
In diesem Video präsentieren wir euch das Unboxing und den ausführlichen Test des Scheppach OSM600 Spindelschleifers. Wir haben den Zylinderschleifer ausprobiert und zeigen euch, wie gut er sich in der Praxis bewährt hat. Unser Review liefert euch dabei alle wichtigen Informationen und Fakten zu diesem Hochleistungsgerät für alle Schleifarbeiten.

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Spindelschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Spindelschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Tisch kippbar | Not-Aus gut erreichbar | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Triton TSPS450 | ca. 199 € | ||||
Platz 2 | Triton TSPST450 | ca. 382 € | nur vordere Hälfte | |||
Platz 3 | Holzstar OBSS 100 | ca. 259 € | nur vordere Hälfte | |||
Platz 4 | Bamato OBSM-900 | ca. 239 € | 0 - 45° | |||
Platz 5 | Güde GSBSM 450 | ca. 215 € | nur vordere Hälfte |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
passen die verschiedenen Schleifhülsen zu unterschiedlichen Geräten oder muss ich genau die richtige Marke kaufen?
LG
Riccarda Mainz
Guten Tag Frau Mainz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spindelschleifer-Vergleich.
Bis auf seltene Fälle handelt es sich bei den Schleifhülsen um einheitliches Zubehör. Modelle mit größerem Hub nutzen dabei zumeist Hülsen von 140 mm Länge und mit den typischen Durchmessern von 6, 12, 16, 19, 38, 50 und ein paar größeren.
Kleinere Spindelschleifer setzen fast durchweg auf 115 mm lange Hülsen und die üblichen Durchmesser von 13, 19, 26, 38, 51 und 76 mm. Sie können also im Normalfall Hülsen verschiedener Hersteller nutzen, weil Durchmesser und Höhe von den häufig verwendeten Größen im Grunde nicht abweichen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team