Das Wichtigste in Kürze
  • 65-Zoll-Fernseher von Sony versprechen Ihnen ein klares und farbintensives Bild. Dabei sind die Geräte nicht nur mit der modernsten Technik ausgestattet, sondern teilweise auch besonders energieeffizient konzipiert.

Sony-Fernseher-65-Zoll-Test

1. Worin unterscheiden sich OLED, LED und Edge LED?

Bei den Begriffen OLED und LED handelt es sich um die entsprechende Bildschirmtechnologie des Fernsehers. Neben der Auflösung trägt der Bildschirmtyp einen entscheidenden Anteil hinsichtlich der Bildqualität und der Farbwiedergabe. Verschiedene Online-Tests von 65-Zoll-Sony-Fernsehern bestätigen, dass Geräte mit OLED-Technologie über ein besonders helles und farbintensives Bild verfügen.

Im Test: Ein Sony-Fernseher 65 Zoll steht mit anderen Geräten zusammen in einem großen Raum.

Hier sehen wir einen Sony-Fernseher (65-Zoll), der hier freistehend aufgebaut, aber auch für die Wandmontage geeignet ist.

Der Bildschirm eines LED-Fernsehers, wie beispielsweise dem Sony XH9505 mit 65 Zoll, ist in mehreren Schichten aufgebaut. Neben einer Schicht mit Flüssigkristallen und einzelnen Filterschichten wird zudem eine Lichtquelle benötigt. Hier wird zwischen zwei unterschiedlichen Techniken unterschieden.

Blick von schräg vorn auf einen Sony-Fernseher 65 Zoll im Test.

Dieser Sony-Fernseher (65-Zoll) weist eine Energieeffizienzklasse F auf – hier haben quasi alle Hersteller noch Möglichkeiten die Geräte effizienter zu gestalten.

Beim Edge LED befinden sich lediglich am Rand des Bildschirms LEDs. Über Spiegel im Inneren werden auch die Punkte in der Mitte des Bildschirms beleuchtet. Bei der zweiten Variante (Direct LED) ist das Hintergrundlicht über die gesamte Fläche des Bildschirms verteilt.

Bei 65-Zoll-OLED-Sony-Fernsehern sind hingegen sogenannte selbstleuchtende Dioden verbaut. Auf eine zusätzliche Lichtquelle bzw. Bildschirmschicht wie beim 65-Zoll-Sony-TV XH90 kann verzichtet werden. Dies hat nicht nur den Vorteil eines besonders guten Bildes, sondern verändert auch die Bauweise des 65-Zoll-OLED-Sony-Bravia-TVs.

Sony-Fernseher 65 Zoll getestet: Detailansicht des Displays mit Blick auf den Standfuß.

Beim Display nutzt dieser Sony-Fernseher (65-Zoll) die OLED-Technologie mit einer 4K-Auflösung, wie wir erfahren.

Fernseher mit OLED-Technologie, wie beispielsweise der AG9 von Sony mit 65 Zoll, können besonders flach gebaut werden und haben mit gerade einmal vier Zentimetern ein besonders dünnes Display. Der technische Vorteil eines OLED-Fernsehers trägt sich vor allem dann aus, wenn Sie TV-Inhalte oder Filme in besonders hoher Qualität anschauen. LED-Fernseher verfügen in der Regel ebenfalls über eine entsprechend hohe Auflösung in Ultra HD, so dass diese Modelle für den täglichen Gebrauch vollkommen ausreichend sind.

2. Was sagen gängige Tests von 65-Zoll-Sony-Fernsehern im Internet über die Unterschiede?

Das Produktsortiment von Sony umfasst viele verschiedene Fernseher-Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll. Die 65-Zoll-TVs unterscheiden sich dabei nicht nur in der verbauten Bildschirmtechnologie, sondern auch in der Ausstattung und im Aufbau der Geräte. Die Fernseher werden unter dem Markennamen Bravia angeboten.

Im Test: Auf dem Display eines eingeschalteten Sony-Fernseher 65 Zoll ist eine Skyline zu sehen.

Zu den Merkmalen dieses Sony-Fernsehers (65-Zoll) gehört ein koginitiver, innovativer XR-Prozessor.

Gängige Tests von 65-Zoll-Sony-Fernsehern im Internet zeigen, dass einige 65-Zoll-Sony-Bravia-Fernseher beispielsweise über integrierte Verbindungsmöglichkeiten wie Bluetooth oder auch Chromecast verfügen. Die besten 65-Zoll-Sony-Fernseher können zudem per Sprachbefehl gesteuert werden und bieten besonders viele Steckplätze für HDMI oder USB.

