Vorteile
- gute Durchflussmenge
- für kleinere Pools geeignet
Nachteile
- nicht winterfest
Solar-Poolheizung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Steinbach Loop | tillvex TVSKT-002 | Steinbach Speedsolar Exclusiv | Herrselsam Poolheizung | Poolomio Solarmatte | well2wellness Poolheizung Solar Exclusiv SB-SOL3EX | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Steinbach Loop 10/2025 | tillvex TVSKT-002 10/2025 | Steinbach Speedsolar Exclusiv 10/2025 | Herrselsam Poolheizung 10/2025 | Poolomio Solarmatte 10/2025 | well2wellness Poolheizung Solar Exclusiv SB-SOL3EX 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Montage-Typ | zum Aufstellen | zum Auslegen | zum Aufstellen | zum Aufstellen | zum Auslegen | zum Aufstellen | ||
+ 3 °C | keine Herstellerangabe | + 3 °C | + 11 °C | keine Herstellerangaben | + 3 °C | |||
7.500 l/h | 20.000 l/h | 10.000 l/h | 10.000 l/h | keine Herstellerangaben | 10.000 l/h | |||
32 Ø | 32 Ø | 38 Ø | 38 Ø | 32-40 Ø | keine Herstellerangaben | 32 Ø | 38 Ø | |||
Winterfest | keine Herstellerangaben | |||||||
Maße (L x B) | 57 x 57 cm | 480 x 76 cm | 110 x 69 cm | 113 x 69 cm | 450 x 120 cm | 110 x 69 cm | ||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Schwimmen dient nicht nur der Erholung, sondern ist auch ein großer Spaß für Groß und Klein. Bestätigt wurde diese Aussage durch eine Umfrage, welche SPLENDID RESEARCH in Deutschland im Jahr 2017 durchführte. In dieser gaben rund 33 % aller Befragten an, dass ihnen das Schwimmen besonders viel Spaß macht (Quelle: SPLENDID RESEARCH).
Am besten schwimmt es sich dabei immer noch im eigenen Gartenpool. Damit Sie diesen auch an kühleren Tagen ausgiebig nutzen können, lohnt sich der Kauf einer Poolheizung. Wollen Sie zusätzlich etwas Gutes für die Umwelt tun und Stromkosten einsparen, greifen Sie gleich zu einer Poolheizung mit Solar-Betrieb.
In unserem Solar-Poolheizungen-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen die verschiedenen Montage-Typen der Poolheizungen vor, zeigen Ihnen, auf welche Angaben Sie achten sollten, wenn Sie sich eine Solar-Poolheizung kaufen wollen, und klären die Frage, wie Sie Ihre Poolheizung am besten durch den Winter bekommen.
Ein wichtiger Faktor bei der Erwärmung Ihres Poolwassers ist die benötigte Energie. Diese ist nicht nur für die Stromkosten relevant, sondern ebenfalls wichtig, damit Sie die Größe Ihrer Solar-Poolheizung berechnen können. Einige Hersteller geben an, wie viel Watt die Solarpanels pro m³ Wasser benötigen.
Nötige Daten für die Berechnung:
Möchten Sie eine Solaranlage nutzen, um Ihren Pool zu beheizen, sollten Sie nicht nach dem erstbesten Solar-Poolheizungs-Set greifen. Durch Angaben wie Durchflussmenge und maximale Wassererwärmung unterscheiden sich die verschiedenen Anlagen deutlich voneinander. Beachten Sie außerdem die m²-Wasseroberfläche. Das bedeutet, dass es zusammenpassen muss, für wie viel m² Wasseroberfläche eine Pool-Heizung gedacht ist und für wie viel Grad Celsius sie zum Aufheizen genutzt werden kann. Meist wird die Wasseroberfläche bei Oku und anderen Herstellern direkt auf dem Produkt angegeben.
Welche Solaranlage für Ihren Pool am besten geeignet ist, machen Sie unter anderem von der Größe Ihres Pools abhängig. Mehr zu den wichtigsten Eckdaten Ihrer Poolheizung mit Solarpanels erfahren Sie im zweiten Kapitel.
