Seit 2017 ist Christiane Mitglied des Vergleich.org-Redaktionsteams und kennt sich als passionierte Heimwerkerin vor allem mit Werkzeug und Baumarktbedarf aus.
Rund um ihr Haus und ihren Garten setzt sie die verschiedensten Bau- und Bastelprojekte um und hat darüber hinaus über mehrere Jahre bebilderte Bauanleitungen für verschiedene Auftraggeber sowie ein Buch mit Handwerkertipps verfasst. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Heimwerken und Haushalt regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Verbindend zum Thema Küche schreibt sie auch über Kühlgeräte, Kühl- und Gefrierschränke.
Christiane interessiert sich außerdem sehr für die regionale und internationale Küche und hat bereits ein Kochbuch lektoriert. In ihrer Freizeit kocht sie nicht nur, sondern experimentiert auch mit Fermentation und anderen Formen des Haltbarmachens von Lebensmitteln. Jahrelange Erfahrungen machen sie außerdem zu einer Expertin in fast allen Bereichen der Haushaltsführung, von der Bodenreinigung bis zur Textilpflege.
Sind Sie Smart-Home-Fan und möchten auf ein modernes Multiroom-System umsteigen? Empfinden Sie Audio-Kabel als störend? Sonos-Lautsprecher werden drahtlos per WLAN angesteuert und komfortabel per App bedient. Neben normalen Lautsprecher-Boxen hat Sonos auch Soundbars und Soundbases im Programm.
Insider-Tipp: Wenn Sie mehrere Sonos-Lautsprecher zu einem Multiroom-System kombinieren, können Sie die Musik im ganzen Haus von Ihrem Smartphone aus steuern. In unserer Vergleichstabelle finden Sie Modelle, die sowohl in verschiedenen Sonos-Lautsprecher-Tests als auch in unserer Vergleichstabelle überzeugen. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Sonos Beam*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
1 - 8 von 10: Beste Sonos-Lautsprecher im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Sonos-Lautsprecher Vergleich
Sonos Beam
Vergleichssieger
Sonos In-Wall Speakers
Sonos Move Smart
Preis-Leistungs-Sieger
Sonos In-Ceiling
Sonos Arc Ultra
Bestseller
Sonos Sub Mini
Sonos Five
Sonos Era 300
Abbildung*
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*
Sonos Beam
Sonos In-Wall Speakers
Sonos Move Smart
Sonos In-Ceiling
Sonos Arc Ultra
Sonos Sub Mini
Sonos Five
Sonos Era 300
Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonos Beam
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonos In-Wall Speakers
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonos Move Smart
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonos In-Ceiling
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonos Arc Ultra
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonos Sub Mini
11/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonos Five
11/2025
Unsere Bewertung
gut
Sonos Era 300
11/2025
Kundenwertung bei Amazon*
1779 Bewertungen
104 Bewertungen
1885 Bewertungen
244 Bewertungen
257 Bewertungen
653 Bewertungen
305 Bewertungen
507 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Lautsprecher-Typ
Soundbar
Lautsprecher
Lautsprecher
Lautsprecher
Soundbar
Lautsprecher
Lautsprecher
Lautsprecher
Technische Daten
Verstärker
5 x Digital-Verstärker
Class D
2 x Digital-Verstärker
Class D
2 x Digital-Verstärker
Class D
keine Herstellerangabe
15 x Digital-Verstärker
Class D
2 x Digital-Verstärker
Class D
6 x Digital-Verstärker
Class D
6 x Digital-Verstärker
Class D
Treiber
•1 x Hochtöner
•4 x Fullrange-Woofer
•3 x Passiv-Strahler
•1 x Hochtöner
•1 x Tieftöner
•1 x Hochtöner
•1 x Mitteltöner
•1 x Hochtöner
•1 x Tieftöner
•7 x Hochtöner
•6 x Mitteltöner
•1 x Tieftöner
•6 x Tieftöner
•1 x Force-Cancelling-Woofer
•3 x Hochtöner
•3 x Mitteltöner
•4 x Hochtöner
•2 x Tieftöner
LAN | WLAN
Mikrofon (für Sprachsteuerung)
5 x Fernfeld-Mikrofon
1 x Fernfeld-Mikrofon
mehrere Fernfeld-Mikrofone
mehrere Fernfeld-Mikrofone
Anschlüsse
HDMI | optischer Eingang
HDMI | optischer Eingang
3,5 mm
3,5 mm
Funktionalität
Unterstützte Dateiformate
MP3 | AAC | WMA | OGG | ALAC | FLAC | WAV | AIFF
MP3 | AAC | WMA | OGG | ALAC | FLAC | WAV | AIFF
MP3 | AAC | WMA | OGG | ALAC | FLAC | WAV | AIFF
MP3 | AAC | WMA | OGG | ALAC | FLAC | WAV | AIFF
MP3 | AAC | WMA | OGG | ALAC | FLAC | WAV | AIFF
MP3 | AAC | WMA | OGG | ALAC | FLAC | WAV | AIFF
MP3 | AAC | WMA | OGG | ALAC | FLAC | WAV | AIFF
MP3 | AAC | WMA | OGG | ALAC | FLAC | WAV | AIFF
Unterstützte Streaming-Dienste (Spotify, Apple Music & mehr)
mehr als 80 Dienste
mehr als 80 Dienste
mehr als 80 Dienste
mehr als 80 Dienste
mehr als 80 Dienste
mehr als 80 Dienste
mehr als 80 Dienste
mehr als 80 Dienste
App-Steuerung (mobil & Desktop)
kompatibel mit Androidkompatibel mit Applekompatibel mit Windows
kompatibel mit Androidkompatibel mit Applekompatibel mit Windowsin Zusammenhang mit Sonos Amp
kompatibel mit Androidkompatibel mit Applekompatibel mit Windows
kompatibel mit Androidkompatibel mit Applekompatibel mit Windows
kompatibel mit Androidkompatibel mit Applekompatibel mit Windows
kompatibel mit Androidkompatibel mit Applekompatibel mit Windows
kompatibel mit Androidkompatibel mit Applekompatibel mit Windows
kompatibel mit Androidkompatibel mit Applekompatibel mit Windows
Sprachsteuerung Amazon Alexa integriert
in Zusammenhang mit Sonos Amp
Touch-Steuerung (direkt am Gerät)
Unterstützung für AirPlay 2
in Zusammenhang mit Sonos Amp
Multiroom-fähig
in Kombination mit anderen Sonos-Lautsprechern
in Kombination mit anderen Sonos-Lautsprechern
in Kombination mit anderen Sonos-Lautsprechern
in Kombination mit anderen Sonos-Lautsprechern
in Kombination mit anderen Sonos-Lautsprechern
in Kombination mit anderen Sonos-Lautsprechern
in Kombination mit anderen Sonos-Lautsprechern
in Kombination mit anderen Sonos-Lautsprechern
Allgemeines
Abmessungen (B x H x T)
651 x 68,5 x 100 mm
213 x 311 x 89 mm
16 x 24 x 12,6 cm
231.9 x 122.9 x 231.9 mm
1.178 x 75 x 110,6 mm
228 x 228 x 303 mm
364 x 203 x 154 mm
260 x 160 x 185 mm
Gewicht
2,8 kg
2 kg pro Lautsprecher
3 kg
2 x 2,1 kg
5,9 kg
6,75 kg
6,3 kg
4,5 kg
Farbe
Schwarz
Weiß
Schwarz
Weiß
Weiß
Schwarz
Weiß
Weiß
Weitere Versionen
•Schwarz
•Weiß
•keine weiteren verfügbar
•Weiß
•nicht verfügbar
•keine weiteren verfügbar
•Weiß
•Schwarz
• Schwarz
Zubehör
•Wandhalterung (Weiß)
•Wandhalterung (Schwarz)
•Sonos Amp
•keins
•Speaker Fronten
•Öffnungsschablone
•keins
•keins
•keins
•keins
Zusätzlich im Lieferumfang
•HDMI-Kabel
•optischer Audioadapter
•nichts
•nichts
•Installationsanleitung
•Stromkabel
•HDMI-Kabel
•Kurzanleitung
•LAN-Kabel
•Wandhalterung
•Stromkabel
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
verfügt über einen optischen sowie einen HDMI-Eingang
kompatibel mit Amazon-Alexa-Sprachsteuerung
in-Wall-Lautsprecher
unauffällige Konstruktion
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
mit Bluetooth-Modul, kann auch unterwegs genutzt werden
dezentes Design
verfügt über einen optischen sowie einen HDMI-Eingang
Touch-Steuerung
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
Trueplay Tuning
mit App-Steuerung
feuchtigkeitsresistent
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
inkl. Wandhalterung
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
kompatibel mit der Sonos App und Apple AirPlay
Touch-Steuerung
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Herstellergarantie*
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
1 Jahr
2 Jahre
Lieferzeit*
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Sonos-Lautsprecher Vergleich 2025
Die besten Sonos-Lautsprecher: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Sonos Beam
Sonos In-Wall Speakers
Sonos Move Smart
Sonos In-Ceiling
Sonos Arc Ultra
Sonos Sub Mini
Sonos Five
Sonos Ray
mehr anzeigen
Sonos-Lautsprecher-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sonos-Lautsprecher Test oder Vergleich
Was sind die Unterschiede zwischen WLAN- und Bluetooth-Sonos-Lautsprechern?
