Das Wichtigste in Kürze
  • Wünschen Sie sich ein leicht zu bedienendes Smartphone mit den wichtigsten Funktionen, ist ein Smartphone bis 130 Euro die ideale Wahl.

handy-bis-150-euro-test

1. Was sagen diverse Smartphone-bis-130-Euro-Tests im Internet zur Leistung?

Für einen fleißigen Handynutzer spielt die Akkuleistung bei einem Smartphone eine wichtige Rolle. Smartphones bis 130 Euro mögen im Vergleich zu etwas teureren Modellen zwar weniger gut ausgestattet sein. Im Hinblick auf die Akkuleistung müssen Sie jedoch meist kaum Abstriche machen. Die meisten bekannten Marken wie Samsung sind nicht für 130 Euro erhältlich. Für andere gute Smartphones sind 130 Euro jedoch realistisch.

Nutzen Sie Ihr Smartphone viel, empfehlen gängige Smartphone-bis-130-Euro-Tests im Internet eine Mindestgröße des Akkus von 5.000 mAh. Dieser sollte problemlos für den ganzen Tag ausreichen.

Sind Sie auf der Suche nach einem Einsteiger-Smartphone für 130 Euro, werden Sie das Gerät vermutlich weniger oft nutzen. In diesem Fall bieten sich ein Smartphone unter 130 Euro an, bei dem das Hauptaugenmerk auf anderen Kriterien liegt, etwa der Displaygröße oder dem Gewicht des Geräts.

Generell müssen Sie mit Einbußen bei der Performance rechnen. So laufen nicht alle anspruchsvolleren Apps flüssig auf den meisten Geräten, dennoch ist die Leistung für viele Anwendungen völlig ausreichend.

2. Wie groß ist der Speicherplatz von Smartphones bis 130 Euro?

Möchten Sie ein Handy bis 130 Euro kaufen, sollten Sie vorher definitiv auf die Größe des Speichers achten. Top-Smartphones bis 130 Euro bieten eine Speicherkapazität von 128 GB. So ist auf Ihrem neuen Handy unter 130 Euro ausreichend Platz für zahlreiche Fotos und Apps.

Tipp: Das beste Smartphone bis 130 Euro bietet zusätzlich die Möglichkeit, den Speicher extern zu erweitern.

Sehen Sie Ihr Smartphone eher als Nutzgegenstand für das Telefonieren und Kommunizieren per SMS, können Sie natürlich auch Outdoor-Handys unter 130 Euro mit 32 GB oder noch weniger Speicherplatz kaufen. Notfalls besteht zu jeder Zeit die Möglichkeit, Fotos auf Ihren Computer zu übertragen.

3. Wie groß ist das Display von Smartphones bis 130 Euro?

Viele der angebotenen Smartphones bis 130 Euro unterscheiden sich in ihrer Displaygröße. Laut diversen Smartphone-bis-130-Euro-Tests im Internet gibt es einige Aspekte, die sowohl für kleine als auch große Displays sprechen.

In unserem Smartphone-bis-130-Euro-Vergleich finden Sie hauptsächlich Geräte mit einem Display, welches größer als 6 Zoll ist. Dies entspricht etwa 15 Zentimetern in der Diagonale. Diese Größe eignet sich besonders, wenn Sie Filme oder Videos schauen möchten oder gern Spiele auf Ihrem Smartphone spielen.

Kleinere Displays bieten den Vorteil der einfacheren Bedienbarkeit. Die Handhabung mit lediglich einer Hand ist in den meisten Fällen möglich. Große Displays lassen sich hingegen oft nur mit beiden Händen bedienen.

Videos zum Thema Smartphone bis 130 Euro

In dem YouTube-Video „Blackview A55 Pro: Günstiges Einsteigerhandy im Test“ wird das Produkt A55 Pro von Blackview vorgestellt. Das Video bietet einen umfassenden Test des preisgünstigen Einsteigerhandys und informiert über dessen Funktionen, Leistung und Design. Sie erfahren alles, was Sie über das A55 Pro wissen müssen, um zu entscheiden, ob es das richtige Smartphone für Sie ist.

Quellenverzeichnis