Neben den Eckdaten sollten Sie sich vor allem über die Montage und Aufstellung Ihrer Pool-Solarheizung Gedanken machen. Angeboten werden diese in zwei Kategorien: als Solar-Poolheizungen für das Dach oder zum Aufstellen auf den Rasen. Je nachdem, was Sie kaufen (zum Beispiel ein Set zum senkrecht Aufstellen), ändert sich auch die Montage im Allgemeinen. Auch die Art (zum Beispiel eine Pool-Solarfolie) ist entscheidend, wenn es um die Montage geht.
Bei größeren Pools werden in den meisten Fällen Solar-Poolheizungen für das Dach vorgezogen. Diese haben eine größere Fläche, wodurch sie mehr Wasser in kürzerer Zeit erwärmen. Bei Heizungen zum Aufstellen sparen Sie hingegen Geld bei der Anschaffung und der Montage.
Welche Vor- und Nachteile die beiden Aufstellarten noch mit sich bringen, haben wir für Sie in den nachfolgenden Kapiteln aufgeführt. Such Sie nach einem Überblick aller Vor- und Nachteile, werden Sie am Ende eines jeden Kapitels fündig.
Solar-Poolheizungen gibt es in unterschiedlichen Designs. Neben Panels dafür, dass der Pool rechteckig ist, haben Sie auch die Auswahl zwischen runden Sonnenkollektoren und Solarmatten.
Solar-Poolheizungen zum Aufstellen lohnen sich für Sie, wenn Sie nur einen kleinen Pool erwärmen möchten. Da hier weniger Energie als bei großen Schwimmbecken benötigt wird, reichen ein paar wenige Solarpanels für die Poolheizung aus.
Der Vorteil: Sie sparen deutlich Geld, da Sie keine Montagekosten einberechnen müssen und die Anschaffungskosten geringer ausfallen als bei Solaranlagen für das Dach.
Als Beispiel seien hier die Dach-Solarkollektoren vom Hersteller Akylux genannt, bei denen Sie bereits mehr als 200 Euro bezahlen müssen. Dahingegen geben Sie für eine aufstellbare Solar-Poolheizung vom Hersteller Bestway nur rund 80 Euro aus.
Angeboten werden die Poolheizungen in unterschiedlichen Designs, sodass Sie diese ganz nach Ihrem Geschmack auswählen. Neben Poolheizungen mit Solar-Kugeln gibt es auch Poolheizungen mit Solar-Schlauch oder Solarmatten, die Sie auslegen oder an einer Wand befestigen können. Beachten Sie aber, dass diese Poolheizungs-Art nicht winterfest ist. Etwa ab Herbst sollten Sie die Solarpanels und Heizungen frostsicher aufbewahren.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile der Solarheizungen zum Aufstellen auf einen Blick:
Die Unterscheidung von „groß“ und „klein“
Wie viele Solar-Poolheizungen (Sonnenkollektoren) Sie benötigen, um Ihren Pool auf die optimale Gradzahl zu erwärmen, hängt auch von der Größe Ihres Pools ab. Solar-Poolheizungen in Tests im Internet zeigten, dass die Fläche der Solar-Poolheizung die gleiche Fläche haben sollten wir Ihr Pool.
Ob es sich bei Ihrem Pool also um einen kleinen oder großen Pool handelt, hängt auch davon ab, über wieviel Fläche Sie verfügen, um Ihre solaren Heizungen aufzustellen. Im Allgemeinen kann jedoch gesagt werden, dass Pools, wie beispielsweise Kinderplanschbecken, auch mit Solar-Poolheizungen zum aufstellen gut beheizt werden. Hat ihr Pool allerdings eine Fläche von etwa 15 qm, raten wir von Vergleich.org zu Solar-Poolheizungen, die auf das Dach montiert werden.
Installieren Sie beim Aufbau Ihrer Solar-Poolheizung einen Temperaturfühler, benötigen Sie keine zusätzlichen Geräte, um sich über den Zustand Ihrer Poolheizung zu informieren.
Steht Ihnen ein Dach zur Verfügung und nennen Sie einen größeren Swimmingpool Ihr Eigen, raten wir von Vergleich.org Ihnen, eine Solar-Poolheizung für das Dach zu kaufen.
Wie Solar-Poolheizungen im Test zeigen, sind Dachkollektoren wetterfest und können das ganze Jahr über aufgestellt bleiben.