Inwiefern beeinflusst die Raumgröße den Kauf eines Sonos-Lautsprechers?
Welche Sonos-Modelle gibt es und was unterscheidet sie?
Welche Extras und Erweiterungen sind laut Sonos-Lautsprecher-Tests sinnvoll?
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema
Kommentare zum Sonos-Lautsprecher Vergleich
Hat Ihnen dieser Sonos-Lautsprecher Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (59) Bewertungen
Sonos-Lautsprecher-Vergleich teilen:
Die besten Sonos-Lautsprecher: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Sonos Beam
Vergleichssieger
Sonos Beam
1779 Bewertungen
ab 750,00 € (Lieferbar in wenigen Tagen)
Platz 1 im Sonos-Lautsprecher VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos Beam:
Ein schlichter und zugleich moderner Lautsprecher ist die Soundbar Beam von Sonos. Uns begeistert sie mittels ihrer guten Konnektivität via LAN und WLAN sowie diverser Anschlüsse wie HDMI und optischer Eingang. Dieses Modell lässt sich kinderleicht bedienen und das direkt am Gerät, über eine App oder auch über Sprachsteuerung. Daher eignet sich das Gerät sehr gut für Smart-Home-Fans.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Beam
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
verfügt über einen optischen sowie einen HDMI-Eingang
kompatibel mit Amazon-Alexa-Sprachsteuerung
Nachteile
die Einrichtung kann einige Zeit in Anspruch nehmen
die Tonqualität könnte verbessert werden
Fragen und Antworten zu Sonos Beam
Bietet der Lautsprecher aus dem Hause Sonos die Möglichkeit zur Sprachsteuerung?
Ja, die Sonos Beam Smart-Soundbar hat sowohl Amazon Alexa als auch Google Assistant integriert, sodass diese mit Sprachbefehlen gesteuert werden kann.
Muss man die Sonos Beam Smart Soundbar updaten?
Ja, Sie sollten der Sonos Beam Smart Soundbar die notwendigen Updates unterziehen. Dazu müssen Sie sich bei Sonos registrieren, wofür eine E-Mail-Adresse ausreicht.
Testberichte und weitere Quellen
Sebastian F.
Bewertung:
verifiziert
Der Sonos Beam ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der einen kompakten, aber kraftvollen Smart-Speaker sucht. Diese kompakte Soundbar verfügt über eine hervorragende Klangqualität, die sich für Filme, Musik und TV-Sendungen gleichermaßen eignet. Der Bass ist tief und kraftvoll, ohne dass er überwältigend wird, und die Mitten und Höhen sind klar und ausgewogen. Ein weiteres großartiges Merkmal des Sonos Beam ist seine Kompatibilität mit anderen Sonos-Geräten. Mit einer einfachen Integration in das bestehende Sonos-System kann der Beam in ein Multiroom-Audio-Setup eingebunden werden, das alle Räume in Ihrem Zuhause mit Musik, Hörbüchern oder Podcasts füllt. Eine weitere großartige Funktion des Sonos Beam ist seine Integration von Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant. Mit nur einem Sprachbefehl können Sie Musik abspielen, Ihre Smart-Home-Geräte steuern oder sogar Nachrichten abrufen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sonos Beam ein hervorragender Smart-Speaker ist, der eine ausgezeichnete Klangqualität mit einer Vielzahl an praktischen Funktionen und einer einfachen Integration in andere Sonos-Geräte und Sprachassistenten kombiniert. Wenn Sie nach einem leistungsstarken, kompakten und erschwinglichen Soundbar suchen, dann ist der Sonos Beam eine ausgezeichnete Wahl. Vorteile: Klang, Lautstärke, Verbindungsqualität, Services, Design Nachteile: Preis Quelle:www.cimenio.de
Sonos In-Wall Speakers
Sonos In-Wall Speakers
104 Bewertungen
ab 769,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Sonos-Lautsprecher VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos In-Wall Speakers:
Wir haben festgestellt, dass die Sonos In-Wall Speakers in Weiß im mittleren Preissegment angesiedelt sind und unauffällige Lautsprecher für die Wand bieten. Allerdings fehlen ihnen ein Mikrofon und zusätzliche Anschlüsse. In unserer Meinung nach könnte dieses Produkt für audiophile Nutzer interessant sein, die unauffällige Lautsprecher für ihr Heimkino- oder Musiksystem suchen und bereit sind, auf Mikrofonfunktionen oder zusätzliche Anschlüsse zu verzichten.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos In-Wall Speakers
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Nein | Ja
Vorteile
in-Wall-Lautsprecher
unauffällige Konstruktion
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Touch-Steuerung
Fragen und Antworten zu Sonos In-Wall Speakers
Eignen sich die Sonos In-Wall Speakers zur Montage im Freien?
Die Lautsprecher sollten nur im trockenen Innenraum montiert werden. Spritzwasser und dauerhafte nasse Witterung können zum vorzeitigen Defekt der Geräte führen.
Wie hoch ist die maximale Ausgabeleistung der Sonos In-Wall Speakers?
Mit den Unterputzlautsprechern Sonos In-Wall Speakers ist es möglich eine maximale Ausgabeleistung von 25 Watt zu erreichen.
Sonos Move Smart
Preis-Leistungs-Sieger
Sonos Move Smart
1885 Bewertungen
ab 420,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Sonos-Lautsprecher VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos Move Smart:
Der Sonos Move Smart-Speaker überzeugt uns mit seiner Leistungsfähigkeit, Robustheit und Vielseitigkeit. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus WLAN, Bluetooth und AirPlay 2, die ein nahtloses Musikstreaming ermöglicht, sowohl drinnen als auch draußen. Die Integration von Google-Assistant und Amazon Alexa für eine komfortable Sprachsteuerung sowie die Möglichkeit, ihn in ein Multiroom-Soundsystem einzubinden, machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter. Ein potenzieller Nachteil könnte die Größe und das Gewicht für einen "tragbaren" Lautsprecher sein, was die Mobilität etwas einschränken könnte. Abschließend ist der Sonos Move eine gute Wahl für Musikliebhaber, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Langlebigkeit legen. Dieses Produkt ist ideal für alle, die ein hochwertiges Audioerlebnis sowohl im Haus als auch unterwegs suchen.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Move Smart
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Nein | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
mit Bluetooth-Modul, kann auch unterwegs genutzt werden
Nachteile
ohne Anschlüsse
keine LAN-Konnektivität
Fragen und Antworten zu Sonos Move Smart
Sind die Sonos Move Smart-Speaker wasserfest?
Ja, die Sonos Move Smart-Speaker sind mit der Schutzklasse IP56 ausgezeichnet und somit vor Strahlwasser geschützt. Unter Wasser kann man die Lautsprecher nicht tauchen.
Wie wird der Lautsprecher Move Smart von Sonos geladen?
Der kabellose Lautsprecher wird mit einer Ladeschale geliefert, in der das Gerät zum Aufladen hineingestellt wird.