Dabei gilt es jedoch nicht nur die Anzahl der Steckplätze zu beachten, sondern auch deren Position. Im Vergleich der 65-Zoll-Sony-Fernseher können die Anschlüsse seitlich, unten oder hinten am Fernseher angebracht sein. Somit entscheidet bereits die Frage, ob Sie Ihren Fernseher aufstellen oder an die Wand hängen wollen, darüber, wie gut die vorhandenen Steckplätze erreicht werden können.

Seitenansicht eines getesteten Sony-Fernsehers 65 Zoll.

An dieser Stelle können wir erkennen, dass dieser Sony-65-Zoll-Fernseher sehr dünn ist und sich damit sehr flach an der Wand erweist.

Modelle mit unten liegenden Eingängen für HDMI- oder USB-Kabel sind beispielsweise besonders gut dafür geeignet, um an der Wand angebracht zu werden. Über die unter dem Fernseher liegenden Anschlüsse können Sie nun problemlos die Kabel nach unten an der Wand führen. Zusätzlich zu Ihrem Fernseher benötigen Sie hier eine entsprechende Wandhalterung, die für die Größe und das Gewicht des Fernsehers geeignet ist.

Hinweis: Bei einigen Angeboten wie etwa dem 65-Zoll-Modell des Sony A8 können Sie Ihren alten Fernseher direkt bei der Lieferung des neuen Gerätes entsorgen lassen. Die TV-Altgerätemitnahme ist für Sie kostenlos und kann optional gebucht werden.

3. Worauf müssen Sie beim Kauf eines 65-Zoll-Fernsehers von Sony achten?

Möchten Sie einen neuen 65-Zoll-Sony-Fernseher kaufen, sollten Sie sich vorab über die einzelnen Unterschiede hinsichtlich Bild, Technik und Bedienung der jeweiligen Modelle informieren. In unserer Vergleichstabelle finden Sie die wichtigsten Punkte anschaulich zusammengefasst, um Ihnen die Auswahl Ihres neuen Fernsehers zu erleichtern.

Frontansicht eines getesteten eingeschalteten Sony-Fernsehers 65 Zoll.

Wie wir erfahren, lässt sich zur Steuerung dieses Sony-Fernsehers (65-Zoll) auch Sprachsteuerung einsetzen.

Wichtig zu beachten sind bei der Wahl eines Fernsehers sowohl Bildqualität als auch der Bedienkomfort. Einige Geräte punkten beispielsweise mit ihrem OLED-Bildschirm und einer besonders flachen Bauweise des Fernsehers.

Hinsichtlich der Nutzerfreundlichkeit erweitern Zusatzfunktionen wie etwa eine Sprachsteuerung, der Google Assistant oder Alexa nicht nur den Funktionsumfang des Gerätes, sondern sorgen auch dafür, dass Sie Ihren Fernseher besonders bequem steuern können.

Videos zum Thema Sony-Fernseher 65 Zoll

In diesem Video stellen wir Ihnen den Sony KD 65 X9005C vor, einen ultradünnen 4K UHD-TV mit passivem 3D-Feature. Erfahren Sie alles über die beeindruckende Bildqualität, das elegante Design und die zahlreichen Funktionen dieses Fernsehgeräts. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Sony KD-65X7055 und lassen Sie sich von seiner Leistung und Vielseitigkeit überzeugen.

In diesem YouTube-Video wird der Sony A1 OLED 65 Zoll Android TV vorgestellt und getestet. Es werden die beeindruckenden Bildqualität, das elegante Design und die smarten Funktionen des Fernsehers hervorgehoben. Zuschauer erhalten einen umfassenden Überblick über die Features und erhalten tiefe Einblicke in die beeindruckenden Leistungen dieses Sony-Fernsehers.

In diesem beeindruckenden YouTube-Video nimmt der renommierte Technikexperte SwagTab den Sony Bravia XR A90J 65 OLED TV unter die Lupe und liefert eine detaillierte Review auf Deutsch. Tauche ein in die Welt des Fernsehens wie nie zuvor mit dem atemberaubenden 65-Zoll-Display, das mit satten Farben und tiefen Schwarzwerten begeistert. Erfahre alles über die innovativen Funktionen und das beeindruckende Design dieses Sony-Fernsehers, der die Perfektion des Heimkinos in dein Wohnzimmer bringt.

Quellenverzeichnis