Die zusätzlichen Kosten lohnen sich für Sie bereits dadurch, dass Sie nach der Montage keinen zusätzlichen Aufwand mehr mit den Solarpanels haben. Im Gegensatz zu aufstellbaren Solarkollektoren sind diese nämlich winterfest und müssen nicht mehr abgenommen werden.
Nimmt Ihr Pool bereits einen großen Teil Ihres Gartens ein, haben Dachkollektoren ebenfalls den Vorteil, dass Sie für diese keinen weiteren Raum frei machen müssen. Da bei dieser Art von Poolheizung die Solarplatten auf dem Dach befestigt werden, sparen Sie sich den Platz und nutzen ihn stattdessen für Liegestühle oder einen Grill.
Achten Sie bei der Montage der Solarplatten darauf, wie und wann Sie die Solar-Poolheizung anschließen. In den meisten Fällen werden die Platten mit den benötigten Steckverbindungen geliefert, sodass Sie die Montage selbst bewerkstelligen können und keinen Monteur beauftragen müssen. Wichtig hierbei ist, dass Sie Ihre Solar-Poolheizungs-Anlage nicht an kalten Tagen installieren. Die Klemmverbindungen bestehen aus Plastik und werden durch die Kälte schnell brüchig.
Ein kleiner Tipp: Bauen Sie bei der Montage einen zusätzlichen Temperaturfühler ein, haben Sie auch nach der Installation alle wichtigen Daten Ihrer Poolheizung auf einen Blick vor sich. Hierdurch ersparen Sie sich eine zusätzliche Nacharbeit.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile von Solarheizungen für das Dach:
Nur wenn Sie genügend Solar-Panels haben, ist eine ausreichende Beheizung Ihres Poolwassers möglich. Für die Berechnung der Panel-Anzahl sollten Sie auf Angaben wie die Durchflussmenge der Poolheizung und die Größe Ihres Pools achten.
Der Solarabsorber der Kollektoren wandelt die Sonnenstrahlung in Wärme um. Über Wärmeträger gelangt diese an die Wärmepumpe oder die Heizung des Pools.
Damit Sie die beste Solar-Poolheizung für sich finden, sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, welche Ausstattung diese mit sich bringt. Ganz abhängig davon, wie hoch beispielsweise die Durchflussmenge ist, benötigen Sie mehr oder weniger Zeit, um Ihren Pool zu heizen.
Ein weiterer wichtiger Punkt stellt der Verbindungsschlauch dar. Hier werden Sie Marken finden, bei denen der Schlauch einen ø 50mm oder 40 hat. Es gibt aber neben der 50mm-PVC-Verrohrung auch welche, bei denen der Anschluss des Schlauches die Durchmesser-Maße von 32 oder 38 mm hat.
Damit bei Ihnen keine Probleme auftreten, wenn Sie Ihre Solar-Poolheizung anschließen wollen, sollten Sie vorab klären, welchen Durchmesser die Anschlüsse Ihres Pools benötigen.
Damit Sie bereits vorab wissen, welche Daten für Ihre Solar-Poolheizung günstig sind, haben wir Ihnen einige der wichtigsten Eckdaten der Solaranlagen für den Pool zusammengefasst.
Angaben | Beschreibung |
---|---|
max. Erwärmung![]() | Über die maximale Erwärmung geben die Hersteller an, um wie viel Grad das Wasser durch einen Sonnenkollektor in etwa erhitzt wird. Im besten Fall kann die solare Heizung für Ihren Pool das Wasser auf bis zu 30 °C erwärmen, wenn Sie mehrere Panels nutzen. Diese Angaben sind also wichtig, damit Sie:
|
Durchflussmenge![]() | Anhand der Durchflussmenge wird Ihnen angezeigt, wie viel Liter Wasser ein Kollektor in einer Stunde erwärmen kann. Es gilt daher: Je mehr Kollektoren, desto mehr Wasser kann in einer Stunde geheizt werden (der Wert wird in Liter/Stunde angegeben). Diese Angaben sind also wichtig, damit Sie:
|
Poolgröße![]() | Die Anzahl und Größe Ihrer Sonnenkollektoren ist auch abhängig von der Poolgröße. So benötigt ein kleiner Pool wesentlich weniger Kollektoren, um das Wasser zu erwärmen, als ein größeres Schwimmbad. Allgemein gilt:
|
Verbindungsschlauch![]() | Den meisten Solar-Poolheizungen liegen Adapter für den Anschluss bei. Diese sind jedoch nicht mit jeder Schlauchgröße kompatibel. Die angezeigten Durchmesser:
|
Bereits eineinhalb Stunden in der Woche reichen laut der Stiftung Warntest aus, damit Sie Ihr Herz-Kreislauf-System effektiv stärken. Für die Erholung bietet Lidl Schwimmringe und Luftmatratzen an. Eine noch größere Auswahl finden Sie sofort in unserem Test oder Vergleich der Schwimmringe und Luftmatratzen.