Testberichte und weitere Quellen
Audio Video Foto BildBewertung: Gut (Note 2,4)
Robustes Gehäuse, ordentliche Akkulaufzeit, schlaue Sprachassistenten und viele Abspielquellen: Der Sonos Move vereint das Beste aus zwei Welten. Obendrein klingt der Sonos-Lautsprecher gut – überall. Quelle:www.computerbild.de
Computer BildBewertung: Gut (Note 2,4)
Robustes Gehäuse, ordentliche Akkulaufzeit, schlaue Sprachassistenten und viele Abspielquellen: Der Sonos Move vereint das Beste aus zwei Welten. Obendrein klingt der Sonos-Lautsprecher gut – überall. Quelle:www.computerbild.de
c't
Der Move bringt eine frische Brise ins altehrwürdige Musiksystem. So richtig zum Fliegen bringt er es indes nicht. Dafür kommt er zu wuchtig rüber, ist in Sachen Bluetooth zu unflexibel und belastet das Konto mit einem überzogenen Kaufpreis von 400 Euro. Quelle:www.heise.de/ct
Stiftung WarentestBewertung: Befriedigend (2,6)
Ton (50%): sehr gut (1,5)
Handhabung (20%): gut (2,4)
Sprachassistent (10%): gut (2,0)
Stromversorgung (5%): gut (2,2)
Vielseitigkeit (5%): gut (1,7)
Basisschutz persönlicher Daten (10%): ausreichend (4,5)
Mängel in den AGB und Nutzungsbedienungen (0%): deutlich Quelle:www.test.de
Stiftung WarentestBewertung: Befriedigend (2,6)
Google Assistent
Ton (50%): sehr gut (1,5)
Handhabung (20%): gut (2,5)
Sprachassistent (10%): gut (2,1)
Stromversorgung (5%): gut (2,2)
Vielseitigkeit (5%): gut (1,7)
Basisschutz persönlicher Daten (10%): ausreichend (4,5)
Mängel in den AGB und Nutzungsbedienungen (0%): sehr deutlich Quelle:www.test.de
ChipBewertung: Gut (2,0)
Lassen Sie sich vom Preis des Sonos Move nicht im Vorfeld schon abschrecken, das Multiroom-System hat es in sich: Neben dem starken Akku, der bis zu 440 Minuten im WLAN-Betrieb durchhält, bietet der Move ein Feature, das bisher kein anderes Sonos-Model ausweist: Bluetooth-Konnektivität. Hier hält der Akku im Betrieb sogar 657 Minuten durch. Dazu kommt eine gute Soundqualität mit nur leichten Einschränkungen. So empfiehlt er sich für Rock, Pop oder auch Hip-Hop-Tracks. Weniger überzeugend klingen Klassik oder Jazz, da es hier auf die Erkennbarkeit einzelner Instrumente besonders ankommt. Quelle:www.chip.de
Sonos In-Ceiling
Sonos In-Ceiling
244 Bewertungen
ab 649,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Sonos-Lautsprecher VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos In-Ceiling:
Die Lautsprecher Sonos In-Ceiling überzeugen uns im Vergleich durch ein dezentes Design und kompakte Maße von 23,19 x 12,29 x 23,19 cm (L x B x H) bei einem moderaten Gewicht von 2,27 kg.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos In-Ceiling
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Nein | Ja
Vorteile
dezentes Design
Nachteile
ohne Anschlüsse
Fragen und Antworten zu Sonos In-Ceiling
Kann man die Sonos In-Ceiling Speakers mittels Sprechbefehl steuern?
Nein, die Sonos In-Ceiling Speakers aus unserem Produktvergleich lassen sich nicht per Sprachbefehl steuern. Andere Produkte in unserem Vergleich sind mit Alexa oder Google kompatibel.
Mit welchen Geräten sind die In-Ceiling Speakers der Marke Sonsos kompatibel?
Diese In-Ceiling Speakers der Marke Sonsos verfügen über eine Kompatibilität mit vielen Geräten. Dazu gehören zum Beispiel PCs, Smartphones oder Laptops.
Sind die Sonos In-Ceiling Speaker NFC-fähig?
Daten können Sie an den Sonos In-Ceiling Speaker per WLAN oder Bluetooth kontaktlos übertragen. Die Lautsprecher sind allerdings nicht NFC-fähig.
Wie hoch ist die maximale Ausgabeleistung der Sonos In-Ceiling Speakers?
Mit den Unterputzlautsprechern Sonos In-Ceiling Speakers ist es möglich eine maximale Ausgabeleistung von 130 Watt zu erreichen.
Wie lassen sich die Sonos In-Ceiling Speakers steuern?
Die Sonos In-Ceiling Speakers lassen sich mit Bluetooth oder WLAN verbinden und dann über kompatible Geräte wie Laptops, PCs oder Smartphones steuern.
Sonos Arc Ultra
Bestseller
Sonos Arc Ultra
257 Bewertungen
ab 844,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Sonos-Lautsprecher VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonos Arc Ultra
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Arc Ultra
Treiber
7 x Hochtöner
LAN | WLAN
Nein | Ja
Vorteile
verfügt über einen optischen sowie einen HDMI-Eingang
Touch-Steuerung
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
Nachteile
keine LAN-Konnektivität
Sonos Sub Mini
Sonos Sub Mini
653 Bewertungen
ab 433,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Sonos-Lautsprecher VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos Sub Mini:
Der Sub-Mini WLAN-Subwoofer von Sonos zählt mit einem Gewicht von 6,75 Kilogramm zu den schwereren Produkten in unserem Vergleich. Er kann per App gesteuert werden. Außerdem ist uns das Trueplay-Tuning positiv aufgefallen.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Sub Mini
Treiber
6 x Tieftöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
Trueplay Tuning
mit App-Steuerung
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Anschlüsse
Fragen und Antworten zu Sonos Sub Mini
Ist bei dem Subwoofer der Marke Sonos das Gehäuse geschlossen?
Durch das vorhandene geschlossene Gehäuse dieses Subwoofers der Marke Sonsos werden Verzerrungen neutralisiert und die Basswiedergabe optimiert.
Ist der Sonos Sub Mini mit Sprachassistenten kompatibel?
Man kann den Sonos Sub Mini über die Sonos App in ein System integrieren, das Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant unterstützt. Der Subwoofer selbst hat jedoch keine integrierte Sprachsteuerung.
Ist der Subwoofer der Marke Sonos mit einer Software ausgestattet?
Die integrierte Trueplay-Software dieses Subwoofers der Marke Sonos misst die Raumakustik, um den jeweiligen Klang anzupassen.
Kann man den Sonos Sub Mini auch kabelgebunden verwenden?
Laut Herstellerangaben kann man den Sonos Sub Mini Lautsprecher auch über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbinden, um eine stabile Verbindung sicherzustellen.
Welche WLAN-Frequenzbänder unterstützt der Sonos Sub Mini?
Der Sonos Sub Mini unterstützt sowohl das 2,4 GHz als auch das 5 GHz WLAN-Frequenzband, wodurch eine flexible und stabile Netzwerkverbindung ermöglicht wird.
Sonos Five
Sonos Five
305 Bewertungen
ab 549,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Sonos-Lautsprecher VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos Five :
Der Sonos-Five-Speaker für Sounds in Studioqualität bietet drei Hochtöner sowie drei Mitteltöner. Die Klangqualität überzeugt uns. Eine drahtlose Steuerung sowie Musikübertragung ist möglich, zudem weist das Produkt feuchtigkeitsresistente Eigenschaften auf. Eine Wandhalterung ist im Lieferumfang enthalten. Der Lautsprecher bietet einen lebendig klaren und raumfüllenden Sound.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Five
Treiber
3 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
feuchtigkeitsresistent
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
inkl. Wandhalterung
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Sprachsteuerung
Fragen und Antworten zu Sonos Five
Kann man den Sonos Five WLAN Speaker auch mit einem LAN-Kabel mit dem Internet verbinden?
Der Lautsprecher verfügt über keinen LAN-Anschluss. Er ist mit einem praktischen WLAN-Modul ausgestattet. Dieses ermöglicht eine kabellose Verbindung mit dem Heimnetzwerk.
Mit welchen Systemen sind die Five Lautsprecher von Sonos kompatibel?
Die Five Lautsprecher von Sonos sind mit den Software-Systemen Mobil und als Desktop mit Apple, Windows und Android kompatibel.
Testberichte und weitere Quellen
Stiftung WarentestBewertung: Gut (1,7)
Ton (50%): sehr gut (0,9)
Handhabung (20%): gut (2,4)
Sprachassistent (10%): entfällt
Stromversorgung (5%): befriedigend (3,1)
Vielseitigkeit (5%): befriedigend (2,8)
Basisschutz persönlicher Daten (10%): befriedigend (3,0)
Mangel in den AGB und Nutzungsbedienungen (0%): gering Quelle:www.test.de
Sonos Ray
Sonos Ray
428 Bewertungen
ab 206,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 9 im Sonos-Lautsprecher VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sonos Ray:
Sie ist kompatibel mit der Sonos App und Apple AirPlay, unterstützt Wandmontage und verfügt über Anti-Verzerrungs-Technologie. Die Sonos Ray Soundbar ist eine günstige Soundbase-Lösung mit vielen praktischen Features. Mit vier digitalen Verstärkern der Klasse D bietet sie eine klare Klangqualität. Die Synchronisierung mit der TV-Fernbedienung und der Nachtmodus machen sie zur idealen Ergänzung für ein Heimkinoerlebnis.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Ray
Treiber
2 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
kompatibel mit der Sonos App und Apple AirPlay
Wandmontage möglich
Anti-Verzerrungs-Technologie
Synchronisierung mit der TV-Fernbedienung
Nachtmodus
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Sprachsteuerung
Fragen und Antworten zu Sonos Ray
Aus welchem Material setzt sich die Soundbar der Marke Sonos Ray zusammen?
Diese Soundbar der Marke Sonos Ray wird aus Kunststoff hergestellt. Das Material ist strapazierfähig sowie langlebig.
Ist die Soundbar Ray von Sonos WLAN-fähig?
Die Lautsprecher sind mit einer WLAN-Konnektivitätstechnologie ausgestattet und sind mit der App des Herstellers und Apple AirPlay kompatibel.
Ist es möglich, den Lautsprecher von Sonos mit Lautsprechern in anderen Zimmern zu verbinden?
Ja, die Sonos Ray Soundbar ist mit sämtlichen anderen Lautsprechern aus dem Hause Sonos kompatibel, um diese zu verbinden und so ein Soundsystem über mehrere Zimmer zu schaffen.
Verfügt die Sonos Ray Soundbar über Bluetooth?
Die Sonos Ray Soundbar nutzt ausschließlich die Konnektivitätstechnologie WLAN und ist nicht bluetoothfähig. Nur so kann eine sehr gute Klangqualität gewährleistet werden.
Wo kann das Design der Soundbar der Marke Sonos Ray platziert werden?
Diese Soundbar der Marke Sonos Ray verfügt über ein kompaktes Design, das zum Beispiel im TV-Schrank aufgestellt werden kann.
Sonos-Lautsprecher-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sonos-Lautsprecher Test oder Vergleich
Seit 2017 ist Christiane Mitglied des Vergleich.org-Redaktionsteams und kennt sich als passionierte Heimwerkerin vor allem mit Werkzeug und Baumarktbedarf aus.
Rund um ihr Haus und ihren Garten setzt sie die verschiedensten Bau- und Bastelprojekte um und hat darüber hinaus über mehrere Jahre bebilderte Bauanleitungen für verschiedene Auftraggeber sowie ein Buch mit Handwerkertipps verfasst. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Heimwerken und Haushalt regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Verbindend zum Thema Küche schreibt sie auch über Kühlgeräte, Kühl- und Gefrierschränke.
Christiane interessiert sich außerdem sehr für die regionale und internationale Küche und hat bereits ein Kochbuch lektoriert. In ihrer Freizeit kocht sie nicht nur, sondern experimentiert auch mit Fermentation und anderen Formen des Haltbarmachens von Lebensmitteln. Jahrelange Erfahrungen machen sie außerdem zu einer Expertin in fast allen Bereichen der Haushaltsführung, von der Bodenreinigung bis zur Textilpflege. Der Sonos-Lautsprecher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber und Technikaffine.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Sonos-Lautsprecher gelten als Synonym für vernetztes Musikhören im ganzen Haus und stehen für eine flexible Audiosteuerung über WLAN oder App.
Das System erlaubt es, mehrere Räume individuell oder synchron zu beschallen und Musik aus verschiedenen Quellen zentral zu verwalten.
Die Lautsprecher lassen sich zu Stereopaaren kombinieren, in bestehende Heimkino-Systeme einbinden oder als portable Variante mit Akku nutzen.
Sonos hat sich als einer der bekanntesten Hersteller im Bereich der Multiroom-Audio-Systeme etabliert. Die vernetzbaren Lautsprecher sind bekannt für ihren klaren, ausgewogenen Klang und eine einfache Einbindung in das Heimnetzwerk.
Informieren Sie sich vor dem Kauf, welche Unterschiede zwischen WLAN- und Bluetooth-Lautsprechern von Sonos bestehen und wie sich einzelne Modelle im Alltag schlagen. Wir greifen diese Themen hier im Ratgeber unseres Sonos-Lautsprecher-Vergleichs auf.
Neben den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen zwischen den Systemtypen gehen wir auf Raumgrößen, Bedienkonzepte und Erweiterungsmöglichkeiten ein. Damit Sie einen umfassenden Überblick erhalten, beantworten wir zusätzlich häufig gestellte Fragen in unserem FAQ-Kapitel.
Der Sonos Sub der 3. Generation, den wir hier sehen, bietet dank Force-Cancelling-Treiber einen ungetrübten Klang.
1. Was sind die Unterschiede zwischen WLAN- und Bluetooth-Sonos-Lautsprechern?
Sonos bietet sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Modelle an, die sich in Reichweite, Nutzungskomfort und Klangqualität unterscheiden. Während WLAN-Lautsprecher auf feste Integration im Zuhause ausgelegt sind, punkten Bluetooth-Varianten durch Mobilität und unkomplizierte Verbindung mit mobilen Geräten. Hier eine Übersicht:
WLAN-Sonos-Lautsprecher: stabile Verbindung und hoher Klang
arbeiten über das Heimnetz und benötigen eine stabile Internetverbindung
ermöglichen das synchrone Abspielen in mehreren Räumen
bieten hohe Datenraten und detailreichen Klang für Musik und Heimkino
eignen sich für den stationären Einsatz im Wohnzimmer oder Büro
Bluetooth-Sonos-Lautsprecher: mobil und flexibel
funktionieren ohne WLAN und sind ideal für Garten, Balkon oder Reisen
zeigen bei größerer Entfernung leichte Qualitätseinbußen
Nach dem Vergleich der Verbindungstypen stellt sich vielen die Frage: Welcher Sonos-Lautsprecher ist der beste? Die Antwort hängt vom individuellen Einsatz ab. WLAN-Modelle schneiden in diversen Sonos-Lautsprecher-Tests bei Klang und Multiroom-Funktion am besten ab.
Bluetooth-Modelle oder ein Sonos-Roam-Lautsprecher überzeugen durch Flexibilität und Akkubetrieb, während Sonos-Einbaulautsprecher oder Wandlautsprecher von Sonos eine dauerhafte, unauffällige Lösung bieten. Gemeinsam ist allen Varianten der charakteristische, klare Klang und die einfache Erweiterbarkeit zum Sonos-Lautsprecher-Set.
Tipp: Wer neu in das Sonos-System einsteigt, kann mit einem einzelnen Lautsprecher beginnen und das Netzwerk schrittweise erweitern. So lässt sich die Raumakustik testen, bevor weitere Geräte hinzukommen. Eine stabile WLAN-Verbindung und eine klare Raumaufteilung sind die beste Basis für späteres Multiroom-Streaming.
Ob Soundbar oder Lautsprecher, die Geräte von Sonos versprechen eine drahtlose Steuerung und Musikübertragung.
2. Inwiefern beeinflusst die Raumgröße den Kauf eines Sonos-Lautsprechers?
Die Raumgröße spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl eines Sonos-Lautsprechers. Fläche, Deckenhöhe und Möblierung beeinflussen, wie sich der Klang im Raum verteilt. Kleine Räume benötigen andere Lautsprecher als offene Wohnbereiche oder Räume über 30 Quadratmeter. Das gilt unabhängig davon, ob es sich um tragbare Sonos-Lautsprecher oder Sonos-Einbaulautsprecher bzw. Wandlautsprecher von Sonos handelt.
Sonos-Lautsprecher für kleine und mittlere Räume
für Räume bis etwa 15 m² genügen kompakte Modelle mit ausgewogenem Klangbild
in Zimmern zwischen 15 und 30 m² sorgen zwei gekoppelte Lautsprecher für besseres Stereo-Erlebnis
tragbare Sonos-Lautsprecher mit Akku bieten flexible Nutzung in Küche, Büro oder Schlafzimmer
eine Aufstellung auf Ohrhöhe oder in Raummitte verbessert die Klangverteilung
Sonos-Lautsprecher für große Räume und offene Wohnbereiche
für Räume über 30 m² sind Modelle mit größerem Gehäuse und höherer Leistung empfehlenswert
ergänzende Soundbars oder Subwoofer verstärken Bass und Räumlichkeit spürbar
zwei rückwärtig platzierte Lautsprecher schaffen ein immersives Raumgefühl
ein stabiler Sonos-Lautsprecher-Ständer hilft, Schwingungen vom Boden zu entkoppeln
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Welche Sonos-Lautsprecher eignen sich für Surround-Sound? Hierfür bieten sich Sonos-Lautsprecher-Sets aus Front- und Rücklautsprechern an, ergänzt um Soundbar und Subwoofer.
In größeren Räumen entsteht so ein gleichmäßiges Klangfeld mit klarer Sprachverständlichkeit und kräftigen Bässen. Im diversen Sonos-Lautsprecher-Tests überzeugen Systeme, die per App eingemessen werden und mehrere Positionen gleichzeitig ansteuern. Auch tragbare oder montierte Sonos-Lautsprecher (Wandmontage) lassen sich einbinden, sofern sie im selben WLAN betrieben werden.