Sind Sie Besitzer eines Schwimmbeckens, können Sie mit einem geringen Zeitaufwand etwas für Ihr Herz tun. Wie die Stiftung Warentest in ihrem nicht mehr archivierten Test 01/2000 veröffentlichte, beugt ein eineinhalbstündiges intensives Training (beispielsweise durch Schwimmen oder Radfahren) Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Das Risiko wird laut der Stiftung Warentest sowohl bei Frauen als auch bei Männern zwischen 30 und 40 Prozent gemindert.
Damit Sie Ihr Training an frischeren Sommertagen nicht vernachlässigen müssen, raten wir von Vergleich.org Ihnen dazu, eine Poolheizung für den Pool aufzustellen. Möchten Sie trotz warmen Wassers zusätzliche Stromkosten umgehen, sollten Sie Ihre Poolheizung solar betreiben. Leider hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Solar-Poolheizungen-Testsieger, auf den wir Sie verweisen können. Für eine große Auswahl finden Sie allerdings einige Hersteller und Marken in unserer Vergleichstabelle.
Alles im Griff mit dem passenden Poolzubehör und einem Pool-Set
Möchten Sie Ihren Pool gründlich reinigen oder sich wie ein Fisch im Wasser fühlen? In unseren Test- oder Vergleichstabellen finden Sie auf Anhieb das für Sie richtige Poolzubehör:
Im Gegensatz zum Wärmetauscher oder der Pool-Wärmepumpe sind Solar-Poolheizungen nicht für den Winterbetrieb geeignet. Dies liegt daran, dass die einzelnen Panels Ihr Poolwasser nur um etwa 5 °C beheizen können. Das Heizen mit solarer Energie ist für den Badebetrieb im frostigen Winter also zu gering.
Ob Sie deshalb Ihre Solar-Heizung über den Winter einmotten müssen, hängt aber auch davon ab, ob diese als Solar-Poolheizung für das Dach geeignet ist oder aufgestellt wird. So sind die meisten Dach-Solar-Heizungen winterfest und können das ganze Jahr im Freien bleiben.
» Mehr InformationenHandelt es sich bei Ihrer Heizung für den Pool um Solarpanels, die Sie auf den Rasen stellen, raten wir Ihnen, diese so zu verstauen, dass sie weder vom Frost noch von der Nässe angegriffen werden. Zudem sollten Sie diese vor der Lagerung entleeren. Es lohnt sich für Sie, wenn Sie dies bereits im Herbst machen.
Mit einer Solarplane bleibt Ihr Poolwasser länger warm.
Um besonders viel Energie aus dem Sonnenlicht zu bekommen und auch an Tagen mit weniger Sonne eine gute Wärmeleistung zu erzielen, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen, Ihre Kollektoren nach Süden hin auszurichten.
Achten Sie zusätzlich darauf, dass die Kollektoren, egal ob auf dem Dach oder auf dem Boden, schräg aufgestellt sind. Auf diese Weise gelangt das Licht besser an alle Solarpanels.
» Mehr InformationenFür mehr Effizienz: Wollen Sie, dass die Wärme auch bei Nacht nicht gleich Ihren Pool verlässt, empfehlen wir Ihnen den Kauf einer zusätzlichen Solarplane. Legen Sie diese nachts über den Pool, wird die Wärme langsamer an die Luft abgegeben. Ein weiterer Pluspunkt: Die Solarplane gibt zusätzlich Wärme an das Poolwasser ab. Alternativ gibt es auch Modelle, die Sie bewusst auf aktiv/inaktiv stellen können, um die Zeiten zu steuern.