Tipp: Bei der Aufstellung sollten Sie Sonos-Lautsprecher möglichst frei platzieren, nicht direkt in Ecken oder hinter Möbeln. Der Abstand zu Wänden sollte mindestens 20 cm betragen, um Bassreflexöffnungen und Sensoren nicht zu beeinträchtigen. Für gleichmäßigen Klang lohnt sich das Einmessen mit der Trueplay-Funktion in der Sonos-App.
Der Sonos-Lautsprecher „Roam 2“, der uns hier präsentiert wird, ist ein kompakter, tragbarer Speaker mit vertikaler Ausrichtung und seitlichem Bedienfeld.
3. Welche Sonos-Modelle gibt es und was unterscheidet sie?
Sonos bietet mehrere Lautsprecherreihen, die sich in Größe, Leistung und Einsatzgebiet unterscheiden. Von kompakten Multiroom-Lösungen bis hin zu kraftvollen Soundbars deckt das Sortiment nahezu alle Nutzungs-Anforderungen ab. Wir geben Ihnen an dieser Stelle einen Überblick über die wichtigsten Modellreihen:
Modellreihe
Merkmale und Einsatzbereiche
Sonos Era
Nachfolger der früheren One-Reihe, mit verbessertem Raumklang und Sprachsteuerung des Sonos-Lautsprechers über Alexa
Teil des Sonos-Multiroom-Lautsprechersystems, kann mit Sub oder Soundbar kombiniert werden
Sonos Move
robuster tragbarer Lautsprecher mit Akku und gleichzeitig Bluetooth-Lautsprecher von Sonos
geeignet für Terrasse, Garten oder Reisen als Sonos-Outdoor-Lautsprecher
automatische Anpassung des Klangs an Umgebung und Aufstellort
Sonos Roam
kompakter tragbarer Sonos-Roam-Lautsprecher für unterwegs
leichtes Gehäuse, wasserfest und mit WLAN sowie Bluetooth ausgestattet
nahtloser Wechsel zwischen Heimnetz und Mobilgerät möglich
Sonos Beam und Arc
Soundbars für Filme, Serien und Musik mit klarem Sprachfokus
kombinierbar mit Sonos-Lautsprecher-Sets für Surround-Sound oder Heimkino
unterstützen Sprachsteuerung, Dolby Atmos und Multiroom-Betrieb
Sonos Sub
kabelloser Subwoofer zur Ergänzung von Sonos-Lautsprechern
sorgt für tiefe, präzise Bässe und bessere Räumlichkeit
beliebt in Kombination mit Soundbar und Rear-Lautsprechern
Bei unserer Recherche zu den Modellreihen begegnet uns häufiger die Frage: Sind Sonos-Lautsprecher besser als Bose-Lautsprecher? Beide Marken stehen für hochwertigen Klang und modernes Design. Im direkten Vergleich zeigen Sonos-Lautsprecher mehr Flexibilität im Multiroom-Betrieb und eine intuitivere App-Steuerung.
Bose punktet mit starkem Bass bei Einzelgeräten und großer Bluetooth-Reichweite. In diversen Sonos-Lautsprecher-Tests überzeugen Systeme mit mehreren vernetzten Komponenten, wie Sonos-Multiroom-Lautsprecher, weil sie ein harmonisches Klangbild und bessere Raumanpassung bieten.
Tipp: Halten Sie Ihre Sonos-Geräte regelmäßig über die App aktuell. Firmware-Updates verbessern Klangabstimmung, Stabilität und Sicherheit. Ein kurzer Neustart nach der Installation hilft, eventuelle Verbindungsprobleme zu vermeiden und sorgt für eine dauerhaft zuverlässige Wiedergabe im gesamten System.
Mit WLAN und Bluetooth ausgestattet, lässt sich der Sonos-Lautsprecher „Roam 2“ sowohl im Heimnetz als auch unterwegs nutzen, wie wir erfahren.
4. Welche Extras und Erweiterungen sind laut Sonos-Lautsprecher-Tests sinnvoll?
Sonos-Lautsprecher lassen sich gezielt erweitern, um Klang, Bedienkomfort und Flexibilität zu verbessern. Von Zubehör über Netzwerkfunktionen bis zu Streamingdiensten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das System an Ihre eigenen Hörgewohnheiten anzupassen.
Erweiterung oder Zubehör
Merkmale und Nutzen
Sonos-Lautsprecher-Ständer
Ständer erhöhen den optimalen Hörwinkel und vermeiden Resonanzen am Boden
geeignet für stationäre oder Mini-Lautsprecher in Wohn- und Arbeitsräumen
Sonos-Lautsprecher-Lampe und Deckenlautsprecher
Sonos-Lautsprecher-Lampen kombinieren Beleuchtung und Musik für dezente Raumgestaltung
Sonos-Lautsprecher für die Decke sorgen für gleichmäßige Beschallung größerer Flächen
beide Varianten integrieren sich unauffällig in moderne Wohnkonzepte
Sonos-PC- und Mini-Lautsprecher
Sonos-PC-Lautsprecher verbessern Klang bei Videokonferenzen und Online-Meetings
Sonos-Mini-Lautsprecher sind platzsparend und ideal für kleine Räume
beide Varianten bieten eine einfache Verbindung per WLAN oder Bluetooth
Sonos-Streaming und Radio
die Sonos-App bietet Zugriff auf Internet-Radio, Podcasts und zahlreiche Streamingdienste
Unterstützung von Spotify, Apple Music und vielen weiteren Plattformen
nahtlose Integration in bestehende Multiroom-Systeme
Sonos-Kopfhörer und Zubehör
ermöglichen privates Hören ohne Lautsprecherbetrieb
können über Bluetooth mit der Sonos-App gekoppelt werden
nützlich, wenn Musikgenuss diskret oder nachts erfolgen soll
Mit zusätzlichen Extras wie Sprachsteuerung, WLAN-Repeater oder einem zweiten Subwoofer erweitern Sie das System schrittweise. Dadurch lassen sich Sonos-Lautsprecher in nahezu jede Wohnsituation einbinden – vom kleinen Arbeitszimmer bis zum umfassenden Heimkino mit Surround-Sound.
In verschiedenen Sonos-Lautsprecher-Tests zeigen sich besonders die flexiblen Erweiterungsoptionen als Stärke des Systems, da sie Klang und Komfort gleichermaßen verbessern.
Über die Sonos-App kann dieser Sonos-Lautsprecher „Roam 2“ laut unserer Recherche in bestehende Multiroom-Systeme eingebunden werden.
5. FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema
5.1. Können Sonos-Lautsprecher auch ohne WLAN genutzt werden?
Einige Modelle lassen sich per Bluetooth betreiben. Tragbare Sonos-Lautsprecher mit Akku, etwa aus der Move- oder Roam-Reihe, funktionieren auch ohne WLAN-Verbindung als Sonos-Outdoor-Lautsprecher. Im reinen Offline-Betrieb stehen jedoch keine Multiroom-Funktionen oder App-Steuerung zur Verfügung.
5.2. Ist Sonos mit Spotify, Apple Music & Co. kompatibel?
Sonos unterstützt nahezu alle gängigen Streamingdienste. Über die Sonos-App lassen sich Spotify, Apple Music, Deezer, Amazon Music und zahlreiche Internetradio-Angebote direkt starten. Die Wiedergabe kann zwischen verschiedenen Sonos-Multiroom-Lautsprechern synchronisiert werden.
Das Gehäuse des Sonos-Lautsprechers „Roam 2“ ist gemäß IP67 staub- und wasserdicht, ideal für Außenbereiche.
5.3. Lassen sich ältere Sonos-Modelle mit neuen kombinieren?
Sonos legt großen Wert auf Abwärtskompatibilität. Ältere WLAN-Modelle können mit neueren Generationen im selben Netzwerk betrieben werden. Bei Software-Updates wird automatisch geprüft, ob ein Mischbetrieb möglich ist, um die Stabilität des Systems zu erhalten.
5.4. Wie viele Lautsprecher kann man in einem System nutzen?
Ein Sonos-System lässt sich mit bis zu 32 Lautsprechern betreiben. Für die meisten Haushalte genügen jedoch deutlich weniger Geräte, um alle Räume zu beschallen. In größeren Installationen werden Gruppen gebildet, die zentral über die App gesteuert werden.
5.5. Lohnt sich der Umstieg von Bluetooth-Boxen auf Sonos?
Ja, wenn Wert auf Klangqualität, Komfort und Erweiterbarkeit gelegt wird. In verschiedenen Sonos-Lautsprecher-Tests zeigen sich vor allem die Multiroom-Funktionen und die einfache Integration als klare Vorteile. Bluetooth-Boxen sind flexibler unterwegs, erreichen aber nicht die Stabilität und Synchronität eines vernetzten Systems.
In diesem Video wird der Sonos Move Smart AirPlay 2 Speaker, ein vielseitiger Lautsprecher getestet, der sowohl über WLAN als auch per Bluetooth verbunden werden kann. Es werden alle Funktionen gezeigt und ein ausführlicher Eindruck von der Klangqualität und dem Design des Sonos Move vermittelt. Außerdem erfahren Sie, wie gut der Lautsprecher in verschiedenen Umgebungen und Situationen abschneidet und ob er wirklich das Geld wert ist.
In diesem informative YouTube-Video geht es um eine detaillierte Kaufberatung für alle Sonos Multiroom-Lautsprecher. Erfahren Sie die wesentlichen Merkmale der verschiedenen Modelle, ihre Funktionen und ihre Vorteile für ein überzeugendes Audioerlebnis im ganzen Haus. Lernen Sie die Welt von Sonos kennen und vielleicht auch den perfekten Lautsprecher für Ihre Bedürfnisse!
In diesem aufschlussreichen Youtube-Video werden die WLAN-Lautsprecher des Jahres 2022 unter die Lupe genommen. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Funklautsprecher Ikea Symfonisk Frame, Bose und Sonos sowie deren Leistung und Funktionen. Lassen Sie sich inspirieren und informieren Sie sich, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Seit 2017 ist Christiane Mitglied des Vergleich.org-Redaktionsteams und kennt sich als passionierte Heimwerkerin vor allem mit Werkzeug und Baumarktbedarf aus.
Rund um ihr Haus und ihren Garten setzt sie die verschiedensten Bau- und Bastelprojekte um und hat darüber hinaus über mehrere Jahre bebilderte Bauanleitungen für verschiedene Auftraggeber sowie ein Buch mit Handwerkertipps verfasst. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Heimwerken und Haushalt regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Verbindend zum Thema Küche schreibt sie auch über Kühlgeräte, Kühl- und Gefrierschränke.
Christiane interessiert sich außerdem sehr für die regionale und internationale Küche und hat bereits ein Kochbuch lektoriert. In ihrer Freizeit kocht sie nicht nur, sondern experimentiert auch mit Fermentation und anderen Formen des Haltbarmachens von Lebensmitteln. Jahrelange Erfahrungen machen sie außerdem zu einer Expertin in fast allen Bereichen der Haushaltsführung, von der Bodenreinigung bis zur Textilpflege. Der Sonos-Lautsprecher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber und Technikaffine.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Zusammenfassung: Die besten Sonos-Lautsprecher in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Treiber
LAN | WLAN
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Sonos Beam
ca. 750 €
•1 x Hochtöner
•4 x Fullrange-Woofer
•3 x Passiv-Strahler
Lieferbar in wenigen Tagen
Platz 2
Sonos In-Wall Speakers
ca. 769 €
•1 x Hochtöner
•1 x Tieftöner
Sofort lieferbar
Platz 3
Sonos Move Smart
ca. 420 €
•1 x Hochtöner
•1 x Mitteltöner
Sofort lieferbar
Platz 4
Sonos In-Ceiling
ca. 649 €
•1 x Hochtöner
•1 x Tieftöner
Sofort lieferbar
Platz 5
Sonos Arc Ultra
ca. 844 €
•7 x Hochtöner
•6 x Mitteltöner
•1 x Tieftöner
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Sonos-Lautsprecher: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Sonos Arc
Sonos Arc
751 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos Arc:
Der Arc in Weiß von Sono überzeugt mit einem realistischen 3D-Sound von Dolby Atmos und ordnet sich in das obere Preissegment unseres Vergleichs ein. Punkten tun zum einen die drahtlose Steuerung sowie Musikübertragung und zum anderen die Kompatibilität mit der Amazon-Alexa-Sprachsteuerung.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Arc
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
verfügt über einen optischen sowie einen HDMI-Eingang
kompatibel mit Amazon-Alexa-Sprachsteuerung
Nachteile
die Tonqualität könnte verbessert werden
nicht kompatibel mit alten Sonos-Produkten
Fragen und Antworten zu Sonos Arc
Die "Arc Soundbar" von Sonos kann sowohl aufgestellt als auch an der Wand montiert werden. Ist die entsprechende Wandhalterung Teil des Lieferumfangs?
Nein, die Wandhalterung für den Sonos-Lautsprecher gehört nicht zum Lieferumfang und muss bei Bedarf separat erworben werden.
Kann man die Sonos Arc Soundbar mittels Sprechbefehl steuern?
Die Sonos Arc Soundbar aus unserem Produktvergleich lässt sich mit Google Assistant und Amazon Alexa steuern. Darüber hinaus ist dies auch per TV-Fernbedienung, Sonos-App und Apple AirPlay 2 möglich.
Testberichte und weitere Quellen
c't
900 Euro sind kein Pappenstiel, allerdings kennen wir derzeit keine günstigere und vor allem stressfreiere Möglichkeit, sich mit nur einem Gerät satten Kinosound unters TV zu holen. Zusätzliche Effektlautsprecher bringen etwas mehr Budenzauber - auf den Sonos Sub kann man verzichten. Wer die alte Playbar ohnehin schon mit Sub und Surround betreibt, braucht nur bei klarem Atmos-Interesse upzudaten.
Vollkommen unverständlich bleibt das Fehlen von DTS-Ton. Kosmische Strahlung oder die Verschiebung der Erdplatten könnten Schuld sein - einen vernüftigen Grund kann niemand nennen. Wenn Sonos sich schon die Lizenzgebühren sparen will, könnte man die DTS-Freischaltung wenigstens als In-App-Kauf umsetzen. Sonos hat schließlich bewiesen, dass sich die Player übers Backend theoretisch sogar in die ewigen Jagdgründe (Recycling-Modus) schicken lassen.
Besser wäre es, der erklärten Unternehmensphilosophie einer möglichst einfachen Bedienbarkeit und (wie bei der Zahl der Musikdienste) maximaler Offenheit treu zu bleiben und zur Not ein Soundformat zu viel an Bord zu holen. Im Netz füllt das Drama rund ums Format- und Transkodierungs-Chaos der Vorgängermodelle ganze Forenseiten. Wer die DTS-Kröte allerdings schlucken mag, macht mit dem Kauf der Arc keinen Fehler. Quelle:www.heise.de/ct
Audio Video Foto BildBewertung: Gut (Note 1,9)
Die Sonos Arc ist eine hervorragende Soundbar für satten TV-Klang. Mit Musik lädt der gefällige Klang eher zur Nebenbeibeschallung als zum konzentrierten Hören ein. Quelle:www.computerbild.de
Computer BildBewertung: Gut (Note 1,9)
Die Sonos Arc ist eine hervorragende Soundbar für sehr satten TV-Klang. Mit Musik lädt der gefällige Klang eher zur Nebenbeibeschallung als zum konzentrierten Hören ein. Quelle:www.computerbild.de
Stiftung WarentestBewertung: Befriedigend (2,9)
Ton (65%): gut (2,5)
Handhabung (20%): ausreichend (4,0)
Stromverbrauch (15%): befriedigend (3,2)
Basisschutz persönlicher Daten (0%): befriedigend (3,0) Quelle:www.test.de
+ Viele Streaming-Möglichkeiten für Musik
- Ohne App geht wenig
- Einmessung nur mit iOS-App Quelle:www.computerbild.de
Computer BildBewertung: Gut (Note 1,8)
Wie gut ist die Klangqualität? (65 %): 1,8
Welche Musikquellen sind abspielbar? (15 %): 3,5
Sind alle Anschlüsse vorhanden? (10 %): 3,2
Wie einfach klappt die Bedienung? (10 %): 3,1 Quelle:www.computerbild.de
Audio Video Foto BildBewertung: Gut (Note 1,8)
+ Umfangreiche Streaming-Möglichkeiten für Musik
- Ohne Sonos-App geht wenig Quelle:www.computerbild.de
Audio Video Foto BildBewertung: Gut (Note 1,8)
+ Angenehmer Klang, riesiges Streaming-Angebot
- Wenige Anschlüsse, keine Anzeige Quelle:www.computerbild.de
+ Vielseitige Musikwiedergabe, guter Sound, sehr kompakt
- Wenige Anschlüsse, Status-LED wenig aussagekräftig Quelle:www.computerbild.de
Sonos Beam (2. Gen)
Sonos Beam (2. Gen)
1209 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos Beam (2. Gen):
Die Sonos-Beam-Soundbar (2. Gen) für TV und Musik in Weiß bietet einen fünffachen Digital-Verstärker. Das Produkt ist in Kombination mit anderen Sonos-Lautsprechern Multiroom-fähig. Uns gefällt die drahtlose Steuerung und Musikübertragung sowie die Verfügbarkeit über einen optischen und einen HDMI-Eingang. Eine Amazon-Alexa-Sprachsteuerung ist möglich.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Beam (2. Gen)
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
verfügt über einen optischen sowie einen HDMI-Eingang
kompatibel mit Amazon-Alexa-Sprachsteuerung
Nachteile
die Tonqualität könnte verbessert werden
Fragen und Antworten zu Sonos Beam (2. Gen)
Kann man den Sonos Beam (2. Gen) Lautsprecher per Sprachsteuerung bedienen?