Damit Pool-Solarheizungen effizienter arbeiten und langlebiger sind, sollten Sie für eine Entlüftung sorgen. Luftblasen werden damit entfernt, was die Zirkulation im System verbessern kann. Achten Sie beim Entlüftungsset auf den ø (Durchmesser). Ein Beispiel für ein Entlüftungs-Solarabsorber-Set ist zum Beispiel der Entlüfter von Heliopool®. Achten Sie aber darauf, dass das jeweilige Set mit dem Produkt kompatibel ist, ob es zum Beispiel zum Oku-Solarabsorber/Oku-Absorber passt. Achten Sie außerdem darauf, dass Absorber-Schlauchverbinder zum Produkt passen. Aus diesem Grund gibt es das Schlauchverbinder-Set, welches direkt die richtigen Anschlüsse bietet.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie eine OKU Solarheizung richtig an Ihrem Pool installieren und welche zusätzlichen Elemente wie eine Solarsteuerung, ein Bypass-System und eine Solarfolie dabei eine Rolle spielen. Die Vorteile der Poolheizung mit Solarenergie werden dabei anschaulich erklärt und Sie erhalten praktische Tipps für eine effiziente Nutzung. Tauchen Sie ein in die Welt der solarbetriebenen Poolheizung und machen Sie Ihren Pool zum idealen Ort für Entspannung und Badespaß.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Test der fünf besten Solar-Poolheizungen auf dem Markt. Taucht ein in unsere spannende Recherche und erfahrt, welche Poolheizungen wirklich effektiv und energieeffizient sind. Lasst euch von unseren Experten beraten und findet die perfekte Lösung, um euren Pool das ganze Jahr über angenehm warm zu halten.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Solar-Poolheizung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Poolbesitzer und Umweltbewusste.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Solar-Poolheizung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Poolbesitzer und Umweltbewusste.
Position | Modell | Preis | Durchflussmenge | Verbindungsschlauch (Durchmesser) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Steinbach Loop | ca. 122 € | 7.500 l/h | 32 Ø | ![]() ![]() | |
Platz 2 | tillvex TVSKT-002 | ca. 124 € | 20.000 l/h | 32 Ø | 38 Ø | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Steinbach Speedsolar Exclusiv | ca. 114 € | 10.000 l/h | 38 Ø | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Herrselsam Poolheizung | ca. 237 € | 10.000 l/h | 32-40 Ø | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Poolomio Solarmatte | ca. 253 € | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Die Kollektoren können auf jedes Dach angebracht werden ohne bestimmte bauliche Voraussetzungen?
Quasi nur Richtung Süden aufs Dach legen wegen der Sonne und die Höhe beachten so das die Filterpumpe das Wasser durch bekommt.
Und falls nötig auf den Dach befestigen wegen Wetter.
Das geht auch bei einen Dach was mit Dachpappe oder Ähnlichen gedeckt wurde?
Da gibt es keine Info vom Hersteller also könnte ich da ein EPDM Kollektor einfach auf die Dachpappe legen ohne das etwas passiert?
Kann so ein Produkt dann ganzjährig bestehen bleiben einfach?
Hallo Vincent,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Solar-Poolheizung-Vergleich.
Manche Produkte werden als winterfest deklariert. Im Zweifel empfiehlt es sich immer, die Solar-Poolheizung im Winter abzubauen, um keine Risiken durch Frost etc. einzugehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wir suchen eine Poolheizung, die weder auf dem Dach installiert noch auf dem Rasen aufgestellt werden muss. Gibt es da Produkte?
Liebe Leser,
gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Suche weiter. Neben den Aufstell- und den Dachpoolheizungen gibt es auch Solar-Poolheizungen, die Sie an der Wand aufhängen können. Angeboten werden diese Poolheizungs-Arten unter anderem von den Herstellern Steinbach und CS-Trading.
Beachten Sie bitte, dass diese Solar-Poolheizungen wie auch Poolheizungen zum Aufstellen nicht winterfest sind und dementsprechend eingelagert werden müssen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team