Der Sonos Beam lässt sich dank des integrierten Mikrofons über Amazon Alexa steuern. Sie können den Lautsprecher also ganz bequem auch ohne Fernbedienung steuern.
Sonos One (Gen 2)
Sonos One (Gen 2)
1426 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos One (Gen 2):
Die Sonos One (Gen 2) Lautsprecher punkten laut unseres Vergleichs mit ihrer Touch-Steuerung. Aufgefallen ist uns, dass sie Multiroom-fähig sind und mit 1,76 kg relativ wenig wiegen.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos One (Gen 2)
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
mit AirPlay
kompatibel mit Amazon-Alexa-Sprachsteuerung
Nachteile
ohne Anschlüsse
keine Sprachsteuerung
Fragen und Antworten zu Sonos One (Gen 2)
Ist bei den Sonos One (Gen 2) Lautsprechern eine Touchsteuerung möglich?
Ja, bei den Sonos One (Gen 2) Lautsprechern ist eine Touchsteuerung direkt am Gerät möglich. Zudem sind die Sonos Lautsprecher zusammen mit anderen Sonos Lautsprechern Multiroom-fähig.
Mit welchen Systemen ist der Sonos One (Gen 2) Lautsprecher kompatibel?
Der Sonos One (Gen 2) Lautsprecher ist mit den Systemen von Apple, Android und Windows kompatibel. Daher ist er universell einsetzbar und bedarf keiner weiteren Software.
Verfügen die Sonos One (Gen 2) Lautsprecher über ein Mikrofon?
Ja, das tun sie. Dank des Fernfeld-Mikrofons ist bei den Sonos One (Gen 2) Lautsprechern zudem eine Sprachsteuerung möglich.
Welche Abmessung hat der Sonos One (Gen 2) Lautsprecher?
Der Sonos One (Gen 2) Lautsprecher hat eine Größe von 12 x 12 x 16,2 cm (B x H x T). Mit einem Gewicht von 1,9 kg ist er sehr kompakt und kann leicht und bequem aufgestellt werden.
Wie können die Sonos One (Gen 2) Lautsprecher verbunden werden?
Sie können die Sonos One (Gen 2) Lautsprecher entweder über WLAN oder LAN verbinden. Daher sind sie flexibel in der Platzierung und lassen sich überall einsetzen.
Sonos One SL
Sonos One SL
3637 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos One SL:
Der Sonos One SL Lautsprecher beeindruckt uns im Vergleich mit seiner Feuchtigkeitsresistenz, was vielseitige Nutzungsmöglichkeiten ermöglicht. Die Option des Bluetooth-Moduls erlaubt den Einsatz auch unterwegs. Außerdem punktet er mit drahtloser Steuerung und Musikübertragung.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos One SL
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
feuchtigkeitsresistent
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
mit Bluetooth-Modul, kann auch unterwegs genutzt werden
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Sprachsteuerung
Fragen und Antworten zu Sonos One SL
Funktioniert der Lautsprecher des Sonos Move Smart Speaker mit Alexa auch ohne die Alexa-Sprachsteuerung?
Ja, der Alexa-Sprachdienst muss nicht zwingend im Sonos Move Smart Speaker mit Alexa aktiviert werden.
Kann der Sonos Lautsprecher One SL im Badezimmer verwendet werden?
Der Sonos Lautsprecher One SL ist ein Heimlautsprecher, der laut Angaben des Herstellers feuchtigkeitsbeständig ist. Insofern können Sie ihn sowohl im Badezimmer als auch auf einer überdachten Terrasse verwenden.
Wie kann man den Sonos One SL All-In-One Smart Speaker mit dem Heimnetzwerk verbinden?
Der Lautsprecher ist mit einem praktischen WLAN-Modul ausgestattet. Dieses ermöglicht eine einfache, kabellose Einbindung des Gerätes in das heimische Netzwerk.
Sonos One Smart
Sonos One Smart
6 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos One Smart:
Der Lautsprecher Sonos One Smart ist in einem Dreierset erhältlich, was aus unserer Sicht für ein besseres akustisches Erlebnis sorgt. Darüber hinaus gefällt uns, dass bei dem Modell Sprachsteuerung via Alexa bereits integriert und auch eine praktische Touch-Steuerung möglich ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos One Smart
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
kompatibel mit Amazon-Alexa-Sprachsteuerung
unterstützt AirPlay 2
Nachteile
ohne Anschlüsse
nur in einer Variante verfügbar
Testberichte und weitere Quellen
Silas H.
Bewertung:
verifiziert
Der Lautsprecher hat einen sehr guten Sound und ist zudem auch sehr langlebig. Wir haben ihn schon sehr lange und bisher ist er nur etwas eingestaubt. Er hat ein Gutes preis Leistungs verhältnis für diese Qualität. Sehr leicht zu bedienen. Viel mehr kann ich nicht zu einem Lautsprecher sagen. Vorteile: Guter Sound Nachteile: Es gibt keine Quelle:www.cimenio.de
Sonos Play 1 Smart Speaker
Sonos Play 1 Smart Speaker
2550 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sonos Play 1 Smart Speaker:
Nach unserem Vergleich des Sonos Play 1 Smart Speakers haben wir festgestellt, dass es sich um einen kraftvollen Lautsprecher mit sechs Digital-Verstärkern der Klasse D handelt. Allerdings verfügt er nicht über ein Mikrofon für die Sprachsteuerung. Positiv ist die drahtlose Steuerung des Geräts. Dieser Lautsprecher könnte für diejenigen geeignet sein, die nach einem leistungsstarken und drahtlosen Musiksystem suchen, ohne die Notwendigkeit einer Sprachsteuerung.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Play 1 Smart Speaker
Treiber
3 Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung
kraftvoll
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Sprachsteuerung
Sonos Play:1
Sonos Play:1
1789 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sonos Play:1:
Sonos Play:1 Smart Speaker ist im unteren Preissegment angesiedelt und kann per App gesteuert werden. Er ist mit einem Gewicht von nur 1,8 kg vergleichsweise leicht, wodurch er gut mitgenommen werden kann.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Play:1
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Anschlüsse
Testberichte und weitere Quellen
Audio Video Foto BildBewertung: Befriedigend (Note 2,69)
Sonos geht einen eigenwilligen Weg: Die Boxen spannen ihr eigenes Funk-Netzwerk auf. Das ist stabil und leicht einzurichten. Es ist aber zusätzlich eine Verbindung mit dem WLAN-Router erforderlich – entweder per Kabel zu einem der beteiligten Sonos-Geräte oder über eine Sonos Bridge für 50 Euro.
Außerdem klingen die kleinen Boxen sehr ausgewogen und bieten straffe Bässe. Es gibt sie auch einzeln, wenn Mono-Klang genügt. Quelle:www.computerbild.de
Bis auf die (Mini-)Revolution beim Thema Wiedergabesteuerung bleibt Sonos bei seinem bisherigen Evolutionstempo und entwickelt seine Produktlinie vorsichtig weiter. Der klare Fokus auf guten Klang ist beim Play:l besonders gut hörbar: Für seine Größe liefert der Kleine einen verblüffend satten Sound. Der verzicht auf offene Streaming-Standards wie UPnP AV und fehlende Unterstützung für Bluetooth oder Airplay dürfte manchen Kunden jedoch nach Alternativen schauen lassen. Quelle:www.heise.de/ct
Stiftung WarentestBewertung: Gut (2,4)
Ton (55 %): befriedigend (2,8)
Handhabung (25 %): gut (1,7)
Stromvergleich (10 %): gut (1,9)
Vielseitig (10 %): gut (2,5) Quelle:www.test.de
hifitest.deBewertung: 5 von 5 Sternen
Für den Einstieg ins Musikstreaming ist die PLAY:1 sicher eine gute Wahl. Dank der einfachen Einrichtung und dem hervorragenden Design wird sie zweifelsohne auch von der Dame des Hauses akzeptiert. So richtig Spaß macht die Sache aber erst mit einem Pärchen, mindestens. Quelle:www.hifitest.de
Audio Video Foto BildBewertung: Befriedigend (Note 2,61)
Wie gut ist die Klangqualität? (55 %): Note 2,71
Welche Musikquellen sind per Netzwerk abspielbar? (25 %): Note 1,20
Wie einfach klappt die Bedienung? (13 %): Note 3,31
Welche Anschlüsse hat der Lautsprecher? (5 %): Note 6,00
Lässt sich der Lautsprecher mobil verwenden? (2 %): Note 4,50 Quelle:www.computerbild.de
Ton (55%): gut (2,2)
Handhabung (25%): gut (2,5)
Stromverbrauch (10%): ausreichend (4,0)
Vielseitigkeit (10%): befriedigend (3,0) Quelle:www.test.de
Stiftung WarentestBewertung: befriedigend (3,1)
Ton (55%): gut
Handhabung (25%): gut
Stromverbrauch (10%): ausreichend
Vielseitigkeit (10%): befriedigend Quelle:www.test.de
Audio Video Foto BildBewertung: Befriedigend (Note 2,6)
Wie gut ist die Klangqualität?
Etwas dumpfer, sonst angenehmer und ausgewogener Klang
Von welchen Quellen und Anschlüssen spielt der Lautsprecher Musik ab?
SWpotify Connect, Apple Music, Amazon Prime Musik, Internetradio, Tidal, Juke, Deezer; WLAN
Wie gut ist die Bedienung?
Sehr gute App, Tasten für Play / Pause, Einmessautomatik
Wie gut ist der Lautsprecher mobil einsetzbar?
Kein Akkubetrieb Quelle:www.computerbild.de
Computer BildBewertung: Befriedigend (Note 2,8)
Wie gut ist die Klangqualität? (55%): 2,7
Welche Musikquellen sind abspielbar? (25%): 2,0
Wie einfach ist die Bedienung? (13%): 2,9
Welche Anschlüsse hat der Lautsprecher? (5%): 6,0
Lässt sich der Lautsprecher mobil verwenden? (2,0%): 4,5 Quelle:www.computerbild.de
Audio Video Foto BildBewertung: Befriedigend (Note 2,8)
Wie gut ist die Klangqualität? (55%): 2,7
Welche Musikquellen sind abspielbar? (25%): 2,0
Wie einfach ist die Bedienung? (13%): 2,9
Welche Anschlüsse hat der Lautsprecher? (5%): 6,0
Lässt sich der Lautsprecher mobil verwenden? (2,0%): 4,5 Quelle:www.computerbild.de
Sonos Play:5
Sonos Play:5
364 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sonos Play:5:
Auf höchstem Niveau bewegt sich der Sonos Play:5 in unserem Vergleich. Das betrifft sowohl Klang und technische Werte als auch die Bedienung. Allerdings ist letztere nicht über Sprachsteuerung möglich, was das Gerät etwas hinter die Konkurrenz zurückfallen lässt. Die hohe Kompatibilität mit zahlreichen Diensten und Dateiformaten versöhnt uns aber und veranlasst uns zu einer guten Gesamtbewertung.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Play:5
Treiber
3 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung
inkl. Wandhalterung
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Sprachsteuerung
Sonos Playbar
Sonos Playbar
830 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sonos Playbar:
Die Sonos Playbar- und WLAN-Soundbar kommt mit kraftvollem Sound für Heimkino und Musikstreaming. Lautsprecher mit optischem Audio-Anschluss sind ebenfalls integriert. Wir schätzen die drahtlose Steuerung und Musikübertragung des Produkts, welches zudem über einen optischen Eingang verfügt.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Playbar
Treiber
3 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
verfügt über einen optischen Eingang
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Sprachsteuerung
Fragen und Antworten zu Sonos Playbar
Können die Sonos Playbar-Lautsprecher mit Alexa angesteuert werden?
Ja, diese Sonos-Lautsprecher können mit Alexa angesteuert werden. Dazu muss die Alexa-App geöffnet und das Gerät hinzugefügt werden.
Sonos Playbase
Sonos Playbase
530 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Sonos Playbase
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Playbase
Treiber
3 x Hochtöner
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
verfügt über optischen Eingang
Multiroom-fähig
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Sprachsteuerung
Sonos ROAM SL
Sonos ROAM SL
608 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sonos ROAM SL:
Das Produkt Sonos Roam SL präsentiert sich als vielseitiger mobiler Lautsprecher, der sowohl für den Einsatz zu Hause als auch für die Nutzung unterwegs konzipiert wurde. Durch die kompakte Bauweise und den hochwertigen Klang hat Sonos ein Gerät für Musikliebhaber geschaffen, das trotz seiner geringen Größe nicht an Soundqualität einbüßt. Die Mobilität des Sonos Roam SL ermöglicht es den Nutzern, ihre Lieblingsmusik überallhin mitzunehmen. Insgesamt bietet der Lautsprecher eine gute Kombination aus Tragbarkeit und akustischer Leistung, was ihn zu einem geeigneten Begleiter für verschiedene Anlässe macht.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos ROAM SL
Treiber
1 x Hochtöner
LAN | WLAN
Nein | Ja
Vorteile
mit AirPlay2
mit Sprachassistent
besonders staubunempfindlich
auch in Weiß erhältlich
Nachteile
ohne Anschlüsse
keine LAN-Konnektivität
Fragen und Antworten zu Sonos ROAM SL
Kann der Sonos ROAM SL Lautsprecher nur in Innenräumen oder auch in Außenbereichen genutzt werden?
Bei dem Sonos ROAM SL Lautsprecher handelt es sich um einen kompakten Lautsprecher, der auch für Outdoor-Aktivitäten geeignet ist.
Kann man den Sonos ROAM SL WiFi und Bluetooth-Lautsprecher auch am Strand verwenden?
Der Lautsprecher ist spritzwassergeschützt. Er kann also bedenkenlos auch im Außenbereich, insbesondere am Strand verwendet werden.
Über welche Akkulaufzeit verfügt der ROAM-SL-Lautsprecher der Marke Sonos?
Dieser Lautsprecher der Marke Sonos ist mit einer Akkulaufzeit von mehr als zehn Stunden ausgestattet, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss.
Welche Verbindungsmöglichkeiten bietet der mobile Speaker Roam SL von Sonos?
Der mobile Speaker Roam SL von Sonos kann via Bluetooth 5.0, AirPlay 2 oder per Wi-Fi verwendet werden.
Wie erfolgt bei dem ROAM-SL-Lautsprecher der Marke Sonos die Steuerung?
Bei diesem Lautsprecher der Marke Sonsos wird die Steuerung des Gerätes mit Hilfe von Sensortasten durchgeführt.
Sonos Sub
Sonos Sub
326 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Sonos Sub:
Mit einem tiefen und satten Sound überzeugt uns der Sonos Lautsprecher Sub. Das sorgt für einen detailreichen Klang bei Musik und TV. Uns gefällt auch das kleine und kompakte Design, das sich flach oder senkrecht überall platzieren lässt. Als sehr einfach funktioniert die Installation – einfach über WLAN verbinden und schon kann das Klangerlebnis starten. Ein weiterer Vorteil: Alle Sonos-Komponenten und -Speaker lassen sich einfach über WLAN verbinden. In unserem Vergleich liegt dieses Produkt im oberen Preissegment, was aufgrund der Qualität angemessen ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Sonos Sub
Treiber
2 x Force-Cancelling-Woofer
LAN | WLAN
Ja | Ja
Vorteile
drahtlose Steuerung und Musikübertragung
klarer Bass-Sound dank Force-Cancelling-Treiber
Nachteile
kein Mikrofon
ohne Anschlüsse
Fragen und Antworten zu Sonos Sub
Ist der Sonos Sub NFC-fähig?
Daten können Sie an den Sonos Sub per WLAN, NFC und BLE kontaktlos übertragen. Bei letzterem handelt es sich um Bluetooth Low Energy, womit sich Geräte im Umkreis von 10 m verbinden lassen. Im Vergleich zum Standard-Bluetooth wird dabei weniger Energie und somit Strom verbraucht.
Lässt sich der Sonos Sub Lautsprecher mittels Sprachsteuerung bedienen?
Nein, der Sonos Sub Lautsprecher kann nicht mittels Sprachsteuerung bedient werden. In unserem Produkt-Vergleich finden Sie Modelle mit diesem Merkmal.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sonos-Lautsprecher Vergleich!
Kommentare (2) zum Sonos-Lautsprecher Vergleich 2025 Vergleich
Thomas
Hallo, ist es möglich, einen Sonos-Lautsprecher in ein HEOS-System von Denon zu integrieren?
Christiane Baldwin - Vergleich.org
Hallo Thomas,
nein, leider ist das nicht möglich. Beim Aufbau eines Multiroom-Systems müssen Sie sich für die Produkte eines Herstellers entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Ähnliche Tests und Vergleiche - Lautsprecher & Boxen
Hallo, ist es möglich, einen Sonos-Lautsprecher in ein HEOS-System von Denon zu integrieren?
Hallo Thomas,
nein, leider ist das nicht möglich. Beim Aufbau eines Multiroom-Systems müssen Sie sich für die Produkte eines Herstellers entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org